Personalleiter.today Branchen News Personalleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

  • Digital
  • Recruiting
  • Workplace
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Jobmarkt
Go to...

    Extraleistungen zeichnen Berufsunfähigkeitsversicherung mit Kundenorientierung aus

    Laura LangerLaura Langer
    Juli 26, 2015

    Extraleistungen zeichnen Berufsunfähigkeitsversicherung mit Kundenorientierung aus

    VdK-Präsidentin Ulrike Mascher (Bildquelle: Foto: © Peter Himsel)

    Bonn (news4today) – Verwirrende Angebotsvielfalt. Wer die passende Berufsunfähigkeitsversicherung finden will, hat die Wahl unter zahlreichen Tarifen mit unterschiedlichen Bedingungen und Leistungen. Unter Dutzenden Anbietern die Berufsunfähigkeitsversicherung zu finden, die am besten zu den eigenen Ansprüchen passt, ist für Interessierte oft nicht einfach. Eine ausführliche Beratung ist nach Ansicht von Versicherungsexperten und Verbraucherschützern daher umso wichtiger. Denn vor allem mit Blick auf die Kundenorientierung des Anbieters zeigen sich oft deutliche Unterschiede, wie Ralph Brand, Vorstandsvorsitzender der Zurich Gruppe in Deutschland, als Insider der Versicherungsbranche erklärt.

    Berufsunfähigkeit stürzt Betroffene oft in eine finanzielle Notlage. Vor allem dann, wenn vorher keine private Absicherung getroffen wurde. Denn die gesetzliche Erwerbsminderungsrente allein reicht meist kaum für den Lebensunterhalt. Eine Situation, die die Präsidentin des Sozialverbands VdK, Ulrike Mascher, bereits 2013 in einer Stellungnahme anprangerte. „Seit 20 Jahren sinken die Erwerbsminderungsrenten und liegen für Neurentner heute unter der Armutsschwelle“, erklärte Mascher. Auch im Zuge der neuen Rentenreform steigen die monatlichen Bezüge der Erwerbsminderungsrente im besten Fall um durchschnittlich 40 Euro, wie Medien berichten.

    Eine Berufsunfähigkeitsversicherung sollte daher möglichst früh abgeschlossen werden, so der Tipp der Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen. Denn bereits ab dem Alter von 40 Jahren steigt Statistiken zufolge das Risiko für eine Berufsunfähigkeit. Überstürzen sollten Interessierte nach Empfehlungen von Verbraucherschützer aber nichts, sondern sich für die Versicherungswahl fachlichen Rat holen. Denn einzelne Anbieter unterscheiden sich in der Berufsunfähigkeitsversicherung bei Aspekten wie der Kundenorientierung oft deutlich, so die Einschätzung von Ralph Brand. Entscheidend seien oft Details, erklärt Ralph Brand: „Eine kundenfreundliche Berufsunfähigkeitsversicherung zeichnet sich zum Beispiel dadurch aus, dass Leistungen des Versicherers bereits erfolgen, wenn feststeht, dass die Berufsunfähigkeit mindestens sechs Monate bestehen wird.“

    Was Interessierte bei der Wahl außerdem berücksichtigen sollten, sind die Laufzeit der Berufsunfähigkeitsversicherung sowie die Option für eine Nachversicherung, wie sie die Verbraucherzentrale Hamburg empfiehlt. Gute Versicherungsangebote umfassen auch Leistungen, die dem Kunden einen Mehrwert bieten, erläutert Ralph Brand: „Berufsunfähigkeitsversicherung und Kundenorientierung kann zum Beispiel auch das Folgende sein: Weltweiter Versicherungsschutz oder rückwirkende Leistungen ab Beginn der Berufsunfähigkeit, auch bei verspäteter Anzeige, oder zum Beispiel eine nachträgliche Erhöhung des Versicherungsschutzes auf Wunsch des Kunden ohne erneute Gesundheitsfragen.“ Um sich vorab von unabhängiger Seite über verschiedene Versicherungsangebote zu informieren, können neben Tipps von Verbraucherschützern auch Produkttests von Finanz- und Verbraucherportalen hilfreich sei. Erkennen lasse sich nach Erkenntnis von Ralph Brand so beispielsweise, welche Anbieter verstärkten Wert auf Qualitätsmerkmale wie Kundenorientierung legen. „Das macht eine kundenfreundliche Berufsunfähigkeitsversicherung im Wettbewerb zum Testsieger: Vertragsbedingungen, die in der Qualität und Kundenorientierung punkten können. Auch die sehr gute Serviceleistung vor Ort ist wichtig und führt, je nach Testverfahren, zum Urteil ‚Testsieger Berufsunfähigkeit‘, so das Resümee von Ralph Brand, Vorstandsvorsitzender der Zurich Gruppe in Deutschland.

