Personalleiter.today Branchen News Personalleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Die tatsächlichen Kosten von Mitarbeiterfluktuation

    Die tatsächlichen Kosten von Mitarbeiterfluktuation

  • Digital
  • Recruiting
  • Workplace
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Jobmarkt
Go to...

    Erfolgreiche Finanzierungsrunde für Data-Analytics-Experten: Start-up StackFuel sichert sich mittleren sechsstelligen Betrag

    Laura LangerLaura Langer
    März 28, 2018

    Erfolgreiche Finanzierungsrunde für Data-Analytics-Experten: Start-up StackFuel sichert sich mittleren sechsstelligen Betrag

    München, 28. März 2018 – StackFuel, Deutschlands erster Anbieter für praxisnahe Online-Trainings im Bereich Data Analytics und Data Science, schließt seine Frühphasen-Finanzierung ab und erhält von einem Investorenkonsortium einen mittleren sechsstelligen Betrag. Erst im Februar wurde das Berliner Start-up in das Förderprogramm von Wayra Deutschland aufgenommen und konnte Telefónica als ersten Kunden für seine Online-Trainings gewinnen. Neben FX Ventures (Felix Brosius) haben sich Sylvius Bard (Adviqo) und Frank Mies (quofox) sowie die Business Angels Matthias Helfrich (MGH Beratung), Christian Bredlow (Digital Mindeset) und Niels Hencke (Hencke Systemberatung) an der Finanzierungsrunde beteiligt. Mit dem frischen Kapital möchte StackFuel seine Trainingsangebote ausbauen und sich durch die Zusammenarbeit mit weiteren Großkunden am Markt etablieren.

    Daten richtig zu sammeln, auszuwerten und zu nutzen ist für Unternehmen ein wesentlicher Erfolgsfaktor. Das Problem: Trainings werden vor allem offline angeboten. StackFuel wurde 2016 unter dem Namen dataX Academy gegründet und bietet Online-Trainings- und -Seminare für Data Analytics, Data Science und Data Engineering an. Heute arbeitet ein neunköpfiges Team an der Weiterentwicklung des digitalen Lernens. „Unsere Trainings sind praxisnah und können die Mitarbeiter in Konzernen, mittelständischen Unternehmen und Start-ups auf daten-getriebenes und effizientes Arbeiten vorbereiten“, sagt Leo Marose, Gründer von StackFuel. „Das Interesse von Telefónica zeigt, dass datenbasierte Unternehmen einen Bedarf zur gezielten Schulung ihrer Mitarbeiter haben. Bedarf sehen wir dafür bei sehr vielen Unternehmen, die Daten erheben, sammeln, auswerten und nutzen“, so Leo Marose weiter.

    Datenexperten können das Coding, Modelling und Visualisieren von Daten mithilfe von StackFuels Onlineschulungen praxisnah erlernen. Bei Telefónica Deutschland nehmen Mitarbeiter der Business/Artificial-Intelligence-Abteilung über eine interaktive Lernplattform an einem dreimonatigen, berufsbegleitenden Training teil. Der wöchentliche Aufwand beläuft sich auf vier bis sechs Stunden. Anhand realer Datensätze und in echter Programmierumgebung werden sie zielgerichtet ausgebildet. Aktueller Schulungsschwerpunkt ist die Auswertung und Visualisierung von großen Datenmengen. „StackFuel geht das Problem des Fachkräftemangels in den Bereichen Data Analytics, Data Science sowie Künstliche Intelligenz aktiv an und ist damit Wegbereiter bei der Vermittlung von Datenkompetenz“, sagt Christian Lindener, Geschäftsführer von Wayra Deutschland. Die Venture-Einheit von Telefónica fördert junge, innovative Gründerteams und möchte vor allem den Austausch zwischen Start-ups, etablierten Unternehmen und Konzernen sowie Technologieexperten über Branchegrenzen hinweg gestalten.

    Über Wayra Deutschland
    Wayra, der Start-up-Track von Telefónica, identifiziert und fördert innovative Gründerteams sowie junge Technologieunternehmen im Wachstum. Wayra Deutschland unterstützt Start-ups über ein so genanntes Venture-Client-Modell. Start-ups können mit Wayra eines der weltweit größten Technologieunternehmen als Kunden gewinnen, ein bezahltes Technologie-Projekt umsetzen, Zugang zu einer 47-Millionen-starken Kundenbasis erhalten, durch die enge Zusammenarbeit mit Business Units operative Exzellenz entwickeln und von einem globalen Mentoren- und Technologienetzwerk profitieren. Zusätzlich hilft Wayra mit finanziellen Mitteln sowie Coachings, stellt den Start-ups Büroflächen zur Verfügung und organisiert Netzwerkveranstaltungen. Wayra richtet sein Angebot an junge, wachsende Technologieunternehmen aus den Bereichen „Internet of Things“ (IoT), Datenanalytik, Cybersicherheit und Künstliche Intelligenz (KI).
    Wayra Deutschland wurde 2012 gegründet und verfügt über einen beeindruckenden Track Record bei der Weiterentwicklung seiner bislang rund 40 geförderten Start-ups. Zuletzt hat der Automobilzulieferer Continental das Wayra-Start-up Parkpocket übernommen, das einen datenbasierten Service im Bereich Off-Street-Parking anbietet.
    Wayra ist eine globale Initiative mit Standorten in zehn Ländern – in Spanien, Großbritannien und Deutschland in Europa sowie in Argentinien, Brasilien und fünf weiteren südamerikanischen Ländern.

