Personalleiter.today Branchen News Personalleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

  • Digital
  • Recruiting
  • Workplace
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Jobmarkt
Go to...

    Klein und oho – der Micro Smart Plug von NodOn

    Laura LangerLaura Langer
    August 31, 2016

    Klein und oho - der Micro Smart Plug von NodOn

    NodOn, französischer Smart Home Experte, heißt sein neuestes Mitglied in der Produktfamilie willkommen – den Micro Smart Plug. Mit einer Größe von gerade mal 41x73mm ist das Gerät einer der kleinsten Smart Plugs auf dem Markt. Dank der geringen Größe ist Anbringen des Gerätes kein Problem. Er ist mit nahezu allen Elektrogeräten im Haus kompatibel. Wer als Sparfuchs unterwegs ist, findet großen Gefallen an der Messungsfunktion des Micro Smart Plug. Anhand dieser lässt sich der Energieverbrauch der Elektrogeräte analysieren und regulieren – eine große Hilfe, um die Stromrechnung zu reduzieren. Eine weitere Funktion ist das „Smart Alarm Management“. Der Micro Smart Plug reagiert dank der eingebauten Funktion automatisch auf zuvor definierte Z-Wave Alarmsignale (Feuer, Überschwemmung etc.), selbst wenn das Gateway offline ist.

    „Over the Air“ Vorteil
    Der Micro Smart Plug ist auf dem neuesten Stand der Z-Wave Protokolle und nimmt seine Updates „over the Air“ vor, das bedeutet drahtlos und ohne Bindung an einen bestimmten Ort. User haben so stets die aktuellsten Firmware und Features – egal, zu welchem Zeitpunkt das Gerät erworben wurde. Das Gerät ist nach dem aktuellen CE Standard geprüft und zertifiziert.
    Der Micro Smart Plug ist ab dem 01. September 2016 erhältlich. Weitere Informationen darüber, wo es NodOn Produkte gibt, stehen hier: http://nodon.fr/en/where-to-buy.html

    NodOn ist ein französisches Start-Up, spezialisiert auf Devices für Smart Home und Smart Building. Das Unternehmen entwickelt, designt und stellt Produkte her, welche Häuser intelligenter, einfacher, schneller und preisgünstiger machen. Das besondere Plus der Produkte von NodOn: Sie ermöglichen die Kontrolle und Automation des Hauses, ohne dass neue Lampen, Heizungen und ähnliches erworben werden müssen.
    Das Portfolio umfasst
    – Aktoren: Peripheriegeräte, die mit bereits existierenden Geräten funktionieren (Smart Plug, Tasterschaltung, Heizungsschaltung, Öffnungsrelais etc.;
    – Kontrollgeräte wie Schalter, Fernbedienungen und Thermostate;
    – Sensoren für Temperatur, Rauch, Bewegung, CO2 und ähnliches.
    Alle kabellosen Geräte von NodOn arbeiten mit den innovativsten und gängigsten Übertragungsprotokollen wie z.B. Z-Wave, EnOcean oder Bluetooth Low Energy. Sie sind kompatibel mit mehr als 20 haustechnischen Hubs – und jeden Monat kommen neue dazu.

    Firmenkontakt
    NodOn
    Yannis Cottard
    Rue des Hêtres 121
    45590 Saint Cyr en Val
    +33 (0) 2 38 25 00 90
    +33 (0) 2 38 25 00 91
    [email protected]
    http://www.nodon.fr/en/

    Pressekontakt
    Alpha & Omega PR
    Jan-Patrik Frohn
    Schloßstraße 86
    51429 Bergisch Gladbach
    02204 9879933
    02204 9879933
    [email protected]
    http://www.aopr.de

    Tags : IFA, IoT, Nodon, Smart Home
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Digital

    • Künstliche Intelligenz und Führung: Wie der Einsatz von KI-Systemen gelingt
      Künstliche Intelligenz und Führung: Wie der Einsatz von KI-Systemen gelingt
    • Remote- und Hybrid-Arbeitsmodelle: Arbeitgeber in Deutschland werden Bedürfnissen von Arbeitnehmern nicht gerecht
      Remote- und Hybrid-Arbeitsmodelle: Arbeitgeber in Deutschland werden Bedürfnissen von Arbeitnehmern nicht gerecht
    • Fast jeder Zweite mit Bürojob kann sich vorstellen, regelmäßig in einem Coworking Space zu arbeiten
      Fast jeder Zweite mit Bürojob kann sich vorstellen, regelmäßig in einem Coworking Space zu arbeiten
    • Digitale Personalakte: ein kleiner Schritt in der Digitalisierung mit großer Wirkung
      Digitale Personalakte: ein kleiner Schritt in der Digitalisierung mit großer Wirkung

    Recruiting

    • Daran erkennst du einen guten Mitarbeiter beim ersten Gespräch!
      Daran erkennst du einen guten Mitarbeiter beim ersten Gespräch!
    • Mehr als die Hälfte deutscher Unternehmen bemüht sich um eine neutrale Einstellungspolitik
      Mehr als die Hälfte deutscher Unternehmen bemüht sich um eine neutrale Einstellungspolitik
    • EDUA Consulting Erfahrungen: Festgefahrene Recuiting Prozesse haben ausgedient – mit Social Recruiting qualifizierte Bewerber in der heutigen, digitalen Welt anziehen
      EDUA Consulting Erfahrungen: Festgefahrene Recuiting Prozesse haben ausgedient - mit Social Recruiting qualifizierte Bewerber in der heutigen, digital
    • Mit künstlicher Intelligenz im War for Talents überzeugen
      Mit künstlicher Intelligenz im War for Talents überzeugen

    Workplace

    • Mehr Autonomie am Arbeitsplatz: Enreach setzt mit Holacracy auf einen Gegenentwurf zu hierarchischen Organisationsformen
      Mehr Autonomie am Arbeitsplatz: Enreach setzt mit Holacracy auf einen Gegenentwurf zu hierarchischen Organisationsformen
    • Fast jeder Zweite mit Bürojob kann sich vorstellen, regelmäßig in einem Coworking Space zu arbeiten
      Fast jeder Zweite mit Bürojob kann sich vorstellen, regelmäßig in einem Coworking Space zu arbeiten
    • Fiverr und Lonely Planet stellen die erste „Anywhere Worker“-Studie vor
      Fiverr und Lonely Planet stellen die erste „Anywhere Worker“-Studie vor
    • Personalmanagement trotz und mit Gesundheitskrise – Ein Bericht von Snom Technology
      Personalmanagement trotz und mit Gesundheitskrise - Ein Bericht von Snom Technology

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News zum Thema HR & Workplace
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • AGG – So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
      AGG - So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
    • Betriebliche Altersvorsorge – So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
      Betriebliche Altersvorsorge - So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
    • Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
      Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
    • Gesundheitsförderung leicht gemacht
      Gesundheitsförderung leicht gemacht

    Rubriken

    • Home
    • Recruiting
    • Digital
    • Workplace
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Marketingleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 personalleiter.today | All Rights Reserved