Personalleiter.today Branchen News Personalleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Die tatsächlichen Kosten von Mitarbeiterfluktuation

    Die tatsächlichen Kosten von Mitarbeiterfluktuation

  • Digital
  • Recruiting
  • Workplace
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Jobmarkt
Go to...

    Duale Vergütungsmodelle im Fokus des 4. Augsburger Maklerkongresses

    Laura LangerLaura Langer
    April 17, 2018

    SDV Servicepartner der Versicherungsmakler

    Duale Vergütungsmodelle im Fokus des 4. Augsburger Maklerkongresses

    Armin Christofori, Sprecher des Vorstandes bei der SDV AG

    Transparenz in der Vergütung von Beratungsleistungen. Das ist das zentrale Thema des diesjährigen Augsburger Maklerkongresses der SDV Servicepartner der Versicherungsmakler. Am 3. Mai 2018 können sich Makler und Interessierte über das neue Vergütungsmodell und weitere wichtige Trends aus der Versicherungsbranche in den Räumen der IHK Schwaben informieren.

    Der 4. Augsburger Maklerkongress der SDV Servicepartner der Versicherungsmakler (SDV AG) steht in diesem Jahr unter dem Motto „Der Weg in die duale Vergütung, denn Ihr Service ist (Mehr-)wert!“. Ab 10:00 Uhr können sich interessierte Makler und Partner des Dienstleisters über maßgebliche Trends, innovative Vergütungsmodelle und Produktneuheiten aus dem Versicherungsmarkt informieren – und gleichzeitig die Möglichkeit zum Networking mit Branchenteilnehmern und Kollegen nutzen.

    „Wir möchten Maklern ein vollkommen neues Vergütungsmodell anbieten, das gleichermaßen bei Kunden und Vermittlern für Transparenz sorgt“, erläutert Armin Christofori, Sprecher des Vorstandes bei der SDV AG, den neuen Vergütungsbaustein des Servicepartners. „Das Ziel ist es, dass der Kunde selbst entscheiden kann, welche Art der Betreuung er sich wünscht und wie „tief“ er beraten werden möchte. Der Vermittler erhält im Gegenzug eine leistungsgerechte Vergütung. Das ist bisher einzigartig und eröffnet neue Wege in der Versicherungsberatung.“

    Weitere nutzwertige Themen des Kongresses sind unter anderem die Trend-Themen Digitalisierung und IDD-Richtlinie. In Experten-Vorträgen geht es um das Thema „Beratungserfolg über digitale Apps“ – hier können sich Vermittler über die praxisnahen App-Lösungen der SDV AG informieren. Die Rechtsanwaltskanzlei Michaelis kennt die Möglichkeiten und Auswirkungen der IDD und erläutert, wie Makler mit Servicepauschalen ihre Einkommenssituation verbessern können.

    Für alle, die an diesem Tag keine Zeit haben, persönlich am Augsburger Maklerkongress teilzunehmen, wird ein Livestream angeboten. Hier werden die Vorträge von Allianz, AXA, die Bayerische, Kanzlei Michaelis, SIGNAL IDUNA und Swiss Life in Echtzeit übertragen. Interessante Informationen und die Möglichkeit zu einem regen Austausch mit anderen Branchenteilnehmern gibt es natürlich auch bei den Ausstellern, die ihre neuen Versicherungsprodukte vor Ort vorstellen. Mit dabei unter anderem: Alte Leipziger, Basler, Continentale, Deurag, Hanse Merkur, HDI, Mannheimer, Oberösterreichische, Rhion und VHV Versicherungen.

    „Alle teilnehmenden Versicherungsmakler können natürlich auch wertvolle Punkte für ihr Konto bei der Weiterbildungsplattform gut beraten sammeln“, so Christofori über die Veranstaltung. „Wir freuen uns auf einen Tag voller interessanter Vorträge und tollem Networking.“ Weitere Informationen zur Veranstaltung und ein Formular zur Anmeldung zum Maklerkongress finden Sie auf folgender Website: www.maklerkongress.de

    Die SDV Servicepartner der Versicherungsmakler AG (kurz SDV AG) ist ein Augsburger Dienstleistungsunternehmen im Versicherungsbereich. Gegründet wurde die SDV AG 2009 als ein Tochterunternehmen der Signal Iduna Holding und hat sich seitdem eine sehr gute Marktposition als Servicedienstleister/Maklerpool erarbeitet. Als Schnittstelle zwischen Versicherungsgesellschaft und Versicherungsmakler erbringt die SDV AG Serviceleistungen, die dem Makler das alltägliche Arbeiten erleichtern sollen. Bei der SDV Servicepartner der Versicherungsmakler AG steht der Makler im Vordergrund. Das Unternehmen mit Sitz in Augsburg versteht sich als zuverlässiger und kompetenter Partner für den qualifizierten Versicherungsmakler und bietet hochwertige Backoffice-Leistungen. Es erbringt seine Dienstleistungen als White-Label, getreu der Philosophie: „Unsere gemeinsame Kompetenz und Ihr guter Name.“

