Personalleiter.today Branchen News Personalleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Die tatsächlichen Kosten von Mitarbeiterfluktuation

    Die tatsächlichen Kosten von Mitarbeiterfluktuation

  • Digital
  • Recruiting
  • Workplace
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Jobmarkt
Go to...

    EWERK-Chef ist „Familienunternehmer des Jahres“

    Laura LangerLaura Langer
    Januar 16, 2018

    Landesverband Sachsen: „Hendrik Schubert hat es geschafft, ein Stück Silicon Valley nach Leipzig zu verpflanzen.“

    EWERK-Chef ist "Familienunternehmer des Jahres"

    Familienunternehmer des Jahres: EWERK-Gründer Hendrik Schubert. (Bildquelle: DIE FAMILIENUNTERNEHMER e.V. / Frank Eidel)

    Leipzig, 16. Januar 2018 – DIE FAMILIENUNTERNEHMER und DIE JUNGEN UNTERNEHMER in Sachsen haben auf ihrem Neujahrsempfang Hendrik Schubert als Familienunternehmer des Jahres geehrt. Vor über 200 Gästen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft wurde der Diplom-Ingenieur, Gründer und geschäftsführende Gesellschafter der EWERK Gruppe mit dem Preis ausgezeichnet. Zur Gruppe gehören fünf Unternehmen, die sich darauf spezialisiert haben, Marken fit für das digitale Zeitalter zu machen. Die EWERK Gruppe beschäftigt über 200 Mitarbeiter im Herzen Leipzigs.

    „Hendrik Schubert hat es geschafft, ein Stück Silicon Valley nach Leipzig zu verpflanzen und die Pflanze in den letzten 20 Jahren wachsen und gedeihen zu lassen“, begründet Christian Haase, der Landesvorsitzende DIE FAMILIENUNTERNEHMER Sachsen, die Auszeichnung.
    „Auch dank der unternehmerischen Leistung von Hendrik Schubert ist Leipzig heute ein bedeutender IT-Standort in Deutschland, an dem sehr viele innovative und internetorientierte Unternehmen ihren Sitz haben. Er repräsentiert genau die Art von Unternehmer, die es für die blühenden Landschaften in den neuen Bundesländern braucht. Seine Unternehmenszentrale ist hier vor Ort und er hat viele zukunftsorientierte Jobs geschaffen, die Studierende dazu bewegen, nach ihrem Studium hierzubleiben.“

    „Es ist eine besondere Ehre für mich, als Familienunternehmer des Jahres ausgezeichnet zu werden“, sagte Hendrik Schubert anlässlich der Preisverleihung. „Familienunternehmer denken in Generationen und nicht in Quartalen, deswegen müssen sich Familienunternehmen und ihre Produkte immer wieder neu erfinden. Genau dabei sind meine Unternehmen behilflich: Wir überführen viele Unternehmen erfolgreich ins digitale Zeitalter.“

    DIE FAMILIENUNTERNEHMER folgen als politische Interessenvertretung der Familienunternehmer den Werten Freiheit, Eigentum, Wettbewerb und Verantwortung. Die mehr als 6.000 Mitgliedsunternehmen erwirtschaften einen Jahresumsatz von ca. 460 Mrd. Euro. Über 90 Prozent der Unternehmen in Deutschland sind eigentümergeführte Familienunternehmen.

    DIE JUNGEN UNTERNEHMER sind das Forum für junge Familien- und Eigentümerunternehmer bis 40 Jahre. Unter dem Motto Freiheit, Eigentum, Wettbewerb und Verantwortung bezieht der Verband klar Stellung für eine wettbewerbsorientierte und soziale Marktwirtschaft sowie gegen überflüssige Staatseingriffe. Die Verbandsmitglieder sind Inhaber oder Gesellschafter eines Unternehmens.

    Für Rückfragen und weitere Statements von Unternehmern aus der Region:

    DIE FAMILIENUNTERNEHMER e. V. Bundesgeschäftsstelle
    Gerrit Wilcke
    Regionale Presse- und Medienarbeit
    Charlottenstraße 24
    10117 Berlin
    Tel. +49 30 300 65 444
    Fax +49 30 300 65 390
    wilcke@familienunternehmer.eu
    www.familienunternehmer.eu

    Landesvorsitzender DIE FAMILIENUNTERNEHMER Sachsen
    Christian Haase
    Kilowatthandel AG
    Barfußgäßchen 12
    04109 Leipzig
    Tel. +49 3411247 – 120
    Fax +49 341 1247 – 129
    christian.haase@kilowatthandel.com

    Die EWERK Gruppe entwickelt, orchestriert und betreibt in Europa automatisierte digitale High-Performance-Lösungen mit Open-Source-Technologien und Standardlösungen im Energiehandel, öffentlichem Bereich und für Banken und Versicherungen sowie Industrieunternehmen mit Standorten in Prag und Vietnam.

