Personalleiter.today Branchen News Personalleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

  • Digital
  • Recruiting
  • Workplace
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Jobmarkt
Go to...

    herCAREER: Karrieremesse für Frauen am Standort München, Heidi Stopper ist Keynote-Speakerin

    Michael BreyerMichael Breyer
    Juni 16, 2015

    herCAREER: Heidi Stopper ist Keynote-Speakerin
    Heidi Stopper war Personalvorstand bei der ProSiebenSat.1 Media AG und Vice President Human Resources für EADS Astrium Satellites. Heute ist sie als Coach und Beraterin erfolgreiche Unternehmerin. Bei der ersten Ausgabe der Karrieremesse für Frauen in München, der herCAREER, will die Powerfrau als Keynote-Speakerin den Besucherinnen Mut machen, aktiv ihren eigenen Weg zu gehen. Die herCAREER findet am 15. und 16. Oktober 2015 im MTC München statt.

    herCAREER: Frau Stopper, Sie treten bei der Messe herCAREER in München als Keynote-Speakerin auf. Was erwarten Sie von dieser neuen Karrieremesse für Frauen?

    Heidi Stopper: Ich erwarte von der herCAREER, dass sie sich positiv absetzt von den 08/15-Karrieremessen. Ich erwarte, dass sie große Netzwerke erschließt und sich an ein sehr gemischtes Publikum richtet. Die Kombination aus Berufsanfängerinnen und Frauen mit Erfahrungen ergeben nämlich schöne Mentoring-Beziehungen, die dann allen weiterhelfen. Ich erwarte von der herCAREER also auch, dass sie eine stärkende Messe wird. Alle, die daran teilnehmen, sollen bei der Heimfahrt das Gefühl haben, für sich positiv ein paar Weichen für ihre nächsten Schritte gestellt zu haben.

    Können Sie bereits etwas über die Inhalte Ihres Vortrags verraten?

    Mein Vortrag wird in die Richtung gehen, wie man seinen eigenen positiven Weg findet, also sehr proaktiv die Karriere plant. Der Vortrag soll auf jeden Fall Mut machen und wird mit vielen Praxisbeispielen sehr anschaulich. Ich bin keine Theoretikerin, kann aber meine eigenen Erfahrungen aus ganz unterschiedlichen Branchen schildern.

    Wie wichtig ist es für Frauen eigentlich, vernetzt zu sein?

    Es ist wahnsinnig wichtig, Netzwerke für sich im positiven Sinne zu nutzen. Es ist für Männer wichtig und es ist für Frauen wichtig. Es gibt mittlerweile viele Frauen, die hervorragende Netzwerkerinnen sind. Denjenigen, die das heute noch nicht sind, empfehle ich dringend, einen Teil ihrer Energie in die Pflege ihres Netzwerkes zu stecken.

    Aber kostet das nicht viel Zeit, die besser für andere Aktivitäten genutzt werden könnte?

    Netzwerke wollen gepflegt sein. Und das ist natürlich zeitaufwändig. Aber es gibt einem ja auch sehr viel. Netzwerkpflege kann unheimlich viel Spaß machen. Ich finde Netzwerke toll und bin eine sehr intensive Netzwerkpflegerin. Ich habe oft wunderbare Treffen, bei denen ich viel lache und beschwingt und voller neuer Ideen nach Hause gehe. Das hat den Zeitaufwand auf jeden Fall gelohnt. Man lernt in Netzwerken einfach viel von anderen, darf um Hilfe fragen, bekommt neue Perspektiven und trifft großartige Menschen. Und man kann in Netzwerken so viel von seinem eigenen Erfahrungsschatz weitergeben. Dieses Miteinander ist ganz wichtig. Es ist immer ein Geben und Nehmen. Ohne Netzwerke wäre das Leben nicht so bereichernd.

    Ihr Leitsatz ist ja: „Das Leben ist zu kurz, um im falschen Job zu sein.“

    Ja, das ist für mich ein ganz bestimmender Satz. Ich könnte nie ohne Arbeit sein. Ich habe immer gearbeitet, auch seit mein Sohn auf der Welt ist. Ich liebe natürlich meine Familie, aber Arbeit ist auch etwas ganz Wichtiges im Leben. Wir verbringen so wahnsinnig viel Zeit bei der Arbeit, dass man auf jeden Fall im Rahmen dessen, was einem möglich ist, versuchen sollte, in sich zu investieren und für sich das Richtige zu finden. Und glauben Sie mir: Für jeden und jede gibt es das Richtige.

    Was raten Sie Frauen, die Karriere machen möchten?

    Zuerst müssen sie hinterfragen, was Karriere überhaupt bedeutet. Für jeden meint Karriere nämlich etwas anderes. Man sollte sich nicht so sehr blenden lassen von den teils sehr konservativ geprägten Karrierevorstellungen. Karriere ist für mich, wenn man dazulernt und gefunden hat, was man machen will. Ratschläge, wie man eine Karriere planen kann, gibt es viele. Und für Frauen gibt es zusätzlich ein paar kleine Spezifika. Das wird auch ein Teil meines Vortrags auf der herCAREER sein. Ich will Mut machen zum eigenen Weg, ein paar sehr praktische Tipps geben, ein bisschen aus dem Nähkästchen plaudern und damit einfach den Horizont der Zuhörerinnen erweitern. Diese sollen gestärkt in ihren Job-Alltag zurückkehren und für sich positiv die Weichen stellen.

