Personalleiter.today Branchen News Personalleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

  • Digital
  • Recruiting
  • Workplace
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Jobmarkt
Go to...

    Katja Porsch: Ist Scheitern der neue Trend ?

    Laura LangerLaura Langer
    November 3, 2016

    Katja Porsch: Ist Scheitern der neue Trend ?

    Speakerin und Autorin Katja Porsch (Bildquelle: Katja Porsch und Randy Taranto)

    Die Kaisersübernahme wäre beinahe gescheitert. Hunderte Mitarbeiter bangten um ihre Jobs. Das ist kein Einzelfall: Schlecker, Woolworth, Quelle sind weitere prominente Beispiele gescheiterter Unternehmen. In den letzten 15 Jahren hat sich die Anzahl insolventer Unternehmen in Deutschland fast verzehnfacht. Gleichzeitig tauchen immer öfter Begriffe wie „Sozialphobische Tendenzen“, Disruption, Fuckup Nights und so weiter auf. Begriffe, die scheinbar immer mehr zu unserem Alltag gehören.

    Deutschland ist für seine „Nullfehler-Kultur“ und seinen Perfektionismus bekannt. Scheitern ist nicht erlaubt. Auf der anderen Seite erhalten Fuckup Nights, sogenannte „Scheiter-Partys“ auch in Deutschland Einzug. Disruption war das Wirtschaftswort des Jahres 2015 und laut Handelsblatt machen sozialphobische Tendenzen auch vor deutschen Top-Managern keinen Halt.

    Katja Porsch weiß, wie es ist, wenn man scheitert. Mit 25 Jahren fuhr sie ihren ersten Porsche, war eine der abschlussstärksten Immobilienverkäuferinnen und auf dem Weg nach ganz oben. Auf den Erfolg folgte der Fall. Sie scheiterte und war pleite. Und das gleich zwei Mal. Aber sie ließ sich nicht aufhalten und kämpfte sich wieder hoch. Heute ist sie mehrfache Buchautorin und gefragte Rednerin zu den Themen Erfolg und Motivation.

    Autorin und Speakerin Katja Porsch weiß aus eigener Erfahrung: „Wir können die Umstände nicht ändern, aber das, was wir aus ihnen machen.“ „Wir investieren unsere Energie allerdings oft darin, Schuldige zu suchen und andere für unser Scheitern verantwortlich zu machen. Damit schießen wir uns ins Aus.“ so Porsch weiter. Ihr Hauptrezept für Erfolg: „Hab keine Angst mehr.“ Sie hat selbst erfahren, dass Angst einer der größten Erfolgsverhinderer überhaupt ist. Angst lähmt und führt zu Verdrängung. „Wenn wir Angst haben, sehen wir nur die Probleme. An den Chancen rennen wir vorbei. Wir müssen bereit sein, Fehler zu machen und sie zuzugeben. Je besser wir darin sind zu scheitern, umso erfolgreicher werden wir.“ Davon ist Porsch überzeugt.

    Auf die Frage, was sie Mitarbeitern bedrohter Unternehmen in der heutigen Zeit rät, antwortet sie: “ Wir müssen aufhören, Sicherheit zu erwarten, wo es keine gibt. Wir
    sollten uns überlegen, was die schlimmste mögliche Konsequenz ist, die wir uns vorstellen können. Die müssen wir akzeptieren. Erst, wenn wir vor den Konsequenzen und Problemen nicht mehr wegrennen, können wir uns um die Lösungen kümmern, Verantwortung übernehmen und nach Plan B suchen“.

    Das klingt vielleicht auf den ersten Blick etwas herzlos, ist es aber nicht. „Klar ist es furchtbar, wenn du deinen Job verlierst. Und es ist auch völlig normal, dann auf die Umstände und die Verantwortlichen zu schimpfen. Aber es bringt uns nicht weiter. Es ist unser Leben, und wenn wir das Zepter nicht aus der Hand geben wollen, müssen wir irgendwann reagieren.“
    Als Tipp gibt sie noch mit auf den Weg: Wir müssen die Frage: „Wer ist schuld?“ ersetzten durch: „Was kann ich jetzt machen?“Jedes Ende ist auch die Chance für einen neuen Anfang. Das weiß Katja Porsch aus eigener Erfahrung.

    Gestartet in der Kaltakquise im Immobilienmarkt entwickelte sich Katja Porsch zu einer der abschlussstärksten Verkäuferinnen im deutschen Markt. Sie führte ihr eigenes Unternehmen, war Partner, baute Vertriebsstrukturen auf und bildete aus – und erlebte zwei Pleiten in ihrem Leben. Die Schlussfolgerungen und eben diesen Werdegang nutzt Katja Porsch in ihrem Buch „Wenn dir das Leben in den Hintern tritt, tritt zurück. Wie du kriegst, was du willst“, um klare und strukturierte Wege zum Erreichen der persönlichen Träume aufzuzeigen. Sie fordert zu handeln, Verantwortung zu übernehmen, Authentizität zu leben und sich selbst verzeihen zu können.

