Personalleiter.today Branchen News Personalleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Die tatsächlichen Kosten von Mitarbeiterfluktuation

    Die tatsächlichen Kosten von Mitarbeiterfluktuation

  • Digital
  • Recruiting
  • Workplace
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Jobmarkt
Go to...

    GfK-Studie: Gelbe Seiten ist wichtige Informationsquelle – Mobile Suche deutlich gestiegen

    Laura LangerLaura Langer
    Januar 10, 2018

    GfK-Studie: Gelbe Seiten ist wichtige Informationsquelle - Mobile Suche deutlich gestiegen

    Stephan Theiß, Geschäftsführer der Gelbe Seiten Marketing Gesellschaft

    – 94 Prozent der Deutschen schätzen Gelbe Seiten als seriöse und 86 Prozent als wichtige Informationsquelle
    – Anstieg der mobilen Suche über Smartphone und Tablets auf knapp 200 Millionen Recherchen pro Jahr bzw. 538.000 Suchen pro Tag
    – Im Schnitt werden 740 Euro nach erfolgreicher Kontaktaufnahme mit anschließender Transaktion ausgegeben, im Handwerk sogar knapp 1.400 Euro
    – Mit rund 94 Prozent Bekanntheit zählt Gelbe Seiten zu den bekanntesten Marken Deutschlands

    94 Prozent der Deutschen sagen: „Gelbe Seiten sind eine seriöse Informationsquelle“, 86 Prozent erachten Sie als wichtig für ihre Information. Knapp jeder Zweite hat in den vergangenen zwölf Monaten Gelbe Seiten genutzt, das sind 30,5 Millionen Personen. Eine sehr hohe Reichweite hat weiterhin die gedruckte Form mit nahezu 40 Prozent und 25 Millionen Nutzern. Rund jeder Fünfte griff auf die digitalen Angebote von Gelbe Seiten zurück. Das Online-Angebot zogen dabei 10,2 Millionen Personen zurate (16,0 Prozent), das mobile Angebot 5,0 Millionen Personen (7,9 Prozent).

    Über alle Kanäle verzeichnet Gelbe Seiten rund 880 Millionen Suchen im Jahr. Das sind 2.411.200 Suchen pro Tag. Das belegt eine Umfrage der Gesellschaft für Konsumforschung (GfK), die im August/September 2017 im Auftrag der Gelbe Seiten Marketing Gesellschaft durchgeführt wurde.

    Dabei stieg insbesondere die Suche über Smartphones und Tablets an. Rund 200 Millionen Mal suchten Nutzer auf ihren mobilen Endgeräten in Gelbe Seiten. Das entspricht einer deutlichen Steigerung um 26 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Das sind insgesamt 538.000 Recherchen pro Tag. Dabei nutzen 31 Prozent „häufig“, das heißt mindestens einmal im Monat, Gelbe Seiten auf ihrem Smartphone. Gelbe Seiten kann mit dem mobilen Angebot zudem verstärkt neue Nutzer aktivieren: 41 Prozent der Mobil-Nutzer hatten 2016 Gelbe Seiten noch nicht genutzt. Ein weiteres Ergebnis: Rund eine Million verwenden mittlerweile ausschließlich ihr Mobiltelefon für die Suche.

    Für über 80 Prozent der Nutzer sind die Verzeichnisse bei der Suche in der Region eine wichtige Informationsquelle. Für etwa zwei Drittel bieten die Anbieter in den Verzeichnissen eine gute Qualität und stellen eine wertvolle Entscheidungshilfe dar.

    Gelbe Seiten ist dabei vor allem ein Hilfsmittel um einen neuen, passenden Anbieter zu finden. Als wichtigste Gründe für die letzte gewerbliche Suche in Gelbe Seiten wurden genannt: Die Suche nach einem seriösen und qualifizierten Anbieter, die Neuorientierung, da nur gelegentlich Bedarf für die Branche besteht sowie die Suche nach Telefonnummer und Adresse auf Basis von Empfehlungen. Ein Drittel der Befragten hat bei der letzten Nutzung von Gelbe Seiten nach Ärzten/Heilberufen gesucht, jeder Fünfte nach einem Anbieter im Handwerk.

