Personalleiter.today Branchen News Personalleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

  • Digital
  • Recruiting
  • Workplace
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Jobmarkt
Go to...

    Die Reglementierung meistern: Frühjahrstagung der KMU-Berater

    Laura LangerLaura Langer
    Februar 5, 2016

    Die zunehmende Regulierungsdichte für Untenehmen wie für deren Berater/innen ist Thema der Frühjahrstagung 2016 des Bundesverbandes Die KMU-Berater.

    Die Reglementierung meistern: Frühjahrstagung der KMU-Berater

    Frühjahrstagung 2016 Bundesverband Die KMU-Berater

    Datenschutz, Vertrags- und Haftungsfragen – Unternehmensberaterinnen und -berater aber auch die von ihnen unterstützen Unternehmen arbeiten unter immer komplexer werdenden gesetzlichen Rahmenbedingungen. Der Verband „Die KMU-Berater – Bundesverband freier Berater e. V.“ will diese Komplexität auf seiner Frühjahrstagung am 8. und 9. April 2016 in Frankfurt am Main transparenter machen. Unter der Überschrift „Der KMU-Berater und sein rechtliches Umfeld“ werden Experten aus Politik und Rechtswissenschaft Hintergründe beleuchten und Praxistipps für den Umgang mit rechtlichen Fallstricken geben. Tagungsprogramm und Anmeldung unter www.tagung.kmu-berater.de .

    Die Tagung startet mit einem optimistischen Appell von Wolfgang Greilich (FDP), Vizepräsident des Hessischen Landtags, der in seinem Grußwort fordert: „Gründergeist statt „German Angst““. Den Eröffnungsvortrag hält Prof. Dr. Julius Reiter von baum reiter & collegen Rechtsanwälte unter dem Titel „Chancen und Risiken der Regulierung für die Beraterbranche“. Die immer größer werdende Bedeutung des Datenschutzes und die damit verbundenen Möglichkeiten für die Erweiterung der Beratungskompetenz stellt Rechtsanwalt Alexander Wagner vor, Partner bei WOLFF GÖBEL WAGNER und Lehrbeauftragter für IT-Recht der FH Südwestfalen.

    Bereits bei der Akquise von Beratungsaufträgen drohen rechtliche Stolperfallen. Noch mehr gilt dies für den Abschluss des Beratungsvertrages. Rechtsanwalt und KMU-Berater Martin Janssen gibt in seinem Vortrag deshalb Formulierungshilfen. Die „Haftungsthemen für den KMU-Berater“ sind vielfältig. Besonders in der Krisen- und Sanierungsberatung können Haftungsrisiken erheblichen Umfang erreichen. Dr. Johannes Thoma von Schindhelm Rechtsanwälte zeigt die wesentlichen Haftungsthemen und die passenden Vermeidungsstrategien auf. Ergänzt wird dieses Thema durch den Vortrag von Erich Reiter von der ERGO-Versicherung über „Typische Schadensereignisse in der Vermögensschadenhaftpflichtversicherung“.

    Kreditverträge und kapitalbildende Lebensversicherungen stehen im Mittelpunkt des Vortrags von Tobias Stöhr von Merz & Stöhr Rechtsanwälte. Er wird über den wirtschaftlichen Mehrwert dieser Verträge sprechen und darstellen, wie man diesen erhöhen kann.

    Zu den Tagungen des Verbandes sind ausdrücklich auch Nicht-Mitglieder eingeladen. „Zur Frühjahrstagung 2016 bieten wir Beraterinnen und Beratern einen Rabatt auf die Teilnehmerbeiträge an. So möchten wir die Diskussionsbasis für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer erweitern“ sagt der Verbandsvorsitzende Thomas Thier und weist damit auf einen besonderen Vorteil dieser Tagung hin.

    Ergänzt wird das Programm durch einen Marktplatz. Beratungsnahe Dienstleister wie Die KMU-Akademie e. V., der Bundesverband StrategieForum e. V., das Finanzportal Compeon und andere suchen den Austausch mit den Beraterinnen und Beratern.

    „Die Zahl der Gesetze und Verordnungen steigt kontinuierlich. Viele davon betreffen unser Geschäft als Beraterinnen und Berater. Als Verband sehen wir die zunehmende Regelungsdichte für unser Geschäft, aber auch für die Geschäftsmodelle unserer Kunden und Mandanten, nicht ohne Sorge. Darum beschäftigt sich unsere diesjährige Frühjahrstagung mit dem rechtlichen Umfeld der KMU-Beratung und lädt zum Wissens- und Erfahrungsaustausch ein“, sagt Thier.

