Personalleiter.today Branchen News Personalleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

  • Digital
  • Recruiting
  • Workplace
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Jobmarkt
Go to...

    Inkasso-Check und Forderungsmanagement

    Laura LangerLaura Langer
    Juni 22, 2015

    Ihr professioneller Geschäftspartner

    Die VETO-CONCEPT AG bietet spezialisierte Leistungen im Bereich Consulting, Inkasso-Check und Forderungsmanagement an. In diesem Rahmen orientieren sich die Fachexperten an den individuellen Anforderungen der Kunden. Ob die Rückzahlung von Krediten gefordert wird oder ob noch nicht beglichene Rechnungen ausstehen, mit einem funktionierenden Forderungsmanagement werden eventuelle Ausfälle reduziert, wodurch gleichzeitig die Liquidität gewahrt bleibt. Immer häufiger entscheiden sich kleine und mittlere Unternehmen für das Outsourcing der Dienstleistungen. Durch die Unterstützung der VETO-CONCEPT AG und den verringerten Eigenaufwand lassen sich die firmeninternen Personalkosten deutlich senken. Für einen umfassenden Service steht dem bewährten Dienstleister ein starkes Netzwerk aus seriösen Inkassounternehmen und Juristen zur Verfügung.

    Nicht nur in Deutschland, auch in anderen Ländern Europas sorgt die VETO-CONCEPT AG für ein verbessertes Kredit- und Forderungsmanagement. Dazu gehört auch die Abstimmung mit den Kunden. In der grundlegenden Firmenphilosophie der Auftraggeber sind im Allgemeinen die wichtigsten Schritte im Falle einer ausstehenden Forderung festgelegt. Die Finanzexperten besprechen gemeinsam mit den Kunden, welche Schritte einzuleiten sind, damit offene Rechnungen oder Kreditraten beglichen werden. Nach dieser Zielvereinbarung beginnt die Planung. Diese bezieht sich vor allem auf die Umsatzberechnung und die Entwicklung des Forderungsbestands. Dazu gehört auch, dass die Profis der VETO-CONCEPT AG ermitteln, welche Zeitphasen oder Kundengruppen besonders kritisch sind. Auf dieser Basis ist ein zukunftsorientiertes Handeln möglich.

    Abhängig von Einzelfällen können spezielle Maßnahmen ergriffen werden. Diese sollten an das betreffende Budget angepasst werden. Die Kombination aus Mahnwesen, Forderungseintreibung und Inkasso berücksichtigt auch die gesetzlichen Vorgaben. Ein wichtiges Element ist die Information gegenüber den säumigen Schuldnern. So wissen diese, mit welchen Folgen sie bei einer Nichtzahlung rechnen müssen. Die genaue Kontrolle der Forderungsausfälle erfordert eine Übersicht über die Geldeingänge und ggf. das Eintreiben der ausstehenden Beträge, inklusive Mahngebühr, Zinsen und ggf. weiterer Aufschläge.

    Die Mitarbeiter der VETO-CONCEPT AG kennen sich mit den rechtlichen Rahmenbedingungen und den möglichen Prozessen eines Verfahrens perfekt aus. Bevor sie tätig werden, überprüfen sie die angegebenen Forderungen der neu registrierten Kunden. Bei einem schlüssigen und plausiblen Ergebnis wird das vorgerichtliche Inkassoverfahren in die Wege geleitet. Hierzu gehört teilweise eine Schuldnerermittlung. Abhängig vom weiteren Verlauf kommt es zum gerichtlichen Mahnverfahren oder zur Beitreibung der geprüften Forderungen. In diesem Rahmen kann es zur Zwangsvollstreckung kommen, die möglicherweise auch eine Sach-, Lohn- oder Kontopfändung beinhaltet.

    Die zügige Auszahlung ist das positive Resultat einer erfolgreichen Beitreibung. Weitere typische Dienstleistungen der VETO-CONCEPT AG sind Beratungsgespräche bzgl. eines effektiven Mahnwesens und das Monitoring bei Langzeit-Inkasso-Fällen. Mit der professionellen Arbeitsweise richten sich die Experten strikt nach den gesetzlichen Rahmenbedingungen sowie nach den Wünschen der Auftraggeber. Falls ein Mahnverfahren nicht zum gewünschten Erfolg führt, wird die Angelegenheit an einen der kooperierenden Rechtsanwälte weitergeleitet. Die Anwälte helfen auch, wenn die Schuldner dem Mahnbescheid widersprechen und sich der Zwangsvollstreckung zu widersetzen versuchen. Bei einer guten Erfolgsaussicht für die Kunden der VETO-CONCEPT AG übernimmt diese sämtliche Verfahrens- und Prozesskosten. Für eine diesbezügliche Entscheidung ist eine Sichtung der kompletten Forderungsunterlagen nötig, einschließlich der eventuell vorhandenen Einwände der Schuldner.

