Personalleiter.today Branchen News Personalleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Die tatsächlichen Kosten von Mitarbeiterfluktuation

    Die tatsächlichen Kosten von Mitarbeiterfluktuation

  • Digital
  • Recruiting
  • Workplace
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Jobmarkt
Go to...

    E.G.O. legt Grundstein für neue Firmenzentrale

    Laura LangerLaura Langer
    Dezember 14, 2017

    Offizieller Baubeginn für neues Verwaltungsgebäude der E.G.O.-Gruppe und der BLANC & FISCHER Familienholding in Oberderdingen – Fertigstellung erfolgt bis Mitte 2019

    E.G.O. legt Grundstein für neue Firmenzentrale

    Der Grundstein ist gelegt.

    Oberderdingen | Mit der feierlichen Grundsteinlegung hat die E.G.O-Gruppe mit den Bauarbeiten für ihre neue Firmenzentrale begonnen. In der Bachstraße am Stammsitz in Oberderdingen entsteht bis Mitte 2019 ein modernes Verwaltungsgebäude, das auf einer Fläche von rund 5.800 Quadratmetern Nutzfläche insgesamt 150 Mitarbeitern Platz bietet. Die E.G.O.-Gruppe investiert einen zweistelligen Millionenbetrag in die neue Firmenzentrale im Herzen Oberderdingens. Vor rund 70 Gästen haben Landrat Dr. Christoph Schnaudigel, Oberderdingens Bürgermeister Thomas Nowitzki, die Gesellschafter der BLANC & FISCHER Familienholding, Dorothee Fischer, Georg Fischer und Frank Straub sowie die Geschäftsführer der E.G.O.-Gruppe und der BLANC & FISCHER Familienholding gemeinsam eine Zeitkapsel mit Erinnerungsgegenständen gefüllt, in den Marmorgrundstein eingelassen und versiegelt.

    „Der Neubau ist für uns ein weiterer Baustein der vielfältigen Umstrukturierungsmaßnahmen, mit denen wir die Zukunft des Standorts langfristig sichern – und er zeigt einmal mehr unser klares Bekenntnis zu Oberderdingen“, betont Dr. Johannes Haupt, Vorsitzender der Geschäftsführung anlässlich der Feierlichkeiten. „Wir haben im Vorfeld intensiv verschiedene Optionen einschließlich des Umbaus des bisherigen Gebäudes geprüft. Am Ende war klar, dass ein Neubau der für uns beste Weg ist, langfristig ein modernes Umfeld und ausreichend Raum für die weitere Entwicklung von E.G.O. in Oberderdingen zu schaffen.“

    Flächen effizienter nutzen und Synergien schaffen
    Im Neubau lassen sich wichtige Funktionsbereiche, die bisher über verschiedene Gebäude verstreut waren, unter einem Dach bündeln. „Wir haben diese Entscheidung nicht allein aus Sicht der E.G.O.-Gruppe getroffen“, sagt Dr. Haupt. „Schließlich ist Oberderdingen nicht nur Sitz von E.G.O., sondern auch von anderen Teilkonzernen der BLANC & FISCHER Familienholding. Zu ihr gehören außer E.G.O. unter anderem auch BLANCO und BLANCO Professional. Mit dem neuen Verwaltungsgebäude nutzen wir unsere Synergien bestmöglich und schaffen für alle Teilkonzerne ausreichend Entwicklungsmöglichkeiten, um für die Herausforderungen der Zukunft gewappnet zu sein.“

    Die bisherige Firmenzentrale von E.G.O. in Werk 1 an der Rote-Tor-Straße wird renoviert und zum neuen Sitz der BLANCO Professional. BLANCO übernimmt wiederum die bisherigen Büroräumlichkeiten von BLANCO Professional im Werk 1. Darüber hinaus werden zentrale Verwaltungsbereiche der BLANC & FISCHER Familienholding in den Neubau einziehen.

    Aufwertung der Ortsmitte
    Landrat Dr. Christoph Schnaudigel, der es sich nicht nehmen ließ, die Baugenehmigung persönlich zu überbringen, begrüßt die Neubaupläne: „Die Entscheidung für diese Investition macht deutlich, dass unsere Region ein attraktiver Ausgangspunkt für Unternehmen ist, die wie E.G.O. in der ganzen Welt aktiv sind. Und sie trägt wesentlich dazu bei, Arbeitsplätze zu sichern und die Infrastruktur weiter zu stärken.“

    „Wir begrüßen dieses deutliche Signal, dass E.G.O. als größtes Unternehmen der Gemeinde langfristig auf den Stammsitz Oberderdingen setzt und sich dort weiterentwickeln möchte“, sagt Bürgermeister Thomas Nowitzki. „Darüber hinaus bedeutet der repräsentative Neubau eine Aufwertung der Ortsmitte, die stark von den ansässigen Unternehmen geprägt ist“.

    Der Entwurf für den Neubau stammt vom Architekturbüro DILL + HAUF. Das Gebäude besteht aus einem Kernbau mit insgesamt drei Flügeln. Optional kann das Gebäude zu einem späteren Zeitpunkt noch um einen weiteren Flügel erweitert werden. Die transparente Glasfassade öffnet sich zur Bachstraße hin und fügt sich harmonisch in das Umfeld ein.

