Personalleiter.today Branchen News Personalleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

  • Digital
  • Recruiting
  • Workplace
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Jobmarkt
Go to...

    Digitalisierung bei kleinen und mittleren Unternehmen

    Laura LangerLaura Langer
    September 28, 2016

    Gerade die kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) müssen sich den Herausforderungen der Digitalisierung stellen. Der Bundesverband Die KMU-Berater diskutiert auf seiner Herbstfachtagung 2016 Fragen der Unterstützung für KMU bei der Digitalisierung.

    Digitalisierung bei kleinen und mittleren Unternehmen

    Einladung Herbstfachtung 2016 Bundesverband Die KMU-Berater

    Digitalisierung, Business 4.0, Internet der Dinge oder smarte Maschinen – für so gut wie alle Wirtschaftsbereiche kündigen diese Schlagworte einen grundlegenden Wandel an. Auf ihrer Herbstfachtagung am 18. und 19. November 2016 in Berlin beschäftigen sich die Mitglieder des Verbandes „Die KMU-Berater – Bundesverband freier Berater e. V.“ deshalb mit der Frage, wie sich die Beratung kleiner und mittlerer Unternehmen (KMU) verändern muss. Die Fachbeiträge von Experten, Erfahrungsberichte von Verbandsmitgliedern und Workshops der Tagung stehen unter dem Motto „KMU-Berater – digital.innovativ.erfolgreich“. Weitere Informationen zu der Tagung, die auch für Gäste offen ist, unter www.tagung.kmu-berater.de .

    „Als Beraterinnen und Berater von kleinen und mittleren Unternehmen stehen wir vermehrt vor der Aufgabenstellung, Entwicklungen der Digitalisierung aufzugreifen, unsere Beratungsangebote weiterzuentwickeln und damit auch unsere Kundinnen und Kunden in diesem Wandel zu begleiten. Um das weite Themenfeld dieser Veränderungen auszuloten, haben wir Anfang 2016 in einer Umfrage die Auswirkungen der Digitalisierung auf den Mittelstand, den Einsatz digitaler Instrumente sowie ihre Bedeutung für die Zukunftssicherung der Unternehmen untersucht. Diese Ergebnisse werden in unserer Projektgruppe Digitalisierung intensiv weiter bearbeitet. Im Zuge der Herbstfachtagung bereichern wir die Diskussion mit Expertenbeiträgen und Praxisberichten“, sagt der Verbandsvorsitzende Thomas Thier.

    „Was nützen Ihnen Ihre Erfahrungen in der Welt von morgen?“ Mit dieser Frage von Eröffnungsredner Thomas Huber von der Cassing GmbH, Institut für Absatz- und Produktentwicklung, starten die KMU-Berater in ihre Tagung. Björn Schwarze von der ADDIX Internet-Services GmbH spricht über den „Digitalen Dienstleister“, Cem Karakaya von blackstone432.de referiert über „Die menschliche Firewall und ihre Löcher – Internetkriminalität und die Maschen der Hacker“. In einem interaktiven Vortrag beleuchtet Manuel Fischer, IT Strategie und Beratung, digitale Geschäftsmodelle.

    In Workshops diskutieren die KMU-Berater und ihre Gäste die Themen „Industrie 4.0 und die Konsequenzen für die KMU-Beratung“ und „Digitalisierung in der Unternehmensberatung – Warum unser Geschäftsmodell unter Druck steht und wie wir uns darauf einstellen können“ sowie die neue digitalisierte Arbeitswelt mit ihren Chancen und Risiken.

    Weitere Themen sind unter anderem „Cyber-Security – der Brandschutz des 21. Jahrhunderts – spezielle Lösungen für KMU“ und „Mit Rohrzange und Tablet – Digitalisierung im Handwerk – Ein Praxisbeispiel“.

    Weitere Informationen und Anmeldung unter www.tagung.kmu-berater.de .

