Personalleiter.today Branchen News Personalleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

  • Digital
  • Recruiting
  • Workplace
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Jobmarkt
Go to...

    Europas beste Arbeitgeber in London bekannt gegeben: 27 deutsche Unternehmen unter den Siegern

    Laura LangerLaura Langer
    September 14, 2020

    Köln (ots/btn) – Great Place to Work®, weltweit führender Experte für Unternehmenskultur und Arbeitgeberattraktivität, hat in Kooperation mit der englischen Wochenzeitung „The Economist“ die Gewinner des Wettbewerbs „Europas Beste Arbeitgeber 2020“ veröffentlicht. Insgesamt nahmen mehr als 3.000 Unternehmen aus 19 europäischen Ländern an dem Arbeitgeberwettbewerb teil. Gut 1,5 Millionen Mitarbeitende wurden von Great Place to Work® befragt, wie sie die Qualität und Attraktivität ihres Unternehmens als Arbeitgeber erleben.

    Auszeichnung „Europas Beste Arbeitgeber 2020“ am 10. September 2020 in London. / Europas beste Arbeitgeber in London bekannt gegeben / 27 deutsche Unternehmen unter den Siegern. (obs/Great Place to Work® Institut Deutschland)

    27 deutsche Unternehmen unter den Siegern

    Aus Deutschland schafften es in diesem Jahr 27 Unternehmen auf die Liste der 125 besten europäischen Arbeitgeber – ein neuer Rekord! Aber nicht der einzige. Erstmals belegte ein deutsches Unternehmen einen ersten Platz in der Kategorie „Unternehmen mit 50 bis 499 Mitarbeitenden“: Pascoe Naturmedizin aus Gießen.

    „Wir freuen uns über das erfolgreiche Abschneiden der deutschen Unternehmen im europäischen Gesamtvergleich“, sagt Frank Hauser, Geschäftsführer bei Great Place to Work® Deutschland. „Gute und attraktive Arbeitsbedingungen stärken das Engagement der Mitarbeitenden und tragen entscheidend zum Unternehmenserfolg und zur Meisterung wichtiger Zukunftsaufgaben bei.“

    Im Ländervergleich liegt Großbritannien (30) knapp vor Deutschland (27), gefolgt von Frankreich und Schweden mit jeweils 22 ausgezeichneten Unternehmen.

    Auf die erlebte Kultur kommt es an!

    Um für den europäischen Wettbewerb berücksichtigt zu werden, müssen die Unternehmen in einem der nationalen Wettbewerbe – wie hierzulande „Deutschlands Beste Arbeitgeber“ – auszeichnet worden sein. Die Grundlage bildet eine repräsentative, unabhängige und anonyme Befragung der Mitarbeitenden zu mehr als 60 Kriterien wie erlebte Führungsqualität, Identifikation, Einbindung und Teamgeist, Entwicklungsmöglichkeiten sowie und Gesundheitsförderung. Daneben wird das Management zur Qualität, Vielfalt und Nachhaltigkeit der Personalmaßnahmen befragt. Beides fließt mit einer Gewichtung von 75 Prozent zu 25 Prozent in die Bewertung ein.

    Auszeichnung in verschiedenen Kategorien

    Vergeben wird die europäische Auszeichnung in vier Größenklassen: „Multinationale Unternehmen“ müssen mehr als 1.000 Mitarbeitende haben und in mindestens drei europäischen Ländern ausgezeichnet sein.

    Spitzenplätze aus deutscher Sicht belegen in dieser Kategorie in diesem Jahr: salesforce.com Germany (Platz 1) und Hilton International Germany (Platz 3). Ebenfalls unter den Top 25 haben sich die Unternehmen Mars Deutschland, DIS AG, Daimler Mobility AG, Cadence Design Systems, SAS Institute, Johnson & Johnson Family of Companies, das Technologieunternehmen W. L. Gore & Associates, das Pharmaunternehmen Chiesi und die Jobbörse Indeed Deutschland platziert.

    Unter den europäischen Top 30 in der Größenklasse „Unternehmen über 500 Mitarbeitende“ belegen die St. Gereon Seniorendienste einen hervorragenden zweiten Platz. Zudem wurden das IT-Unternehmen Adesso SE, der Personaldienstleister I.K. Hofmann, das Consulting- und Softwarehaus PPI und die SBK Siemens-Betriebskrankenkasse ausgezeichnet.

    Unter den 50 besten Unternehmen der Kategorie „50 bis 500 Mitarbeitenden“ sind neben Pascoe Naturmedizin folgende Firmen vertreten: QAware, MaibornWolff, Cofinpro AG, Viadee, Spirit Link, Greator und Art-Invest Real Estate.

    Und auch unter den 20 besten kleinen Unternehmen (20-49 Mitarbeitende) finden sich deutsche Unternehmen mit herausragender Kultur, wie die IT-Beratung status C auf dem 2. Platz, der Rewe Markt Andreas Fleischer und der E-Commerce Experte elaboratum.

