Personalleiter.today Branchen News Personalleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Die tatsächlichen Kosten von Mitarbeiterfluktuation

    Die tatsächlichen Kosten von Mitarbeiterfluktuation

  • Digital
  • Recruiting
  • Workplace
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Jobmarkt
Go to...

    GELITA veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht 2019

    Laura LangerLaura Langer
    Juni 3, 2020

    Positive Entwicklung fortgesetzt

    GELITA veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht 2019

    Der GELITA Nachhaltigkeitsbericht 2019 informiert über das Engagement des Unternehmens

    Eberbach, 3. Juni 2020. Die GELITA AG hat ihren Nachhaltigkeitsbericht für das Jahr 2019 vorgelegt. Der Bericht informiert über die Leistungen des Unternehmens, stellt Projekte für eine ressourcenschonende Produktion vor, beschreibt soziale Initiativen an den Standorten und bilanziert die erzielten Fortschritte. Der Bericht steht ab sofort in englischer Sprache unter www.gelita.com/de/gelita-csr zur Verfügung.

    Als global agierendes Unternehmen erarbeitet GELITA auf allen Ebenen Lösungen, um seiner gesellschaftlichen Verantwortung gerecht zu werden. Eigens für diese Aufgabe wurde im vergangenen Jahr die Stelle eines globalen Koordinators für die Bereiche Umwelt, Energie und Corporate Social Responsibility geschaffen. Samuel Najafi leitet seit Mai 2019 die neue Stabsstelle und koordiniert in dieser Position alle Nachhaltigkeitsaktivitäten des Unternehmens weltweit. Der Umwelt- und Verfahrensingenieur widmet als Experte für biologische Verfahren in der Abwasserbehandlung einen Schwerpunkt seiner Arbeit dem Thema Wasser.

    16 Prozent weniger Energieverbrauch
    Der soeben erschienene Nachhaltigkeitsbericht dokumentiert die Fortschritte der GELITA AG bei der Umsetzung ihrer Nachhaltigkeitsstrategie für das Jahr 2019. Dr. Franz Josef Konert, Vorstandsvorsitzender des Unternehmens, resümiert: „2019 war für GELITA wieder ein sehr erfolgreiches Jahr. Insbesondere ist es uns gelungen, zugleich die Produktionsmenge zu steigern und messbar nachhaltiger zu wirtschaften. In den vergangenen drei Jahren haben wir unseren Energieverbrauch um 16 Prozent verringert.“ Möglich war dies durch Investitionen in moderne, energieeffiziente Anlagen, unter Umweltgesichtspunkten optimierte Prozesse, ein konzernweit gestiegenes Bewusstsein für nachhaltiges Handeln sowie einen kontinuierlichen Austausch im Unternehmen und mit externen Einflussgruppen.

    Innovative Produktionsprozesse
    Im vergangenen Jahr investierte GELITA 36 Millionen Euro in seine Standorte. Neue, energieeffiziente Anlagentechnik konnte das Unternehmen in Schweden, in den USA und in Deutschland in Betrieb nehmen. Zudem arbeitet das Unternehmen weiterhin am Ausbau seiner Sprühturmkapazitäten, um den Energieverbrauch und die Umweltbelastung durch Transporte zu reduzieren. Weitere Projekte, die 2019 erfolgreich umgesetzt wurden, umfassten Maßnahmen zur Abfallvermeidung, zur Verringerung von Luftemissionen, zur Reduzierung des Wasserverbrauchs und zur Abwasserbehandlung. Ein Meilenstein war auch die Eröffnung des Werks im chinesischen Pingyang. Nach Jahren des Umbaus und der Erweiterung wurde die Produktionsstätte für Gelatine im vergangenen Jahr eingeweiht. Sie ist heute die modernste der chinesischen Gelatineindustrie und setzt auch unternehmensintern in einigen Bereichen Maßstäbe.

