Personalleiter.today Branchen News Personalleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

  • Digital
  • Recruiting
  • Workplace
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Jobmarkt
Go to...

    Große Bauprojekte exzellent gemeistert

    Laura LangerLaura Langer
    Oktober 30, 2015

    Deutscher Project Excellence Award 2015 geht an Teams der ARGE Fahrbahn Transtec Gotthard und der BMW Group

    Große Bauprojekte exzellent gemeistert

    Nürnberg, 30. Oktober 2015 – Terminverzögerungen, Kostenexplosionen, Planungsfehler: Negativschlagzeilen wie diese sind häufige Begleiter großer Bauprojekte. Dabei gibt es bemerkenswerte Gegenbeispiele exzellenter (Bau-)Projektmanagement-Kompetenz in Deutschland, wie die diesjährige Verleihung des Deutschen Project Excellence Awards auf dem PM Forum in Nürnberg zeigte.

    Mit der ARGE Fahrbahn Transtec Gotthard und der BMW Group hat die GPM Deutsche Gesellschaft für Projektmanagement e. V. gleich zwei Projektteams prämiert. Beide Preisträger konnten mit ihren komplexen Projekten in einem mehrstufigen Assessmentverfahren punkten – und sowohl mit ihrem angewandten Projektmanagement als auch mit den erzielten Ergebnissen überzeugen.

    Die ARGE Fahrbahn Transtec Gotthard hat mit dem Projekt „Feste Fahrbahn im Gotthard-Basistunnel“ eindrucksvoll unter Beweis gestellt, wie ein großes und komplexes Bauprojekt trotz strengstem Anforderungskatalog und engem Terminplan auf den Punkt fertig gestellt werden kann – und welche Innovationskraft zugleich in exzellentem Projektmanagement steckt. Da konventionelle Bauverfahren bei dem Einbau der schotterlosen Fahrbahn in den beiden 57 Kilometer langen Tunnelröhren an ihre Grenzen stießen, galt es unter großem Termindruck alternative Methoden und Lösungen zu entwickeln. Mit Erfolg: Entstanden sind neuartige Fertigungsprozesse und Bautechnologien, die sich in der Praxis bewährt haben – und inzwischen patentiert sind.

    Mit einem Werksneubau in Brasilien hat auch die BMW Group, der zweite DPEA Preisträger 2015, ein Leuchtturmprojekt geschaffen – und das in weniger als einem Jahr Bauzeit und mit einer Unterschreitung des Kostenziels um mehrere Millionen Euro. Obwohl die Wahl der Stadt Araquari als Standort für das erste BMW-Automobilwerk in Lateinamerika von mehreren praktischen Unwägbarkeiten begleitet war, ist es dem Projektteam gelungen, eine beeindruckende Erfolgsgeschichte zu schreiben: Vorbildlich gestaltete sich das Projektmanagement vor allem durch die flexible Steuerung des Bauprozesses nach den Prinzipien der Lean Construction sowie durch eine moderne Führungskultur, die Hierarchien minimiert und Subunternehmen partnerschaftlich eingebunden hat.

    Mit zwei weiteren Auszeichnungen hat die GPM in diesem Jahr zudem den herausragenden Leistungen der eingereichten Projekte zum Deutschen Project Excellence Award Rechnung getragen: Für die Einführung eines Hochwasserrisikomanagements ist das Projektteam des Regierungspräsidiums Stuttgart ausgezeichnet worden. Dieses Projekt musste mit einem sensiblen Thema in einem föderal strukturierten Rahmen agieren. Es hat dabei vorbildhaft demonstriert, wie der Einsatz von professionellem Projektmanagement zu einer Qualitätsverbesserung in Großprojekten der öffentlichen Verwaltung führt. Das im Dezember 2014 abgeschlossenen Vorplanungsprojekt „Sued-Link“ der TenneT TSO GmbH hat das größte Infrastrukturprojekt der Energiewende auf den Weg gebracht und hat aufgrund der starken öffentlichen Sensibilität des Themas eine neue Form des Stakeholdermanagements und der Bürgerkommunikation gewählt. Das methodische Vorgehen des Projektteams in diesem schwierigen Projektumfeld ist als beispielhaft anzusehen.

    Über den DPEA
    Mit dem DPEA Deutscher Project Excellence Award würdigt die GPM jährlich Spitzenprojekte in Deutschland oder von deutschen Unternehmen, um herausragende Projektmanagement-Leistungen bekannt zu machen. Mit der Bewerbung durchlaufen die Projekte ein mehrstufiges Assessment, dessen Struktur durch das Project Excellence-Modell vorgegeben wird. Die Vorbereitungen für den Deutschen Project Excellence Award 2016 sind bereits gestartet. Weitere Informationen: www.gpm-ipma.de/DPEA

    GPM Deutsche Gesellschaft für Projektmanagement e.V.

