Personalleiter.today Branchen News Personalleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

  • Digital
  • Recruiting
  • Workplace
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Jobmarkt
Go to...

    factoring.plus.AG integriert Hawk Management S.A.

    Laura LangerLaura Langer
    Juli 8, 2015

    Neue Kunden im gehobenen Mittelstand, Umsatzsprung geplant

    factoring.plus.AG integriert Hawk Management S.A.

    Thomas Rohe, Gründer und geschäftsführender Gesellschafter der factoring.plus.AG

    Die factoring.plus.AG, Leipzig, eine der führenden mittelständischen Factoring-Gesellschaften in Deutschland, baut Angebot und Marktstärke erheblich aus. Hintergrund ist eine neue Gesellschafterstruktur. Als strategischer Investor steigt die Hawk Management S.A. aus Luxemburg ein. Im Gegenzug geht deren Geschäftsbereich Factoring an die factoring.plus.AG über. Mehrheitsgesellschafter bleibt Thomas Rohe, der das Unternehmen gründete und seitdem die Geschäfte führt.

    „Mit der neuen Konstellation schaffen wir eine äußerst stimmige und marktgerechte Verzahnung von zwei Segmenten“, erklärt Rohe. „Während sich die factoring.plus.AG bisher auf Unternehmenskunden in der Umsatzklasse bis 10 Mio. Euro konzentriert hat, erweitern wir nun unsere Aktivitäten in den gehobenen Mittelstand hinein.“ Die nahtlose Fortführung der Kundenverträge von Hawk ist gewährleistet.

    Nach Integration des Hawk-Portfolios plant die factoring.plus.AG einen Umsatzsprung von 80 Mio. Euro auf 250 Mio. Euro für 2016. Seit der Gründung im Jahr 2002 ist das Unternehmen kontinuierlich gewachsen. „Mit einem Plus von 12 Prozent beim Factoring-Volumen und 9 Prozent bei der Anzahl der Kunden lagen wir 2014 erneut über dem Branchendurchschnitt“, so Rohe.

    Factoring-Markt wächst: Mittelstandskunden umworben

    Als Finanzierungsinstrument wird Factoring, der laufende Verkauf offener Forderungen, vor allem im Mittelstand immer stärker nachgefragt. Fast jeder zweite Entscheider (47%) in kleinen und mittleren Unternehmen ist heute offen für Instrumente, die den Bankkredit ergänzen oder ersetzen können. „Der Wettbewerb um die mittelständischen Factoring-Kunden zieht entsprechend an“, erklärt Rohe. „Mit dem erweiterten Portfolio stellen wir uns für die Zukunft noch besser auf. Wir können Leistungsstärke mit einem genauen Verständnis für den Bedarf unserer Kunden verbinden, da wir selbst im Mittelstand zu Hause sind.“

    Leipzig, 8. Juli 2015

    Quelle Umfragezahl: BFM Bundesverband Factoring für den Mittelstand / TNS Infratest. Repräsentative Befragung kleiner und mittlerer Unternehmen in Deutschland mit einem Jahresumsatz von unter 50 Mio. Euro. 1.555 Interviews, Oktober 2014

    Die factoring.plus.AG ist eine inhabergeführte und bankenunabhängige Factoring-Gesellschaft mit Sitz in Leipzig sowie einer Niederlassung in Frankfurt am Main.

    Firmenkontakt
    factoring.plus.AG
    Thomas Rohe
    Martin-Luther-Ring 13
    04109 Leipzig
    0341 / 014920-40
    [email protected]
    www.factoring-plus.de

    Pressekontakt
    Sander Public Relations
    Gislinde Sander
    Heilwigstraße 136
    20249 Hamburg
    040 / 39902919
    [email protected]
    http://www.sanderpr.de

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Tipps für mehr Sichtbarkeit als Unternehmen

      Tipps für mehr Sichtbarkeit als Unternehmen

      Die Vorteile digitaler Personalsuche

      Die Vorteile digitaler Personalsuche

      Positionierung & Vermittlung von Experten: So geht erfolgreiches Management

      Positionierung & Vermittlung von Experten: So geht erfolgreiches Management

    Digital

    • Pflicht zur Arbeitszeiterfassung – DURABLE Faktencheck: Was Unternehmen jetzt tun müssen
      Pflicht zur Arbeitszeiterfassung - DURABLE Faktencheck: Was Unternehmen jetzt tun müssen
    • ChatGPT: Eine Revolution auch für HR?
      ChatGPT: Eine Revolution auch für HR?
    • Milliardenmarkt Personalentwicklung: Talentfokussierte HR-Software im Wachstum
      Milliardenmarkt Personalentwicklung: Talentfokussierte HR-Software im Wachstum
    • Trübes Talent-Klima im HR-Bereich: Interne Ressourcen sind der Schlüssel zur Lösung
      Trübes Talent-Klima im HR-Bereich: Interne Ressourcen sind der Schlüssel zur Lösung

    Recruiting

    • Neues Tariftreue-Gesetz – wird es nun leichter, neue Mitarbeiter zu finden?
      Neues Tariftreue-Gesetz – wird es nun leichter, neue Mitarbeiter zu finden?
    • IT-Recruiting – Wie man qualifizierte IT-Mitarbeiter gewinnt!
      IT-Recruiting – Wie man qualifizierte IT-Mitarbeiter gewinnt!
    • Künstliche Intelligenz: 7 Recruiting-Trends für 2023, die Unternehmen intelligent ausnutzen können
      Künstliche Intelligenz: 7 Recruiting-Trends für 2023, die Unternehmen intelligent ausnutzen können
    • IT-Freiberuflergeschäft wächst überdurchschnittlich
      IT-Freiberuflergeschäft wächst überdurchschnittlich

    Workplace

    • Das Büro der Zukunft: Büroalltag im Wandel dank FlexWhere Desk-Sharing Software
      Das Büro der Zukunft: Büroalltag im Wandel dank FlexWhere Desk-Sharing Software
    • Weltweite Umfrage von Alludo: Unterstützung von Remote- und Hybrid-Arbeit ist unterschiedlich nach Hierarchie-Level
      Weltweite Umfrage von Alludo: Unterstützung von Remote- und Hybrid-Arbeit ist unterschiedlich nach Hierarchie-Level
    • Hybrid Working: Homeoffice-Verordnung wirft Fragen bezüglich Ausstattung auf
      Hybrid Working: Homeoffice-Verordnung wirft Fragen bezüglich Ausstattung auf
    • Nachhaltigkeit und Mitarbeiterführung – Wie passt das zusammen?
      Nachhaltigkeit und Mitarbeiterführung - Wie passt das zusammen?

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News zum Thema HR & Workplace
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • AGG – So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
      AGG - So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
    • Betriebliche Altersvorsorge – So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
      Betriebliche Altersvorsorge - So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
    • Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
      Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
    • Gesundheitsförderung leicht gemacht
      Gesundheitsförderung leicht gemacht

    Rubriken

    • Home
    • Recruiting
    • Digital
    • Workplace
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Marketingleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 personalleiter.today | All Rights Reserved