Personalleiter.today Branchen News Personalleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

  • Digital
  • Recruiting
  • Workplace
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Jobmarkt
Go to...

    Investieren in Deutschland Fonds

    Laura LangerLaura Langer
    Juli 29, 2015

    Mit Deutschlandfonds setzen Anleger auf deutsche Unternehmen mit starken Geschäftsmodellen.

    Investieren in Deutschland Fonds

    Im Trend: Investieren in Deutschland

    Deutsche Anleger haben es momentan sehr schwer: Klassische Sparanlagen wie das Sparbuch, Tagesgeld und Co. bringen kaum noch Rendite. Sie schaffen bestenfalls noch den Inflationsausgleich. Andererseits scheuen viele Anleger enorm vor einer Investition am Aktienmarkt zurück, weil sie mit einzelnen Aktien in der Vergangenheit schlechte Erfahrungen gemacht haben. Dabei hätten sie bei einer Investition in DAX-Unternehmen in den vergangen sechs Jahren enorm hohe Kursgewinne einfahren können. An vielen deutschen Sparer ist dieser Boom jedoch vorbei gegangen.

    Die Rahmenbedingungen für deutsche Unternehmen sind weiterhin sehr gut. Sie profitieren neben einem schwachen Euro und niedrigen Rohstoffpreisen auch davon, dass die europäischen Nachbarn – gleichzeitig wichtige Importeure deutscher Waren – langsam wieder auf die Beine kommen. Unternehmen können sich dank Niedrigzinspolitik der Zentralbanken auch zukünftig zu sehr niedrigen Zinsen finanzieren. Das stärkt die Wettbewerbssituation. Eine Geldanlage in Aktien deutscher Unternehmen ist daher weiterhin eine gute Quelle für Rendite, die unerlässlich ist für den langfristigen Aufbau von Vermögen.

    Anstatt jedoch Aktien zu kaufen und sich regelmäßig über die einzelnen Unternehmen informieren zu müssen, können weniger erfahrene Anleger über einen alternativen Weg in deutsche Unternehmen investieren: Investmentfonds bündeln Gelder von vielen Anlegern und investieren in eine große Anzahl von Aktien, die nach bestimmten Regeln ausgewählt wurden . So reduziert sich durch die hohe Streuung das Risiko, Kursschwankungen einzelner Aktien ausgesetzt zu sein. Investmentfonds die den Großteil ihres Geldes in deutsche Unternehmen investieren – kurz Deutschlandfonds – zeigen zunehmende Beliebtheit .

    Viele Anleger verbinden Deutschlandfonds oft mit dem DAX . Doch es gibt noch deutlich interessantere Unternehmen als die 30 Schwergewichte wie Siemens, Deutsche Bank, Mercedes und Co., die den DAX bilden. Gerade in der zweiten und dritten Reihe finden sich wahre verborgene Champions. Die Aufgabe eines Fondsmanagers ist es, diese verborgenen Champions zu finden und zu bewerten. Die Kurse kleinerer Unternehmen verlaufen oft anders als die der großen DAX-Konzerne und daher können sie Kursschwankungen im DAX mitunter ausgleichen.

    Anleger sollten jedoch bei einer Konzentration auf einen einzelnen Markt vorsichtig sein. Aufgrund der ähnlichen Rahmenbedingungen für die Unternehmen, ähneln sich die Kursentwicklungen oftmals und das Risiko steigt. Dieses Phänomen, verstärkt in den heimischen, vermeintlich bekannnten Markt zu investieren, nennt sich „Home Bias“. Trotzdem sollte bei aller Heimatverbundenheit ein Teil des Vermögens auch in ausländische Aktien bzw. Investmentfonds angelegt. Nur so lässt sich eine bestmögliche Streuung gewährleisten.

