Personalleiter.today Branchen News Personalleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

  • Digital
  • Recruiting
  • Workplace
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Jobmarkt
Go to...

    GEG startet Markteintritt mit Investitionen über 160 Mio. Euro

    Laura LangerLaura Langer
    Juli 28, 2015

    GEG startet Markteintritt mit Investitionen über 160 Mio. Euro

    Die beiden Immobilienobjekte in München:
    oLandmark-Core-Immobilie: „Sapporobogen“
    oOpportunistisches Investment: „Neue Pasinger Mitte“

    Frankfurt, 28. Juli 2015. Die GEG German Estate Group hat jetzt mit dem Erwerb von zwei bedeutenden Immobilienobjekten in München ihre ersten größeren Transaktionen erfolgreich abgeschlossen: den Erwerb des Sapporobogens im Geschäftsfeld Landmark-Core und die Übernahme der „Neue Pasinger Mitte“ mit attraktivem Entwicklungspotenzial im Geschäftsfeld Opportunistische Investments. Das Investitionsvolumen beträgt insgesamt rund 160 Mio. Euro.

    Landmark-Core: „Sapporobogen“
    Die GEG hat von der Württembergische Lebensversicherung AG, Stuttgart, mit der Büroimmobilie „Sapporobogen“ eine hochwertige Gewerbeimmobilie erworben: Der Bürokomplex mit einer Gesamtfläche von insgesamt rund 27.500 qm, die sich auf 11 Geschosse verteilen, liegt nordwestlich der Münchner Innenstadt, gegenüber dem Olympiagelände. Das Gebäude ist nahezu vollständig an bekannte Mieter erster Bonität vermietet. Die durchschnittliche Mietvertragsrestlaufzeit beträgt ca. 6 Jahre.

    Das Investitionsvolumen für diesen Gebäudekomplex liegt bei rund 90 Mio. Euro. Das Maklerunternehmen für die Transaktion war CBRE; die juristische Beratung auf der Käuferseite leistete GSK Stockmann + Kollegen.

    Das Gebäudeensemble wurde 2012 umfassend und auf höchstem Qualitätsniveau modernisiert. Es erfüllt damit hinsichtlich Architektur, Konstruktion, Energieeffizienz sowie der technischen Ausstattung höchste Standards.

    Opportunistisches Investment: „Neue Pasinger Mitte“
    Die Liegenschaft und Projektentwicklung „Neue Pasinger Mitte“ in der Bäckerstraße im Stadtteil Pasing in München umfasst ein medizinisches Zentrum, ein Wohnhochhaus und einen Einzelhandelskomplex sowie eine neu zu bebauende Freifläche. Für das Gesamtareal existiert bereits ein bestandskräftiger Bebauungsplan. Das medizinische Zentrum sowie das Wohnhochhaus sollen saniert und revitalisiert, und der Einzelhandelskomplex neu gebaut werden. Damit entstehen neben 80 Neubauwohnungen neue hochattraktive Einzelhandelsflächen direkt gegenüber dem inzwischen auch über die Münchner Stadtgrenzen hinaus erfolgreich etablierten neuen Einkaufszentrum „Pasing Arcaden“ in unmittelbarer Nähe des Pasinger Bahnhofs. Die Umsetzung der Baumaßnahmen ist ab Herbst 2016 mit einer Bauzeit von rund zwei Jahren geplant. Nach Fertigstellung und Revitalisierung beträgt die Flächenausnutzung auf über 11.000 qm.

    Verkäufer der Liegenschaften und der damit verbundenen Projektentwicklungsmaßnahmen ist die DIC Asset AG, Frankfurt, die sich zukünftig auf das Management von Bestandsimmobilien fokussieren will. Das gesamte Investitionsvolumen für diesen Erwerb liegt bei rund 70 Mio. Euro. Die BayernLB finanziert diese Transaktion. Die juristische Begleitung auf der Käuferseite leistete McDermott Will & Emery.