    Firmenkontakt
    Wayra Deutschland
    Laura Pfromm
    Kaufingerstr. 15
    80331 München
    089 41414100
    de@wayra.org
    http://de.wayra.co/

    Pressekontakt
    Ira Wülfing Kommunikation
    Dr. Reinhard Saller
    Ohmstraße 1
    80802 München
    089 – 200030 – 30
    wayra@wuelfing-kommunikation.de
    http://www.wuelfing-kommunikation.de

    Tags : Data Analytics, Data Engineering, Data Science, digitales Lernen, StackFuel, Wayra Deutschland
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Digital

    • +222 Millionen Fahrten, +100.000 vernetzte Firmenwagen: Vimcar digitalisiert Mobilität im Mittelstand
      +222 Millionen Fahrten, +100.000 vernetzte Firmenwagen: Vimcar digitalisiert Mobilität im Mittelstand
    • Auch im Homeoffice ist eine Karriere möglich
      Auch im Homeoffice ist eine Karriere möglich
    • Clockout: Die neue digitale Zeiterfassung für jedes Unternehmen
      Clockout: Die neue digitale Zeiterfassung für jedes Unternehmen
    • Mit Videokonferenzen in die Zukunft
      Mit Videokonferenzen in die Zukunft

    Recruiting

    • Wie Automatisierung und Digitalisierung Arbeitsprozesse im HR-Bereich optimieren können
      Wie Automatisierung und Digitalisierung Arbeitsprozesse im HR-Bereich optimieren können
    • COVID-19 – Herausforderungen für den Personaleinsatz
      COVID-19 – Herausforderungen für den Personaleinsatz
    • 5 Tipps zur Rekrutierung in Zeiten von Corona
      5 Tipps zur Rekrutierung in Zeiten von Corona
    • Factorial ruft Startup-Programm ins Leben, um die HR Digitalisierung zu erleichtern
      Factorial ruft Startup-Programm ins Leben, um die HR Digitalisierung zu erleichtern

    Workplace

    • Wie Automatisierung und Digitalisierung Arbeitsprozesse im HR-Bereich optimieren können
      Wie Automatisierung und Digitalisierung Arbeitsprozesse im HR-Bereich optimieren können
    • Was Arbeitnehmer beschäftigt – psychische Gesundheit, flexibles Arbeiten, Diskriminierung und Gig-Economy
      Was Arbeitnehmer beschäftigt – psychische Gesundheit, flexibles Arbeiten, Diskriminierung und Gig-Economy
    • Qualtrics-Studie: Arbeitnehmer sind trotz Krise produktiver
      Qualtrics-Studie: Arbeitnehmer sind trotz Krise produktiver
    • LogMeIns WorkFrom Anywhere: neue Nachhaltigkeitsziele und -programme
      LogMeIns WorkFrom Anywhere: neue Nachhaltigkeitsziele und -programme

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News zum Thema HR & Workplace
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Fürsorgepflicht im Unternehmen – die zentrale Rolle des HR-Managers
      Fürsorgepflicht im Unternehmen – die zentrale Rolle des HR-Managers
    • 10 Tipps für die optimale Erstellung Ihrer Reiserichtlinie – auch in Home-Office-Zeiten
      10 Tipps für die optimale Erstellung Ihrer Reiserichtlinie - auch in Home-Office-Zeiten
    • Mitarbeiter Benefits — Wie Sie mit steuerfreien Incentives Ihre Angestellten motivieren
      Mitarbeiter Benefits — Wie Sie mit steuerfreien Incentives Ihre Angestellten motivieren
    • Reisekostenmanagement – So steigern Sie ganz einfach die Mitarbeiterzufriedenheit
      Reisekostenmanagement - So steigern Sie ganz einfach die Mitarbeiterzufriedenheit

    Rubriken

    • Home
    • Recruiting
    • Digital
    • Workplace
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Marketingleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 personalleiter.today | All Rights Reserved