Personalleiter.today Branchen News Personalleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Die tatsächlichen Kosten von Mitarbeiterfluktuation

    Die tatsächlichen Kosten von Mitarbeiterfluktuation

  • Digital
  • Recruiting
  • Workplace
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Jobmarkt
Go to...

    Hallenbeleuchtung ohne Kompromisse

    Laura LangerLaura Langer
    März 5, 2018

    LED Hallenbeleuchtung von „Wir sind heller“

    Hallenbeleuchtung ohne Kompromisse

    LED Hallenbeleuchtung von Wir sind heller

    Die LED Technik ist bei der Ausleuchtung von Industrie- und Gewerbehallen schon fest etabliert. Hauptgrund für eine Umrüstung zur LED Beleuchtung ist in vielen Betrieben das enorme Einsparpotenzial. Keine andere Leuchte kann es mit der Effizienz einer Leuchtdiode aufnehmen – viel Licht mit wenig Energie! Denn bis zu siebzig Prozent weniger Stromverbrauch als bei gewöhnlichen Leuchtmitteln sind unschlagbar. Durch diese Sparsamkeit sinkt die CO2-Belastung des Klimas deutlich.

    Des Weiteren verfügen LED Leuchten mit 50.000 Stunden im Durchschnitt über eine sehr hohe Lebensdauer. Wartungskosten werden nahezu minimiert. Neben dem großen Einsparpotenzial und der hohen Lebensdauer sind LED Leuchten unempfindlicher gegenüber Erschütterungen und eignen sich hervorragend für industriell oder gewerblich genutzte Produktionshallen, in denen rauere Arbeitsbedingungen herrschen.

    Die Umrüstung auf eine LED Beleuchtung in Industrie- und Gewerbehallen ist in den meisten Fällen komplett unproblematisch. In vielen Produktionshallen können sogar vorhandene Abhängungen beibehalten werden. Viele Unternehmer zögern die Investitionen in die Beleuchtungstechnik der Zukunft aber wegen der Anschaffungskosten hinaus. Im ersten Jahr werden oft jedoch mehr als der Investitionskosten durch Kosteneinsparungen eingespielt.

    Die Einsparpotenziale sollten aber nicht der einzige Grund für eine Umrüstung sein.
    Mit der Neuinstallation der Beleuchtung besteht die Chance, diese komplett neu zu überdenken. Ziel sollte es dann sein, eine optimale Beleuchtungslösung für alle Bereiche der Produktion zu erreichen. Dies fängt mit einem Plan, welche Beleuchtungsstärken für die einzelnen Bereiche optimal sind, an. Ist ein Arbeitsbereich flexibel belegt, kann dies über eine Lichtsteuerung abgedeckt werden.
    Eine gute Planung berücksichtigt neben der Beleuchtungsstärke auch die Gleichmäßigkeit der Beleuchtung, Blendung, Lichtfarbe und Farbwiedergabe. Eine Lichtsteuerung macht die Hallenbeleuchtung flexibel steuerbar und bindet diese in die Gebäudesteuerung bzw. das Firmennetzwerk ein.

    Die Experten von „Wir sind heller“ erarbeiten eine umfangreiche Lichtplanung, in denen komplexe Beleuchtungssituationen innerhalb und außerhalb der Halle simuliert werden. Für „Wir sind heller“ gehört eine kompetente Beratung und eine detaillierte Lichtplanung zu den grundlegenden Bestandteilen zur Realisierung eines Beleuchtungsprojektes.
    Nur so wird sichergestellt, dass die Hallenbeleuchtung später auch allen Anforderungen gerecht werden kann.

    Weitere Informationen und Beratung erhalten Sie auf der Messe light + building an unserem Stand B21 in der Halle 4.1 oder auf der „Wir sind heller“ Internetseite (
    https://www.wirsindheller.de/LED-Hallenbeleuchtung.49.0.html )

    Die WSH GmbH – „Wir sind heller“ mit Firmensitz in Gummersbach hat sich auf Industriebeleuchtung und LED Beleuchtung mit modernster Technik spezialisiert. Dabei begleitet das Unternehmen den Kunden von der Ideenfindung, der Visualisierung des Beleuchtungskonzeptes über die Finanzierung bis zur Montage über kompetente Partner. Das Produktportfolio von „Wir sind heller“ reicht von der LED Industriebeleuchtung (z.B. LED Hallenstrahler) über LED Außenbeleuchtung, LED Bürobeleuchtung bis zu Lichtsteuerungen. Wir sind heller bietet auch Leuchtenbau für Sonderlösungen und Kleinserien an.
    Kompetente Beratung durch zertifizierte Fachplaner und eine perfekte Beleuchtungslösung für den Kunden gehören neben hochwertigen Produkten zur Strategie des Unternehmens. Dabei liegt besonders Augenmerk auf hervorragendem Licht bei möglichst geringem Energieverbrauch.

