Personalleiter.today Branchen News Personalleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

  • Digital
  • Recruiting
  • Workplace
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Jobmarkt
Go to...

    „Grüne“ Komplettlösung für die Industriebeleuchtung

    Laura LangerLaura Langer
    Oktober 4, 2016

    Hydro-Aluminiumwerk rüstet um auf LED-Technik im Mietmodell

    "Grüne" Komplettlösung für die Industriebeleuchtung

    (Bildquelle: Deutsche Lichtmiete / Mario Dirks)

    „Besser, größer und grüner“ zu werden – diesen Leitsatz hat sich der global aufgestellte Aluminiumkonzern Hydro auf die Fahnen geschrieben. Eine effiziente Nutzung von Energie gehört zur Verwirklichung dieser Ziele dazu. Dabei lassen sich sogar in vermeintlich weniger relevanten Bereichen wie der Beleuchtung substanzielle Einsparungen realisieren. Bei der Hydro Aluminium Rolled Products GmbH am Standort Hamburg rüstete das Unternehmen die Gießerei und ihre angrenzenden Räume deshalb jetzt auf hochmoderne LED-Beleuchtung um. Vertragspartner für die Modernisierung ist die Deutsche Lichtmiete aus Oldenburg, die Industriebeleuchtungsanlagen auf LED-Basis langjährig vermietet. Mit diesem Konzept profitiert der Geschäftsbereich nicht nur von einer besseren Ausleuchtung und einer massiven Reduktion der CO2-Emissionen durch die höhere Effizienz der neuen Anlage, sondern auch von rund 15 Prozent Einsparung bei den Gesamtbeleuchtungskosten – nach Abzug der Mietzahlung.

    Die Halle der Walzbarren-Aluminiumgießerei im Hamburger Werk der Hydro war in den 1970er Jahren errichtet worden und hatte seither keine wesentlichen Anpassungen und Erneuerungen im Lichtkonzept erfahren. Halogenstrahler an den 14 Meter hohen Hallendecken sorgten werktags 24 Stunden lang für eine kontinuierliche Ausleuchtung. Die veraltete Technologie verbrauchte viel Strom und einzelne Leuchten mussten wegen der relativ geringen Lebensdauer dieser Leuchtenart regelmäßig ausgetauscht werden. Kein einfaches Unterfangen, da der Leuchtenwechsel in der Halle bei laufender Produktion durch Hubsteiger vorgenommen werden musste und es so immer wieder zu kleinen Einschränkungen in der Produktion kam.

    „Wir haben nach einer Komplettlösung für die fällige Modernisierung der Beleuchtung gesucht“, erläutert Marina Seehusen, Einkäuferin im Hydro-Werk Hamburg: „Vor allem war es uns wichtig, eine professionelle Lichtgestaltung aus einem Guss vornehmen zu lassen. In der Vergangenheit hatten wir verschiedene Lampentypen mit unterschiedlicher Lichtfarbe und -leistung im Einsatz, was zu einer ungleichmäßigen Ausleuchtung der Hallen führte.“

    Analyse der IST-Situation vor der Umrüstung
    Arbeitssicherheit hat absoluten Vorrang im Unternehmen. Weil in der gesamten Gießerei ein reger Staplerverkehr herrscht, ist eine optimale, allzeit verlässliche Ausleuchtung in allen Ecken und Winkeln zwingend erforderlich. Gleich danach spielt die Energieeffizienz eine große Rolle.

    Bevor die eigentliche Modernisierung der Anlage in Angriff genommen werden konnte, analysierten die Beleuchtungsprofis der Deutschen Lichtmiete deshalb die Lichtsituation vor Ort. Nach Erstellung des Anforderungsprofils installierte das Oldenburger Unternehmen dann für die jeweilige Umgebung entsprechend geeignete LED-Industrieleuchten aus eigener Produktion „Made in Germany“.