    Kontakt
    SDV Servicepartner der Versicherungsmakler AG
    Isabell Müller
    Proviantbachstr. 30
    86153 Augsburg
    0821/71008-818
    isabell.mueller@sdv.ag
    https://www.sdv.ag/

    Tags : Armin Christofori, Augsburger Maklerkongresses, Digitalisierung, Duale Vergütungsmodelle, IDD-Richtlinie, SDV, Servicepartner der Versicherungsmakler
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Wie Automatisierung und Digitalisierung Arbeitsprozesse im HR-Bereich optimieren können

      Wie Automatisierung und Digitalisierung Arbeitsprozesse im HR-Bereich optimieren können

      Digitalisierung im HR-Bereich: Bei europäischen Unternehmen besteht viel Optimierungspotenzial

      Digitalisierung im HR-Bereich: Bei europäischen Unternehmen besteht viel Optimierungspotenzial

      Onlinevorträge: Neue digitale Wege in der Personalarbeit

      Onlinevorträge: Neue digitale Wege in der Personalarbeit

    Digital

    • Panik vor der Payroll
      Panik vor der Payroll
    • COVID-19 – Herausforderungen für den Personaleinsatz
      COVID-19 – Herausforderungen für den Personaleinsatz
    • “Ich fühle mich wie eine Bank”: Jeder 2. Angestellte legt dem Arbeitgeber regelmäßig mehr als 250 Euro aus
      “Ich fühle mich wie eine Bank”: Jeder 2. Angestellte legt dem Arbeitgeber regelmäßig mehr als 250 Euro aus
    • 5 Tipps zur Rekrutierung in Zeiten von Corona
      5 Tipps zur Rekrutierung in Zeiten von Corona

    Recruiting

    • Wie Automatisierung und Digitalisierung Arbeitsprozesse im HR-Bereich optimieren können
      Wie Automatisierung und Digitalisierung Arbeitsprozesse im HR-Bereich optimieren können
    • COVID-19 – Herausforderungen für den Personaleinsatz
      COVID-19 – Herausforderungen für den Personaleinsatz
    • 5 Tipps zur Rekrutierung in Zeiten von Corona
      5 Tipps zur Rekrutierung in Zeiten von Corona
    • Factorial ruft Startup-Programm ins Leben, um die HR Digitalisierung zu erleichtern
      Factorial ruft Startup-Programm ins Leben, um die HR Digitalisierung zu erleichtern

    Workplace

    • Wie Automatisierung und Digitalisierung Arbeitsprozesse im HR-Bereich optimieren können
      Wie Automatisierung und Digitalisierung Arbeitsprozesse im HR-Bereich optimieren können
    • Was Arbeitnehmer beschäftigt – psychische Gesundheit, flexibles Arbeiten, Diskriminierung und Gig-Economy
      Was Arbeitnehmer beschäftigt – psychische Gesundheit, flexibles Arbeiten, Diskriminierung und Gig-Economy
    • Qualtrics-Studie: Arbeitnehmer sind trotz Krise produktiver
      Qualtrics-Studie: Arbeitnehmer sind trotz Krise produktiver
    • LogMeIns WorkFrom Anywhere: neue Nachhaltigkeitsziele und -programme
      LogMeIns WorkFrom Anywhere: neue Nachhaltigkeitsziele und -programme

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News zum Thema HR & Workplace
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Fürsorgepflicht im Unternehmen – die zentrale Rolle des HR-Managers
      Fürsorgepflicht im Unternehmen – die zentrale Rolle des HR-Managers
    • 10 Tipps für die optimale Erstellung Ihrer Reiserichtlinie – auch in Home-Office-Zeiten
      10 Tipps für die optimale Erstellung Ihrer Reiserichtlinie - auch in Home-Office-Zeiten
    • Mitarbeiter Benefits — Wie Sie mit steuerfreien Incentives Ihre Angestellten motivieren
      Mitarbeiter Benefits — Wie Sie mit steuerfreien Incentives Ihre Angestellten motivieren
    • Reisekostenmanagement – So steigern Sie ganz einfach die Mitarbeiterzufriedenheit
      Reisekostenmanagement - So steigern Sie ganz einfach die Mitarbeiterzufriedenheit

    Rubriken

    • Home
    • Recruiting
    • Digital
    • Workplace
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Marketingleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 personalleiter.today | All Rights Reserved