    Über alle Branchen hinweg gilt eine sehr guten Conversion Rate: 88 Prozent der Nutzer kauften nach einer erfolgreichen Kontaktaufnahme bei einem oder mehreren Anbietern ein. 70 Prozent derjenigen, die nach einer Recherche in Gelbe Seiten bei einem Anbieter kaufen, sind für diesen dabei Neukunden.

    Im Schnitt wurden – gleich ob Neu- oder Bestandskunde – 740 Euro ausgegeben. Das ist deutlich mehr als bei jeder anderen Plattform. In der Branche „Handwerk“ liegen die durchschnittlichen Ausgaben sogar bei knapp 1.400 Euro. Bei Händlern/Geschäften sind es 771 Euro, bei Dienstleistern im Schnitt 522 Euro.

    Für die Nutzer sind bei der Suche die Angaben von Öffnungszeiten, Leistungs- und Produktangebot sowie ein klarer und verständlicher Aufbau in den Anzeigen von hoher Bedeutung. Auch sollte unbedingt die Internetadresse angegeben sein – das sagen 69 Prozent der Befragten.
    Die Verzeichnisse auf dem Smartphone werden als hilfreicher Begleiter und Orientierungshilfe gesehen, etwa 40 Prozent der Nutzer werden zum Stöbern animiert.

    Die kostenlosen Apps von Gelbe Seiten wurden bis heute über 3,5 Millionen Mal heruntergeladen.
    Sie sind unter anderem für die Betriebssysteme iOS und Android verfügbar.

    „Die aktuellen GfK-Zahlen beweisen: Unsere digitale Transformation ist erfolgreich. Rund 200 Millionenmal wurde unsere Angebote 2017 mittlerweile über Smartphones und Tablets genutzt – das ist eine deutliche Steigerung im Vergleich zum Vorjahr. Besonders freut uns, dass wir für unsere Inserenten ein effizienter Weg sind, um potente Neukunden zu gewinnen. Wir werden auch 2018 unser Angebot weiter ausbauen, um Endkunden und Gewerbetreibende gezielt zu vernetzen“, sagt Stephan Theiß, Geschäftsführer der Gelbe Seiten Marketing Gesellschaft.

    Alle genannten Ergebnisse stammen aus der Nutzeranalyse von Gelbe Seiten, die von der GfK stichprobenartig durchgeführt wurde. Die Ergebnisse stehen repräsentativ für die deutsche Bevölkerung ab 16 Jahre. Die entsprechende Grundgesamtheit sind 63,6 Millionen Personen. Innerhalb der Studie wurde im August/September 2017 eine Stichprobe von netto 15.329 Personen befragt.

    Über Gelbe Seiten:
    Gelbe Seiten wird von der Deutsche Tele Medien GmbH und 16 Gelbe Seiten Verlagen gemeinschaftlich herausgegeben und verlegt. Die Herausgeber- und Verlegergemeinschaft gewährleistet, dass die vielfältigen Inhalte von Gelbe Seiten als Spezialist für Branchenverzeichnis-Angebote den Nutzern in allen medialen Ausprägungen als Buch, online, mobil sowie u. a. als Smartphone- und Tabletversion zur Verfügung gestellt und kontinuierlich weiterentwickelt werden. Im Jahr 2017 verzeichneten die Produkte von Gelbe Seiten medienübergreifend ca. 880 Mio. Nutzungen*. Die Bezeichnung Gelbe Seiten ist in Deutschland eine geschützte und auf die Gelbe Seiten Zeichen-GbR eingetragene Wortmarke. Ebenfalls besteht Markenschutz für die Gelbe Seiten Zeichen-GbR für eine abstrakte Verwendung der Farbe Gelb.
    *Quelle: GfK Studie zur Nutzung der Verzeichnismedien 2017; repräsentative Befragung von 15 Tsd. Personen ab 16 Jahren

