Personalleiter.today Branchen News Personalleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

  • Digital
  • Recruiting
  • Workplace
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Jobmarkt
Go to...

    GKN Driveline gibt Großinvestition in Polen bekannt

    Laura LangerLaura Langer
    Juli 30, 2015

    Erster Spatenstich für neue GKN Driveline Fertigungsstätte in Olesnica

    GKN Driveline gibt Großinvestition in Polen bekannt

    1. Spatenstich mit GKN Driveline Führungskräften, MitarbeiterInnen und örtlichen Würdenträgern. (Bildquelle: GKN Driveline)

    Olesnica, Polen, 30. Juli 2015:

    GKN Driveline, der weltweit führende Anbieter von Antriebssystemen und Technologie im Automobilbereich, gibt die erste Phase einer erheblichen Erweiterung seines Werks in Polen bekannt, wo eine neue Fertigungsstätte entsteht. Die Expansion verschafft GKN Driveline die Kapazitäten zur Herstellung einer Reihe von Antriebstechniken, wobei der Schwerpunkt auf einer erhöhten Seitenwellen-Kapazität in Polen liegen soll.

    Die erste Phase der 16,5 Mio.EUR Investition unterstützt den wachsenden Bedarf seitens Kunden in ganz Europa und stärkt GKNs Position als führender Anbieter von Antriebstechnik. In einem zeitlich gestaffelten Plan könnten in den nächsten vier Jahren an die 400 neue Arbeitsplätze geschaffen werden, die das erwartete Wachstum unterstützen.

    Der Bau an der 14.280 m2 großen Driveline-Produktionsstätte hat gestern begonnen. Das Werk vollzog den offiziellen Spatenstich bei einer Feier in Anwesenheit von GKN Driveline Europe President Helmuth Rohregger, MitarbeiterInnen, Kunden und örtlichen Würdenträgern.

    Die neue Betriebsstätte, deren Fertigstellung für April 2016 vorgesehen ist, wird große Automobilhersteller in Europa und Russland wie Volkswagen, Porsche, Audi, Volvo, Jaguar Land Rover, Mercedes und FCA beliefern. Sobald Phase Eins voll in Betrieb ist, verfügt das Werk über die Kapazität, mehr als eine Million Antriebswellen jährlich herzustellen.

    Die neue Produktionsstätte, die gleich neben dem bestehenden Werk von GKN in Olesnica in Südwestpolen entsteht, in dem Gleichlaufgelenke (CVJ) hergestellt werden, vergrößert die Gesamtgrundfläche des Standorts um mehr als 50%. Die Expansion sorgt außerdem für eine Erhöhung der CVJ-Produktionskapazität von GKN in Polen auf über 10 Millionen Einheiten im Jahr.

    Darüber hinaus werden die technischen Kompetenzen des Standortes im Zuge eines umfassenden Investitionsprogramms in das globale Technologienetz von GKN erweitert. Peter Moelgg, President of Engineering für GKN Automotive, erläutert: „Olesnica ist der perfekte Standort für Forschung und Entwicklung auf höchstem Niveau, nicht zuletzt weil an den ausgezeichneten umliegenden Hochschulen hervorragendes Nachwuchspotenzial im Ingenieurs- und Wissenschaftsbereich besteht.“

    Helmuth Rohregger, GKN Driveline President Europe, bestätigt: „Polen gewinnt als Automobilmarkt zunehmend an Bedeutung, vor allem im Zuge einer Expansion der Autohersteller nach Osteuropa hin. Entsprechend stärkt diese Investition unsere Position als führender Zulieferer von Antriebstechnik an europäische Hersteller. Es ist mir deshalb eine Freude, beim ersten Spatenstich dabei zu sein. Und ich freue mich schon darauf, nächstes Jahr wiederzukommen, wenn die Produktionsstätte fertig gestellt und in Betrieb ist.“

    „Polen hat seit Aufnahme unserer Geschäftstätigkeit hier vor fast 20 Jahren bemerkenswerte Erfolge erzielt. Heute ist Olesnica eines unserer bedeutendsten Werke in Europa. Wir haben eine progressive, zukunftsorientierte Belegschaft entwickelt, für die kontinuierliche Verbesserung an oberster Stelle steht. Diese Investition ist eine Bestätigung der Einsatzfreude und der harten Arbeit des Teams in den letzten 20 Jahren.“

