Personalleiter.today Branchen News Personalleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Die tatsächlichen Kosten von Mitarbeiterfluktuation

    Die tatsächlichen Kosten von Mitarbeiterfluktuation

  • Digital
  • Recruiting
  • Workplace
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Jobmarkt
Go to...

    Die Fertiggarage bequem in Raten zahlen

    Laura LangerLaura Langer
    März 22, 2018

    ZAPF GmbH bietet Garagenfinanzierung an

    Die Fertiggarage bequem in Raten zahlen

    Die ZAPF GmbH bietet für ihre Betonfertiggaragen nun auch die Option der Finanzierung an.

    Beim Autokauf oder der Anschaffung von kostenintensiven Elektrogeräten und Möbeln ist die Möglichkeit der Ratenzahlung heute selbstverständlich. Diese Option gibt es nun auch für die Fertiggaragen der ZAPF GmbH und das zu Konditionen, die sich sehen lassen können.
    Die Investition in eine moderne Fertiggarage ist eine Investition in mehr Lebensqualität: Das Auto ist vor Wind und Wetter geschützt, Eiskratzen im Winter entfällt und im Sommer heizt sich der Pkw weniger stark auf. Darüber hinaus bietet eine Garage zusätzlichen Stauraum und kann mit integrierter Wallbox sogar als heimische Stromtankstelle für Elektrofahrzeuge fungieren. Bauherren und Eigenheimbesitzer, die diesen Komfort so schnell wie möglich nutzen, aber die Investitionssumme nicht gleich im Ganzen aufbringen möchten, können ihre Garage von ZAPF, dem Deutschen Marktführer im Bereich Fertiggaragen, nun auch finanzieren lassen.

    Bis 5.000 Euro ohne Formalitäten

    Für die Finanzierung werden Laufzeiten von 6 bis zu 120 Monaten angeboten. Der effektive Jahreszins liegt (aktuell) bei 3,9 Prozent. Neben der Vollfinanzierung ist auch eine Teilfinanzierung mit Anzahlung möglich – z. B. für zusätzliche Ausstattungsdetails. Jederzeit können Sondertilgungen getätigt oder eine Ablösung vorgenommen werden. „Mit diesen Konditionen ist unsere Finanzierung meist günstiger als die der Kunden – insbesondere, wenn sie bei ihrer Bank eine Nachfinanzierung abschließen müssten“, sagt Jörg Günther, Geschäftsführer der ZAPF GmbH. Um ihren Kunden diese komfortable und unkomplizierte Lösung anbieten zu können, kooperiert ZAPF mit der Cronbank, einem Unternehmen der MHK-Gruppe. Garagenkäufer, die eine Finanzierung in Anspruch nehmen möchten, müssen bis zu einer Finanzierungssumme von 5.000 Euro keine Unterlagen einreichen, bei Beträgen darüber sind zwei aktuelle Gehaltsabrechnungen bzw. bei selbstständigen Kunden ein Einblick in die BWA/Bilanz erforderlich. Die Finanzierungszusage erfolgt noch während des Beratungsgesprächs, ein separater Antrag bei der Bank des Kunden entfällt.

    Die Zapf GmbH mit Hauptsitz im oberfränkischen Bayreuth ist Marktführer im Bereich Betonfertiggaragen in Deutschland und Europa. 1904 als Baugeschäft gegründet, weist das Unternehmen bei der Fertigung von Garagen aus Beton bereits über 50 Jahre Erfahrung auf und hat sich mittlerweile ganz auf diesen Bereich spezialisiert. Bundesweit wird aktuell jede dritte Betonfertiggarage von Zapf geliefert – Tendenz steigend. Zapf produziert an vier Standorten in Deutschland: in Weidenberg und Baar-Ebenhausen in Bayern, in Neuenburg in Baden-Württemberg sowie in Dülmen in Nordrhein-Westfalen.