    Harte Bedingungen für Leuchten in der Gießerei
    Dunkel, staubig und immer heiß ist es in einer Gießereihalle. Nicht jede LED-Beleuchtung eignet sich für ein solches Umfeld. LED-Hallendeckenstrahler der Deutschen Lichtmiete erfüllen aber den strengen Industriestandard IP64, sind spritzwasserfest sowie staubdicht und weisen eine hohe Wärmetoleranz auf. Im konkreten Fall wurden drei- bis fünfflammige LED-Hallendeckenstrahler von 148 bis zu 395 Watt Output in der Gießerei und den angrenzenden Räumen installiert. „Wir sind froh, dass uns das Thema Beleuchtungsumstellung von Experten abgenommen wurde, die auf die speziellen Anforderungen in unserer Produktion eingegangen sind“, fasst Marina Seehusen zusammen. Die Lichtanalyse sowie die komplette Installation der speziell gefertigten LED-Industrieleuchten waren im Mietvertrag mit der Deutschen Lichtmiete inklusive.

    Trotz Mietzahlungen: Einsparungen bei den Gesamtbeleuchtungskosten
    Die speziell zur Vermietung produzierten LED-Hallendeckenstrahler zeichnen sich durch eine extrem hohe Lebensdauer aus. „Da wir unsere LED-Industriebeleuchtung im eigenen Werk selbst produzieren, können wir besonders langlebige und störungsresistente Leuchten herstellen. Eine durchschnittliche Lebensdauer von bis zu 150.000 Stunden ist aufgrund ihrer speziellen Konstruktion realistisch – und damit ein langfristig störungsfreier und wartungsarmer Betrieb“, erklärt Marco Hahn, Leiter Marketing und Online-Strategie der Deutschen Lichtmiete.

    Die Langlebigkeit und der geringe Energieverbrauch der Miet-LED-Leuchten sorgen dafür, dass die Gesamtbeleuchtungskosten für die Nutzer des Lichts in der Summe um mindestens 15 Prozent geringer ausfallen als vor einer Umstellung auf LED-Technik. Trotz Mietzahlungen können somit real Kosten eingespart werden. Das Hydro-Werk Hamburg betreibt ein systematisches Energiemanagement. Darin schlägt jede Stromersparnis sowie die damit verbundene deutliche Reduktion von CO2-Emissionen positiv zu Buche.

    Deutschland gehört zu den weltweit stärksten Nutzern von Aluminium, verlangt aber hohe Effizienz von der Industrie. Umso wichtiger nimmt der Hydro-Konzern Erzeugung, Verarbeitung und Recycling von Aluminium in Deutschland. Allein das Werk Hamburg liefert jährlich 160.000 Tonnen Aluminiumband, teils zu Blechen maßgeschnitten, an Industriekunden – für leichtere Automobile, besonders wirksame Wärmetauscher, langlebige Maschinen und attraktive Konsumgüter. Einmal erzeugt, lässt sich Aluminium mit nur fünf Prozent des einmaligen Energieaufwandes immer wieder recyceln – ein Nachhaltigkeitsbonus, der in Hamburg nun in besonders effizientem Licht erstrahlt.

    Weitere Informationen unter www.deutsche-lichtmiete.de

    Bitte geben Sie bei Verwendung des bereitgestellten Bildmaterials „Deutsche Lichtmiete Unternehmensgruppe / © Mario Dirks“ als Quelle an.

    Das eBook „Lichtwissen kompakt“ der Deutschen Lichtmiete lässt sich ab sofort kostenfrei bei Amazon herunterladen und kann als PDF-Version auf der Webseite der Deutschen Lichtmiete angefordert werden.

    Bei Veröffentlichung freuen wir uns über Ihr kurzes Signal oder einen Beleg – vielen Dank!

