Personalleiter.today Branchen News Personalleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

  • Digital
  • Recruiting
  • Workplace
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Jobmarkt
Go to...

    Höchste Sicherheit unter Beweis gestellt

    Laura LangerLaura Langer
    Oktober 19, 2016

    Mit dem DIN-zertifizierten 24/7 Security Operations Center (SOC) erfüllt STANLEY Security höchste Sicherheitsansprüche

    Düsseldorf, 18.10.2016. STANLEY Security steht für höchste Ansprüche in der Sicherheitstechnik. Mit dem nach DIN EN 50518 zertifizierten 24/7 Security Operations Center (SOC) erfüllt der Sicherheitsexperte aus Düsseldorf nun modernste Standards. SOC Manager Henk Brouwer zeigt, wo die Unterschiede zu anderen Anbietern bestehen und warum Kunden davon direkt profitieren.

    „Den Kunden von STANLEY Security können wir garantieren, dass sie in einer technisch sicheren Umgebung mit qualifiziertem Fachpersonal zusammen arbeiten.“ So fasst Henk Brouwer die Bedeutung des DIN Zertifikates für seine Kunden zusammen. „Ich erlebe täglich, wie die hohen Sicherheitsstandards und die stetige Weiterentwicklung der Sicherheitsdienstleistungen den Kunden weiterhelfen“ fügt der SOC Manager, der bei STANLEY Security in Frankfurt und Amsterdam tätig ist, hinzu. Das DIN EN 50518 Zertifikat ist eine Investition der „Agenda 2019“, mit der das Unternehmen das große Marktpotenzial der Sicherheitsbranche in den nächsten Jahren weiter ausschöpfen möchte.

    Das 24/7 Security Operations Center steht für höchste Sicherheit

    Die Alarme der Gefahrenmeldesysteme gehen im 24/7 Security Operations Center (SOC) ein und werden von den Sicherheitsmitarbeitern unmittelbar bearbeitet. Ein weiterer Vorteil liegt in der Fokussierung von STANLEY Security auf den Endkunden. Eine Massenbearbeitung von Alarmen erfolgt nicht. Jeder einzelne eingegangene Alarm wird sorgfältig geprüft und bearbeitet. Dies sorgt nicht nur für erhöhte Sicherheit, sondern minimiert auch Folgekosten, die durch Fehlalarme entstehen. Dies geschieht im Security Operations Center durch geschultes Fachpersonal, das großes technisches Wissen besitzt und den strengen Vorgaben eines Qualitätsmanagementsystems untersteht und damit die höchste Sicherheit für alle Kunden garantiert.

    Zertifizierte Leistungen sorgen für mehr Sicherheit

    Besonders in der Sicherheitstechnik ist das Vertrauen des Kunden von Bedeutung. Henk Brouwer betont, welche Rolle die Zertifizierungen hierbei spielen: ,,Mit genormten Sicherheitsstandards können wir unseren gegenwärtigen und zukünftigen Kunden zeigen, dass wir die höchsten Anforderungen auf dem Sicherheitsmarkt erfüllen.“ Durch die ständige Verfügbarkeit und den Service, der täglich zu jeder Zeit besteht, bietet das Unternehmen ,,die höchste Kontinuität und schnelle Reaktionsleistung während eines Alarms“, so Brouwer.

    Diese Zuverlässigkeit beweist STANLEY Security mit der Euro-Norm DIN EN 50518 sowie mit dem zertifizierten Qualitätsmanagement nach ISO 9001. Das Security Operations Center erfüllt diese strengen Anforderungen und bietet für Kunden gleich zwei Vorteile: Zum einen können Endkunden sicher sein, dass die angebotenen Dienstleistungen höchsten Ansprüchen genügen und zum anderen bieten die Zertifikate einen Vergleichswert zu anderen Anbietern.

    „Wir möchten jeden Tag sicherstellen, dass wir unser Unternehmen entwickeln und uns auf neue Technologien und Dienstleistungen fokussieren, den Kunden zufrieden stellen und beste Leistungen anbieten“, erklärt SOC Manager Henk Brouwer. Er und sein Team sind daher stolz, diese Ansprüche mit den DIN- und ISO-Zertifizierungen bewiesen zu haben – und das 24 Stunden, 7 Tage die Woche, 365 Tage im Jahr.