    Weitere Informationen: http://www.katja-porsch.de

    Gestartet in der Kaltakquise im Immobilienmarkt entwickelte sich Katja Porsch zu einer der abschlussstärksten Verkäuferinnen im deutschen Markt. Sie führte ihr eigenes Unternehmen, war Partner, baute Vertriebsstrukturen auf und bildete aus – und erlebte zwei Pleiten in ihrem Leben. Die Schlussfolgerungen aus eben diesen Werdegang nutzt Katja Porsch in ihrem Buch „Wenn dir das Leben in den Hintern tritt, tritt zurück. Wie du kriegst, was du willst“, um klare und strukturierte Wege zum Erreichen der persönlichen Träume aufzuzeigen. Sie fordert auf zu handeln, Verantwortung zu übernehmen, Authentizität zu leben und sich selbst verzeihen zu können.
    Mit den Erfahrungen als erfolgreiche Keynote-Speakerin, Unternehmerin und Sales-Expertin vermittelt Katja Porsch unmittelbar gelebtes Wissen und praxiserprobte Ratschläge. Ihr Buch lebt dabei von den authentischen Gegebenheiten ihres Lebens. „Wenn dir das Leben in den Hintern tritt, tritt zurück. Wie du kriegst, was du willst.“ ist derzeit überall im Handel vorstellbar unter der ISBN-Nummer: 978-3903090811
    http://www.dann-tritt-zurueck.de

    Firmenkontakt
    Keynot-Spreakerin und Autorin
    Katja Porsch
    Kurfürstendamm 104
    10711 Berlin
    030 36434345
    [email protected]
    http://www.dann-tritt-zurueck.de

    Pressekontakt
    artcontact pr & marketing
    Uta Boroevics
    Schönhauser Allee 12
    10119 Berlin
    01799591222
    [email protected]
    http://www.pr-artcontact.de/

    Tags : Autorin Katja Porsch, Katja Porsch, tritt zurück, was du willst, Wenn dir das Leben in den Hintern tritt, wie du kriegst
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Digital

    • Führung in digital vernetzten Teams
      Führung in digital vernetzten Teams
    • Globales Recruiting mithilfe von Automatisierung
      Globales Recruiting mithilfe von Automatisierung
    • Neue Evolutionsstufe im Personalbereich: Human Experience Management
      Neue Evolutionsstufe im Personalbereich: Human Experience Management
    • Sephora setzt bei Personalwesen auf Datenanalyse
      Sephora setzt bei Personalwesen auf Datenanalyse

    Recruiting

    • Personalmangel in Deutschland treibt Gehälter in die Höhe
      Personalmangel in Deutschland treibt Gehälter in die Höhe
    • Globales Recruiting mithilfe von Automatisierung
      Globales Recruiting mithilfe von Automatisierung
    • Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt
      Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt
    • [Live-Konferenz] HR-Webkonferenz – HRM, eRecruiting, und Talentmanagement
      [Live-Konferenz] HR-Webkonferenz - HRM, eRecruiting, und Talentmanagement

    Workplace

    • Personalmanagement trotz und mit Gesundheitskrise – Ein Bericht von Snom Technology
      Personalmanagement trotz und mit Gesundheitskrise - Ein Bericht von Snom Technology
    • Führungskräfte-Umfrage: Jedes zweite Unternehmen bevorzugt digitale Trainings
    • Mentale Gesundheit am Arbeitsplatz: Wenig Aufklärung und Schutz trotz gestiegener Belastung
      Mentale Gesundheit am Arbeitsplatz: Wenig Aufklärung und Schutz trotz gestiegener Belastung
    • Veröffentlichter Bericht: „Einfache Änderungen könnten die Vielfalt und Integration erheblich verbessern“
      Veröffentlichter Bericht: „Einfache Änderungen könnten die Vielfalt und Integration erheblich verbessern“

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News zum Thema HR & Workplace
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • AGG – So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
      AGG - So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
    • Betriebliche Altersvorsorge – So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
      Betriebliche Altersvorsorge - So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
    • Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
      Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
    • Gesundheitsförderung leicht gemacht
      Gesundheitsförderung leicht gemacht

    Rubriken

    • Home
    • Recruiting
    • Digital
    • Workplace
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Marketingleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 personalleiter.today | All Rights Reserved