    Die GPM ist der führende Fachverband für Projektmanagement in Deutschland. Mit derzeit über 7.000 Mitgliedern, davon rund 350 Firmenmitglieder, aus allen Bereichen der Wirtschaft, der Hochschulen und der öffentlichen Institutionen bildet die GPM das größte Netzwerk von Projektmanagement-Experten in Europa. Durch die Mitarbeit an internationalen Normen und umfangreiche Angebote zur Aus- und Weiterbildung trägt der Fachverband seit über 30 Jahren wesentlich zur Professionalisierung und Weiterentwicklung des Projektmanagements in Deutschland bei. Jährlicher Höhepunkt im Veranstaltungskalender der GPM ist das PM Forum in Nürnberg – mit rund 850 Teilnehmern der wichtigste europäische Branchenevent für Entscheidungs- und Verantwortungsträger im Projektmanagement.

    Mehr Informationen über die GPM unter www.gpm-ipma.de

    Kontakt
    GPM Gesellschaft für Projektmanagement
    Myriam Conrad
    Am Tullnaupark 15
    90402 Nürnberg
    091143336912
    [email protected]
    http://www.gpm-ipma.de

    Tags : ARGE Fahrbahn Transtec Gotthard, Award, BMW AG, Deutscher Project Excellence Award, DPEA, Exzellenz, PM Forum, Preisverleihung, Projekt, Projektmanagement, Regierungspräsidium Stuttgart, TenneT
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Digital

    • Qualtrics Employee Experience ID vereinfacht die Rekrutierung und Bindung von Mitarbeitenden durch Personalisierung
      Qualtrics Employee Experience ID vereinfacht die Rekrutierung und Bindung von Mitarbeitenden durch Personalisierung
    • Zeiterfassung und Homeoffice – Warum das nicht zusammenpasst
      Zeiterfassung und Homeoffice - Warum das nicht zusammenpasst
    • Digitalisierung von HR-Prozessen steht für deutsche Unternehmen zunehmend im Fokus
      Digitalisierung von HR-Prozessen steht für deutsche Unternehmen zunehmend im Fokus
    • Vorreiter der HR-Digitalisierung: Mehr als 60 Prozent der Unternehmen in Deutschland setzen auf HR- und People-Analytics
      Vorreiter der HR-Digitalisierung: Mehr als 60 Prozent der Unternehmen in Deutschland setzen auf HR- und People-Analytics

    Recruiting

    • In 4 Schritten zum passenden Interim Manager
      In 4 Schritten zum passenden Interim Manager
    • Qualtrics Employee Experience ID vereinfacht die Rekrutierung und Bindung von Mitarbeitenden durch Personalisierung
      Qualtrics Employee Experience ID vereinfacht die Rekrutierung und Bindung von Mitarbeitenden durch Personalisierung
    • PM Machtverschiebung auf dem Arbeitsmarkt – Mit diesen Strategien kann HR dem Arbeitskräftemangel begegnen
      PM Machtverschiebung auf dem Arbeitsmarkt - Mit diesen Strategien kann HR dem Arbeitskräftemangel begegnen
    • Studie zu Fachkräftemangel: Chefs kennen Skills Ihrer Mitarbeitenden nicht gut genug
      Studie zu Fachkräftemangel: Chefs kennen Skills Ihrer Mitarbeitenden nicht gut genug

    Workplace

    • Das Büro der Zukunft: Büroalltag im Wandel dank FlexWhere Desk-Sharing Software
      Das Büro der Zukunft: Büroalltag im Wandel dank FlexWhere Desk-Sharing Software
    • Weltweite Umfrage von Alludo: Unterstützung von Remote- und Hybrid-Arbeit ist unterschiedlich nach Hierarchie-Level
      Weltweite Umfrage von Alludo: Unterstützung von Remote- und Hybrid-Arbeit ist unterschiedlich nach Hierarchie-Level
    • Hybrid Working: Homeoffice-Verordnung wirft Fragen bezüglich Ausstattung auf
      Hybrid Working: Homeoffice-Verordnung wirft Fragen bezüglich Ausstattung auf
    • Nachhaltigkeit und Mitarbeiterführung – Wie passt das zusammen?
      Nachhaltigkeit und Mitarbeiterführung - Wie passt das zusammen?

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News zum Thema HR & Workplace
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • AGG – So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
      AGG - So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
    • Betriebliche Altersvorsorge – So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
      Betriebliche Altersvorsorge - So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
    • Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
      Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
    • Gesundheitsförderung leicht gemacht
      Gesundheitsförderung leicht gemacht

    Rubriken

    • Home
    • Recruiting
    • Digital
    • Workplace
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Marketingleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 personalleiter.today | All Rights Reserved