Personalleiter.today Branchen News Personalleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

  • Digital
  • Recruiting
  • Workplace
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Jobmarkt
Go to...

    „Jieyang hat alles, was deutsche Unternehmer suchen!“ – Jahresgespräche der Kommunistischen Partei und der CDU/CSU-Fraktion

    Laura LangerLaura Langer
    März 3, 2016

    "Jieyang hat alles, was deutsche Unternehmer suchen!" - Jahresgespräche der Kommunistischen Partei und der CDU/CSU-Fraktion

    Betriebsbesichtigung in der Metal Eco City am Rande des 10. Parteiendialogs. (Bildquelle: ZhongDe Metal Group GmbH)

    Stuttgart, 3. März 2016 – 10. Parteiendialog zwischen der Kommunistischen Partei China (KPCh) und der CDU/CSU-Fraktion des Deutschen Bundestags – die Bundestagsabgeordneten Manfred Grund, Axel Knörig, Thorsten Frei und Tankred Schipanski besuchten im Februar China. Eingeladen hatte die Internationale Abteilung des Zentralkomitees der KPCh. Das fünftägige Programm führte die Abgeordneten zunächst nach Peking, dann nach Jieyang in der Provinz Guangdong.
    In Peking fanden Gespräche mit hochrangigen Vertretern der chinesischen Regierung zur aktuellen außen- und sicherheitspolitischen Lage Deutschlands und der Volksrepublik statt. In Jieyang stand die strategische Verknüpfung der Zukunftsprojekte „Industrie 4.0“ und „Made in China 2025“ im Vordergrund. Moderiert wurde die Konferenz von Tim Wenniges, Leiter des Auslandsbüros China der Konrad-Adenauer-Stiftung. Yan Zhichan, Parteisekretärin und Vorsitzende des Volkskongresses der Stadt Jieyang, stellte die Metal Eco City als Beispiel für die gute Zusammenarbeit beider Länder im Industriesektor vor. Die Stadt entsteht am Rande der Millionen-Metropole Jieyang auf einer Fläche von 25 Quadratkilometern. Mike de Vries, Vorsitzender der Geschäftsführung der ZhongDe Metal Group GmbH, zeigte die Schnittstellen auf zwischen dem deutschen Modell „Industrie 4.0“ und der chinesischen Strategie „Made in China 2025“ und führte die Delegation durch bereits produzierende Unternehmen in der MEC.
    Die „Stadt des Mittelstands“ steht für deutsch-chinesische Innovationspartnerschaften und richtet sich gezielt an mittelständische Unternehmen in Deutschland, die aufgrund ihres technologischen Wissens und ihrer Flexibilität eine große Chance haben, in China erfolgreich zu agieren. Umwelttechnologie, Metallverarbeitung, Maschinenbau und Medizintechnologie sind die Schwerpunkte der MEC. Das Thema E-Commerce ist der Schwerpunkt des angegliederten Handelszentrums. Durch die direkte Anbindung an die Neue Seidenstraße und die Zusammenarbeit mit Alibaba und JD.com wird die Stadt auch zur Handelsplattform für deutsche und chinesische Markenprodukte.
    „Jieyang hat alles, was deutsche Unternehmen in der Volksrepublik China suchen: selbstbewusste Firmen als Partner, marktwirtschaftliches Denken in der Regionalverwaltung, gut ausgebildete und hoch motivierte Arbeitnehmer, beste Verkehrsanbindung mit Flughafen, Seehafen, Autobahn und mehreren Bahnlinien. Dazu sind schon deutsche Firmen erfolgreich vor Ort. Und mit der ZhongDe Metal Group gibt es eine Plattform, die einen leichten Einstieg ermöglicht und Risiken minimiert“, fasst Manfred Grund, Parlamentarischer Geschäftsführer der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, seine Eindrücke zusammen.
    Am Nachmittag lud Chen Dong, Oberbürgermeister der Stadt Jieyang, die Abgeordneten zu einem Besuch des Dorfes Junpu ein. In dem Dorf sind die meisten der 2.700 Einwohner im Internethandel tätig – mehr als 3.000 Internet-Läden erwirtschaften einen Gesamtumsatz von 130 Millionen Yuan im Monat. Möglich wurde dies durch die Unterstützung der Stadtregierung Jieyang und der Kooperation mit dem Internetkonzern „Alibaba“. Junpu ist eines von 20 Dörfern, die Alibaba zu so genannten „Taobao-Villages“ erkoren hat – Ortschaften, in denen mindestens zehn Prozent der Haushalte im Online-Handel tätig sind und ein Jahresumsatz von mindestens zehn Millionen Yuan erzielt wird.
    Die Bundestagsabgeordneten waren beeindruckt von ihrem Besuch in Jieyang und haben die ZhongDe Metal Group GmbH eingeladen, die Angebote der Metal Eco City ausgewählten Unternehmen in ihrem Wahlkreis vorzustellen. Weitere Informationen unter www.metal-eco-city.com .