    Sie waren Personalvorstand bei der ProSiebenSat.1 Media AG und Vice President Human Resources für EADS Astrium Satellites. Wie hart war es für Sie, sich in „männerdominierten Branchen“ durchzusetzen?

    Hart war es überhaupt nicht. Zugegeben, wenn man sich durchsetzen will, kann das anstrengend sein, auch kräftezehrend und vielleicht auch manchmal ein bisschen zeitraubend. Aber es war für mich eigentlich nie ein Thema, in spezifisch männerdominierten Bereichen mich durchsetzen zu müssen. Ich kannte es vom ersten Tag meiner Karriere an ja gar nicht anders. Ich glaube auch nicht, dass es schwieriger ist, sich bei Männern durchzusetzen als bei Frauen. Man muss für sich selber einen Weg finden, bei dem am Ende Win-win-Lösungen stehen. Ab einer bestimmten Managementebene kommt es in erster Linie darauf an, strategisch zu denken, sich durchsetzen zu können und andere für seine Ideen gewinnen zu können.

    Haben Sie auch Rückschritte erlebt oder ging es immer steil nach oben?

    Rückschritte gibt es in jeder Karriere. Aber ich habe auch aus den Dingen gelernt, die nicht funktioniert haben. Für mich war ganz wichtig, dass ich sehr häufig auf derselben Hierarchieebene Jobs gewollt und bekommen habe. Die waren dann zwar nicht der nächste Schritt nach oben, aber ein Schritt zur Seite. Diese Jobs haben mir die Lernkurven extrem steil gehalten. Ich habe so viele unterschiedliche Jobs gemacht, bei denen ich jedes Mal unheimlich viel gelernt habe. Erstens über die Sache und zweitens auch über mich selbst.

    Warum ist es so wichtig, sich selbst richtig einschätzen können?

    Ich habe irgendwann in meiner Karriere erkannt, dass es extrem wichtig ist, sich selbst sehr gut zu kennen. Man muss nicht alles können, aber man muss auf seinen Stärken aufbauen. Je älter ich geworden bin, desto besser habe ich verstanden, worin ich sehr gut bin, was ich kann und was nicht und mit wem ich mein Team anreichern muss, damit es mich gut ergänzt. Und ich habe auch zunehmend erkannt, welche Unternehmen und welche Chefs gut für mich sind und mit welchen ich gut funktioniere und mit welchen eben nicht.

    Wenn Sie auf ihren beruflichen Werdegang zurückblicken: Gibt es auch etwas, was Sie anders machen würden?

    Wenn ich mich zurückversetzen könnte, würde ich das ein oder andere vielleicht anders machen wollen. Aber wahrscheinlich würde ich es wieder genauso machen. Wenn ich mir etwas wünschen dürfte, dann, dass ich etwas schneller jemanden gefunden hätte, der mit mir an meinen expliziten Stärken arbeitet. Aber wenn ich etwas richtig gemacht habe, dann meine Karriere. Ich war mit meinen großen Entscheidungen, die ich auch häufig aus dem Bauch heraus getroffen habe, immer sehr zufrieden. Und heute bin ich so rundum happy – auch im Rückblick auf die letzten 20 Jahre und auf das, was ich momentan mache. Und das wünsche ich jedem und jeder.

    Über die herCAREER
    Die Karrieremesse herCAREER ist die erste und einzige Messe Deutschlands, die alle Aspekte einer weiblichen und familiären Karriereplanung berücksichtigt. Die Messe richtet sich an Absolventinnen, Frauen in Fach- und Führungspositionen und Existenzgründerinnen. Hier stellen sich attraktive Arbeitgeber vor, die sich ausdrücklich für Frauenförderung und Frauen im Management engagieren. Die zahlreichen Angebote zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf, zu Weiterbildungsmöglichkeiten und rund um das Thema Existenzgründung machen die Messe einzigartig.

    Die herCAREER spricht Frauen an, die gerade den Einstieg, Aufstieg oder Wiedereinstieg nach einer Elternzeit planen – ganz gleich, ob im Angestelltenverhältnis oder im Zuge einer Existenzgründung. Aber auch Männer, die sich dem Thema der Vereinbarkeit von Familie und Beruf verpflichtet fühlen, sind willkommen.

    Die Messe wird unter der Schirmherrschaft von Ilse Aigner, stellvertretende Ministerpräsidentin und Staatsministerin für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie und Emilia Müller, Bayerische Staatsministerin für Arbeit und Soziales, Familie und Integration durchgeführt.

    Die herCAREER findet statt am 15. und 16. Oktober 2015, im MTC world of fashion – Haus 1, Halle 1 und 2, Taunusstraße 45 / Ingolstädter Straße 45, 80807 München.

