Personalleiter.today Branchen News Personalleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

  • Digital
  • Recruiting
  • Workplace
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Jobmarkt
Go to...

    Führung in der Krise. Worauf kommt es jetzt besonders an?

    Laura LangerLaura Langer
    Juli 14, 2020
    Fäuste über Schreibtisch andeinander

    Tatkräftige Teams oder Titanic-Feeling?

    Jenseits aller Buzz-Words von agil bis VUKA sind es vor allem drei Faktoren, auf die es in einer Krise ankommt – und keiner davon ist neu oder hat primär etwas mit Digitalisierung oder Home-Office zu tun. Stattdessen geht es um ganz grundlegende menschliche Faktoren, die maßgeblichen Einfluss darauf haben, ob Ihre Teams die aktuellen Herausforderungen annehmen und jeder Einzelne bereit ist, einen Beitrag zu leisten – oder ob sich ein Titanic-Feeling einstellt, bei dem die meisten versuchen, selbst in ein Rettungsboot zu kommen, ohne sich um die anderen zu kümmern.

     

    Missverständnisse sind vorprogrammiert

    Während der Arbeitsalltag vor Corona häufig einfach gewohnten Abläufen und Ritualen folgte, muss jetzt vieles neu erfunden und ausgehandelt werden. Dabei sind Missverständnisse vorprogrammiert. Der Grund dafür ist einfach: Wenn zwei Menschen die gleiche Situation erleben, ist das für sie noch lange nicht dasselbe! Deshalb ist eine der wichtigsten Aufgaben von Führung, unterschiedliche Sichtweisen zu erkennen und zu synchronisieren, denn ein gemeinsames Verständnis ist die Voraussetzung für gemeinsames Handeln.
    Führungskräfte haben es also gerade jetzt in der Hand, ob Sie Zuversicht und Tatkraft ihren Mitarbeitern aufbauen bzw. stärken. Und genau da kommen die anfangs genannten drei Erfolgsfaktoren ins Spiel.

    Erfolgsfaktor 1: Vertrauen

    Führungskräfte müssen – gerade in der Krise – für ihre Mitarbeiter berechenbar sein und „echt“ wirken. Alles aufgesetzte und un-authentische schürt Ängste und torpediert das persönliche Vertrauen. Deshalb haben erfolgreiche Führungskräfte einen ganz persönlichen Stil und wenden unterschiedlichen Methoden und Techniken an, die genau zu ihnen passen. Sie zeichnen sich also durch die Stimmigkeit ihrer veranlagten Persönlichkeitsstruktur mit ihrem erlernten Verhalten aus und schaffen so die Basis für persönliches Vertrauen.

    Erfolgsfaktor 2: Empathie

    Vertrauen ist gut! Es reicht alleine aber nicht aus. Eine vertrauensvolle Zusammenarbeit wird erst dann möglich, wenn Führungskräfte die Eigenarten der jeweiligen Mitarbeiter erkennen, sie akzeptieren und sich auf diese einlassen. Denn jeder Mensch möchte das Gefühl haben, verstanden und gehört zu werden. Daher müssen Führungskräfte in der Lage sein, Sachverhalte auch aus der Perspektive der jeweiligen Mitarbeiter zu betrachten.

    Erfolgsfaktor 3: Motiv-orientierte Kommunikation

    Die gute Nachricht: Alle Ihre Mitarbeiter sind von Natur aus motiviert – aber jeder verschieden. Wir Menschen haben unterschiedliche Grund- und Handlungsmotive, die unsere Sichtweisen und Bewertungen bestimmen und unsere bevorzugten Reaktionsweisen und Handlungsmuster maßgeblich prägen. Mit der Biostruktur-Analyse und dem STRUCTOGRAM® können diese Unterschiede sichtbar gemacht werden.
    Wer nicht nur sich selbst gut kennt, sondern auch die Biostruktur seiner Mitarbeiter erkennt, wird sensibler für deren Verhalten, kann seine Mitarbeiter in ihrer Individualität besser verstehen, gezielt auf sie eingehen und damit unnötige Konflikte vermeiden sowie erfolgreicher agieren. Das kann gerade in Zeiten der Krise von großem Nutzen sein – für alle.

    It works!

    Jenseits aller Moden und Trends ist die die Biostruktur-Analyse mit dem STRUCTOGRAM® seit mehr als 40 Jahren eine feste Größe im Werkzeugkasten von Personalentwicklern und Business-Trainern. Basierend auf Erkenntnissen der Hirnforschung und bestätigt durch aktuelle Erkenntnisse aus den Neuro-Wissenschaften und der Verhaltens-Genetik ist STRUCTOGRAM® ganz einfach anzuwenden und praktisch umzusetzen.

    Sie möchten mehr erfahren?

