Personalleiter.today Branchen News Personalleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Die tatsächlichen Kosten von Mitarbeiterfluktuation

    Die tatsächlichen Kosten von Mitarbeiterfluktuation

  • Digital
  • Recruiting
  • Workplace
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Jobmarkt
Go to...

    Erste zertifizierte Mobilitätsmanager*innen (BVF)

    Laura LangerLaura Langer
    April 17, 2020

    Upgrade für ein systematisches Mobilitätsmanagement / Sieben Absolventen erfolgreich zertifiziert / Nächster Lehrgang bereits gestartet / Auch Einzelmodule noch buchbar

    Erste zertifizierte Mobilitätsmanager*innen (BVF)

    Mündliche Prüfung zum zertifizierten Mobilitätsmanager (BVF) per Online-Konferenz.

    Mannheim, im April 2020. Vor wenigen Tagen konnte der Bundesverband Fuhrparkmanagement e. V. (BVF) sieben Teilnehmer*innen gratulieren, die erfolgreich den ersten Lehrgang zum/zur zertifizierten Mobilitätsmanager/in abgeschlossen haben. Gestartet waren sie vor circa einem halben Jahr. „Mit der Weiterbildung haben die Absolventen wertvolles Wissen für die Zukunft erworben, um heutige und zukünftige Aufgaben des Mobilitätsmanagement besser zu meistern“, so Axel Schäfer, Geschäftsführer des BVF. „Der Lehrgang bereitet auf die herausfordernde Aufgabe vor, Verantwortung für die betriebliche Mobilität einer Organisation oder eines Unternehmens als Ganzes zu übernehmen und Mobilitätsmanagementprojekte fachlich zu leiten.“

    Die Teilnehmer*innen stammen aus verschiedenen Branchen: aus privaten Unternehmen, Dienstleistern, Kommunen und kommunalen Unternehmen. Die Zertifizierung stellt den Abschluss des Lehrgangs dar. Mit dem Abschluss verfügen sie nun über die nötigen Werkzeuge, um erfolgreiches Mobilitätsmanagement in der Praxis umzusetzen. „Die mündliche Abschlussprüfung musste etwas anders als geplant stattfinden, nämlich per Videoschaltung. Im Normalfall ist gerade die Mischung aus Präsenzveranstaltungen und Onlinekursen das Erfolgskonzept unserer Blended-Learning-Lösung“, unterstreicht Schäfer. Sie fördere die Eigenverantwortlichkeit und verstärke die Eigeninitiative. „Der Fuhrparkverband gratuliert allen Teilnehmern zu ihrer erfolgreichen Ausbildung und den dabei erworbenen Kompetenzen und wünscht für die berufliche Zukunft alles Gute“, so Schäfer.

    Zum Lehrgang

    Der Gesamtaufwand für die E-Learning-Einheiten sind variabel und abhängig von Vorkenntnissen und Vertiefungswunsch der Teilnehmer*innen. Wer den zertifizierten Fuhrparkmanagement-Lehrgang (Dekra) oder Certified Travel Manager (VDR) absolviert hat, bei dem entfällt das entsprechende Grundlagenmodul. Bei gleichwertiger, umfassender Praxiserfahrung oder Abschluss eines anderen Lehrgangs kann über einen erfolgreich absolvierten einstündigen Online-Eingangstest ebenfalls auf ein Grundlagenmodul verzichtet werden. Die Zertifizierung erfolgt auf Basis der Ausbildungs- und Prüfungsrichtlinie durch den BVF in einem mehrstufigen Verfahren. Der nächste Lehrgang ist trotz Corona-Krise bereits gestartet – mit den Online-Angeboten. Eine geplante Präsenzveranstaltung im Mai wird nach derzeitiger Planung allerdings als Webinar stattfinden. Anmeldungen – auch für einzelne Module – sind noch möglich.

    Weitere Informationen zu Teilnahmebedingungen, den Inhalten der einzelnen Module, Kosten und demnächst auch zu den konkreten neuen Terminen der Zertifizierungsreihe finden Sie auf www.fuhrparkverband.de/zert-mobilit%C3%A4tsmanger-in-bvf.html

    Der Bundesverband Fuhrparkmanagement wurde im Oktober 2010 als Initiative von Fuhrparkverantwortlichen gegründet. Er vertritt die Interessen seiner Mitglieder, die Fuhrparks zwischen 5 und 50.000 Fahrzeugen betreiben. Mitglieder sind unter anderem Unternehmen wie Axel Springer Services & Immobilien GmbH, Bankhaus B. Metzler seel. Sohn & Co. KGaA, KPMG AG, CANCOM SE, KAEFER Isoliertechnik GmbH & Co. KG, FC Gelsenkirchen-Schalke 04 e. V., SEG Sparkassen Einkaufs-Gesellschaft mbH, SAP, DB Fuhrparkservice GmbH oder Stadtwerke Heidelberg Netze GmbH. Der Verband ist Mitbegründer und Mitglied der FMFE Fleet and Mobility Management Federation Europe.