    Alle Informationen zur Tagung und Anmeldung: www.tagung.kmu-berater.de .

    Bundesverband Die KMU-Berater – Die Plattform für Erfahrungsaustausch und Weiterentwicklung für Berater/innen mit der Zielgruppe kleine und mittlere Unternehmen (KMU) und Mittelstand

    Firmenkontakt
    Die KMU-Berater – Bundesverband freier Berater e.V.
    Carl-Dietrich Sander
    Auf’m Tetelberg 7
    40221 Düsseldorf
    0211-3015633
    [email protected]
    http://www.kmu-berater.de

    Pressekontakt
    Die KMU-Berater – Bundesverband freier Berater e.V.
    Carl-Dietrich Sander
    Auf’m Tetelberg 7
    40221 Düsseldorf
    02131-660413
    [email protected]
    http://www.kmu-berater.de

    Tags : Beraterhaftung, KMU-Berater, Rechtsrisiken, unternehmensberatung
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Digital

    • Pflicht zur Arbeitszeiterfassung – DURABLE Faktencheck: Was Unternehmen jetzt tun müssen
      Pflicht zur Arbeitszeiterfassung - DURABLE Faktencheck: Was Unternehmen jetzt tun müssen
    • ChatGPT: Eine Revolution auch für HR?
      ChatGPT: Eine Revolution auch für HR?
    • Milliardenmarkt Personalentwicklung: Talentfokussierte HR-Software im Wachstum
      Milliardenmarkt Personalentwicklung: Talentfokussierte HR-Software im Wachstum
    • Trübes Talent-Klima im HR-Bereich: Interne Ressourcen sind der Schlüssel zur Lösung
      Trübes Talent-Klima im HR-Bereich: Interne Ressourcen sind der Schlüssel zur Lösung

    Recruiting

    • IT-Recruiting – Wie man qualifizierte IT-Mitarbeiter gewinnt!
      IT-Recruiting – Wie man qualifizierte IT-Mitarbeiter gewinnt!
    • Künstliche Intelligenz: 7 Recruiting-Trends für 2023, die Unternehmen intelligent ausnutzen können
      Künstliche Intelligenz: 7 Recruiting-Trends für 2023, die Unternehmen intelligent ausnutzen können
    • IT-Freiberuflergeschäft wächst überdurchschnittlich
      IT-Freiberuflergeschäft wächst überdurchschnittlich
    • MPB Recruitment Group AG setzt auf digitales Portal der Selli AG – Künstliche Intelligenz für die Personalsuche nach Spezialisten und Führungspersönlichkeiten
      MPB Recruitment Group AG setzt auf digitales Portal der Selli AG – Künstliche Intelligenz für die Personalsuche nach Spezialisten und Führungspersönli

    Workplace

    • Das Büro der Zukunft: Büroalltag im Wandel dank FlexWhere Desk-Sharing Software
      Das Büro der Zukunft: Büroalltag im Wandel dank FlexWhere Desk-Sharing Software
    • Weltweite Umfrage von Alludo: Unterstützung von Remote- und Hybrid-Arbeit ist unterschiedlich nach Hierarchie-Level
      Weltweite Umfrage von Alludo: Unterstützung von Remote- und Hybrid-Arbeit ist unterschiedlich nach Hierarchie-Level
    • Hybrid Working: Homeoffice-Verordnung wirft Fragen bezüglich Ausstattung auf
      Hybrid Working: Homeoffice-Verordnung wirft Fragen bezüglich Ausstattung auf
    • Nachhaltigkeit und Mitarbeiterführung – Wie passt das zusammen?
      Nachhaltigkeit und Mitarbeiterführung - Wie passt das zusammen?

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News zum Thema HR & Workplace
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • AGG – So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
      AGG - So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
    • Betriebliche Altersvorsorge – So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
      Betriebliche Altersvorsorge - So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
    • Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
      Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
    • Gesundheitsförderung leicht gemacht
      Gesundheitsförderung leicht gemacht

    Rubriken

    • Home
    • Recruiting
    • Digital
    • Workplace
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Marketingleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 personalleiter.today | All Rights Reserved