    Die VETO-CONCEPT AG zeichnet sich durch fachkundige und bedarfsgerechte Leistungen aus. Genau deshalb ist der Inkassodienstleister der richtige Kontakt bei Problemen mit zahlungsunwilligen oder -unfähigen Schuldnern.

    Impressum:
    Josef Breuherr
    Achentalstrasse 19
    81671 München
    mobil: 015228173791
    [email protected]

    59Jahre,Bankkaufmann,seit 2012 Frührentner,led.,gebürtiger Münchner,Hobby’s:
    Fahrradtouren,Natur,Fitnessport,Empfehlungsmarketing

    Kontakt
    Privatperson
    Josef Breuherr
    Achentalstrasse 19
    81671 München
    08937956103
    [email protected]
    http://goo.gl/5borUR

    Tags : Forderungen, Forderungsmanagement, Inkasso, Prozesskosten
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Digital

    • Qualtrics Employee Experience ID vereinfacht die Rekrutierung und Bindung von Mitarbeitenden durch Personalisierung
      Qualtrics Employee Experience ID vereinfacht die Rekrutierung und Bindung von Mitarbeitenden durch Personalisierung
    • Zeiterfassung und Homeoffice – Warum das nicht zusammenpasst
      Zeiterfassung und Homeoffice - Warum das nicht zusammenpasst
    • Digitalisierung von HR-Prozessen steht für deutsche Unternehmen zunehmend im Fokus
      Digitalisierung von HR-Prozessen steht für deutsche Unternehmen zunehmend im Fokus
    • Vorreiter der HR-Digitalisierung: Mehr als 60 Prozent der Unternehmen in Deutschland setzen auf HR- und People-Analytics
      Vorreiter der HR-Digitalisierung: Mehr als 60 Prozent der Unternehmen in Deutschland setzen auf HR- und People-Analytics

    Recruiting

    • In 4 Schritten zum passenden Interim Manager
      In 4 Schritten zum passenden Interim Manager
    • Qualtrics Employee Experience ID vereinfacht die Rekrutierung und Bindung von Mitarbeitenden durch Personalisierung
      Qualtrics Employee Experience ID vereinfacht die Rekrutierung und Bindung von Mitarbeitenden durch Personalisierung
    • PM Machtverschiebung auf dem Arbeitsmarkt – Mit diesen Strategien kann HR dem Arbeitskräftemangel begegnen
      PM Machtverschiebung auf dem Arbeitsmarkt - Mit diesen Strategien kann HR dem Arbeitskräftemangel begegnen
    • Studie zu Fachkräftemangel: Chefs kennen Skills Ihrer Mitarbeitenden nicht gut genug
      Studie zu Fachkräftemangel: Chefs kennen Skills Ihrer Mitarbeitenden nicht gut genug

    Workplace

    • Das Büro der Zukunft: Büroalltag im Wandel dank FlexWhere Desk-Sharing Software
      Das Büro der Zukunft: Büroalltag im Wandel dank FlexWhere Desk-Sharing Software
    • Weltweite Umfrage von Alludo: Unterstützung von Remote- und Hybrid-Arbeit ist unterschiedlich nach Hierarchie-Level
      Weltweite Umfrage von Alludo: Unterstützung von Remote- und Hybrid-Arbeit ist unterschiedlich nach Hierarchie-Level
    • Hybrid Working: Homeoffice-Verordnung wirft Fragen bezüglich Ausstattung auf
      Hybrid Working: Homeoffice-Verordnung wirft Fragen bezüglich Ausstattung auf
    • Nachhaltigkeit und Mitarbeiterführung – Wie passt das zusammen?
      Nachhaltigkeit und Mitarbeiterführung - Wie passt das zusammen?

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News zum Thema HR & Workplace
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • AGG – So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
      AGG - So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
    • Betriebliche Altersvorsorge – So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
      Betriebliche Altersvorsorge - So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
    • Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
      Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
    • Gesundheitsförderung leicht gemacht
      Gesundheitsförderung leicht gemacht

    Rubriken

    • Home
    • Recruiting
    • Digital
    • Workplace
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Marketingleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 personalleiter.today | All Rights Reserved