Personalleiter.today Branchen News Personalleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

  • Digital
  • Recruiting
  • Workplace
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Jobmarkt
Go to...

    Erfolgreiche Roadshow zu bankenunabhängiger Finanzierung

    Laura LangerLaura Langer
    Juni 25, 2015

    Mehr als 250 Gäste informierten sich bei der DFT Deutsche Finetrading AG und ihren Partnern über Alternativen zu Unternehmenskrediten von Banken

    Dass das Thema Mittelstandsfinanzierung ein Dauerbrenner in Unternehmerkreisen ist, zeigte sich an der Besucherzahl bei der Roadshow zur bankenunabhängigen Unternehmensfinanzierung, die von der DFT Deutsche Finetrading AG zusammen mit der factoring.plus.AG und der WIR Finanzierer Gruppe ausgerichtet wurde. Zu den fünf Veranstaltungen, die vom 17. bis 25. Juni 2015 an vier Standorten stattfanden, kamen mehr als 250 Interessenten. Der Teilnehmerkreis setzte sich sowohl aus Unternehmern wie auch aus Fachleuten in den Bereichen Corporate Finance, Private Equity, Wirtschaftsprüfung, Unternehmens- und Steuerberatung zusammen.

    „In München mussten wir sogar kurzfristig einen Zusatztermin ansetzen, weil die erste Veranstaltung innerhalb kürzester Zeit komplett ausgebucht war“, berichtet Dirk Oliver Haller, Gründer und Vorstand der DFT Deutsche Finetrading AG. Auch bei den anderen Veranstaltungen war eine überaus positive Resonanz zu verzeichnen. Mit Finetrading, Factoring und der KMU-Anleihe stellten die Experten drei Finanzierungsinstrumente vor, die in Unternehmen den Finanzierungsmix ergänzen können.

    Finetrading kommt insbesondere bei der Finanzierung von Export- und Importgeschäften zum Einsatz. Die DFT Deutsche Finetrading AG erwirbt dabei als Zwischenhändler die Ware vom Lieferanten und verkauft sie praktisch im selben Augenblick an den Abnehmer weiter. Während die Rechnung des Lieferanten sofort beglichen wird, erhält der Abnehmer ein großzügiges Zahlungsziel: Bis zu sechs Monate, bei Investitionsgütern sogar bis zu zwölf Monate kann er sich Zeit lassen, um die Rechnung des Finetrading-Anbieters zu bezahlen. „Damit ist Finetrading ein ideales Mittel für die kurzfristige Finanzierung etwa bei der Rohstoffbeschaffung oder beim frühzeitigen Einkauf von saisonalen Handelswaren“, sagt Dirk Oliver Haller.

    Beim Factoring verkauft das Unternehmen offene Forderungen an den Finanzierer, der die Beträge sofort auszahlt und die Verwaltung der offenen Posten sowie das Mahnwesen übernimmt. „Dies bringt Unternehmen gleich mehrere Vorteile“, erläutert Thomas Rohe, Vorstand der factoring.plus.AG. Mittelständler profitieren davon, dass sie das Ausfallrisiko auslagern, ihren Personalaufwand reduzieren und durch die sofortige Verbesserung der Liquidität ihren Finanzierungsbedarf senken können.

    Einen mittelstandstauglichen Kapitalmarktzugang eröffnet die WIR Finanzierer Gruppe, die mit der KMU-Anleihe einen langfristigen Finanzierungsbaustein im Volumen von 500.000 bis circa 10 Mio. Euro anbietet. „Pro Transaktion bündelt die WIR Finanzierer Gruppe rund 20 KMU-Anleihen, die als Gesamtpaket über den Kapitalmarkt refinanziert werden“, beschreibt Geschäftsführer Mark van der Arend die Vorgehensweise. Mittels der Bündelung werden Kosten- und Prozessvorteile für Unternehmen und Investoren erzielt. Das stattliche Emissionsvolumen macht die Kapitalmarkttransaktion auch für institutionelle Investoren interessant.

    Sowohl in den Vorträgen wie auch in den anschließenden Gesprächen wurde deutlich: Die Zeiten, in denen Mittelständlern die Hausbank als einzige Anlaufstelle für die Finanzierung genügt, sind endgültig vorbei. Nur wer seine Finanzierungsstrategie aktiv gestaltet und dabei auch bankenunabhängige Partner mit ins Boot holt, kann bei effizienten Finanzierungskosten die Wachstumsspielräume für sein Unternehmen erhalten und nutzen.

