Personalleiter.today Branchen News Personalleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

  • Digital
  • Recruiting
  • Workplace
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Jobmarkt
Go to...

    Eignungsdiagnostik digitalisieren – Tipps von Soheyl Ghaemian

    Laura LangerLaura Langer
    Dezember 4, 2021

    Studie identifiziert Aufgeschlossenheit für Digitalisierung im Bereich HR, schildert Soheyl Ghaemian

    Systematische Fehler ausschließen, irrelevante Entscheidungskriterien außen vorlassen und den Bewerbungsprozess so fairer gestalten – darin liegen wohl die größten Chancen des Einsatzes von Künstlicher Intelligenz (KI) in Bewerbungsverfahren“, urteilt Soheyl Ghaemian. Der studierte Informatiker und Aufsichtsratsvorsitzende der GIGBAY AG sieht im Einsatz von Künstlicher Intelligenz bei der Personalauswahl die Chance, Entscheidungsprozesse zu automatisieren und gleichzeitig zu optimieren. Er verweist zudem auf die Studie Recruiting Trends 2020 der Universität Bamberg, die eine Aufgeschlossenheit bei Bewerbern und Entscheidern mit Blick auf den Einsatz von KI-Elementen im Recruiting identifiziert hat. Mit der GIGBAY AG hat sich Soheyl Ghaemian auf Plattformen spezialisiert, die Freiberufler zum Beispiel im Bereich IT, Health Care, Creative und Ingenieurwesen mit den passenden Auftraggebern zusammenbringt. Dabei setzt die GIGBAY AG auf ausgefeilte digitale Tools, um zum einen die Qualität des Matchings zu erhöhen und zum anderen Manipulationen an Lebensläufen bzw. Projekterfahrungen treffsicher zu identifizieren bzw. auszuschließen.

    Soheyl Ghaemian: Studie zeigt Aufgeschlossenheit gegenüber KI in der Personalauswahl

    Die Studie der Universität Bamberg kam zu dem Ergebnis, dass Bewerber für bestimmte Aufgaben oder Positionen einem intelligenten Recruiting- Helfer aufgeschlossen gegenüberstehen. Etwa die Hälfte der Befragten waren der Ansicht, dass zum Beispiel der Einsatz von Chat-Bots Bewerbungen schneller mache. 41 Prozent sehen den Bewerbungsprozess dadurch erleichtert. 39 Prozent sprechen von einem direkteren Kontakt zum Unternehmen. 36 Prozent der Studienteilnehmer rechnen durch den Einsatz von künstlicher Intelligenz und digitalem Recruiting mit weniger Diskriminierung bei der Stellenbesetzung bzw. Auftragsvergabe. Auch Personalverantwortliche zeigen sich der Studie zufolge positiv und aufgeschlossen gegenüber Verfahren mit Künstlicher Intelligenz in der Personalauswahl. Zwar gebe es immer noch Nachholbedarf mit Blick auf den Einsatz von KI im Personalbereich. Doch die Akzeptanz wachse zusehends.

    Was leisten digitale Tools in der Personalauswahl? Antworten von Soheyl Ghaemian

    Beim Einsatz digitaler Tools im Bewerbungsprozess geht es um eine automatisierte Datenanalyse mit Hilfe von selbstlernenden Algorithmen, die bestehende Datensätze analysieren und Muster und Gesetzmäßigkeiten dabei eigenständig erkennen. Sie unterstützen so auch bei der Analyse von Entwicklungspotenzial und können die zukünftige Produktivität von Bewerbern berechnen. Mithilfe einer Analyse der Sprache kann künstliche Intelligenz Emotionen erkennen, einordnen und Rückschlüsse auf Soft Skills ziehen. Besonders wertvolle Hilfe leistet Künstliche Intelligenz beim Matching zwischen Auftragnehmern und Auftraggebern. Auf Grundlage von Anforderungsprofilen oder Stellenbeschreibungen lassen sich Kandidaten aus einer Datenbank auf der Basis bisheriger Erfahrungswerte identifizieren. „Das erhöht die Effizienz und die Evidenz bei der Personalauswahl“, fasst Soheyl Ghaemian die Vorteile des Einsatzes von KI und digitalen Analyse Tools im Bewerbungsprozess zusammen.

