Personalleiter.today Branchen News Personalleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Die tatsächlichen Kosten von Mitarbeiterfluktuation

    Die tatsächlichen Kosten von Mitarbeiterfluktuation

  • Digital
  • Recruiting
  • Workplace
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Jobmarkt
Go to...

    Was eine einzelne Person im Unternehmen ausrichten kann

    Laura LangerLaura Langer
    Oktober 25, 2017

    Was eine einzelne Person im Unternehmen ausrichten kann

    Gutes Personal – Große Auswirkung (Bildquelle: Joss – Fotolia)

    Salzburg, 24.10.2017 – Die aktuelle Bain-Studie „Firm of the Future“ betrachtet erfolgskritische Faktoren in modernen Unternehmen. Und hebt hervor, wie wichtig das passende Personal zur rechten Zeit ist.

    Weitaus weniger Erfolg ohne die optimale Besetzung

    Eine der wichtigsten Erkenntnisse der neuen Bain & Company-Studie: Wirklich erfolgreich werden meist nur jene, die ein besonderes Augenmerk darauf legen, „mission-critical roles“ mit dem besten Personal zu besetzen. Die richtige Besetzung kann einen dramatischen Vorteil schaffen. Tatsächlich übersehen viele Firmen, welchen Einfluss eine einzelne Person ausüben kann. Der HBR fragte dieses Frühjahr, was passieren würde, wenn Unternehmen ihr Personal wie Geld managen würden. Dabei fand man nicht nur heraus, dass der Anteil wirklich guter Mitarbeiter gering ist (etwa jeder sechste bis achte), sondern auch, dass Personal wesentlich schlechter gemanagt wird als Geld. Und das, obwohl gutes Personal deutlich schwerer zu bekommen ist. In der heutigen Zeit, so die Organisationsexperten Michael Mankins und Eric Garton, ist es für Firmen einfach geworden, an Geld zu kommen. Die erfolgskritischen Ressourcen der Moderne sind Zeit, die richtigen Fähigkeiten und Arbeitswille.

    Management durch den Wandel

    Ein Problem werfen diese Themen auf, wenn man bedenkt, dass die relevanten Fähigkeiten sich momentan schneller verschieben als je zuvor. In diesem Kontext reagieren vor allem deutsche Unternehmen mit einer wachsenden Inanspruchnahme von Interim Managern. Das Land ist aktuell weltweit die Nummer eins auf dem Gebiet. Kein anderer Dienstleister bietet ein Paket, dass so genau auf aktuelle Bedürfnisse getrimmt ist. Interim Manager bringen neben Know-how und Erfahrung auch die nötigen Zeit-Ressourcen ein. Sobald eine Aufgabe erledigt ist, machen sie sich auf zu neuen Ufern. Eine Studie der Helmut-Schmidt-Universität besagt, dass 86% der Einsätze einen deutlich positiven Return on Investment, also mehr Gewinn als Kosten, erbracht haben. Viele Interim Manager sind Veränderungs-Experten und Change-Manager.

    Eine Person, große Auswirkungen

    Interim Manager Siegfried Lettmann über den Einfluss der zeitlich befristeten Führungsprofis: „Dass eine einzelne Person Großes bewegen kann, hat die Wirtschaft immer wieder gezeigt. Man bedenke, wie viel effizienter ein Innovationsvorhaben ist, wenn sich jemand mit viel Erfahrung und Expertise darum kümmert, wie viel besser eine Restrukturierung abläuft, wenn sie jemand umsetzt, der bereits Tausende Arbeitsstunden in genau diese Aufgabe gesteckt hat. Sogar kleinere Änderungen in den Grundvoraussetzungen bedingen mit der Zeit große Unterschiede, wie uns systemische Zugänge lehren. Man hört immer wieder Ökonomen, Organisationsforscher und andere Wirtschaftsexperten, die sinngemäß sagen: Unternehmen, sucht euch das beste Personal, das ihr bekommen könnt! Wenn sich eine Aufgabe auszahlt, dann zahlt es sich auch aus, sie so gut wie möglich umzusetzen. In vielen anderen Bereichen ist es üblich, die Aufgaben an bereichsspezifische Profis zu delegieren, warum sollte man das bei Führungsaufgaben nicht ebenso handhaben? Ein Interim Manager ist für solche Themen ein guter Anlaufpunkt.“

    Dkfm. Siegfried Lettmann ist Executive Interim Manager (DDIM) mit Schwerpunkt „Geschäftsentwicklung in Familienunternehmen“. Er übernimmt temporär Führungsfunktionen in Unternehmensleitung sowie Vertrieb und Marketing mit Fokus auf Wachstum, Renditemanagement und Organisationseffizienz. Für seine Mandate ist er bereits mehrfach mit dem Constantinus Award ausgezeichnet worden und hat die Zusatzqualifikationen „Certified Management Consultant (CMC)“ sowie „Interim Executive (EBS)“ erworben. Herr Lettmann hat langjährige Fach- und Führungserfahrung in Geschäftsleitung und internationalem Vertrieb und Marketing in bekannten Markenunternehmen wie zum Beispiel Miele und Kärcher. In seinem Blog findet man weitere Informationen aus der Branche.