    Kontakt
    Gelbe Seiten Marketing GmbH
    Sigrid Eck
    Speicherstraße 55
    60327 Frankfurt
    +49 69 264 841-205
    +49 152 215 93 427
    presse@gelbeseitenmarketing.de
    http://www.gelbeseiten.de

    Tags : Gelbe Seiten Marketing Gesellschaft, GfK, Stephan Theiß
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Digital

    • +222 Millionen Fahrten, +100.000 vernetzte Firmenwagen: Vimcar digitalisiert Mobilität im Mittelstand
      +222 Millionen Fahrten, +100.000 vernetzte Firmenwagen: Vimcar digitalisiert Mobilität im Mittelstand
    • Auch im Homeoffice ist eine Karriere möglich
      Auch im Homeoffice ist eine Karriere möglich
    • Clockout: Die neue digitale Zeiterfassung für jedes Unternehmen
      Clockout: Die neue digitale Zeiterfassung für jedes Unternehmen
    • Mit Videokonferenzen in die Zukunft
      Mit Videokonferenzen in die Zukunft

    Recruiting

    • Wie Automatisierung und Digitalisierung Arbeitsprozesse im HR-Bereich optimieren können
      Wie Automatisierung und Digitalisierung Arbeitsprozesse im HR-Bereich optimieren können
    • COVID-19 – Herausforderungen für den Personaleinsatz
      COVID-19 – Herausforderungen für den Personaleinsatz
    • 5 Tipps zur Rekrutierung in Zeiten von Corona
      5 Tipps zur Rekrutierung in Zeiten von Corona
    • Factorial ruft Startup-Programm ins Leben, um die HR Digitalisierung zu erleichtern
      Factorial ruft Startup-Programm ins Leben, um die HR Digitalisierung zu erleichtern

    Workplace

    • Wie Automatisierung und Digitalisierung Arbeitsprozesse im HR-Bereich optimieren können
      Wie Automatisierung und Digitalisierung Arbeitsprozesse im HR-Bereich optimieren können
    • Was Arbeitnehmer beschäftigt – psychische Gesundheit, flexibles Arbeiten, Diskriminierung und Gig-Economy
      Was Arbeitnehmer beschäftigt – psychische Gesundheit, flexibles Arbeiten, Diskriminierung und Gig-Economy
    • Qualtrics-Studie: Arbeitnehmer sind trotz Krise produktiver
      Qualtrics-Studie: Arbeitnehmer sind trotz Krise produktiver
    • LogMeIns WorkFrom Anywhere: neue Nachhaltigkeitsziele und -programme
      LogMeIns WorkFrom Anywhere: neue Nachhaltigkeitsziele und -programme

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News zum Thema HR & Workplace
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Fürsorgepflicht im Unternehmen – die zentrale Rolle des HR-Managers
      Fürsorgepflicht im Unternehmen – die zentrale Rolle des HR-Managers
    • 10 Tipps für die optimale Erstellung Ihrer Reiserichtlinie – auch in Home-Office-Zeiten
      10 Tipps für die optimale Erstellung Ihrer Reiserichtlinie - auch in Home-Office-Zeiten
    • Mitarbeiter Benefits — Wie Sie mit steuerfreien Incentives Ihre Angestellten motivieren
      Mitarbeiter Benefits — Wie Sie mit steuerfreien Incentives Ihre Angestellten motivieren
    • Reisekostenmanagement – So steigern Sie ganz einfach die Mitarbeiterzufriedenheit
      Reisekostenmanagement - So steigern Sie ganz einfach die Mitarbeiterzufriedenheit

    Rubriken

    • Home
    • Recruiting
    • Digital
    • Workplace
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Marketingleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 personalleiter.today | All Rights Reserved