Personalleiter.today Branchen News Personalleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Die tatsächlichen Kosten von Mitarbeiterfluktuation

    Die tatsächlichen Kosten von Mitarbeiterfluktuation

  • Digital
  • Recruiting
  • Workplace
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Jobmarkt
Go to...

    Hoshin Kanri Arbeitskreis startet im März 2018

    Laura LangerLaura Langer
    Dezember 13, 2017

    (Projekt-)Manager sowie Personal- und Organisationsentwickler feilen im Kollegenkreis an Konzepten zum unternehmensweiten Umsetzen von Strategien.

    Hoshin Kanri Arbeitskreis startet im März 2018

    Hoshin Kanri Beratung: KUDERNATSCH

    Beim Umsetzen der Strategie eines Unternehmens tauchen immer wieder Fragen, Unsicherheiten und Probleme auf. Dasselbe gilt für das nachhaltige Verankern einer Lean-Kultur oder Kultur der kontinuierlichen Verbesserung in einer Organisation. Deshalb startet das Beratungsunternehmen KUDERNATSCH Consulting & Solutions, Straßlach bei München, im März 2018 erneut einen Hoshin Kanri-Arbeitskreis, in dem sich Entscheider und Projektverantwortliche von Unternehmen im Kollegenkreis regelmäßig darüber austauschen, wie die Strategieumsetzung in ihrer Organisation gelingt und der damit verbundene Transformationsprozess erfolgreich gestaltet werden kann.

    Der Arbeitskreis erstreckt sich über zwei Jahre. In diesem Zeitraum finden insgesamt acht 1,5-tägige Treffen, jeweils inklusive Betriebsbesichtigung des gastgebenden Unternehmens, statt. Bei ihnen diskutieren die maximal 20 Teilnehmer an konkreten Projektbeispielen über solche Fragen wie: Wie läuft der Hoshin Kanri-Prozess in der Praxis ab und welche Voraussetzungen müssen dafür geschaffen werden? Wie lassen sich aus Strategien sogenannte Durchbruchziele ableiten? Wie werden diese Ziele über die verschiedenen Hierarchiestufen kaskadiert und cross-funktional abgestimmt? Wie werden die Mitarbeiter und Führungskräfte dazu befähigt, konsequent und nachhaltig am Erreichen dieser Ziele zu arbeiten? Und: Welche Rolle spielen die Führungskräfte sowie das Lean Leadership im Hoshin- beziehungsweise Strategieumsetzungsprozess?

    Der Hoshin Kanri-Arbeitskreis startet im 6. März 2018 mit einer eintägigen Auftaktveranstaltung in München. Die folgenden Treffen finden jeweils in einem Unternehmen statt, von denen ein Vertreter an dem Arbeitskreis teilnimmt. Er leitet das Treffen fachlich. Moderiert werden die Treffen von der Strategieumsetzungsberaterin Dr. Daniela Kudernatsch, die unter anderem das Buch „Hoshin Kanri – Unternehmensweite Strategieumsetzung mit Lean-Management-Tools“ schrieb und bereits mehr als 60 Strategieumsetzungsprojekte weltweit begleitet hat; außerdem von Jochen Sturm, Lean Senior Consultant von KUDER-NATSCH Consulting & Solutions.

    Von den acht 1,5-tägigen Treffen nach der Auftaktveranstaltung ist jeweils ca. eine Stunde für das Besichtigen des gastgebenden Unternehmens reserviert. Für die einzelnen Treffen werden von den Teilnehmern in dem vorherigen stets Themenschwerpunkte formuliert. Zu diesen gibt Dr. Daniela Kudernatsch und Jochen Sturm, sofern gewünscht und nötig, jeweils einen fachlichen Input.

    Die Gebühr für die Teilnahme am Hoshin Kanri-Arbeitskreis beträgt 1600 Euro (+ MwSt.) pro Jahr (vier Treffen). Die definitive Entscheidung über die Teilnahme kann auch erst nach der Auftaktveranstaltung in München getroffen werden. Projektmanager sowie Personal- und Organisationsentwickler, die sich für eine Teilnahme an dem Hoshin Kanri-Arbeitskreis interessieren, finden nähere Infos hierüber auf der Webseite von KUDERNATSCH Consulting & Solutions (www.kudernatsch.com). Von dort können sie sich auch eine Informationsbroschüre herunterladen.

    Dr. Daniela Kudernatsch ist Inhaberin der Unternehmensberatung KUDERNATSCH Consulting & Solutions in Straßlach bei München, die Unternehmen beim Umsetzen ihrer Strategie im Betriebsalltag unterstützt.