    Bundesverband Die KMU-Berater – Die Plattform für Erfahrungsaustausch und Weiterentwicklung für Berater/innen mit der Zielgruppe kleine und mittlere Unternehmen (KMU) und Mittelstand

    Firmenkontakt
    Die KMU-Berater – Bundesverband freier Berater e.V.
    Carl-Dietrich Sander
    Auf’m Tetelberg 7
    40221 Düsseldorf
    0211-3015633
    [email protected]
    http://www.kmu-berater.de

    Pressekontakt
    Die KMU-Berater – Bundesverband freier Berater e.V.
    Carl-Dietrich Sander
    Auf’m Tetelberg 7
    40221 Düsseldorf
    02131-660413
    [email protected]
    http://www.kmu-berater.de

    Tags : Digitalisierung, KMU-Berater, Mittelstand 4.0, Tagung
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Homeoffice oder Büro oder beides: Unternehmen, die Mitarbeitende ins Boot holen, profitieren von mehr Produktivität

      Homeoffice oder Büro oder beides: Unternehmen, die Mitarbeitende ins Boot holen, profitieren von mehr Produktivität

      Studie „Leadership+ – Alles anders?” - Kulturverändernde Führungs- und Managementaufgaben

      Studie „Leadership+ – Alles anders?” – Kulturverändernde Führungs- und Managementaufgaben

      HR-Technologien: Die vier größten Hürden bei der Einführung

      HR-Technologien: Die vier größten Hürden bei der Einführung

    Digital

    • Arbeitszeiterfassung nach dem Urteil des Bundesarbeitsgerichts – Anwalt zeigt, womit Arbeitgeber rechnen müssen und welche Handlungen jetzt notwendig sind
      Arbeitszeiterfassung nach dem Urteil des Bundesarbeitsgerichts – Anwalt zeigt, womit Arbeitgeber rechnen müssen und welche Handlungen jetzt notwendig
    • Neue Studie: Wie digital sind deutsche Personalabteilungen?
      Neue Studie: Wie digital sind deutsche Personalabteilungen?
    • Pflicht zur Arbeitszeiterfassung – DURABLE Faktencheck: Was Unternehmen jetzt tun müssen
      Pflicht zur Arbeitszeiterfassung - DURABLE Faktencheck: Was Unternehmen jetzt tun müssen
    • ChatGPT: Eine Revolution auch für HR?
      ChatGPT: Eine Revolution auch für HR?

    Recruiting

    • Mit wenig Budget Mitarbeiter gewinnen
      Mit wenig Budget Mitarbeiter gewinnen
    • Neues Tariftreue-Gesetz – wird es nun leichter, neue Mitarbeiter zu finden?
      Neues Tariftreue-Gesetz – wird es nun leichter, neue Mitarbeiter zu finden?
    • IT-Recruiting – Wie man qualifizierte IT-Mitarbeiter gewinnt!
      IT-Recruiting – Wie man qualifizierte IT-Mitarbeiter gewinnt!
    • Künstliche Intelligenz: 7 Recruiting-Trends für 2023, die Unternehmen intelligent ausnutzen können
      Künstliche Intelligenz: 7 Recruiting-Trends für 2023, die Unternehmen intelligent ausnutzen können

    Workplace

    • Das Büro der Zukunft: Büroalltag im Wandel dank FlexWhere Desk-Sharing Software
      Das Büro der Zukunft: Büroalltag im Wandel dank FlexWhere Desk-Sharing Software
    • Weltweite Umfrage von Alludo: Unterstützung von Remote- und Hybrid-Arbeit ist unterschiedlich nach Hierarchie-Level
      Weltweite Umfrage von Alludo: Unterstützung von Remote- und Hybrid-Arbeit ist unterschiedlich nach Hierarchie-Level
    • Hybrid Working: Homeoffice-Verordnung wirft Fragen bezüglich Ausstattung auf
      Hybrid Working: Homeoffice-Verordnung wirft Fragen bezüglich Ausstattung auf
    • Nachhaltigkeit und Mitarbeiterführung – Wie passt das zusammen?
      Nachhaltigkeit und Mitarbeiterführung - Wie passt das zusammen?

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News zum Thema HR & Workplace
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • AGG – So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
      AGG - So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
    • Betriebliche Altersvorsorge – So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
      Betriebliche Altersvorsorge - So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
    • Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
      Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
    • Gesundheitsförderung leicht gemacht
      Gesundheitsförderung leicht gemacht

    Rubriken

    • Home
    • Recruiting
    • Digital
    • Workplace
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Marketingleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 personalleiter.today | All Rights Reserved