Personalleiter.today Branchen News Personalleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

  • Digital
  • Recruiting
  • Workplace
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Jobmarkt
Go to...

    DIC Asset AG: Drei Ankäufe für Fondsbereich im Volumen von 57 Mio. Euro

    Laura LangerLaura Langer
    August 10, 2015

    DIC Asset AG: Drei Ankäufe für Fondsbereich im Volumen von 57 Mio. Euro

    -Fondsvolumen erreicht damit insgesamt rund 710 Mio. Euro
    -Investitionsphase des ersten Büroimmobilienfonds abgeschlossen
    -Prognose beim Ankaufsvolumen 2015 unverändert 130 – 150 Mio. Euro

    Frankfurt, 10. August 2015. Die DIC Asset AG (WKN A1X3XX / ISIN DE000A1X3XX4) hat für ihre drei Fonds insgesamt drei weitere Ankäufe mit einem Gesamtvolumen von rund 57 Mio. Euro abgeschlossen. Damit erreicht das Fondsvolumen rund 710 Mio. Euro. Für 2015 ist unverändert ein Ankaufsvolumen in einer Größenordnung zwischen 130 und 150 Mio. Euro angestrebt.

    Die Details zu den Ankäufen:
    -Für den „DIC Office Balance I“ wurde in Bonn eine Büroimmobilie für rund 27 Mio. Euro erworben:
    oDas 1994 errichtete Multi-Tenant-Objekt verfügt über moderne Büroflächen, liegt nahe der Innenstadt und ist hervorragend an die Autobahnen angebunden. Ca. 90 Prozent der rund 10.000 qm Mietflächen sind aktuell an fünf bonitätsstarke Firmen vermietet.
    oMit diesem letzten Ankauf ist die Investitionsphase des Fonds abgeschlossen. Das Fondsvolumen hat seit Auflage eine Verdopplung auf jetzt rund 420 Mio. Euro erreicht.

    -Für den „DIC Office Balance II“ wurde im Laufe des 2. Quartal 2015 eine Büroimmobilie in der Düsseldorfer Innenstadt für rund 15 Mio. Euro erworben:
    oDas nahezu voll vermietete Büro- und Geschäftshaus mit rd. 5.200 qm Mietflächen steht seit drei Jahrzehnten unter Denkmalschutz und wurde 2012/2013 von der Fassade bis zur Haustechnik komplett erneuert und wurde somit an die modernen Büro- und Energieeffizienzanforderungen angepasst.

    -Für den „DIC HighStreet Balance“ wurde ein Geschäftshaus in der 1A-Einzelhandelslage von Saarbrücken für rund 15 Mio. Euro erworben:
    oDas Objekt mit rund 1.700 qm Mietflächen hat mit seiner 13 m breiten Straßenfront und einer modern gestalteten Fassade eine ausgezeichnete Visibilität. Es wurde 2006 als Einzelhandelsobjekt gebaut und zeichnet sich durch moderne Verkaufsflächen aus. Es ist vollständig und langfristig an den Bekleidungshersteller ESPRIT vermietet.

    Bei den Transaktionen waren unter anderem die Maklerunternehmen Rheinwert und Comfort Düsseldorf beratend tätig.

    Zum Fondsgeschäft der DIC Asset AG:
    Seit 2010 hat die DIC Asset AG insgesamt drei Spezialfonds aufgelegt: den Retailfonds „DIC HighStreet Balance“ sowie die beiden Bürofonds „DIC Office Balance I“ und „DIC Office Balance II“. Das aktuelle Fondsvolumen beträgt insgesamt 710 Mio. Euro.

    Die DIC Asset beteiligt sich an den Fonds grundsätzlich signifikant als Co-Investor und bringt zusätzlich ihre Immobilien- und Investmentexpertise als Dienstleister ein. Die Investoren der Spezialfonds sind institutionelle Anleger, vor allem Banken, Pensionskassen, Stiftungen, Versicherungen und Family Offices. die den Investorenkreis der DIC Asset AG um langfristig orientierte Geschäftspartner erweitern.