    5,6 Prozent weniger Wasser verbraucht
    Der Zugang zu sauberem Wasser stellt eine der größten globalen Herausforderungen dar. GELITA nutzt zum einen modernste Anlagen, um den Wasserverbrauch in der Produktion möglichst gering zu halten. Durch verbesserte Abläufe reduzierte das Unternehmen diesen in den vergangenen drei Jahren um 5,6 Prozent pro Kilogramm Produkt. Zum anderen setzt sich das Unternehmen stark für sauberes Abwasser ein und investiert gezielt in seine Kläranlagen. „Dank des Einsatzes neuer Technologien ist es beispielsweise im Werk Eberbach gelungen, sowohl die Qualität als auch die Energieeffizienz des Klärprozesses zu steigern“, sagt Samuel Najafi.

    Positive Entwicklung fortgesetzt
    2019 konnte GELITA alle auf eine bestimmte Produktionsmenge bezogenen Umweltkennzahlen positiv im Sinne der Nachhaltigkeit entwickeln. Trotz der erzielten Fortschritte arbeitet das Unternehmen intensiv an weiteren Verbesserungen – diese betreffen auch die Arbeitssicherheit. Als produzierendes Unternehmen steht für GELITA die Gesundheit aller Mitarbeiter an oberster Stelle. Bei leicht gestiegener Mitarbeiterzahl ging die Zahl der Arbeitsunfälle im vergangenen Jahr erneut zurück.

    Der Hersteller von Kollagenproteinen treibt in allen Geschäftsbereichen Innovationen weiter voran. Das gilt in besonderem Maße für die Produktentwicklung. Michael Teppner, Leiter Marketing und Kommunikation bei der GELITA AG: „Bestes Beispiel ist das weltweit erste vegane Geliermittel in Blattform, mit dem wir im Jahr 2019 vom Markt herausragend akzeptiert wurden. Auch in Zukunft wollen wir insbesondere durch die neue Initiative „Biotechnologie“ eine hohe Schlagzahl bei nachhaltigen Innovationen beibehalten.“

    Für ein soziales Miteinander
    Menschen zu unterstützen und für ihr Wohlergehen zu sorgen, ist in der Unternehmens-DNA von GELITA fest verankert. Für ein sozialeres Miteinander leistet der Konzern Nachbarschaftshilfe in der Umgebung der Standorte, hilft mit Geld- und Produktspenden Menschen in Notlagen und fördert ausgewählte Institutionen. Überdies engagiert sich GELITA für die Bildung junger Menschen und ist als Sponsor im Freizeit- und Profisport aktiv. Weltweit hat das Unternehmen 2019 mehr als 100 Projekte und Initiativen unterstützt. Viele davon werden bereits seit mehreren Jahren gefördert.

    Die GELITA Gruppe ist einer der führenden Hersteller von Kollagenproteinen weltweit und mit mehr als 21 Standorten auf allen Kontinenten vertreten. Kollagenproteine finden als Gelatine Verwendung in der Herstellung von Lebensmitteln, pharmazeutischen Produkten und technischen Anwendungen. Kollagenpeptide sind aktive Bestandteile bei der Herstellung von Produkten gegen Gelenk- und Knochenbeschwerden, zum Muskelaufbau, zur Gewichts- und Faltenreduktion. 2019 hat die Firmengruppe mit rund 2.500 Mitarbeitern einen Umsatz von 749 Millionen Euro realisiert. Die Konzernverwaltung der GELITA Gruppe befindet sich in Eberbach, Deutschland. GELITA ist ein aktives Fördermitglied der Metropolregion Rhein-Neckar und gehört zu den Top 100 Innovationsunternehmen. www.gelita.com

    Firmenkontakt
    GELITA AG
    Michael Teppner
    Uferstraße 7
    69412 Eberbach
    06271 8421-90
    michael.teppner@gelita.com
    http://www.gelita.com

    Pressekontakt
    Publik. Agentur für Kommunikation GmbH
    Barbara König
    Rheinuferstraße 9
    67061 Ludwigshafen am Rhein
    0621/963600-20
    b.koenig@agentur-publik.de
    http://www.agentur-publik.de

