Personalleiter.today Branchen News Personalleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Die tatsächlichen Kosten von Mitarbeiterfluktuation

    Die tatsächlichen Kosten von Mitarbeiterfluktuation

  • Digital
  • Recruiting
  • Workplace
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Jobmarkt
Go to...

    FIDAL empfiehlt Dividendentitel in der Vermögensverwaltung

    Laura LangerLaura Langer
    Oktober 24, 2017

    Dividenden sind der neue Zins in der Vermögensverwaltung, wissen die FIDAL Experten

    FIDAL empfiehlt Dividendentitel in der Vermögensverwaltung

    Die FIDAL AG spricht sich für Dividendentitel aus. (Bildquelle: © fotofabrika – Fotolia)

    31,6 Milliarden Euro haben die DAX Konzerne im Jahr 2017 an Anteilseigner ausgeschüttet. Experten wie Dr. Thomas Heidel, Leiter Research beim unabhängigen Finanzdienstleistungsinstitut FIDAL AG gehen von einem zukünftigen Wachstum der Dividendenausschüttungen aus. Gerade in Zeiten niedriger Zinsen, ist Heidel überzeugt, ist eine Dividendenstrategie in soliden Unternehmen mit einem nachhaltigen Geschäftsmodell empfehlenswert. Worauf sollten Anleger dabei achten? „Anleger sollten sich nicht nur auf Aktien mit einer hohen Rendite konzentrieren. Denn oftmals ist die Rendite sehr hoch, weil der Aktienkurs eines Unternehmens stark gefallen ist“, erklärt Heidel. Stark fallende Aktienkurse können ein Indiz dafür sein, dass die Sicherheit der künftigen Dividendenzahlung gefährdet ist. Wissenschaftliche Untersuchungen zeigen, dass die Aktien mit den höchsten Dividendenrenditen nicht die besten Gesamtergebnisse abliefern.

    Dr. Thomas Heidel von FIDAL zur passenden Dividendenstrategie

    Sind Dividenden hingegen moderat und das Unternehmen ist seit vielen Jahren in der Lage, nicht nur regelmäßig eine Dividende zu zahlen, sondern diese auch zu steigern, ist die Erwartung für künftige Dividendenzahlungen hoch. „Wenn wir im Rahmen von Vermögensverwaltungsmandaten Dividendenstrategien empfehlen, dann geht dieser Empfehlung eine genaue Analyse der Ertragsentwicklung und der Bilanzsituation des Unternehmens voraus. Wir prüfen, ob bereits früher regelmäßig die Anteilseigner am Erfolg des Unternehmens beteiligt wurden und schauen, ob die Dividende aus der Substanz oder dem erwirtschafteten Cash-Flow bezahlt wurde. Besonders letzteres Verfahren spricht für ein gesundes Unternehmen und für die Wahrscheinlichkeit, dass auch in Zukunft stabile Dividenden gezahlt werden können. Procter & Gamble zum Beispiel zahlt seit sage und schreibe 125 Jahren eine Dividende aus.

    Dividendentitel – für FIDAL in der Vermögensverwaltung ein stabilisierender Faktor im Depot

    Dr. Thomas Heidel betrachtet Dividendentitel als Stabilisator in einem Depot, da diese im Vergleich mit anderen Aktien geringere Preisschwankungen aufweisen und die Dividende einen nicht unerheblichen Anteil zur Gesamtrendite von Aktien beiträgt. Zugleich verzeichnen Dividenden eine deutlich stetigere Entwicklung als die Unternehmensgewinne. Dr. Heidel: „Wer nicht in Einzeltitel investieren möchte und breiter streuen möchte, kann auf verschiedene Dividendenfonds mit unterschiedlicher Fokussierung ausweichen.“

    Mit der FIDAL AG wird die passende Vermögensverwaltung gefunden. Individuell und kooperativ. FIDAL AG nutzt ein Expertennetzwerk.

    Kontakt
    FIDAL Aktiengesellschaft
    Thomas Sperlinger
    Schumannstraße 45
    60325 Frankfurt a. M.
    0 800 – 228 700 008
    0 180 5 – 535 900
    mail@webseite.de
    http://www.vermoegensverwaltung-fidal.de/

    Tags : FIDAL, Fidal AG, Fidal Erfahrungen, Fidal Meinungen, Vermögensverwaltung
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Digital

    • Panik vor der Payroll
      Panik vor der Payroll
    • COVID-19 – Herausforderungen für den Personaleinsatz
      COVID-19 – Herausforderungen für den Personaleinsatz
    • “Ich fühle mich wie eine Bank”: Jeder 2. Angestellte legt dem Arbeitgeber regelmäßig mehr als 250 Euro aus
      “Ich fühle mich wie eine Bank”: Jeder 2. Angestellte legt dem Arbeitgeber regelmäßig mehr als 250 Euro aus
    • 5 Tipps zur Rekrutierung in Zeiten von Corona
      5 Tipps zur Rekrutierung in Zeiten von Corona

    Recruiting

    • COVID-19 – Herausforderungen für den Personaleinsatz
      COVID-19 – Herausforderungen für den Personaleinsatz
    • 5 Tipps zur Rekrutierung in Zeiten von Corona
      5 Tipps zur Rekrutierung in Zeiten von Corona
    • Factorial ruft Startup-Programm ins Leben, um die HR Digitalisierung zu erleichtern
      Factorial ruft Startup-Programm ins Leben, um die HR Digitalisierung zu erleichtern
    • Deutscher Rekrutierungs Index DRI® 2020 – Mehrheit setzt bei Personalsuche auf externe Unterstützung
      Deutscher Rekrutierungs Index DRI® 2020 - Mehrheit setzt bei Personalsuche auf externe Unterstützung

    Workplace

    • Was Arbeitnehmer beschäftigt – psychische Gesundheit, flexibles Arbeiten, Diskriminierung und Gig-Economy
      Was Arbeitnehmer beschäftigt – psychische Gesundheit, flexibles Arbeiten, Diskriminierung und Gig-Economy
    • Qualtrics-Studie: Arbeitnehmer sind trotz Krise produktiver
      Qualtrics-Studie: Arbeitnehmer sind trotz Krise produktiver
    • LogMeIns WorkFrom Anywhere: neue Nachhaltigkeitsziele und -programme
      LogMeIns WorkFrom Anywhere: neue Nachhaltigkeitsziele und -programme
    • Fürsorgepflicht im Unternehmen – die zentrale Rolle des HR-Managers
      Fürsorgepflicht im Unternehmen – die zentrale Rolle des HR-Managers

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News zum Thema HR & Workplace
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Fürsorgepflicht im Unternehmen – die zentrale Rolle des HR-Managers
      Fürsorgepflicht im Unternehmen – die zentrale Rolle des HR-Managers
    • 10 Tipps für die optimale Erstellung Ihrer Reiserichtlinie – auch in Home-Office-Zeiten
      10 Tipps für die optimale Erstellung Ihrer Reiserichtlinie - auch in Home-Office-Zeiten
    • Mitarbeiter Benefits — Wie Sie mit steuerfreien Incentives Ihre Angestellten motivieren
      Mitarbeiter Benefits — Wie Sie mit steuerfreien Incentives Ihre Angestellten motivieren
    • Reisekostenmanagement – So steigern Sie ganz einfach die Mitarbeiterzufriedenheit
      Reisekostenmanagement - So steigern Sie ganz einfach die Mitarbeiterzufriedenheit

    Rubriken

    • Home
    • Recruiting
    • Digital
    • Workplace
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Marketingleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 personalleiter.today | All Rights Reserved