    Die Anfang 2015 gegründete GEG mit Sitz in Frankfurt am Main ist als eine der führenden deutschen Investment- und Asset Management-Plattformen im gewerblichen Immobilienbereich konzipiert. GEG engagiert sich mit Investments im Landmark-Core-Segment, opportunistischen Investments sowie Projektentwicklungen. Sie setzt sowohl eigenes Kapital als auch Kapital externer Investoren ein. Die beiden Eigentümer der GEG sind KKR, ein weltweit führender Investor, der in diverse Anlageklassen investiert, darunter Private Equity, Energie, Infrastruktur, Immobilien und Kreditprodukte, sowie die Frankfurter Deutsche Immobilien Chancen-Gruppe (DIC).

    Weitere Informationen über die GEG finden Sie unter www.geg.de

    Firmenkontakt
    GEG German Estate Group AG
    Eva Maria Riegel
    Neue Mainzer Straße • MainTor 20
    60311 Frankfurt am Main
    +49 69 274033 – 0
    +49 69 274033 – 9999
    [email protected]
    http://geg.de

    Pressekontakt
    Thomas Pfaff Kommunikation
    Thomas Pfaff
    Höchlstraße 2
    81675 München
    089 99249650
    [email protected]
    pfaff-kommunikation.de

    Tags : Estate, GEG, KKR
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Digital

    • Qualtrics Employee Experience ID vereinfacht die Rekrutierung und Bindung von Mitarbeitenden durch Personalisierung
      Qualtrics Employee Experience ID vereinfacht die Rekrutierung und Bindung von Mitarbeitenden durch Personalisierung
    • Zeiterfassung und Homeoffice – Warum das nicht zusammenpasst
      Zeiterfassung und Homeoffice - Warum das nicht zusammenpasst
    • Digitalisierung von HR-Prozessen steht für deutsche Unternehmen zunehmend im Fokus
      Digitalisierung von HR-Prozessen steht für deutsche Unternehmen zunehmend im Fokus
    • Vorreiter der HR-Digitalisierung: Mehr als 60 Prozent der Unternehmen in Deutschland setzen auf HR- und People-Analytics
      Vorreiter der HR-Digitalisierung: Mehr als 60 Prozent der Unternehmen in Deutschland setzen auf HR- und People-Analytics

    Recruiting

    • In 4 Schritten zum passenden Interim Manager
      In 4 Schritten zum passenden Interim Manager
    • Qualtrics Employee Experience ID vereinfacht die Rekrutierung und Bindung von Mitarbeitenden durch Personalisierung
      Qualtrics Employee Experience ID vereinfacht die Rekrutierung und Bindung von Mitarbeitenden durch Personalisierung
    • PM Machtverschiebung auf dem Arbeitsmarkt – Mit diesen Strategien kann HR dem Arbeitskräftemangel begegnen
      PM Machtverschiebung auf dem Arbeitsmarkt - Mit diesen Strategien kann HR dem Arbeitskräftemangel begegnen
    • Studie zu Fachkräftemangel: Chefs kennen Skills Ihrer Mitarbeitenden nicht gut genug
      Studie zu Fachkräftemangel: Chefs kennen Skills Ihrer Mitarbeitenden nicht gut genug

    Workplace

    • Das Büro der Zukunft: Büroalltag im Wandel dank FlexWhere Desk-Sharing Software
      Das Büro der Zukunft: Büroalltag im Wandel dank FlexWhere Desk-Sharing Software
    • Weltweite Umfrage von Alludo: Unterstützung von Remote- und Hybrid-Arbeit ist unterschiedlich nach Hierarchie-Level
      Weltweite Umfrage von Alludo: Unterstützung von Remote- und Hybrid-Arbeit ist unterschiedlich nach Hierarchie-Level
    • Hybrid Working: Homeoffice-Verordnung wirft Fragen bezüglich Ausstattung auf
      Hybrid Working: Homeoffice-Verordnung wirft Fragen bezüglich Ausstattung auf
    • Nachhaltigkeit und Mitarbeiterführung – Wie passt das zusammen?
      Nachhaltigkeit und Mitarbeiterführung - Wie passt das zusammen?

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News zum Thema HR & Workplace
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • AGG – So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
      AGG - So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
    • Betriebliche Altersvorsorge – So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
      Betriebliche Altersvorsorge - So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
    • Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
      Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
    • Gesundheitsförderung leicht gemacht
      Gesundheitsförderung leicht gemacht

    Rubriken

    • Home
    • Recruiting
    • Digital
    • Workplace
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Marketingleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 personalleiter.today | All Rights Reserved