Personalleiter.today Branchen News Personalleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

  • Digital
  • Recruiting
  • Workplace
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Jobmarkt
Go to...

    Fintech für Firmen: Online-Einkaufsfinanzierung mit Finetrading

    Laura LangerLaura Langer
    Oktober 26, 2016

    interFin bietet kleinen und mittelständischen Unternehmen bankenunabhängige Online-Finanzierung des Wareneinkaufs

    Fintech für Firmen: Online-Einkaufsfinanzierung mit Finetrading

    (Bildquelle: interFin GmbH)

    (Ladbergen, 26.10.2016) Trotz anhaltender Niedrigzinsen ist es für kleine und mittelständische Unternehmen oft schwierig, ihren Wareneinkauf flexibel und günstig zu finanzieren. So zeigen unabhängige Studien wie das KMU-Banken-Barometer 2016: Vor allem kleinere Betriebe berichten immer häufiger über eine Verschlechterung ihrer Finanzierungssituation. Grund dafür ist die immer restriktiver werdende Kreditvergabe von Banken, die angesichts rückläufiger Erträge und bürokratischer Regulierung ihr Geschäft mit Gewerbekrediten zurückfahren.

    Finanzierungsrahmen mit wenigen Eingaben online einrichten

    Mit einem Online-Finanzierungsangebot für den Wareneinkauf, das sich speziell an kleinere und mittelständische Unternehmen richtet, eröffnet die interFin GmbH einen Ausweg aus der Finanzierungsklemme. Unternehmen können bei der interFin GmbH eine Finanzierungslinie einrichten, über die ähnlich wie bei einem Kontokorrentkredit Wareneinkäufe über einen Zeitraum von jeweils bis zu 150 Tagen flexibel finanziert werden können. Das Beantragen der Finanzierungslinie ist denkbar einfach: Unternehmen brauchen auf der interFin-Website ( www.interfin.de) nur ihre Firmendaten, den Ansprechpartner und das gewünschte Finanzierungslimit bis maximal 40.000 Euro eingeben. Innerhalb weniger Tage erfolgt dann nach positiver Bonitätsprüfung die Freischaltung.

    Kosten fallen für die Einrichtung der Finanzierungslinie derzeit nicht an. Die Finanzierungskosten werden pro Transaktion in Abhängigkeit vom Umsatzvolumen berechnet. Die interFin GmbH tritt dabei nicht als Kreditgeber, sondern als Zwischenhändler auf, indem sie die Ware vom Lieferanten erwirbt und direkt an den Abnehmer weiterveräußert. Geliefert wird hingegen wie gewohnt direkt vom Lieferanten an den Abnehmer. Als Finanzierungsinstrument dient das Zahlungsziel: Während interFin die Rechnung des Lieferanten sofort begleicht, wird dem Abnehmer innerhalb der Finanzierungslinie ein Zahlungsziel vom maximal 150 Tagen gewährt. Diese effektive Form der Handelsfinanzierung wird als Finetrading bezeichnet. „Auf diese Weise können Unternehmen gegenüber ihren Lieferanten als Sofortzahler auftreten und Skonto in Anspruch nehmen, während durch die Finetrading-Finanzierung der Zeitraum bis zur Erzielung von Umsatzerlösen überbrückt werden kann“, erläutert Dirk Oliver Haller, Gründer und Geschäftsführer der interFin GmbH.

    Langjährige Expertise in Handel und Finetrading

    Der innovative Online-Finanzierungsanbieter ist kein unerfahrenes Fintech-Startup, sondern kann auf langjährige Expertise in Handel und Finanzierung zurückgreifen. Die interFin GmbH ist Teil der in Ladbergen bei Münster ansässigen Haller-Unternehmensgruppe, zu der auch die DFT Deutsche Finetrading AG zählt, die schon seit Jahren Import- und Exportgeschäfte für Kunden in rund 30 Ländern finanziert. „Mit unserer über Generationen gewachsenen Erfahrung im Handels- und Finanzierungsgeschäft verfügen wir über das Know-how, um unseren Finanzierungskunden eine wirklich ausgereifte und funktionierende Lösung bieten zu können“, sagt Dirk Oliver Haller, der die Geschicke der familiengeführten Unternehmensgruppe bereits in dritter Generation leitet, und ergänzt: „Mit unserem Online-Finanzierungsangebot sprechen wir gezielt kleine und mittelgroße Unternehmen an, die eine unkomplizierte und schnelle Lösung für ihre Einkaufsfinanzierung suchen.“