    Die 2002 etablierte DIC Asset AG mit Sitz in Frankfurt am Main ist ein Immobilienunternehmen mit ausschließlichem Anlagefokus auf Gewerbeimmobilien in Deutschland und renditeorientierter Investitionspolitik. Das betreute Immobilienvermögen beläuft sich auf rund 3,2 Mrd. EUR mit 230 Objekten. Die Investitionsstrategie der DIC Asset AG zielt auf die Weiterentwicklung eines qualitätsorientierten, ertragsstarken und regional diversifizierten Portfolios. Das Immobilienportfolio ist in zwei Segmente gegliedert: Das „Commercial Portfolio“ (2,1 Mrd. EUR) umfasst Bestandsimmobilien mit langfristigen Mietverträgen und attraktiven Mietrenditen. Das Segment „Co-Investments“ (anteilig 0,2 Mrd. EUR) führt Fondsbeteiligungen, Joint Venture-Investments und Beteiligungen bei Projektentwicklungen zusammen. Eigene Immobilienmanagement-Teams an sechs Standorten an regionalen Portfolio-Schwerpunkten betreuen die Mieter direkt. Diese Marktpräsenz und -expertise schafft die Basis für den Erhalt und die Steigerung von Erträgen und Immobilienwerten. Die DIC Asset AG ist seit Juni 2006 im SDAX notiert und im internationalen EPRA-Index für die bedeutendsten Immobilienunternehmen in Europa vertreten.

    Firmenkontakt
    DIC Asset AG
    Peer Schlinkmann
    Neue Mainzer Straße • MainTor 20
    60311 Frankfurt/Main
    +49-69-274033-1221
    [email protected]
    http://www.dic-asset.ag

    Pressekontakt
    Thomas Pfaff Kommunikation
    Thomas Pfaff
    Höchlstraße 2
    60320 München
    089-992496-50
    [email protected]
    http://pfaff-kommunikation.de

    Tags : Fonds, Immobilien
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Digital

    • Arbeitszeiterfassung nach dem Urteil des Bundesarbeitsgerichts – Anwalt zeigt, womit Arbeitgeber rechnen müssen und welche Handlungen jetzt notwendig sind
      Arbeitszeiterfassung nach dem Urteil des Bundesarbeitsgerichts – Anwalt zeigt, womit Arbeitgeber rechnen müssen und welche Handlungen jetzt notwendig
    • Neue Studie: Wie digital sind deutsche Personalabteilungen?
      Neue Studie: Wie digital sind deutsche Personalabteilungen?
    • Pflicht zur Arbeitszeiterfassung – DURABLE Faktencheck: Was Unternehmen jetzt tun müssen
      Pflicht zur Arbeitszeiterfassung - DURABLE Faktencheck: Was Unternehmen jetzt tun müssen
    • ChatGPT: Eine Revolution auch für HR?
      ChatGPT: Eine Revolution auch für HR?

    Recruiting

    • Mit wenig Budget Mitarbeiter gewinnen
      Mit wenig Budget Mitarbeiter gewinnen
    • Neues Tariftreue-Gesetz – wird es nun leichter, neue Mitarbeiter zu finden?
      Neues Tariftreue-Gesetz – wird es nun leichter, neue Mitarbeiter zu finden?
    • IT-Recruiting – Wie man qualifizierte IT-Mitarbeiter gewinnt!
      IT-Recruiting – Wie man qualifizierte IT-Mitarbeiter gewinnt!
    • Künstliche Intelligenz: 7 Recruiting-Trends für 2023, die Unternehmen intelligent ausnutzen können
      Künstliche Intelligenz: 7 Recruiting-Trends für 2023, die Unternehmen intelligent ausnutzen können

    Workplace

    • Das Büro der Zukunft: Büroalltag im Wandel dank FlexWhere Desk-Sharing Software
      Das Büro der Zukunft: Büroalltag im Wandel dank FlexWhere Desk-Sharing Software
    • Weltweite Umfrage von Alludo: Unterstützung von Remote- und Hybrid-Arbeit ist unterschiedlich nach Hierarchie-Level
      Weltweite Umfrage von Alludo: Unterstützung von Remote- und Hybrid-Arbeit ist unterschiedlich nach Hierarchie-Level
    • Hybrid Working: Homeoffice-Verordnung wirft Fragen bezüglich Ausstattung auf
      Hybrid Working: Homeoffice-Verordnung wirft Fragen bezüglich Ausstattung auf
    • Nachhaltigkeit und Mitarbeiterführung – Wie passt das zusammen?
      Nachhaltigkeit und Mitarbeiterführung - Wie passt das zusammen?

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News zum Thema HR & Workplace
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • AGG – So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
      AGG - So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
    • Betriebliche Altersvorsorge – So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
      Betriebliche Altersvorsorge - So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
    • Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
      Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
    • Gesundheitsförderung leicht gemacht
      Gesundheitsförderung leicht gemacht

    Rubriken

    • Home
    • Recruiting
    • Digital
    • Workplace
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Marketingleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 personalleiter.today | All Rights Reserved