    news4today ist eine deutschsprachige, für Leser kostenfreie Informationsseite. news4today ist auf der Hauptseite / Startseite frei von Werbeeinblendungen. news4today verbreitet Informationen aus eigenen und fremden Quellen. news4today achtet stets auf die Seriosität seiner Nachrichtenquellen.

    Kontakt
    news4today
    Kai Beckmann
    Baarerstraße 94
    6300 CH-Zug
    015158753265
    [email protected]
    http://www.news4today.de

    Tags : Berufsunfähigkeit, Berufsunfähigkeitsversicherung, Daseinsvorsorge, Kundenorientierung, Ralph Brand, Versicherung, Versicherungsschutz, Zurich Versicherung, Zurich Versicherungsgruppe Deutschland
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Digital

    • Qualtrics Employee Experience ID vereinfacht die Rekrutierung und Bindung von Mitarbeitenden durch Personalisierung
      Qualtrics Employee Experience ID vereinfacht die Rekrutierung und Bindung von Mitarbeitenden durch Personalisierung
    • Zeiterfassung und Homeoffice – Warum das nicht zusammenpasst
      Zeiterfassung und Homeoffice - Warum das nicht zusammenpasst
    • Digitalisierung von HR-Prozessen steht für deutsche Unternehmen zunehmend im Fokus
      Digitalisierung von HR-Prozessen steht für deutsche Unternehmen zunehmend im Fokus
    • Vorreiter der HR-Digitalisierung: Mehr als 60 Prozent der Unternehmen in Deutschland setzen auf HR- und People-Analytics
      Vorreiter der HR-Digitalisierung: Mehr als 60 Prozent der Unternehmen in Deutschland setzen auf HR- und People-Analytics

    Recruiting

    • In 4 Schritten zum passenden Interim Manager
      In 4 Schritten zum passenden Interim Manager
    • Qualtrics Employee Experience ID vereinfacht die Rekrutierung und Bindung von Mitarbeitenden durch Personalisierung
      Qualtrics Employee Experience ID vereinfacht die Rekrutierung und Bindung von Mitarbeitenden durch Personalisierung
    • PM Machtverschiebung auf dem Arbeitsmarkt – Mit diesen Strategien kann HR dem Arbeitskräftemangel begegnen
      PM Machtverschiebung auf dem Arbeitsmarkt - Mit diesen Strategien kann HR dem Arbeitskräftemangel begegnen
    • Studie zu Fachkräftemangel: Chefs kennen Skills Ihrer Mitarbeitenden nicht gut genug
      Studie zu Fachkräftemangel: Chefs kennen Skills Ihrer Mitarbeitenden nicht gut genug

    Workplace

    • Das Büro der Zukunft: Büroalltag im Wandel dank FlexWhere Desk-Sharing Software
      Das Büro der Zukunft: Büroalltag im Wandel dank FlexWhere Desk-Sharing Software
    • Weltweite Umfrage von Alludo: Unterstützung von Remote- und Hybrid-Arbeit ist unterschiedlich nach Hierarchie-Level
      Weltweite Umfrage von Alludo: Unterstützung von Remote- und Hybrid-Arbeit ist unterschiedlich nach Hierarchie-Level
    • Hybrid Working: Homeoffice-Verordnung wirft Fragen bezüglich Ausstattung auf
      Hybrid Working: Homeoffice-Verordnung wirft Fragen bezüglich Ausstattung auf
    • Nachhaltigkeit und Mitarbeiterführung – Wie passt das zusammen?
      Nachhaltigkeit und Mitarbeiterführung - Wie passt das zusammen?

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News zum Thema HR & Workplace
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • AGG – So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
      AGG - So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
    • Betriebliche Altersvorsorge – So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
      Betriebliche Altersvorsorge - So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
    • Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
      Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
    • Gesundheitsförderung leicht gemacht
      Gesundheitsförderung leicht gemacht

    Rubriken

    • Home
    • Recruiting
    • Digital
    • Workplace
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Marketingleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 personalleiter.today | All Rights Reserved