    Die interFin GmbH ist innerhalb der Haller-Unternehmensgruppe, zu der auch die DFT Deutsche Finetrading AG zählt, auf einfach zu handhabende und schnell verfügbare Finetrading-Finanzierungslinien bis zu 40.000 Euro spezialisiert. Dabei setzt die interFin GmbH auf ein effizientes Online-Finanzierungsmodell, das kleinen und mittelgroßen Unternehmen die schnelle und unkomplizierte Einkaufsfinanzierung ermöglicht.

    Firmenkontakt
    interFin GmbH
    Dirk Oliver Haller
    Am Kanal 2-4
    49549 Ladbergen
    05485 8300980
    [email protected]
    http://www.interfin.de

    Pressekontakt
    interFin GmbH
    Nicole Horstmeier
    Am Kanal 2-4
    49549 Ladbergen
    05485 8300980
    [email protected]
    http://www.interfin.de

    Tags : Einkaufsfinanzierung, Finetrading, FinTech, KMU, Mittelstand, Unternehmensfinanzierung
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Digitale Transformation als Überlebensfaktor im Mittelstand

      Digitale Transformation als Überlebensfaktor im Mittelstand

      Globale Entgeltabrechnung im KMU zentral einführen – alles, was Sie wissen müssen

      Globale Entgeltabrechnung im KMU zentral einführen – alles, was Sie wissen müssen

    Digital

    • Führung in digital vernetzten Teams
      Führung in digital vernetzten Teams
    • Globales Recruiting mithilfe von Automatisierung
      Globales Recruiting mithilfe von Automatisierung
    • Neue Evolutionsstufe im Personalbereich: Human Experience Management
      Neue Evolutionsstufe im Personalbereich: Human Experience Management
    • Sephora setzt bei Personalwesen auf Datenanalyse
      Sephora setzt bei Personalwesen auf Datenanalyse

    Recruiting

    • Personalmangel in Deutschland treibt Gehälter in die Höhe
      Personalmangel in Deutschland treibt Gehälter in die Höhe
    • Globales Recruiting mithilfe von Automatisierung
      Globales Recruiting mithilfe von Automatisierung
    • Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt
      Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt
    • [Live-Konferenz] HR-Webkonferenz – HRM, eRecruiting, und Talentmanagement
      [Live-Konferenz] HR-Webkonferenz - HRM, eRecruiting, und Talentmanagement

    Workplace

    • Personalmanagement trotz und mit Gesundheitskrise – Ein Bericht von Snom Technology
      Personalmanagement trotz und mit Gesundheitskrise - Ein Bericht von Snom Technology
    • Führungskräfte-Umfrage: Jedes zweite Unternehmen bevorzugt digitale Trainings
    • Mentale Gesundheit am Arbeitsplatz: Wenig Aufklärung und Schutz trotz gestiegener Belastung
      Mentale Gesundheit am Arbeitsplatz: Wenig Aufklärung und Schutz trotz gestiegener Belastung
    • Veröffentlichter Bericht: „Einfache Änderungen könnten die Vielfalt und Integration erheblich verbessern“
      Veröffentlichter Bericht: „Einfache Änderungen könnten die Vielfalt und Integration erheblich verbessern“

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News zum Thema HR & Workplace
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • AGG – So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
      AGG - So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
    • Betriebliche Altersvorsorge – So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
      Betriebliche Altersvorsorge - So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
    • Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
      Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
    • Gesundheitsförderung leicht gemacht
      Gesundheitsförderung leicht gemacht

    Rubriken

    • Home
    • Recruiting
    • Digital
    • Workplace
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Marketingleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 personalleiter.today | All Rights Reserved