    Vorstandsmitglieder des Verbandes sind Marc-Oliver Prinzing (Vorsitzender), Dieter Grün (stv. Vorsitzender, Fuhrparkleiter Stadtwerke Heidelberg Netze), Bernd Kullmann (stv. Vorsitzender, Fuhrparkleiter Ideal Versicherung) und Claudia Westphal (stv. Vorsitzende, Fuhrparkleiterin Beiersdorf). Geschäftsführer ist Axel Schäfer.

    Sitz des Verbandes und der Geschäftsstelle ist Mannheim.

    Firmenkontakt
    Bundesverband Fuhrparkmanagement e. V.
    Axel Schäfer
    Am Oberen Luisenpark 22
    68165 Mannheim
    0621-76 21 63 53
    presse@fuhrparkverband.de
    https://www.fuhrparkverband.de

    Pressekontakt
    Bundesverband Fuhrparkmanagement e.V.
    Axel Schäfer
    Am Oberen Luisenpark 22
    68165 Mannheim
    0621-76 21 63 53
    presse@fuhrparkverband.de
    https://www.fuhrparkverband.de

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Das sind die 7 größten Produktivitätskiller

      Das sind die 7 größten Produktivitätskiller

      Per Homeoffice deutschlandweit Fachkräfte gewinnen - wie digitales Onboarding wirklich funktioniert

      Per Homeoffice deutschlandweit Fachkräfte gewinnen – wie digitales Onboarding wirklich funktioniert

      Homeoffice 2021 - Sich Einrichten im Schon-Lange-Nicht-Mehr-Provisorium

      Homeoffice 2021 – Sich Einrichten im Schon-Lange-Nicht-Mehr-Provisorium

    Digital

    • Wie formuliere Ich die perfekte Stellenanzeige?
      Wie formuliere Ich die perfekte Stellenanzeige?
    • Vertrauen Führungskräfte ihren Mitarbeitern im Homeoffice?
      Vertrauen Führungskräfte ihren Mitarbeitern im Homeoffice?
    • Eine Plattform für jeden Personalbedarf – Neuer Onlineshop bietet flexible Recruiting-Lösungen für Unternehmen
      Eine Plattform für jeden Personalbedarf - Neuer Onlineshop bietet flexible Recruiting-Lösungen für Unternehmen
    • Die zweite Chance: Dies Mal müssen wir schneller sein! – Wie KI unsere Arbeitswelt verändert und welche Rolle Quereinsteiger dabei spielen
      Die zweite Chance: Dies Mal müssen wir schneller sein! - Wie KI unsere Arbeitswelt verändert und welche Rolle Quereinsteiger dabei spielen

    Recruiting

    • Wie formuliere Ich die perfekte Stellenanzeige?
      Wie formuliere Ich die perfekte Stellenanzeige?
    • Vertrauen Führungskräfte ihren Mitarbeitern im Homeoffice?
      Vertrauen Führungskräfte ihren Mitarbeitern im Homeoffice?
    • Eine Plattform für jeden Personalbedarf – Neuer Onlineshop bietet flexible Recruiting-Lösungen für Unternehmen
      Eine Plattform für jeden Personalbedarf - Neuer Onlineshop bietet flexible Recruiting-Lösungen für Unternehmen
    • Mercer Global Talent Trends 2021 – DACH
      Mercer Global Talent Trends 2021 – DACH

    Workplace

    • Global Digital Headquarter: Moderne Unternehmenskultur in Pandemiezeiten durch die digitale Firmenzentrale
      Global Digital Headquarter: Moderne Unternehmenskultur in Pandemiezeiten durch die digitale Firmenzentrale
    • Wie Automatisierung und Digitalisierung Arbeitsprozesse im HR-Bereich optimieren können
      Wie Automatisierung und Digitalisierung Arbeitsprozesse im HR-Bereich optimieren können
    • Was Arbeitnehmer beschäftigt – psychische Gesundheit, flexibles Arbeiten, Diskriminierung und Gig-Economy
      Was Arbeitnehmer beschäftigt – psychische Gesundheit, flexibles Arbeiten, Diskriminierung und Gig-Economy
    • Qualtrics-Studie: Arbeitnehmer sind trotz Krise produktiver
      Qualtrics-Studie: Arbeitnehmer sind trotz Krise produktiver

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News zum Thema HR & Workplace
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Fürsorgepflicht im Unternehmen – die zentrale Rolle des HR-Managers
      Fürsorgepflicht im Unternehmen – die zentrale Rolle des HR-Managers
    • 10 Tipps für die optimale Erstellung Ihrer Reiserichtlinie – auch in Home-Office-Zeiten
      10 Tipps für die optimale Erstellung Ihrer Reiserichtlinie - auch in Home-Office-Zeiten
    • Mitarbeiter Benefits — Wie Sie mit steuerfreien Incentives Ihre Angestellten motivieren
      Mitarbeiter Benefits — Wie Sie mit steuerfreien Incentives Ihre Angestellten motivieren
    • Reisekostenmanagement – So steigern Sie ganz einfach die Mitarbeiterzufriedenheit
      Reisekostenmanagement - So steigern Sie ganz einfach die Mitarbeiterzufriedenheit

    Rubriken

    • Home
    • Recruiting
    • Digital
    • Workplace
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Marketingleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 personalleiter.today | All Rights Reserved