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • JOBSWIPER - Die Job App mit Live-Cam Funktion

      JOBSWIPER – Die Job App mit Live-Cam Funktion

      Top Ausbildungsbetrieb (DIQP) für die Dussmann Service GmbH

      Top Ausbildungsbetrieb (DIQP) für die Dussmann Service GmbH

      Digitale Führungskompetenzen sind der Schlüssel für die künftige Wert- und Leistungssteigerung von Unternehmen

      Digitale Führungskompetenzen sind der Schlüssel für die künftige Wert- und Leistungssteigerung von Unternehmen

    Digital

    • Künstliche Intelligenz im Personalwesen: Effizientere Abläufe, verlässliche Prognosen
      Künstliche Intelligenz im Personalwesen: Effizientere Abläufe, verlässliche Prognosen
    • +222 Millionen Fahrten, +100.000 vernetzte Firmenwagen: Vimcar digitalisiert Mobilität im Mittelstand
      +222 Millionen Fahrten, +100.000 vernetzte Firmenwagen: Vimcar digitalisiert Mobilität im Mittelstand
    • Auch im Homeoffice ist eine Karriere möglich
      Auch im Homeoffice ist eine Karriere möglich
    • Clockout: Die neue digitale Zeiterfassung für jedes Unternehmen
      Clockout: Die neue digitale Zeiterfassung für jedes Unternehmen

    Recruiting

    • NORECU gründet NEO – die Norecu Executive Outplacement GmbH
      NORECU gründet NEO – die Norecu Executive Outplacement GmbH
    • Wie Automatisierung und Digitalisierung Arbeitsprozesse im HR-Bereich optimieren können
      Wie Automatisierung und Digitalisierung Arbeitsprozesse im HR-Bereich optimieren können
    • COVID-19 – Herausforderungen für den Personaleinsatz
      COVID-19 – Herausforderungen für den Personaleinsatz
    • 5 Tipps zur Rekrutierung in Zeiten von Corona
      5 Tipps zur Rekrutierung in Zeiten von Corona

    Workplace

    • Wie Automatisierung und Digitalisierung Arbeitsprozesse im HR-Bereich optimieren können
      Wie Automatisierung und Digitalisierung Arbeitsprozesse im HR-Bereich optimieren können
    • Was Arbeitnehmer beschäftigt – psychische Gesundheit, flexibles Arbeiten, Diskriminierung und Gig-Economy
      Was Arbeitnehmer beschäftigt – psychische Gesundheit, flexibles Arbeiten, Diskriminierung und Gig-Economy
    • Qualtrics-Studie: Arbeitnehmer sind trotz Krise produktiver
      Qualtrics-Studie: Arbeitnehmer sind trotz Krise produktiver
    • LogMeIns WorkFrom Anywhere: neue Nachhaltigkeitsziele und -programme
      LogMeIns WorkFrom Anywhere: neue Nachhaltigkeitsziele und -programme

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News zum Thema HR & Workplace
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Fürsorgepflicht im Unternehmen – die zentrale Rolle des HR-Managers
      Fürsorgepflicht im Unternehmen – die zentrale Rolle des HR-Managers
    • 10 Tipps für die optimale Erstellung Ihrer Reiserichtlinie – auch in Home-Office-Zeiten
      10 Tipps für die optimale Erstellung Ihrer Reiserichtlinie - auch in Home-Office-Zeiten
    • Mitarbeiter Benefits — Wie Sie mit steuerfreien Incentives Ihre Angestellten motivieren
      Mitarbeiter Benefits — Wie Sie mit steuerfreien Incentives Ihre Angestellten motivieren
    • Reisekostenmanagement – So steigern Sie ganz einfach die Mitarbeiterzufriedenheit
      Reisekostenmanagement - So steigern Sie ganz einfach die Mitarbeiterzufriedenheit

    Rubriken

    • Home
    • Recruiting
    • Digital
    • Workplace
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Marketingleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 personalleiter.today | All Rights Reserved