    Weitere Informationen über die Karrieremesse für Frauen herCAREER gibt es unter www.her-career.com und über Twitter @her_CAREER_de, #herCAREER, Facebook her-CAREER

    Über Natascha Hoffner, die Gründerin der messe.rocks GmbH
    Die Gründerin Natascha Hoffner hat über 14 Jahre Erfahrung in der Messebranche. Sie war bereits ab dem Jahr 2000 Teil eines Startups in der Messebranche mit Sitz in Mannheim und maßgeblich am Auf- und Ausbau von Messen und Kongressen im In- und Ausland beteiligt, die als Leitveranstaltungen ihrer Branche etabliert wurden. In Spitzenzeiten war Sie gemeinsam mit dem damaligen Gründer für bis zu 20 Messen und Kongresse und rund 100 Mitarbeiter verantwortlich.
    Über 5 Jahre war sie als Geschäftsführerin tätig, zuletzt davon 2 Jahre bei einer Tochtergesellschaft der Deutschen Messe AG. Da sie selbst zwischenzeitlich zweifache Mutter ist und nicht weiterhin knapp 400 km zwischen Berufsstätte und Familie pendeln wollte, hat sie ihren Arbeitsplatz ein ganzes Stück näher an die Familie verlegt. Die messe.rocks entstand im April 2015, im Münchner Osten.

    Michael Breyer

    Michael Breyer

    CEO - 15 Jahre Erfahrung als Geschäftsführer, Gründer und Top Level Management. Zuletzt CEO Softgarden e-recruiting GmbH, Co-Founder und CEO Deutsche Messe Interactive GmbH, CEO Kienzle AG

    Related Posts

    • Tipps für mehr Sichtbarkeit als Unternehmen

      Tipps für mehr Sichtbarkeit als Unternehmen

      Die Vorteile digitaler Personalsuche

      Die Vorteile digitaler Personalsuche

      Positionierung & Vermittlung von Experten: So geht erfolgreiches Management

      Positionierung & Vermittlung von Experten: So geht erfolgreiches Management

    Digital

    • ChatGPT: Eine Revolution auch für HR?
      ChatGPT: Eine Revolution auch für HR?
    • Milliardenmarkt Personalentwicklung: Talentfokussierte HR-Software im Wachstum
      Milliardenmarkt Personalentwicklung: Talentfokussierte HR-Software im Wachstum
    • Trübes Talent-Klima im HR-Bereich: Interne Ressourcen sind der Schlüssel zur Lösung
      Trübes Talent-Klima im HR-Bereich: Interne Ressourcen sind der Schlüssel zur Lösung
    • IT-Recruiting – Wie man qualifizierte IT-Mitarbeiter gewinnt!
      IT-Recruiting – Wie man qualifizierte IT-Mitarbeiter gewinnt!

    Recruiting

    • IT-Recruiting – Wie man qualifizierte IT-Mitarbeiter gewinnt!
      IT-Recruiting – Wie man qualifizierte IT-Mitarbeiter gewinnt!
    • Künstliche Intelligenz: 7 Recruiting-Trends für 2023, die Unternehmen intelligent ausnutzen können
      Künstliche Intelligenz: 7 Recruiting-Trends für 2023, die Unternehmen intelligent ausnutzen können
    • IT-Freiberuflergeschäft wächst überdurchschnittlich
      IT-Freiberuflergeschäft wächst überdurchschnittlich
    • MPB Recruitment Group AG setzt auf digitales Portal der Selli AG – Künstliche Intelligenz für die Personalsuche nach Spezialisten und Führungspersönlichkeiten
      MPB Recruitment Group AG setzt auf digitales Portal der Selli AG – Künstliche Intelligenz für die Personalsuche nach Spezialisten und Führungspersönli

    Workplace

    • Das Büro der Zukunft: Büroalltag im Wandel dank FlexWhere Desk-Sharing Software
      Das Büro der Zukunft: Büroalltag im Wandel dank FlexWhere Desk-Sharing Software
    • Weltweite Umfrage von Alludo: Unterstützung von Remote- und Hybrid-Arbeit ist unterschiedlich nach Hierarchie-Level
      Weltweite Umfrage von Alludo: Unterstützung von Remote- und Hybrid-Arbeit ist unterschiedlich nach Hierarchie-Level
    • Hybrid Working: Homeoffice-Verordnung wirft Fragen bezüglich Ausstattung auf
      Hybrid Working: Homeoffice-Verordnung wirft Fragen bezüglich Ausstattung auf
    • Nachhaltigkeit und Mitarbeiterführung – Wie passt das zusammen?
      Nachhaltigkeit und Mitarbeiterführung - Wie passt das zusammen?

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News zum Thema HR & Workplace
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • AGG – So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
      AGG - So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
    • Betriebliche Altersvorsorge – So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
      Betriebliche Altersvorsorge - So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
    • Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
      Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
    • Gesundheitsförderung leicht gemacht
      Gesundheitsförderung leicht gemacht

    Rubriken

    • Home
    • Recruiting
    • Digital
    • Workplace
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Marketingleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 personalleiter.today | All Rights Reserved