    Über die Deutsche LIchtmiete Unternehmensgruppe
    Die Deutsche Lichtmiete Unternehmensgruppe hat sich als erstes Unternehmen seiner Art auf die Einbringung und Vermietung von energieeffizienter Beleuchtungstechnik spezialisiert. In enger Zusammenarbeit mit der Industrie realisiert die Deutsche Lichtmiete nach Kundenbedarf die Umsetzung von entsprechenden Projekten europaweit. Durch die Einbringung und Vermietung von exklusiven LED-Produkten, ‚Made by Deutsche Lichtmiete‘, ergibt sich auf Kundenseite eine nachhaltige, sofortige Reduktion der Gesamtbetriebskosten inklusive Mietzahlungen zwischen 15 und 35 Prozent. Zudem schafft der Einsatz dieser LED-Leuchtmittel eine projektbezogene CO2-Ersparnis von durchschnittlich über 65 Prozent und übertrifft somit alle aktuellen Zielsetzungen Deutschlands und der Europäischen Union in puncto Klimaschutz. 2016 wurde das Miet-Konzept der Deutschen Lichtmiete mit dem PERPETUUM 2016 Energieeffizienzpreis ausgezeichnet.
    Mehr Informationen unter www.deutsche-lichtmiete.de
    Alternativ können Unternehmen in ganz Europa ihre LED-Leuchten zur Miete jetzt auch flexibel im Online-Shop aussuchen und in Eigenregie installieren – beim Tochterunternehmen der Deutschen Lichtmiete, der Concept Light AG: www.concept-light.eu

    Firmenkontakt
    Deutsche Lichtmiete Unternehmensgruppe
    Marco Hahn
    Lindenallee 50
    26122 Oldenburg
    0441 209 373-0
    [email protected]
    http://www.deutsche-lichtmiete.de

    Pressekontakt
    HARTZKOM GmbH
    Dr. Sabine Gladkov
    Hansastraße 17
    80686 München
    089 998 461-0
    [email protected]
    http://www.hartzkom.de

    Tags : Aluminiumwerk, Beleuchtung, CO2-Emissionen, Deutsche Lichtmiete, Energieeffizienz, Gießerei, Hydro, LED, Licht, Lichtanlagen, Lichtoptimierung, Mietmodell, Umrüstung
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Digital

    • Führung in digital vernetzten Teams
      Führung in digital vernetzten Teams
    • Globales Recruiting mithilfe von Automatisierung
      Globales Recruiting mithilfe von Automatisierung
    • Neue Evolutionsstufe im Personalbereich: Human Experience Management
      Neue Evolutionsstufe im Personalbereich: Human Experience Management
    • Sephora setzt bei Personalwesen auf Datenanalyse
      Sephora setzt bei Personalwesen auf Datenanalyse

    Recruiting

    • Personalmangel in Deutschland treibt Gehälter in die Höhe
      Personalmangel in Deutschland treibt Gehälter in die Höhe
    • Globales Recruiting mithilfe von Automatisierung
      Globales Recruiting mithilfe von Automatisierung
    • Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt
      Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt
    • [Live-Konferenz] HR-Webkonferenz – HRM, eRecruiting, und Talentmanagement
      [Live-Konferenz] HR-Webkonferenz - HRM, eRecruiting, und Talentmanagement

    Workplace

    • Personalmanagement trotz und mit Gesundheitskrise – Ein Bericht von Snom Technology
      Personalmanagement trotz und mit Gesundheitskrise - Ein Bericht von Snom Technology
    • Führungskräfte-Umfrage: Jedes zweite Unternehmen bevorzugt digitale Trainings
    • Mentale Gesundheit am Arbeitsplatz: Wenig Aufklärung und Schutz trotz gestiegener Belastung
      Mentale Gesundheit am Arbeitsplatz: Wenig Aufklärung und Schutz trotz gestiegener Belastung
    • Veröffentlichter Bericht: „Einfache Änderungen könnten die Vielfalt und Integration erheblich verbessern“
      Veröffentlichter Bericht: „Einfache Änderungen könnten die Vielfalt und Integration erheblich verbessern“

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News zum Thema HR & Workplace
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • AGG – So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
      AGG - So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
    • Betriebliche Altersvorsorge – So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
      Betriebliche Altersvorsorge - So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
    • Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
      Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
    • Gesundheitsförderung leicht gemacht
      Gesundheitsförderung leicht gemacht

    Rubriken

    • Home
    • Recruiting
    • Digital
    • Workplace
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Marketingleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 personalleiter.today | All Rights Reserved