Personalleiter.today Branchen News Personalleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

  • Digital
  • Recruiting
  • Workplace
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Jobmarkt
Go to...

    Eignungsdiagnostik digitalisieren – Tipps von Soheyl Ghaemian

    Laura LangerLaura Langer
    Dezember 1, 2021

    Wie digitale Tools die Personalauswahl unterstützen, schildert Staffing Experte Soheyl Ghaemian

    Die Annäherung an den am besten geeigneten Kandidaten über die sogenannte Eignungsdiagnostik ist Alltag in Personalabteilungen. Das weiß Soheyl Ghaemian nur zu gut. Der Staffing Experte ist Aufsichtsratsvorsitzender der GIGBAY AG und hat sich mit seinem Unternehmen auf die Integration von digitalen Tools in die Personalauswahl spezialisiert. Sie kommen auf Plattformen zum Einsatz, deren Ziel es ist, Freiberufler und Auftraggeber treffsicher zusammenzubringen. Für Soheyl Ghaemian sind die digitalen Tools, die mit Künstlicher Intelligenz (KI) und selbstlernenden Algorithmen arbeiten, eine wesentliche Unterstützung bei der Analyse von Fähigkeiten und Skills. So werden systematische Fehler von vornherein ausgeschlossen. Sie unterstützen Entscheider in Unternehmen dabei, die richtigen Kriterien bei der Auswahl von Mitarbeitern in einem projektbezogenen Team anzulegen.

    Bewerbungsgespräche sind Fehlerquellen, weiß Soheyl Ghaemian

    „Viele Studien konnten nachweisen, dass herkömmliche Diagnostikverfahren wie das traditionelle Bewerbergespräch eine eklatante Fehlerquelle sind. Unsere vermeintliche Menschenkenntnis liegt verlässlich und häufig daneben. Die Folgen sind falsche Personalentscheidungen, die Unternehmen teuer zu stehen kommen können“, zeigt Soheyl Ghaemian die Nachteile traditioneller Auswahlverfahren auf. Dagegen bietet ein psychometrisches Vorgehen mithilfe digitaler Tools in der Personalauswahl die Chance auf mehr Objektivierung. Standardisierte Testverfahren sind im Vergleich zum Bauchgefühl zuverlässig und valide. Sie erkennen kognitive Fähigkeiten genauso wie Persönlichkeitsmerkmale, Werte oder Motive. „Gerade in hochqualifizierten Tätigkeitsfeldern, in denen teure Dienstleistungen erbracht werden, lässt sich die Entscheidung für oder gegen einen Auftragnehmer über digitale Tools absichern. Natürlich gilt es dabei, rechtliche Aspekte wie den Datenschutz und die Datensicherheit zu gewährleisten“, verweist Soheyl Ghaemian auf wichtige Voraussetzungen.

    Manipulationen identifizieren – auch dabei unterstützten laut Soheyl Ghaemian digitale Tools

    Die Vorteile digitaler Auswahl-Tools liegen laut Soheyl Ghaemian auch in der Chance für Auftraggeber, das Anforderungsprofil für eine bestimmte Position klar zu definieren und die Anpassungsfähigkeit des Mitarbeiters bzw. Auftragnehmers daran abzuprüfen. „Wir legen bei der GIGBAY AG großen Wert auf manipulationssichere digitale Tools. So können wir verzerrte Ergebnisse, zum Beispiel durch Trainingseffekte oder den Einsatz von Hilfsmitteln, sowie Manipulationen an Lebensläufen und Projekterfahrung verlässlich herausfiltern“, schildert der Recruiting Experte.

    Geschäftsführer der GIGBAY AG Soheyl Ghaemian verfolgt eine Vision: mit Hilfe von Digitalisierung und Künstlicher Intelligenz Experten bei der Suche nach Fachkräften zu unterstützen. Darunter fallen u.a. die Bereiche Internet of Things, Industry 4.0, Elektromobilität und autonomes Fahren.

    Kontakt
    GIGBAY AG
    Soheyl Ghaemian
    Am Taubenfeld 21/1
    69123 Heidelberg
    +49 (0) 6221 3217450
    [email protected]
    https://soheylghaemian-digitalisierung.de

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • HR-Tool persomate® gewinnt Marktvergleich

      HR-Tool persomate® gewinnt Marktvergleich

      Tipps für mehr Sichtbarkeit als Unternehmen

      Tipps für mehr Sichtbarkeit als Unternehmen

      Die Vorteile digitaler Personalsuche

      Die Vorteile digitaler Personalsuche

    Digital

    • Arbeitszeiterfassung nach dem Urteil des Bundesarbeitsgerichts – Anwalt zeigt, womit Arbeitgeber rechnen müssen und welche Handlungen jetzt notwendig sind
      Arbeitszeiterfassung nach dem Urteil des Bundesarbeitsgerichts – Anwalt zeigt, womit Arbeitgeber rechnen müssen und welche Handlungen jetzt notwendig
    • Neue Studie: Wie digital sind deutsche Personalabteilungen?
      Neue Studie: Wie digital sind deutsche Personalabteilungen?
    • Pflicht zur Arbeitszeiterfassung – DURABLE Faktencheck: Was Unternehmen jetzt tun müssen
      Pflicht zur Arbeitszeiterfassung - DURABLE Faktencheck: Was Unternehmen jetzt tun müssen
    • ChatGPT: Eine Revolution auch für HR?
      ChatGPT: Eine Revolution auch für HR?

    Recruiting

    • Mit wenig Budget Mitarbeiter gewinnen
      Mit wenig Budget Mitarbeiter gewinnen
    • Neues Tariftreue-Gesetz – wird es nun leichter, neue Mitarbeiter zu finden?
      Neues Tariftreue-Gesetz – wird es nun leichter, neue Mitarbeiter zu finden?
    • IT-Recruiting – Wie man qualifizierte IT-Mitarbeiter gewinnt!
      IT-Recruiting – Wie man qualifizierte IT-Mitarbeiter gewinnt!
    • Künstliche Intelligenz: 7 Recruiting-Trends für 2023, die Unternehmen intelligent ausnutzen können
      Künstliche Intelligenz: 7 Recruiting-Trends für 2023, die Unternehmen intelligent ausnutzen können

    Workplace

    • Das Büro der Zukunft: Büroalltag im Wandel dank FlexWhere Desk-Sharing Software
      Das Büro der Zukunft: Büroalltag im Wandel dank FlexWhere Desk-Sharing Software
    • Weltweite Umfrage von Alludo: Unterstützung von Remote- und Hybrid-Arbeit ist unterschiedlich nach Hierarchie-Level
      Weltweite Umfrage von Alludo: Unterstützung von Remote- und Hybrid-Arbeit ist unterschiedlich nach Hierarchie-Level
    • Hybrid Working: Homeoffice-Verordnung wirft Fragen bezüglich Ausstattung auf
      Hybrid Working: Homeoffice-Verordnung wirft Fragen bezüglich Ausstattung auf
    • Nachhaltigkeit und Mitarbeiterführung – Wie passt das zusammen?
      Nachhaltigkeit und Mitarbeiterführung - Wie passt das zusammen?

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News zum Thema HR & Workplace
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • AGG – So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
      AGG - So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
    • Betriebliche Altersvorsorge – So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
      Betriebliche Altersvorsorge - So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
    • Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
      Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
    • Gesundheitsförderung leicht gemacht
      Gesundheitsförderung leicht gemacht

    Rubriken

    • Home
    • Recruiting
    • Digital
    • Workplace
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Marketingleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 personalleiter.today | All Rights Reserved