    Detaillierte Informationen zum STRUCTOGRAM® Trainings-System und zu Erfolgsgeschichten aus Sicht von Unternehmen und Führungskräften erhalten Sie auf unserer Homepage unter:
    https://www.structogram.de

    STRUCTOGRAM Deutschland ist exklusiver Lizenzpartner für das STRUCTOGRAM® Trainings-System in Deutschland – einer weit verbreiteten Methode zur Verbesserung der Kommunikation und Zusammenarbeit im Unternehmen und zur Stärkung der Kundenorientierung in Vertrieb und Verkauf.

    Firmenkontakt
    STRUCTOGRAM Deutschland GmbH & Co. KG
    Ralf China
    Teichstraße 24
    34130 Kassel
    056147394440
    [email protected]
    http://www.structogram.de

    Pressekontakt
    STRUCTOGRAM Deutschland GmbH & Co. KG
    Julia Körner
    Teichstraße 24
    34130 Kassel
    056147394440
    [email protected]
    http://www.structogram.de

    Tags : Biostruktur, empathie, Erfolgsfaktoren, Führung in der Krise, Führungskraft, Kommunikation, Leadership, Mitarbeiterführung, Mitarbeitermotivation, Personalführung, STRUCTOGRAM, Teamarbeit, Zusammenarbeit
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Nachhaltigkeit und Mitarbeiterführung - Wie passt das zusammen?

      Nachhaltigkeit und Mitarbeiterführung – Wie passt das zusammen?

      Exzellentes Leadership in Zeiten von Corona & Co.

      Exzellentes Leadership in Zeiten von Corona & Co.

      Exzellent Führen durch Achtsamkeit

      Exzellent Führen durch Achtsamkeit

    Digital

    • Pflicht zur Arbeitszeiterfassung – DURABLE Faktencheck: Was Unternehmen jetzt tun müssen
      Pflicht zur Arbeitszeiterfassung - DURABLE Faktencheck: Was Unternehmen jetzt tun müssen
    • ChatGPT: Eine Revolution auch für HR?
      ChatGPT: Eine Revolution auch für HR?
    • Milliardenmarkt Personalentwicklung: Talentfokussierte HR-Software im Wachstum
      Milliardenmarkt Personalentwicklung: Talentfokussierte HR-Software im Wachstum
    • Trübes Talent-Klima im HR-Bereich: Interne Ressourcen sind der Schlüssel zur Lösung
      Trübes Talent-Klima im HR-Bereich: Interne Ressourcen sind der Schlüssel zur Lösung

    Recruiting

    • Neues Tariftreue-Gesetz – wird es nun leichter, neue Mitarbeiter zu finden?
      Neues Tariftreue-Gesetz – wird es nun leichter, neue Mitarbeiter zu finden?
    • IT-Recruiting – Wie man qualifizierte IT-Mitarbeiter gewinnt!
      IT-Recruiting – Wie man qualifizierte IT-Mitarbeiter gewinnt!
    • Künstliche Intelligenz: 7 Recruiting-Trends für 2023, die Unternehmen intelligent ausnutzen können
      Künstliche Intelligenz: 7 Recruiting-Trends für 2023, die Unternehmen intelligent ausnutzen können
    • IT-Freiberuflergeschäft wächst überdurchschnittlich
      IT-Freiberuflergeschäft wächst überdurchschnittlich

    Workplace

    • Das Büro der Zukunft: Büroalltag im Wandel dank FlexWhere Desk-Sharing Software
      Das Büro der Zukunft: Büroalltag im Wandel dank FlexWhere Desk-Sharing Software
    • Weltweite Umfrage von Alludo: Unterstützung von Remote- und Hybrid-Arbeit ist unterschiedlich nach Hierarchie-Level
      Weltweite Umfrage von Alludo: Unterstützung von Remote- und Hybrid-Arbeit ist unterschiedlich nach Hierarchie-Level
    • Hybrid Working: Homeoffice-Verordnung wirft Fragen bezüglich Ausstattung auf
      Hybrid Working: Homeoffice-Verordnung wirft Fragen bezüglich Ausstattung auf
    • Nachhaltigkeit und Mitarbeiterführung – Wie passt das zusammen?
      Nachhaltigkeit und Mitarbeiterführung - Wie passt das zusammen?

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News zum Thema HR & Workplace
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • AGG – So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
      AGG - So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
    • Betriebliche Altersvorsorge – So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
      Betriebliche Altersvorsorge - So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
    • Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
      Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
    • Gesundheitsförderung leicht gemacht
      Gesundheitsförderung leicht gemacht

    Rubriken

    • Home
    • Recruiting
    • Digital
    • Workplace
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Marketingleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 personalleiter.today | All Rights Reserved