    Firmenkontakt
    SLIM Interim Management
    Siegfried Lettmann
    Mohrstraße 1
    5020 Salzburg
    +436805558616
    siegfried@lettmann-interim.com
    http://www.lettmann-interim.com

    Pressekontakt
    SLIM Interim Management
    Johann Auer
    Mohrstraße 1
    5020 Salzburg
    +4369911074197
    redaktion@lettmann-interim.com
    http://www.lettmann-interim.com

    Tags : Interim Manager, Personal
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Mit Menschen arbeiten, die Konflikte vermeiden

      Mit Menschen arbeiten, die Konflikte vermeiden

      Mitarbeitermotivation - So erbringen Ihre Mitarbeiter Höchstleistungen

      Mitarbeitermotivation – So erbringen Ihre Mitarbeiter Höchstleistungen

    Digital

    • Panik vor der Payroll
      Panik vor der Payroll
    • COVID-19 – Herausforderungen für den Personaleinsatz
      COVID-19 – Herausforderungen für den Personaleinsatz
    • “Ich fühle mich wie eine Bank”: Jeder 2. Angestellte legt dem Arbeitgeber regelmäßig mehr als 250 Euro aus
      “Ich fühle mich wie eine Bank”: Jeder 2. Angestellte legt dem Arbeitgeber regelmäßig mehr als 250 Euro aus
    • 5 Tipps zur Rekrutierung in Zeiten von Corona
      5 Tipps zur Rekrutierung in Zeiten von Corona

    Recruiting

    • Wie Automatisierung und Digitalisierung Arbeitsprozesse im HR-Bereich optimieren können
      Wie Automatisierung und Digitalisierung Arbeitsprozesse im HR-Bereich optimieren können
    • COVID-19 – Herausforderungen für den Personaleinsatz
      COVID-19 – Herausforderungen für den Personaleinsatz
    • 5 Tipps zur Rekrutierung in Zeiten von Corona
      5 Tipps zur Rekrutierung in Zeiten von Corona
    • Factorial ruft Startup-Programm ins Leben, um die HR Digitalisierung zu erleichtern
      Factorial ruft Startup-Programm ins Leben, um die HR Digitalisierung zu erleichtern

    Workplace

    • Wie Automatisierung und Digitalisierung Arbeitsprozesse im HR-Bereich optimieren können
      Wie Automatisierung und Digitalisierung Arbeitsprozesse im HR-Bereich optimieren können
    • Was Arbeitnehmer beschäftigt – psychische Gesundheit, flexibles Arbeiten, Diskriminierung und Gig-Economy
      Was Arbeitnehmer beschäftigt – psychische Gesundheit, flexibles Arbeiten, Diskriminierung und Gig-Economy
    • Qualtrics-Studie: Arbeitnehmer sind trotz Krise produktiver
      Qualtrics-Studie: Arbeitnehmer sind trotz Krise produktiver
    • LogMeIns WorkFrom Anywhere: neue Nachhaltigkeitsziele und -programme
      LogMeIns WorkFrom Anywhere: neue Nachhaltigkeitsziele und -programme

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News zum Thema HR & Workplace
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Fürsorgepflicht im Unternehmen – die zentrale Rolle des HR-Managers
      Fürsorgepflicht im Unternehmen – die zentrale Rolle des HR-Managers
    • 10 Tipps für die optimale Erstellung Ihrer Reiserichtlinie – auch in Home-Office-Zeiten
      10 Tipps für die optimale Erstellung Ihrer Reiserichtlinie - auch in Home-Office-Zeiten
    • Mitarbeiter Benefits — Wie Sie mit steuerfreien Incentives Ihre Angestellten motivieren
      Mitarbeiter Benefits — Wie Sie mit steuerfreien Incentives Ihre Angestellten motivieren
    • Reisekostenmanagement – So steigern Sie ganz einfach die Mitarbeiterzufriedenheit
      Reisekostenmanagement - So steigern Sie ganz einfach die Mitarbeiterzufriedenheit

    Rubriken

    • Home
    • Recruiting
    • Digital
    • Workplace
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Marketingleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 personalleiter.today | All Rights Reserved