    Mehr zu dem Thema „Investieren in Deutschland“ und eine Auswahl der besten Deutschlandfonds finden Sie hier in unserem neuen Beitrag: www.wertios.com/fonds-deutschland/

    Wertios ist die moderne und unabhängige Qualitätsberatung für renditestarke Geldanlagen und erfolgreichen Vermögensaufbau mit Investmentfonds. Online, telefonisch oder vor Ort erhalten Anleger eine professionelle und individuelle Beratung zu ihrer Geldanlage. Wertios ist zugelassener Finanzanlagenvermittler mit einer Genehmigung nach §34f GewO.

    Kontakt
    Wertios Finanzdienstleistungen GmbH
    Thomas Schalow
    Hermann-Steinhäuser-Str. 43-47
    63065 Offenbach am Main
    +49 (0)69 34874202-1
    +49 (0)69 34874202-9
    [email protected]
    http://www.wertios.com

    Tags : Deutschland Fonds, Investieren in Deutschland, Investmentfonds Deutschland
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Digital

    • Pflicht zur Arbeitszeiterfassung – DURABLE Faktencheck: Was Unternehmen jetzt tun müssen
      Pflicht zur Arbeitszeiterfassung - DURABLE Faktencheck: Was Unternehmen jetzt tun müssen
    • ChatGPT: Eine Revolution auch für HR?
      ChatGPT: Eine Revolution auch für HR?
    • Milliardenmarkt Personalentwicklung: Talentfokussierte HR-Software im Wachstum
      Milliardenmarkt Personalentwicklung: Talentfokussierte HR-Software im Wachstum
    • Trübes Talent-Klima im HR-Bereich: Interne Ressourcen sind der Schlüssel zur Lösung
      Trübes Talent-Klima im HR-Bereich: Interne Ressourcen sind der Schlüssel zur Lösung

    Recruiting

    • Neues Tariftreue-Gesetz – wird es nun leichter, neue Mitarbeiter zu finden?
      Neues Tariftreue-Gesetz – wird es nun leichter, neue Mitarbeiter zu finden?
    • IT-Recruiting – Wie man qualifizierte IT-Mitarbeiter gewinnt!
      IT-Recruiting – Wie man qualifizierte IT-Mitarbeiter gewinnt!
    • Künstliche Intelligenz: 7 Recruiting-Trends für 2023, die Unternehmen intelligent ausnutzen können
      Künstliche Intelligenz: 7 Recruiting-Trends für 2023, die Unternehmen intelligent ausnutzen können
    • IT-Freiberuflergeschäft wächst überdurchschnittlich
      IT-Freiberuflergeschäft wächst überdurchschnittlich

    Workplace

    • Das Büro der Zukunft: Büroalltag im Wandel dank FlexWhere Desk-Sharing Software
      Das Büro der Zukunft: Büroalltag im Wandel dank FlexWhere Desk-Sharing Software
    • Weltweite Umfrage von Alludo: Unterstützung von Remote- und Hybrid-Arbeit ist unterschiedlich nach Hierarchie-Level
      Weltweite Umfrage von Alludo: Unterstützung von Remote- und Hybrid-Arbeit ist unterschiedlich nach Hierarchie-Level
    • Hybrid Working: Homeoffice-Verordnung wirft Fragen bezüglich Ausstattung auf
      Hybrid Working: Homeoffice-Verordnung wirft Fragen bezüglich Ausstattung auf
    • Nachhaltigkeit und Mitarbeiterführung – Wie passt das zusammen?
      Nachhaltigkeit und Mitarbeiterführung - Wie passt das zusammen?

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News zum Thema HR & Workplace
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • AGG – So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
      AGG - So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
    • Betriebliche Altersvorsorge – So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
      Betriebliche Altersvorsorge - So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
    • Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
      Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
    • Gesundheitsförderung leicht gemacht
      Gesundheitsförderung leicht gemacht

    Rubriken

    • Home
    • Recruiting
    • Digital
    • Workplace
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Marketingleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 personalleiter.today | All Rights Reserved