    Die ZhongDe Metal Group GmbH begleitet deutsche Mittelständler bei einer Ansiedlung in der Sino-German Metal Eco City (MEC) in Jieyang. Chinesischen Unternehmen eröffnet sie den Zugang zum deutschen Markt. Die MEC befindet sich im Norden der Millionenstadt Jieyang und erstreckt sich über eine Fläche von 25 Quadratkilometer. Das Investitionsvolumen beträgt mehr als 21 Milliarden Euro. Betreiber, Entwickler und Investor ist die ZhongDe Metal Group Co., Ltd.
    Hinter der MEC stehen 700 chinesische Metallunternehmen. Sie ist der erste Industriepark Chinas, der von Unternehmern initiiert wurde und von einem deutschen Management begleitet wird. Die ZhongDe Metal Group GmbH wurde Anfang 2015 als deutsche Tochtergesellschaft gegründet. Firmensitz ist Stuttgart – weitere Standorte sind Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, München und Dresden. Den Aufsichtsrat bilden Prof. Dr. Dieter Hundt (Aufsichtsratsvorsitzender), Ehrenpräsident Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände, Dr. Eric Schweitzer, Präsident des Deutschen Industrie- und Handelskammertages, und Pierre-Enric Steiger, Präsident der Björn Steiger Stiftung. Weitere Informationen unter www.metal-eco-city.com.

    Kontakt
    ZhongDe Metal Group GmbH
    Anja Barlen-Herbig
    Königstraße 26
    70173 Stuttgart
    +49 711 18567233 (Sekretariat)
    +49 711 18567234
    [email protected]
    http://www.metal-eco-city.com

    Tags : deutsch-chinesische Innovationspartnerschaften, Industrie 4.0, Made in China 2025, Mittelstand, „Ansiedlung in China"
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Digitale Transformation als Überlebensfaktor im Mittelstand

      Digitale Transformation als Überlebensfaktor im Mittelstand

      Wie wirkt sich die Digitalisierung im Personalmanagement aus?

      Wie wirkt sich die Digitalisierung im Personalmanagement aus?

    Digital

    • Pflicht zur Arbeitszeiterfassung – DURABLE Faktencheck: Was Unternehmen jetzt tun müssen
      Pflicht zur Arbeitszeiterfassung - DURABLE Faktencheck: Was Unternehmen jetzt tun müssen
    • ChatGPT: Eine Revolution auch für HR?
      ChatGPT: Eine Revolution auch für HR?
    • Milliardenmarkt Personalentwicklung: Talentfokussierte HR-Software im Wachstum
      Milliardenmarkt Personalentwicklung: Talentfokussierte HR-Software im Wachstum
    • Trübes Talent-Klima im HR-Bereich: Interne Ressourcen sind der Schlüssel zur Lösung
      Trübes Talent-Klima im HR-Bereich: Interne Ressourcen sind der Schlüssel zur Lösung

    Recruiting

    • IT-Recruiting – Wie man qualifizierte IT-Mitarbeiter gewinnt!
      IT-Recruiting – Wie man qualifizierte IT-Mitarbeiter gewinnt!
    • Künstliche Intelligenz: 7 Recruiting-Trends für 2023, die Unternehmen intelligent ausnutzen können
      Künstliche Intelligenz: 7 Recruiting-Trends für 2023, die Unternehmen intelligent ausnutzen können
    • IT-Freiberuflergeschäft wächst überdurchschnittlich
      IT-Freiberuflergeschäft wächst überdurchschnittlich
    • MPB Recruitment Group AG setzt auf digitales Portal der Selli AG – Künstliche Intelligenz für die Personalsuche nach Spezialisten und Führungspersönlichkeiten
      MPB Recruitment Group AG setzt auf digitales Portal der Selli AG – Künstliche Intelligenz für die Personalsuche nach Spezialisten und Führungspersönli

    Workplace

    • Das Büro der Zukunft: Büroalltag im Wandel dank FlexWhere Desk-Sharing Software
      Das Büro der Zukunft: Büroalltag im Wandel dank FlexWhere Desk-Sharing Software
    • Weltweite Umfrage von Alludo: Unterstützung von Remote- und Hybrid-Arbeit ist unterschiedlich nach Hierarchie-Level
      Weltweite Umfrage von Alludo: Unterstützung von Remote- und Hybrid-Arbeit ist unterschiedlich nach Hierarchie-Level
    • Hybrid Working: Homeoffice-Verordnung wirft Fragen bezüglich Ausstattung auf
      Hybrid Working: Homeoffice-Verordnung wirft Fragen bezüglich Ausstattung auf
    • Nachhaltigkeit und Mitarbeiterführung – Wie passt das zusammen?
      Nachhaltigkeit und Mitarbeiterführung - Wie passt das zusammen?

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News zum Thema HR & Workplace
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • AGG – So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
      AGG - So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
    • Betriebliche Altersvorsorge – So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
      Betriebliche Altersvorsorge - So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
    • Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
      Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
    • Gesundheitsförderung leicht gemacht
      Gesundheitsförderung leicht gemacht

    Rubriken

    • Home
    • Recruiting
    • Digital
    • Workplace
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Marketingleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 personalleiter.today | All Rights Reserved