Personalleiter.today Branchen News Personalleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

  • Digital
  • Recruiting
  • Workplace
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Jobmarkt
Go to...

    Face-to-Face – Fundraising: Grundstein für Fördererwerbung

    Laura LangerLaura Langer
    März 15, 2016

    Theresia Kneschke, Leiterin des Fördervereins der DRF Luftrettung, im Gespräch mit der service94 GmbH

    Face-to-Face - Fundraising: Grundstein für Fördererwerbung

    Einsatz der DRF Luftrettung

    service94: Frau Kneschke, Sie sind nun seit 15 Jahren bei der DRF Luftrettung tätig, vor allem in den Bereichen Förderer- und Spendergewinnung. Welche Maßnahmen ergreift die DRF Luftrettung, um Förderer und Spender zu akquirieren? Und welche Rolle spielt das Face-to-Face – Fundraising?
    Theresia Kneschke: Wir nutzen ganz unterschiedliche Kommunikationsinstrumente: den persönlichen Kontakt, Mailings, Onlinemedien, Telefon- und Geldauflagenmarketing und wir bieten Menschen die Möglichkeit, mit ihrem Erbe etwas Gutes und Bleibendes zu schaffen. Das Face-to-Face Fundraising ist der persönlichste und erfolgreichste Weg. Andere Mittel sind eher untergeordnet oder ergänzend. Ist zum Beispiel eine Person Förderer geworden, kann sie sich auf unserer Website weiter informieren. Der entscheidende Grundstein aber ist der erste, persönliche Kontakt zum Förderer.
    service94: Glauben Sie, dass in den Zeiten zunehmender Digitalisierung von Kommunikation der direkte Dialog auch zukünftig das wichtigste Instrument bleibt?
    Theresia Kneschke: Davon gehe ich aus, weil die persönliche Beziehung eine immens große Rolle spielt. Der zwischenmenschliche Kontakt hat eine ganz andere Qualität als ein Online- oder Briefmailing. Im Nachgang wird die Kommunikation dann auf unterschiedlichen Wegen stattfinden. Aber der persönliche Kontakt ist das Entscheidende.
    service94: Warum beauftragt die DRF Luftrettung eine Agentur für das Face-to-Face – Fundraising? Und warum und inzwischen exklusiv die service94 GmbH?
    Theresia Kneschke: Die service94 GmbH verfügt über eine sehr lange Erfahrung im Face-to-Face-Fundraising. Und mit ihren deutschlandweit verteilten Standorten über die notwendige Infrastruktur für unsere Zwecke. Die Entwicklung ist über viele Jahre sehr positiv, auch im Hinblick auf steigende Fördererzahlen. Es war für uns dann eigentlich eine logische Konsequenz, die service94 GmbH als einzigen Partner festzulegen. Wir arbeiten im siebten Jahr zusammen und das Vertrauen ist immer größer geworden, ich schätze diese Partnerschaft sehr.
    service94: Was kennzeichnet den optimalen Fundraiser? Über welches Rüstzeug sollte er verfügen?
    Theresia Kneschke: Das Optische spielt natürlich eine Rolle, nicht die Attraktivität, sondern ein gepflegtes Äußeres – das fällt bei den Mitarbeitern von service94 sehr positiv auf. Außerdem Begeisterungsfähigkeit, Glaubwürdigkeit und Kommunikationsstärke. Eine hohe Eigenmotivation und Frustrationstoleranz sind ebenfalls wichtig. In diesen Bereichen bildet die service94 GmbH ihre Mitarbeiter sehr gut aus. Wir sorgen für die Motivation, indem wir regelmäßig zu Stationsbesuchen einladen. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind regelrecht begeistert, wenn sie sich vor Ort ein Bild von den Aufgaben unserer Hubschrauberbesatzung machen können. Und genau diese Begeisterung nehmen sie dann mit in ihren Berufsalltag.
    service94: Gibt es noch weitere Gründe für den Exklusivvertrag?
    Theresia Kneschke: Die service94 GmbH beschäftigt ausschließlich festangestellte Mitarbeiter und schult sie systematisch. Durch ihre Struktur, die vielen Standorte, findet ein Fundraising auf Augenhöhe statt. Ein Bayer kommt beispielsweise in Hamburg allein wegen seiner sprachlichen Färbung nicht so glaubwürdig herüber wie ein Einheimischer. Sehr positiv ist auch das Beschwerdemanagement – kommt es einmal zu Beschwerden, leiten wir sie direkt an die service94 weiter und können sicher sein, dass es hier sofort zu einer Klärung und zu Stellungnahmen kommt. Aber das kommt zum Glück selten vor.
    Die service94 GmbH dankt Frau Kneschke für das Gespräch.