    Firmenkontakt
    WSH GmbH – Wir sind heller
    Jörg Hornisch
    Dörspestraße 2
    51702 Bergneustadt
    02261 7897883
    presse@wirsindheller.de
    https://www.wirsindheller.de

    Pressekontakt
    WSH GmbH Wir sind heller
    Simone Schwarzer
    Dörspestraße 2
    51702 Bergneustadt
    02261 789788-53
    presse@wirsindheller.de
    https://www.wirsindheller.de

    Tags : Hallenbeleuchtung, Industriebeleuchtung, LED Hallenbeleuchtung, LED Hallenstrahler, Wir sind heller, wirsindheller
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Digital

    • Panik vor der Payroll
      Panik vor der Payroll
    • COVID-19 – Herausforderungen für den Personaleinsatz
      COVID-19 – Herausforderungen für den Personaleinsatz
    • “Ich fühle mich wie eine Bank”: Jeder 2. Angestellte legt dem Arbeitgeber regelmäßig mehr als 250 Euro aus
      “Ich fühle mich wie eine Bank”: Jeder 2. Angestellte legt dem Arbeitgeber regelmäßig mehr als 250 Euro aus
    • 5 Tipps zur Rekrutierung in Zeiten von Corona
      5 Tipps zur Rekrutierung in Zeiten von Corona

    Recruiting

    • Wie Automatisierung und Digitalisierung Arbeitsprozesse im HR-Bereich optimieren können
      Wie Automatisierung und Digitalisierung Arbeitsprozesse im HR-Bereich optimieren können
    • COVID-19 – Herausforderungen für den Personaleinsatz
      COVID-19 – Herausforderungen für den Personaleinsatz
    • 5 Tipps zur Rekrutierung in Zeiten von Corona
      5 Tipps zur Rekrutierung in Zeiten von Corona
    • Factorial ruft Startup-Programm ins Leben, um die HR Digitalisierung zu erleichtern
      Factorial ruft Startup-Programm ins Leben, um die HR Digitalisierung zu erleichtern

    Workplace

    • Wie Automatisierung und Digitalisierung Arbeitsprozesse im HR-Bereich optimieren können
      Wie Automatisierung und Digitalisierung Arbeitsprozesse im HR-Bereich optimieren können
    • Was Arbeitnehmer beschäftigt – psychische Gesundheit, flexibles Arbeiten, Diskriminierung und Gig-Economy
      Was Arbeitnehmer beschäftigt – psychische Gesundheit, flexibles Arbeiten, Diskriminierung und Gig-Economy
    • Qualtrics-Studie: Arbeitnehmer sind trotz Krise produktiver
      Qualtrics-Studie: Arbeitnehmer sind trotz Krise produktiver
    • LogMeIns WorkFrom Anywhere: neue Nachhaltigkeitsziele und -programme
      LogMeIns WorkFrom Anywhere: neue Nachhaltigkeitsziele und -programme

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News zum Thema HR & Workplace
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Fürsorgepflicht im Unternehmen – die zentrale Rolle des HR-Managers
      Fürsorgepflicht im Unternehmen – die zentrale Rolle des HR-Managers
    • 10 Tipps für die optimale Erstellung Ihrer Reiserichtlinie – auch in Home-Office-Zeiten
      10 Tipps für die optimale Erstellung Ihrer Reiserichtlinie - auch in Home-Office-Zeiten
    • Mitarbeiter Benefits — Wie Sie mit steuerfreien Incentives Ihre Angestellten motivieren
      Mitarbeiter Benefits — Wie Sie mit steuerfreien Incentives Ihre Angestellten motivieren
    • Reisekostenmanagement – So steigern Sie ganz einfach die Mitarbeiterzufriedenheit
      Reisekostenmanagement - So steigern Sie ganz einfach die Mitarbeiterzufriedenheit

    Rubriken

    • Home
    • Recruiting
    • Digital
    • Workplace
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Marketingleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 personalleiter.today | All Rights Reserved