    Die DFT Deutsche Finetrading AG ist ein internationaler Anbieter von Finetrading und zählt in Deutschland zu den Pionieren seiner Branche. Das innovative Modell ermöglicht die bankenunabhängige Finanzierung von Warenlagern, Umlaufvermögen und Investitionsgütern und unterstützt Unternehmen bei der Optimierung ihrer Liquidität. Während der Kunde von längeren Zahlungszielen profitiert, kann der Lieferant die offene Forderung direkt in liquide Mittel umwandeln. Der flexible Einsatz ist sowohl im Inlands- wie auch im Auslandsgeschäft möglich. Seit der Gründung im Jahr 2011 kann die DFT Deutsche Finetrading AG ein dynamisches Wachstum verzeichnen, mittlerweile sind rund 40 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für das Unternehmen tätig. Zum Kundenkreis zählen Industrie-, Handels- und Agrarunternehmen aus dem In- und Ausland.

    Kontakt
    DFT Deutsche Finetrading AG
    Nicole Horstmeier
    Am Kanal 2 – 4
    49549 Ladbergen
    05485 830090
    [email protected]
    http://www.dft-ag.de

    Tags : Exportfinanzierung, Factoring, Finetrading, Importfinanzierung, KMU-Anleihe, Unternehmensfinanzierung
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Digital

    • Pflicht zur Arbeitszeiterfassung – DURABLE Faktencheck: Was Unternehmen jetzt tun müssen
      Pflicht zur Arbeitszeiterfassung - DURABLE Faktencheck: Was Unternehmen jetzt tun müssen
    • ChatGPT: Eine Revolution auch für HR?
      ChatGPT: Eine Revolution auch für HR?
    • Milliardenmarkt Personalentwicklung: Talentfokussierte HR-Software im Wachstum
      Milliardenmarkt Personalentwicklung: Talentfokussierte HR-Software im Wachstum
    • Trübes Talent-Klima im HR-Bereich: Interne Ressourcen sind der Schlüssel zur Lösung
      Trübes Talent-Klima im HR-Bereich: Interne Ressourcen sind der Schlüssel zur Lösung

    Recruiting

    • Neues Tariftreue-Gesetz – wird es nun leichter, neue Mitarbeiter zu finden?
      Neues Tariftreue-Gesetz – wird es nun leichter, neue Mitarbeiter zu finden?
    • IT-Recruiting – Wie man qualifizierte IT-Mitarbeiter gewinnt!
      IT-Recruiting – Wie man qualifizierte IT-Mitarbeiter gewinnt!
    • Künstliche Intelligenz: 7 Recruiting-Trends für 2023, die Unternehmen intelligent ausnutzen können
      Künstliche Intelligenz: 7 Recruiting-Trends für 2023, die Unternehmen intelligent ausnutzen können
    • IT-Freiberuflergeschäft wächst überdurchschnittlich
      IT-Freiberuflergeschäft wächst überdurchschnittlich

    Workplace

    • Das Büro der Zukunft: Büroalltag im Wandel dank FlexWhere Desk-Sharing Software
      Das Büro der Zukunft: Büroalltag im Wandel dank FlexWhere Desk-Sharing Software
    • Weltweite Umfrage von Alludo: Unterstützung von Remote- und Hybrid-Arbeit ist unterschiedlich nach Hierarchie-Level
      Weltweite Umfrage von Alludo: Unterstützung von Remote- und Hybrid-Arbeit ist unterschiedlich nach Hierarchie-Level
    • Hybrid Working: Homeoffice-Verordnung wirft Fragen bezüglich Ausstattung auf
      Hybrid Working: Homeoffice-Verordnung wirft Fragen bezüglich Ausstattung auf
    • Nachhaltigkeit und Mitarbeiterführung – Wie passt das zusammen?
      Nachhaltigkeit und Mitarbeiterführung - Wie passt das zusammen?

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News zum Thema HR & Workplace
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • AGG – So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
      AGG - So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
    • Betriebliche Altersvorsorge – So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
      Betriebliche Altersvorsorge - So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
    • Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
      Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
    • Gesundheitsförderung leicht gemacht
      Gesundheitsförderung leicht gemacht

    Rubriken

    • Home
    • Recruiting
    • Digital
    • Workplace
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Marketingleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 personalleiter.today | All Rights Reserved