    Die promovierte Betriebswirtin Dr. Daniela Kudernatsch beschäftigte sich als eine der Ersten im gesamten deutschsprachigen Raum mit der Balanced Scorecard und war an Strategieumsetzungsprojekten in mehr als 60 Unternehmen beteiligt. Sie ist Autorin mehrerer Fachbücher zum Thema Strategieumsetzung – unter anderem mit der Balanced Scorecard. Im März 2013 erschien ihr neuestes Buch „Hoshin Kanri: Unternehmensweite Strategieumsetzung mit Lean Management-Tools“.

    Firmenkontakt
    KUDERNATSCH Consulting & Solutions
    Dr. Daniela Kudernatsch
    Waldstraße 37
    82064 Straßlach bei München
    +49 (0)8170. 9 22 33
    info@kudernatsch.com
    http://www.kudernatsch.com

    Pressekontakt
    Die PRofilBerater GmbH
    Bernhard Kuntz
    Eichbergstr. 1
    64285 Darmstadt
    06151/89659-0
    info@die-profilberater.de
    http://www.die-profilberater.de

    Tags : Berater, Beratung, Hoshin Kanri, Policy Deployment Arbeitskreis, Strategieumsetzung
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Digital

    • Panik vor der Payroll
      Panik vor der Payroll
    • COVID-19 – Herausforderungen für den Personaleinsatz
      COVID-19 – Herausforderungen für den Personaleinsatz
    • “Ich fühle mich wie eine Bank”: Jeder 2. Angestellte legt dem Arbeitgeber regelmäßig mehr als 250 Euro aus
      “Ich fühle mich wie eine Bank”: Jeder 2. Angestellte legt dem Arbeitgeber regelmäßig mehr als 250 Euro aus
    • 5 Tipps zur Rekrutierung in Zeiten von Corona
      5 Tipps zur Rekrutierung in Zeiten von Corona

    Recruiting

    • Wie Automatisierung und Digitalisierung Arbeitsprozesse im HR-Bereich optimieren können
      Wie Automatisierung und Digitalisierung Arbeitsprozesse im HR-Bereich optimieren können
    • COVID-19 – Herausforderungen für den Personaleinsatz
      COVID-19 – Herausforderungen für den Personaleinsatz
    • 5 Tipps zur Rekrutierung in Zeiten von Corona
      5 Tipps zur Rekrutierung in Zeiten von Corona
    • Factorial ruft Startup-Programm ins Leben, um die HR Digitalisierung zu erleichtern
      Factorial ruft Startup-Programm ins Leben, um die HR Digitalisierung zu erleichtern

    Workplace

    • Wie Automatisierung und Digitalisierung Arbeitsprozesse im HR-Bereich optimieren können
      Wie Automatisierung und Digitalisierung Arbeitsprozesse im HR-Bereich optimieren können
    • Was Arbeitnehmer beschäftigt – psychische Gesundheit, flexibles Arbeiten, Diskriminierung und Gig-Economy
      Was Arbeitnehmer beschäftigt – psychische Gesundheit, flexibles Arbeiten, Diskriminierung und Gig-Economy
    • Qualtrics-Studie: Arbeitnehmer sind trotz Krise produktiver
      Qualtrics-Studie: Arbeitnehmer sind trotz Krise produktiver
    • LogMeIns WorkFrom Anywhere: neue Nachhaltigkeitsziele und -programme
      LogMeIns WorkFrom Anywhere: neue Nachhaltigkeitsziele und -programme

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News zum Thema HR & Workplace
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Fürsorgepflicht im Unternehmen – die zentrale Rolle des HR-Managers
      Fürsorgepflicht im Unternehmen – die zentrale Rolle des HR-Managers
    • 10 Tipps für die optimale Erstellung Ihrer Reiserichtlinie – auch in Home-Office-Zeiten
      10 Tipps für die optimale Erstellung Ihrer Reiserichtlinie - auch in Home-Office-Zeiten
    • Mitarbeiter Benefits — Wie Sie mit steuerfreien Incentives Ihre Angestellten motivieren
      Mitarbeiter Benefits — Wie Sie mit steuerfreien Incentives Ihre Angestellten motivieren
    • Reisekostenmanagement – So steigern Sie ganz einfach die Mitarbeiterzufriedenheit
      Reisekostenmanagement - So steigern Sie ganz einfach die Mitarbeiterzufriedenheit

    Rubriken

    • Home
    • Recruiting
    • Digital
    • Workplace
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Marketingleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 personalleiter.today | All Rights Reserved