    Zur E.G.O.-Gruppe zählen 18 Vertriebs- und Produktionsgesellschaften in 16 Ländern. Die Gruppe erwirtschaftete 2016 einen Umsatz von rund 606 Mio. Euro und beschäftigte knapp 6.000 Mitarbeiter. Das Unternehmen mit Stammsitz im baden-württembergischen Oberderdingen gilt als einer der weltweit führenden Zulieferer für Hersteller von Hausgeräten. Der Firmengründer Karl Fischer entwickelte vor mehr als 80 Jahren die erste serientaugliche Elektro-Kochplatte. Heute produziert das Unternehmen alle Heiz- und Steu-erelemente, die zum Kochen und Backen, zum Waschen, Trocknen und Geschirrspülen benötigt werden. Überdies liefert E.G.O. auch Komponenten, Systeme und Technologien für Gastronomie und professionelle Wäschepflege sowie anspruchsvolle Komponenten für die Medizin- und Gebäudetechnik oder die Automobilindustrie. Mehr Informationen auf der Website www.egoproducts.com

    Firmenkontakt
    E.G.O. Elektro-Geräte GmbH & Co. Holding KG
    Christine Metz
    Rote-Tor-Straße 14
    75038 Oberderdingen
    (07045) 45 67 831
    Christine.Metz@egoproducts.com
    http://www.egoproducts.de

    Pressekontakt
    Communication Consultants GmbH Engel & Heinz
    Klaus Papp
    Breitwiesenstraße 17
    70565 Stuttgart
    (0711) 97893-16
    papp@cc-stuttgart.de
    http://www.cc-stuttgart.de

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • JOBSWIPER - Die Job App mit Live-Cam Funktion

      JOBSWIPER – Die Job App mit Live-Cam Funktion

      Top Ausbildungsbetrieb (DIQP) für die Dussmann Service GmbH

      Top Ausbildungsbetrieb (DIQP) für die Dussmann Service GmbH

      Digitale Führungskompetenzen sind der Schlüssel für die künftige Wert- und Leistungssteigerung von Unternehmen

      Digitale Führungskompetenzen sind der Schlüssel für die künftige Wert- und Leistungssteigerung von Unternehmen

    Digital

    • +222 Millionen Fahrten, +100.000 vernetzte Firmenwagen: Vimcar digitalisiert Mobilität im Mittelstand
      +222 Millionen Fahrten, +100.000 vernetzte Firmenwagen: Vimcar digitalisiert Mobilität im Mittelstand
    • Auch im Homeoffice ist eine Karriere möglich
      Auch im Homeoffice ist eine Karriere möglich
    • Clockout: Die neue digitale Zeiterfassung für jedes Unternehmen
      Clockout: Die neue digitale Zeiterfassung für jedes Unternehmen
    • Mit Videokonferenzen in die Zukunft
      Mit Videokonferenzen in die Zukunft

    Recruiting

    • Wie Automatisierung und Digitalisierung Arbeitsprozesse im HR-Bereich optimieren können
      Wie Automatisierung und Digitalisierung Arbeitsprozesse im HR-Bereich optimieren können
    • COVID-19 – Herausforderungen für den Personaleinsatz
      COVID-19 – Herausforderungen für den Personaleinsatz
    • 5 Tipps zur Rekrutierung in Zeiten von Corona
      5 Tipps zur Rekrutierung in Zeiten von Corona
    • Factorial ruft Startup-Programm ins Leben, um die HR Digitalisierung zu erleichtern
      Factorial ruft Startup-Programm ins Leben, um die HR Digitalisierung zu erleichtern

    Workplace

    • Wie Automatisierung und Digitalisierung Arbeitsprozesse im HR-Bereich optimieren können
      Wie Automatisierung und Digitalisierung Arbeitsprozesse im HR-Bereich optimieren können
    • Was Arbeitnehmer beschäftigt – psychische Gesundheit, flexibles Arbeiten, Diskriminierung und Gig-Economy
      Was Arbeitnehmer beschäftigt – psychische Gesundheit, flexibles Arbeiten, Diskriminierung und Gig-Economy
    • Qualtrics-Studie: Arbeitnehmer sind trotz Krise produktiver
      Qualtrics-Studie: Arbeitnehmer sind trotz Krise produktiver
    • LogMeIns WorkFrom Anywhere: neue Nachhaltigkeitsziele und -programme
      LogMeIns WorkFrom Anywhere: neue Nachhaltigkeitsziele und -programme

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News zum Thema HR & Workplace
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Fürsorgepflicht im Unternehmen – die zentrale Rolle des HR-Managers
      Fürsorgepflicht im Unternehmen – die zentrale Rolle des HR-Managers
    • 10 Tipps für die optimale Erstellung Ihrer Reiserichtlinie – auch in Home-Office-Zeiten
      10 Tipps für die optimale Erstellung Ihrer Reiserichtlinie - auch in Home-Office-Zeiten
    • Mitarbeiter Benefits — Wie Sie mit steuerfreien Incentives Ihre Angestellten motivieren
      Mitarbeiter Benefits — Wie Sie mit steuerfreien Incentives Ihre Angestellten motivieren
    • Reisekostenmanagement – So steigern Sie ganz einfach die Mitarbeiterzufriedenheit
      Reisekostenmanagement - So steigern Sie ganz einfach die Mitarbeiterzufriedenheit

    Rubriken

    • Home
    • Recruiting
    • Digital
    • Workplace
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Marketingleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 personalleiter.today | All Rights Reserved