    Geschäftsführer der GIGBAY AG Soheyl Ghaemian verfolgt eine Vision: mit Hilfe von Digitalisierung und Künstlicher Intelligenz Experten bei der Suche nach Fachkräften zu unterstützen. Darunter fallen u.a. die Bereiche Internet of Things, Industry 4.0, Elektromobilität und autonomes Fahren.

    Kontakt
    GIGBAY AG
    Soheyl Ghaemian
    Am Taubenfeld 21/1
    69123 Heidelberg
    +49 (0) 6221 3217450
    [email protected]
    https://soheylghaemian-digitalisierung.de

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Tipps für mehr Sichtbarkeit als Unternehmen

      Tipps für mehr Sichtbarkeit als Unternehmen

      Die Vorteile digitaler Personalsuche

      Die Vorteile digitaler Personalsuche

      Positionierung & Vermittlung von Experten: So geht erfolgreiches Management

      Positionierung & Vermittlung von Experten: So geht erfolgreiches Management

    Digital

    • ChatGPT: Eine Revolution auch für HR?
      ChatGPT: Eine Revolution auch für HR?
    • Milliardenmarkt Personalentwicklung: Talentfokussierte HR-Software im Wachstum
      Milliardenmarkt Personalentwicklung: Talentfokussierte HR-Software im Wachstum
    • Trübes Talent-Klima im HR-Bereich: Interne Ressourcen sind der Schlüssel zur Lösung
      Trübes Talent-Klima im HR-Bereich: Interne Ressourcen sind der Schlüssel zur Lösung
    • IT-Recruiting – Wie man qualifizierte IT-Mitarbeiter gewinnt!
      IT-Recruiting – Wie man qualifizierte IT-Mitarbeiter gewinnt!

    Recruiting

    • IT-Recruiting – Wie man qualifizierte IT-Mitarbeiter gewinnt!
      IT-Recruiting – Wie man qualifizierte IT-Mitarbeiter gewinnt!
    • Künstliche Intelligenz: 7 Recruiting-Trends für 2023, die Unternehmen intelligent ausnutzen können
      Künstliche Intelligenz: 7 Recruiting-Trends für 2023, die Unternehmen intelligent ausnutzen können
    • IT-Freiberuflergeschäft wächst überdurchschnittlich
      IT-Freiberuflergeschäft wächst überdurchschnittlich
    • MPB Recruitment Group AG setzt auf digitales Portal der Selli AG – Künstliche Intelligenz für die Personalsuche nach Spezialisten und Führungspersönlichkeiten
      MPB Recruitment Group AG setzt auf digitales Portal der Selli AG – Künstliche Intelligenz für die Personalsuche nach Spezialisten und Führungspersönli

    Workplace

    • Das Büro der Zukunft: Büroalltag im Wandel dank FlexWhere Desk-Sharing Software
      Das Büro der Zukunft: Büroalltag im Wandel dank FlexWhere Desk-Sharing Software
    • Weltweite Umfrage von Alludo: Unterstützung von Remote- und Hybrid-Arbeit ist unterschiedlich nach Hierarchie-Level
      Weltweite Umfrage von Alludo: Unterstützung von Remote- und Hybrid-Arbeit ist unterschiedlich nach Hierarchie-Level
    • Hybrid Working: Homeoffice-Verordnung wirft Fragen bezüglich Ausstattung auf
      Hybrid Working: Homeoffice-Verordnung wirft Fragen bezüglich Ausstattung auf
    • Nachhaltigkeit und Mitarbeiterführung – Wie passt das zusammen?
      Nachhaltigkeit und Mitarbeiterführung - Wie passt das zusammen?

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News zum Thema HR & Workplace
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • AGG – So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
      AGG - So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
    • Betriebliche Altersvorsorge – So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
      Betriebliche Altersvorsorge - So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
    • Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
      Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
    • Gesundheitsförderung leicht gemacht
      Gesundheitsförderung leicht gemacht

    Rubriken

    • Home
    • Recruiting
    • Digital
    • Workplace
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Marketingleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 personalleiter.today | All Rights Reserved