    Kontakt
    EWERK IT GmbH
    Sascha Hanisch
    Brühl 24
    04109 Leipzig
    +49 341 42 649 518
    s.hanisch@ewerk.com
    http://www.ewerk.com

    Tags : Die Familienunternehmer, Die Jungen Unternehmer, Digitalisierung, EWERK, IT-Standort, Leipzig, Sachsen
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Wie Automatisierung und Digitalisierung Arbeitsprozesse im HR-Bereich optimieren können

      Wie Automatisierung und Digitalisierung Arbeitsprozesse im HR-Bereich optimieren können

      Digitalisierung im HR-Bereich: Bei europäischen Unternehmen besteht viel Optimierungspotenzial

      Digitalisierung im HR-Bereich: Bei europäischen Unternehmen besteht viel Optimierungspotenzial

      Onlinevorträge: Neue digitale Wege in der Personalarbeit

      Onlinevorträge: Neue digitale Wege in der Personalarbeit

    Digital

    • Panik vor der Payroll
      Panik vor der Payroll
    • COVID-19 – Herausforderungen für den Personaleinsatz
      COVID-19 – Herausforderungen für den Personaleinsatz
    • “Ich fühle mich wie eine Bank”: Jeder 2. Angestellte legt dem Arbeitgeber regelmäßig mehr als 250 Euro aus
      “Ich fühle mich wie eine Bank”: Jeder 2. Angestellte legt dem Arbeitgeber regelmäßig mehr als 250 Euro aus
    • 5 Tipps zur Rekrutierung in Zeiten von Corona
      5 Tipps zur Rekrutierung in Zeiten von Corona

    Recruiting

    • Wie Automatisierung und Digitalisierung Arbeitsprozesse im HR-Bereich optimieren können
      Wie Automatisierung und Digitalisierung Arbeitsprozesse im HR-Bereich optimieren können
    • COVID-19 – Herausforderungen für den Personaleinsatz
      COVID-19 – Herausforderungen für den Personaleinsatz
    • 5 Tipps zur Rekrutierung in Zeiten von Corona
      5 Tipps zur Rekrutierung in Zeiten von Corona
    • Factorial ruft Startup-Programm ins Leben, um die HR Digitalisierung zu erleichtern
      Factorial ruft Startup-Programm ins Leben, um die HR Digitalisierung zu erleichtern

    Workplace

    • Wie Automatisierung und Digitalisierung Arbeitsprozesse im HR-Bereich optimieren können
      Wie Automatisierung und Digitalisierung Arbeitsprozesse im HR-Bereich optimieren können
    • Was Arbeitnehmer beschäftigt – psychische Gesundheit, flexibles Arbeiten, Diskriminierung und Gig-Economy
      Was Arbeitnehmer beschäftigt – psychische Gesundheit, flexibles Arbeiten, Diskriminierung und Gig-Economy
    • Qualtrics-Studie: Arbeitnehmer sind trotz Krise produktiver
      Qualtrics-Studie: Arbeitnehmer sind trotz Krise produktiver
    • LogMeIns WorkFrom Anywhere: neue Nachhaltigkeitsziele und -programme
      LogMeIns WorkFrom Anywhere: neue Nachhaltigkeitsziele und -programme

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News zum Thema HR & Workplace
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Fürsorgepflicht im Unternehmen – die zentrale Rolle des HR-Managers
      Fürsorgepflicht im Unternehmen – die zentrale Rolle des HR-Managers
    • 10 Tipps für die optimale Erstellung Ihrer Reiserichtlinie – auch in Home-Office-Zeiten
      10 Tipps für die optimale Erstellung Ihrer Reiserichtlinie - auch in Home-Office-Zeiten
    • Mitarbeiter Benefits — Wie Sie mit steuerfreien Incentives Ihre Angestellten motivieren
      Mitarbeiter Benefits — Wie Sie mit steuerfreien Incentives Ihre Angestellten motivieren
    • Reisekostenmanagement – So steigern Sie ganz einfach die Mitarbeiterzufriedenheit
      Reisekostenmanagement - So steigern Sie ganz einfach die Mitarbeiterzufriedenheit

    Rubriken

    • Home
    • Recruiting
    • Digital
    • Workplace
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Marketingleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 personalleiter.today | All Rights Reserved