    Er fügt hinzu: „Diese Investition sorgt nicht nur eine deutliche Effizienzsteigerung für GKN Driveline, sondern kommt auch der örtlichen Wirtschaft zugute. Wir planen in den nächsten vier Jahren die Einstellung und Schulung von bis zu 400 neuen MitarbeiterInnen über ein ganzes Spektrum von Funktionen.“

    GKN plc ist ein internationaler Engineering-Konzern – seine Technologien und Produkte kommen in Fahrzeugen und Flugzeugen der weltweit führenden Hersteller zum Einsatz. GKN unterteilt sich in vier Geschäftsbereiche: GKN Driveline, GKN Powder Metallurgy, GKN Aerospace und GKN Land Systems. GKN beschäftigt in seinen Unternehmen und Joint Ventures in mehr als 30 Ländern insgesamt rund 50.000 Mitarbeiter.

    Firmenkontakt
    GKN Driveline
    Michael Clarke
    Ipsley House 55
    B98 0AJ Redditch – WORCESTERSHIRE
    +44 1527 533 660
    [email protected]
    http://www.gkn.com

    Pressekontakt
    AutoCom Deutschland e.K. Public Relations
    Peter Richter
    Kirchplatz 3
    53619 Rheinbreitbach
    02224 – 91 98 091
    02224 – 91 98 091
    [email protected]
    http://www.autocom-deutschland.de

    Tags : Antriebstechnik, CVJ-Produktionskapazität, GKN Driveline, neue Fertigungsstätte, Seitenwellen
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Digital

    • Milliardenmarkt Personalentwicklung: Talentfokussierte HR-Software im Wachstum
      Milliardenmarkt Personalentwicklung: Talentfokussierte HR-Software im Wachstum
    • Trübes Talent-Klima im HR-Bereich: Interne Ressourcen sind der Schlüssel zur Lösung
      Trübes Talent-Klima im HR-Bereich: Interne Ressourcen sind der Schlüssel zur Lösung
    • IT-Recruiting – Wie man qualifizierte IT-Mitarbeiter gewinnt!
      IT-Recruiting – Wie man qualifizierte IT-Mitarbeiter gewinnt!
    • HR-Trends 2023: Learning & Development im Fokus
      HR-Trends 2023: Learning & Development im Fokus

    Recruiting

    • IT-Recruiting – Wie man qualifizierte IT-Mitarbeiter gewinnt!
      IT-Recruiting – Wie man qualifizierte IT-Mitarbeiter gewinnt!
    • Künstliche Intelligenz: 7 Recruiting-Trends für 2023, die Unternehmen intelligent ausnutzen können
      Künstliche Intelligenz: 7 Recruiting-Trends für 2023, die Unternehmen intelligent ausnutzen können
    • IT-Freiberuflergeschäft wächst überdurchschnittlich
      IT-Freiberuflergeschäft wächst überdurchschnittlich
    • MPB Recruitment Group AG setzt auf digitales Portal der Selli AG – Künstliche Intelligenz für die Personalsuche nach Spezialisten und Führungspersönlichkeiten
      MPB Recruitment Group AG setzt auf digitales Portal der Selli AG – Künstliche Intelligenz für die Personalsuche nach Spezialisten und Führungspersönli

    Workplace

    • Das Büro der Zukunft: Büroalltag im Wandel dank FlexWhere Desk-Sharing Software
      Das Büro der Zukunft: Büroalltag im Wandel dank FlexWhere Desk-Sharing Software
    • Weltweite Umfrage von Alludo: Unterstützung von Remote- und Hybrid-Arbeit ist unterschiedlich nach Hierarchie-Level
      Weltweite Umfrage von Alludo: Unterstützung von Remote- und Hybrid-Arbeit ist unterschiedlich nach Hierarchie-Level
    • Hybrid Working: Homeoffice-Verordnung wirft Fragen bezüglich Ausstattung auf
      Hybrid Working: Homeoffice-Verordnung wirft Fragen bezüglich Ausstattung auf
    • Nachhaltigkeit und Mitarbeiterführung – Wie passt das zusammen?
      Nachhaltigkeit und Mitarbeiterführung - Wie passt das zusammen?

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News zum Thema HR & Workplace
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • AGG – So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
      AGG - So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
    • Betriebliche Altersvorsorge – So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
      Betriebliche Altersvorsorge - So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
    • Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
      Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
    • Gesundheitsförderung leicht gemacht
      Gesundheitsförderung leicht gemacht

    Rubriken

    • Home
    • Recruiting
    • Digital
    • Workplace
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Marketingleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 personalleiter.today | All Rights Reserved