    Die service94 GmbH realisiert Öffentlichkeitsarbeit und Fundraising für (Hilfs-) Organisationen im humanitären Bereich, im Natur- und Tierschutz.

    Kontakt
    service94 GmbH
    Anja Knäpper
    Raiffeisenstraße 2
    30938 Burgwedel
    0170 9684789
    [email protected]
    http://www.service94.de

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Zusammenhalt leidet unter Workation – Mit App dagegen steuern

      Zusammenhalt leidet unter Workation – Mit App dagegen steuern

      Wie Challenges am Arbeitsplatz gegen Bewegungsmangel helfen

      Wie Challenges am Arbeitsplatz gegen Bewegungsmangel helfen

      Schichtplan per App: Digitalisierung deutscher KMU fängt bei den Mitarbeitern an

      Schichtplan per App: Digitalisierung deutscher KMU fängt bei den Mitarbeitern an

    Digital

    • Digitale Personalakte: ein kleiner Schritt in der Digitalisierung mit großer Wirkung
      Digitale Personalakte: ein kleiner Schritt in der Digitalisierung mit großer Wirkung
    • Digitales Personalmanagement in KMU: Erfolgreiche Umsetzung durch HR-Lösungen
      Digitales Personalmanagement in KMU: Erfolgreiche Umsetzung durch HR-Lösungen
    • Employer Branding nur mit Controlling
      Employer Branding nur mit Controlling
    • Führung in digital vernetzten Teams
      Führung in digital vernetzten Teams

    Recruiting

    • Mit künstlicher Intelligenz im War for Talents überzeugen
      Mit künstlicher Intelligenz im War for Talents überzeugen
    • Alarmierend: Für 56 Prozent der Arbeitnehmer:innen in Deutschland ist mangelnde persönliche Weiterentwicklung ein Kündigungsgrund
      Alarmierend: Für 56 Prozent der Arbeitnehmer:innen in Deutschland ist mangelnde persönliche Weiterentwicklung ein Kündigungsgrund
    • Employer Branding nur mit Controlling
      Employer Branding nur mit Controlling
    • Personalmangel in Deutschland treibt Gehälter in die Höhe
      Personalmangel in Deutschland treibt Gehälter in die Höhe

    Workplace

    • Fiverr und Lonely Planet stellen die erste „Anywhere Worker“-Studie vor
      Fiverr und Lonely Planet stellen die erste „Anywhere Worker“-Studie vor
    • Personalmanagement trotz und mit Gesundheitskrise – Ein Bericht von Snom Technology
      Personalmanagement trotz und mit Gesundheitskrise - Ein Bericht von Snom Technology
    • Führungskräfte-Umfrage: Jedes zweite Unternehmen bevorzugt digitale Trainings
    • Mentale Gesundheit am Arbeitsplatz: Wenig Aufklärung und Schutz trotz gestiegener Belastung
      Mentale Gesundheit am Arbeitsplatz: Wenig Aufklärung und Schutz trotz gestiegener Belastung

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News zum Thema HR & Workplace
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • AGG – So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
      AGG - So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
    • Betriebliche Altersvorsorge – So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
      Betriebliche Altersvorsorge - So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
    • Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
      Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
    • Gesundheitsförderung leicht gemacht
      Gesundheitsförderung leicht gemacht

    Rubriken

    • Home
    • Recruiting
    • Digital
    • Workplace
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Marketingleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 personalleiter.today | All Rights Reserved