    Die komplette Liste der 125 besten europäischen Arbeitgeber findet sich hier.

    Der Weg zum Folgewettbewerb „Europas Beste Arbeitgeber 2021“

    Für den Folgewettbewerb „Europas Beste Arbeitgeber 2021“ können sich interessierte Unternehmen aus Deutschland ab sofort über den nationalen Wettbewerb „Deutschlands Beste Arbeitgeber 2021“ und die angeschlossenen Regional- und Branchenwettbewerbe von Great Place to Work® beteiligen: www.greatplacetowork.de.


    Über Great Place to Work®: Great Place to Work® ist ein internationales Forschungs- und Beratungsunternehmen, das in rund 60 Ländern Unternehmen dabei unterstützt, ihre Unternehmens- und Arbeitsplatzkultur zu entwickeln. Eine vertrauensorientierte und leistungsstarke Kultur sorgt nicht nur für Motivation und Bindung auf Seiten der Mitarbeitenden, sie trägt auch wesentlich dazu bei, Veränderungsprozesse erfolgreich zu bewältigen und stärkt die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit von Unternehmen: Mitarbeiterfluktuation und Krankheitstage lassen sich nachhaltig reduzieren, die Bewerberquote deutlich steigern, Innovationskraft und Rentabilität signifikant verbessern. Great Place to Work® zertifiziert die Arbeitsplatzkultur von Unternehmen auf Grundlage anonymer Mitarbeiterbefragungen und der Analyse der Personalmaßnahmen. Jedes Jahr werden darüber hinaus besonders exzellente Arbeitgeber, für Ihre Leistung international, national, regional und branchenspezifisch ausgezeichnet. Das deutsche Institut mit Firmensitz in Köln wurde 2002 gegründet und beschäftigt derzeit rund 90 Mitarbeitende.

    Tags : Arbeitgeber, Unternehmenskultur
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Mentale Gesundheit am Arbeitsplatz: Wenig Aufklärung und Schutz trotz gestiegener Belastung

      Mentale Gesundheit am Arbeitsplatz: Wenig Aufklärung und Schutz trotz gestiegener Belastung

      Wie kann man als Führungskraft/Unternehmer eine zeitgemäße, dem Wandel entsprechende Unternehmenskultur aufbauen?

      Wie kann man als Führungskraft/Unternehmer eine zeitgemäße, dem Wandel entsprechende Unternehmenskultur aufbauen?

      Bleiben Sie im Gespräch - Tipps zum Mitarbeiterlebenszyklus

      Bleiben Sie im Gespräch – Tipps zum Mitarbeiterlebenszyklus

    Digital

    • Führung in digital vernetzten Teams
      Führung in digital vernetzten Teams
    • Globales Recruiting mithilfe von Automatisierung
      Globales Recruiting mithilfe von Automatisierung
    • Neue Evolutionsstufe im Personalbereich: Human Experience Management
      Neue Evolutionsstufe im Personalbereich: Human Experience Management
    • Sephora setzt bei Personalwesen auf Datenanalyse
      Sephora setzt bei Personalwesen auf Datenanalyse

    Recruiting

    • Personalmangel in Deutschland treibt Gehälter in die Höhe
      Personalmangel in Deutschland treibt Gehälter in die Höhe
    • Globales Recruiting mithilfe von Automatisierung
      Globales Recruiting mithilfe von Automatisierung
    • Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt
      Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt
    • [Live-Konferenz] HR-Webkonferenz – HRM, eRecruiting, und Talentmanagement
      [Live-Konferenz] HR-Webkonferenz - HRM, eRecruiting, und Talentmanagement

    Workplace

    • Personalmanagement trotz und mit Gesundheitskrise – Ein Bericht von Snom Technology
      Personalmanagement trotz und mit Gesundheitskrise - Ein Bericht von Snom Technology
    • Führungskräfte-Umfrage: Jedes zweite Unternehmen bevorzugt digitale Trainings
    • Mentale Gesundheit am Arbeitsplatz: Wenig Aufklärung und Schutz trotz gestiegener Belastung
      Mentale Gesundheit am Arbeitsplatz: Wenig Aufklärung und Schutz trotz gestiegener Belastung
    • Veröffentlichter Bericht: „Einfache Änderungen könnten die Vielfalt und Integration erheblich verbessern“
      Veröffentlichter Bericht: „Einfache Änderungen könnten die Vielfalt und Integration erheblich verbessern“

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News zum Thema HR & Workplace
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • AGG – So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
      AGG - So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
    • Betriebliche Altersvorsorge – So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
      Betriebliche Altersvorsorge - So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
    • Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
      Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
    • Gesundheitsförderung leicht gemacht
      Gesundheitsförderung leicht gemacht

    Rubriken

    • Home
    • Recruiting
    • Digital
    • Workplace
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Marketingleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 personalleiter.today | All Rights Reserved