Personalleiter.today Branchen News Personalleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Die tatsächlichen Kosten von Mitarbeiterfluktuation

    Die tatsächlichen Kosten von Mitarbeiterfluktuation

  • Digital
  • Recruiting
  • Workplace
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Jobmarkt
Go to...

    Family Office & Diversifikation – Mit Kompetenz in allen Anlageklassen zu nachhaltigem Vermögenszuwachs.

    Laura LangerLaura Langer
    Juni 11, 2020

    Family Office & Diversifikation - Mit Kompetenz in allen Anlageklassen zu nachhaltigem Vermögenszuwachs.

    Kontora – Vermögen verstehen.

    Nicht nur für Family Offices gilt die Regel: Wer langfristig Erfolge erzielen will, muss diversifizieren. Nur wer darauf achtet, nicht alle Eier in ein und denselben Korb zu legen, kann Risiken abfedern und Renditen sichern. Inhaber kleinerer Vermögen greifen etwa auf einen Indexfonds (ETF) mit breiter Aktienstreuung zurück und finanzieren parallel eine Immobilie – bequemer geht es kaum. Deutlich komplexer stellt sich die Situation bei großen und sehr großen Vermögen dar. Hier können Anleger aus einer Vielzahl an liquiden und illiquiden Assets wählen. Neben dem Aktienmarkt stehen Immobilien, Unternehmensbeteiligungen und Alternative Investments zur Verfügung. Aber welche passen individuell und in welcher Kombination? Kontora ist Spezialist für Vermögensallokation und vielschichtige Portfolios. Mit Verständnis für Vermögen und fachlicher Kompetenz in allen Assetklassen sorgt Kontora, das Multi Family Office aus Hamburg, für langfristigen Anlageerfolg von Familien, Newcomern, Single Family Offices und Non-Profit-Organisationen.

    Exklusiver Zugang

    Dabei unterstützen die Hamburger nicht nur bei der Qual der Wahl. Sie sorgen auch für Zugang zu den besten Produkten. Schließlich sind Investments wie Private Equity, Private Debt und Immobilienprojektentwicklungen in der Regel institutionellen Anlegern vorbehalten. Aus gutem Grund: Privatanlegern oder Single Family Offices fehlen häufig umfassende Marktkenntnisse, um ein kapitalintensives Engagement richtig einschätzen zu können. Weitere Einstiegshürden bestehen in hohen Mindestzeichnungssummen, langen Laufzeiten sowie komplexen regulatorischen und steuerlichen Anforderungen. Kontora berücksichtigt all diese Faktoren bei der Ausarbeitung einer diversifizierten und an individuellen Präferenzen orientierten Vermögensstrategie. Im Ergebnis konnten seit Firmengründung 2006 bereits rund 160 sehr unterschiedliche Investments realisiert werden – aktuell beteiligen sich Mandanten etwa an der Entwicklung eines Logistikzentrums in Florida und an der Wachstumsfinanzierung eines erfolgreichen Biotechnologieunternehmens.

    Ziele im Blick

    Corona, der Ölpreisverfall und schwelende Handelskonflikte haben einmal mehr gezeigt, dass Investmentmärkte jederzeit tektonischen Verschiebungen ausgesetzt sein können. „Als „Spezialist für erdbebensicheres Bauen“ achten wir auf eine Vermögensarchitektur mit konsequenter Diversifikation“ erläutert Patrick Maurenbrecher, geschäftsführender Partner und CIO bei Kontora. „Dabei haben wir die Ziele unserer Mandanten fest im Blick – ambitionierte Renditen bei möglichst geringem Risiko – was keinesfalls einen Widerspruch darstellt.“ Zur größtmöglichen Absicherung verteilt Kontora das Risiko über verschiedene Anlageklassen und Regionen, die nicht oder kaum korrelieren. Auch innerhalb der Anlageklassen wird diversifiziert, um Klumpenbildung auszuschließen. Und last, but not least setzen die Anlageberater auf Diversifikation der Manager und externen Partner.

    „Unser Ansatz basiert auf dem „Yale-Stiftungsmodell“ – breite Streuung über alle Assetklassen, illiquide Sachwerte als Basis für langfristigen Vermögensaufbau und Manager, die als Mitunternehmer fungieren“, ergänzt Maurenbrecher. „Eine Denkweise, die hervorragend zu Familien mit generationenübergreifendem Planungshorizont passt.“

    Kontakt für Rückfragen und Austausch:

    Dr. Patrick Maurenbrecher
    Geschäftsführender Partner und CIO
    Kontora Family Office GmbH

    Jungfernstieg 51
    20354 Hamburg
    Telefon: +49 (0) 40 3290 888-0
    Telefax: +49 (0) 40 3290 888-60
    Email: contact@kontora.com

    www.kontora.com

    Kontora – Wir verstehen Vermögen.