    Firmenkontakt
    ZAPF GmbH
    Estella Kempgens
    Nürnberger Straße 38
    95448 Bayreuth
    0921 601-0
    e.kempgens@zapf-gmbh.de
    http://www.garagen-welt.de

    Pressekontakt
    Fröhlich PR GmbH
    Heidi Sandner
    Alexanderstraße 14
    95444 Bayreuth
    0921 7593559
    h.sandner@froehlich-pr.de
    http://www.froehlich-pr.de/

    Tags : Cronbank, Fertiggaragen, Finanzierung, Garagenfinanzierung, Raten, Zapf
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Digital

    • Panik vor der Payroll
      Panik vor der Payroll
    • COVID-19 – Herausforderungen für den Personaleinsatz
      COVID-19 – Herausforderungen für den Personaleinsatz
    • “Ich fühle mich wie eine Bank”: Jeder 2. Angestellte legt dem Arbeitgeber regelmäßig mehr als 250 Euro aus
      “Ich fühle mich wie eine Bank”: Jeder 2. Angestellte legt dem Arbeitgeber regelmäßig mehr als 250 Euro aus
    • 5 Tipps zur Rekrutierung in Zeiten von Corona
      5 Tipps zur Rekrutierung in Zeiten von Corona

    Recruiting

    • COVID-19 – Herausforderungen für den Personaleinsatz
      COVID-19 – Herausforderungen für den Personaleinsatz
    • 5 Tipps zur Rekrutierung in Zeiten von Corona
      5 Tipps zur Rekrutierung in Zeiten von Corona
    • Factorial ruft Startup-Programm ins Leben, um die HR Digitalisierung zu erleichtern
      Factorial ruft Startup-Programm ins Leben, um die HR Digitalisierung zu erleichtern
    • Deutscher Rekrutierungs Index DRI® 2020 – Mehrheit setzt bei Personalsuche auf externe Unterstützung
      Deutscher Rekrutierungs Index DRI® 2020 - Mehrheit setzt bei Personalsuche auf externe Unterstützung

    Workplace

    • Was Arbeitnehmer beschäftigt – psychische Gesundheit, flexibles Arbeiten, Diskriminierung und Gig-Economy
      Was Arbeitnehmer beschäftigt – psychische Gesundheit, flexibles Arbeiten, Diskriminierung und Gig-Economy
    • Qualtrics-Studie: Arbeitnehmer sind trotz Krise produktiver
      Qualtrics-Studie: Arbeitnehmer sind trotz Krise produktiver
    • LogMeIns WorkFrom Anywhere: neue Nachhaltigkeitsziele und -programme
      LogMeIns WorkFrom Anywhere: neue Nachhaltigkeitsziele und -programme
    • Fürsorgepflicht im Unternehmen – die zentrale Rolle des HR-Managers
      Fürsorgepflicht im Unternehmen – die zentrale Rolle des HR-Managers

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News zum Thema HR & Workplace
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Fürsorgepflicht im Unternehmen – die zentrale Rolle des HR-Managers
      Fürsorgepflicht im Unternehmen – die zentrale Rolle des HR-Managers
    • 10 Tipps für die optimale Erstellung Ihrer Reiserichtlinie – auch in Home-Office-Zeiten
      10 Tipps für die optimale Erstellung Ihrer Reiserichtlinie - auch in Home-Office-Zeiten
    • Mitarbeiter Benefits — Wie Sie mit steuerfreien Incentives Ihre Angestellten motivieren
      Mitarbeiter Benefits — Wie Sie mit steuerfreien Incentives Ihre Angestellten motivieren
    • Reisekostenmanagement – So steigern Sie ganz einfach die Mitarbeiterzufriedenheit
      Reisekostenmanagement - So steigern Sie ganz einfach die Mitarbeiterzufriedenheit

    Rubriken

    • Home
    • Recruiting
    • Digital
    • Workplace
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Marketingleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 personalleiter.today | All Rights Reserved