    Als führender Anbieter von Sicherheitssystemen in Europa bietet STANLEY Security innovative Sicherheitsgesamtlösungen, die auf die spezifischen Anforderungen verschiedener Sektoren und Unternehmen zugeschnitten sind – von Kleinunternehmen bis hin zu multinationalen Konzernen. Dabei entwickelt und managt das Unternehmen individuell abgestimmte, innovative und wirtschaftliche Sicherheitslösungen bestehend aus Sicherheitstechnik und Dienstleistungen. STANLEY Security hat ein breites, herstellerunabhängiges Leistungsspektrum, das dem Kunden maßgeschneiderte Lösungen, beispielsweise in den Bereichen Videoüberwachung, Zutrittskontrolle, Alarmweiterleitungen an das eigene 24/7 Service Desk und Brandmeldesysteme zur Verfügung stellt. STANLEY Security ist in 14 europäischen Ländern und in Deutschland mit 14 Niederlassungen vertreten.

    Firmenkontakt
    STANLEY Security
    Anuschka Abuhamzeh
    Kanzlerstraße 8
    40472 Düsseldorf
    +49211 179960 4018
    [email protected]
    https://www.stanleysecurity.de

    Pressekontakt
    Wake up Communications – Agentur für PR & Social Media
    Nadja Amireh
    Flügelstraße 47
    40227 Düsseldorf
    +49 211 97711700
    [email protected]
    http://www.wakeup-communications.de/

    Tags : Security Operations Center, Sicherheit, sicherheitstechnik, Stanley Security
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Digital

    • Arbeitszeiterfassung nach dem Urteil des Bundesarbeitsgerichts – Anwalt zeigt, womit Arbeitgeber rechnen müssen und welche Handlungen jetzt notwendig sind
      Arbeitszeiterfassung nach dem Urteil des Bundesarbeitsgerichts – Anwalt zeigt, womit Arbeitgeber rechnen müssen und welche Handlungen jetzt notwendig
    • Neue Studie: Wie digital sind deutsche Personalabteilungen?
      Neue Studie: Wie digital sind deutsche Personalabteilungen?
    • Pflicht zur Arbeitszeiterfassung – DURABLE Faktencheck: Was Unternehmen jetzt tun müssen
      Pflicht zur Arbeitszeiterfassung - DURABLE Faktencheck: Was Unternehmen jetzt tun müssen
    • ChatGPT: Eine Revolution auch für HR?
      ChatGPT: Eine Revolution auch für HR?

    Recruiting

    • Mit wenig Budget Mitarbeiter gewinnen
      Mit wenig Budget Mitarbeiter gewinnen
    • Neues Tariftreue-Gesetz – wird es nun leichter, neue Mitarbeiter zu finden?
      Neues Tariftreue-Gesetz – wird es nun leichter, neue Mitarbeiter zu finden?
    • IT-Recruiting – Wie man qualifizierte IT-Mitarbeiter gewinnt!
      IT-Recruiting – Wie man qualifizierte IT-Mitarbeiter gewinnt!
    • Künstliche Intelligenz: 7 Recruiting-Trends für 2023, die Unternehmen intelligent ausnutzen können
      Künstliche Intelligenz: 7 Recruiting-Trends für 2023, die Unternehmen intelligent ausnutzen können

    Workplace

    • Das Büro der Zukunft: Büroalltag im Wandel dank FlexWhere Desk-Sharing Software
      Das Büro der Zukunft: Büroalltag im Wandel dank FlexWhere Desk-Sharing Software
    • Weltweite Umfrage von Alludo: Unterstützung von Remote- und Hybrid-Arbeit ist unterschiedlich nach Hierarchie-Level
      Weltweite Umfrage von Alludo: Unterstützung von Remote- und Hybrid-Arbeit ist unterschiedlich nach Hierarchie-Level
    • Hybrid Working: Homeoffice-Verordnung wirft Fragen bezüglich Ausstattung auf
      Hybrid Working: Homeoffice-Verordnung wirft Fragen bezüglich Ausstattung auf
    • Nachhaltigkeit und Mitarbeiterführung – Wie passt das zusammen?
      Nachhaltigkeit und Mitarbeiterführung - Wie passt das zusammen?

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News zum Thema HR & Workplace
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • AGG – So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
      AGG - So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
    • Betriebliche Altersvorsorge – So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
      Betriebliche Altersvorsorge - So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
    • Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
      Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
    • Gesundheitsförderung leicht gemacht
      Gesundheitsförderung leicht gemacht

    Rubriken

    • Home
    • Recruiting
    • Digital
    • Workplace
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Marketingleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 personalleiter.today | All Rights Reserved