    Kontora ist ein führendes unabhängiges Family Office für besondere Vermögen.

    Kontakt
    Kontora Family Office GmbH
    Dr. Patrick Maurenbrecher
    Jungfernstieg 51
    20354 Hamburg
    +49 (0) 40 3290 888-0
    +49 (0) 40 3290 888-60
    contact@kontora.com
    https://www.kontora.com

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • JOBSWIPER - Die Job App mit Live-Cam Funktion

      JOBSWIPER – Die Job App mit Live-Cam Funktion

      Top Ausbildungsbetrieb (DIQP) für die Dussmann Service GmbH

      Top Ausbildungsbetrieb (DIQP) für die Dussmann Service GmbH

      Digitale Führungskompetenzen sind der Schlüssel für die künftige Wert- und Leistungssteigerung von Unternehmen

      Digitale Führungskompetenzen sind der Schlüssel für die künftige Wert- und Leistungssteigerung von Unternehmen

    Digital

    • Künstliche Intelligenz im Personalwesen: Effizientere Abläufe, verlässliche Prognosen
      Künstliche Intelligenz im Personalwesen: Effizientere Abläufe, verlässliche Prognosen
    • +222 Millionen Fahrten, +100.000 vernetzte Firmenwagen: Vimcar digitalisiert Mobilität im Mittelstand
      +222 Millionen Fahrten, +100.000 vernetzte Firmenwagen: Vimcar digitalisiert Mobilität im Mittelstand
    • Auch im Homeoffice ist eine Karriere möglich
      Auch im Homeoffice ist eine Karriere möglich
    • Clockout: Die neue digitale Zeiterfassung für jedes Unternehmen
      Clockout: Die neue digitale Zeiterfassung für jedes Unternehmen

    Recruiting

    • NORECU gründet NEO – die Norecu Executive Outplacement GmbH
      NORECU gründet NEO – die Norecu Executive Outplacement GmbH
    • Wie Automatisierung und Digitalisierung Arbeitsprozesse im HR-Bereich optimieren können
      Wie Automatisierung und Digitalisierung Arbeitsprozesse im HR-Bereich optimieren können
    • COVID-19 – Herausforderungen für den Personaleinsatz
      COVID-19 – Herausforderungen für den Personaleinsatz
    • 5 Tipps zur Rekrutierung in Zeiten von Corona
      5 Tipps zur Rekrutierung in Zeiten von Corona

    Workplace

    • Wie Automatisierung und Digitalisierung Arbeitsprozesse im HR-Bereich optimieren können
      Wie Automatisierung und Digitalisierung Arbeitsprozesse im HR-Bereich optimieren können
    • Was Arbeitnehmer beschäftigt – psychische Gesundheit, flexibles Arbeiten, Diskriminierung und Gig-Economy
      Was Arbeitnehmer beschäftigt – psychische Gesundheit, flexibles Arbeiten, Diskriminierung und Gig-Economy
    • Qualtrics-Studie: Arbeitnehmer sind trotz Krise produktiver
      Qualtrics-Studie: Arbeitnehmer sind trotz Krise produktiver
    • LogMeIns WorkFrom Anywhere: neue Nachhaltigkeitsziele und -programme
      LogMeIns WorkFrom Anywhere: neue Nachhaltigkeitsziele und -programme

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News zum Thema HR & Workplace
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Fürsorgepflicht im Unternehmen – die zentrale Rolle des HR-Managers
      Fürsorgepflicht im Unternehmen – die zentrale Rolle des HR-Managers
    • 10 Tipps für die optimale Erstellung Ihrer Reiserichtlinie – auch in Home-Office-Zeiten
      10 Tipps für die optimale Erstellung Ihrer Reiserichtlinie - auch in Home-Office-Zeiten
    • Mitarbeiter Benefits — Wie Sie mit steuerfreien Incentives Ihre Angestellten motivieren
      Mitarbeiter Benefits — Wie Sie mit steuerfreien Incentives Ihre Angestellten motivieren
    • Reisekostenmanagement – So steigern Sie ganz einfach die Mitarbeiterzufriedenheit
      Reisekostenmanagement - So steigern Sie ganz einfach die Mitarbeiterzufriedenheit

    Rubriken

    • Home
    • Recruiting
    • Digital
    • Workplace
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Marketingleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 personalleiter.today | All Rights Reserved