Personalleiter.today Branchen News Personalleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Die tatsächlichen Kosten von Mitarbeiterfluktuation

    Die tatsächlichen Kosten von Mitarbeiterfluktuation

  • Digital
  • Recruiting
  • Workplace
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Jobmarkt
Go to...

    Datenleck Papierkorb – So schützen Sie Daten vor Unbefugten

    Jens BreimeierJens Breimeier
    Juli 22, 2020

    Stuttgart (btn/Leitz Acco Brands) – Ob im privaten Umfeld, im Home-Office, aber auch Kleinunternehmen, wie Betreiber von Restaurants, Cafés oder Friseursalons, kennen das Thema – regelmäßig stapeln sich Rechnungen, Vertragsunterlagen, Adresslisten und andere sensible Daten auf dem Schreibtisch. Werden diese Unterlagen später nicht korrekt entsorgt, können sie leicht in falsche Hände geraten. Aufgrund der fortschreitenden Digitalisierung hat der Datenschutz stark an Bedeutung zugenommen. Doch wird dabei häufig vergessen, dass auch Papierdokumente personenbezogene Daten enthalten, die es dringend zu schützen gilt. In Zeiten des Coronavirus wächst die Anzahl der erhobenen personenbezogenen Daten signifikant – beispielsweise durch die Kontaktdatenerfassung in Gastronomiebetrieben. Um keine unnötigen Risiken einzugehen, sollten daher sowohl private als auch geschäftsbezogene Dokumente unbedingt ordnungsgemäß entsorgt werden. Die Aktenvernichter der Premiummarke LEITZ, bieten eine passende und sicherere Lösung für den Datenschutz. Sie sind der Papierkorb 2.0

    LEITZ IQ Aktenvernichter-Serie. Bildquelle: LEITZ ACCO Brands GmbH & Co KG

    Stuttgart, 21.07.2020. Das Coronavirus hat sowohl den beruflichen als auch den privaten Alltag verändert. Aktuell arbeiten mehr Menschen denn je im Home-Office. Durch diese Entwicklung wird die digitale Transformation enorm beschleunigt. IT-Systeme, Computer und Laptops werden modernisiert, während die Datensicherheit von Dokumenten dabei meist außen vor bleibt. Laut einer Studie der R+V Versicherung hat jeder dritte Deutsche Angst vor einem Datenmissbrauch im Internet. Doch auch in der Papiertonne häufen sich immer wieder Rechnungen, Formulare, Notizzettel oder auch Kontoauszüge. Denn viele Menschen gehen immer noch sorglos mit ihren Daten um. Mögliche Folgen: Eingriffe in die Privatsphäre, Identitätsdiebstahl oder finanzielle Schäden. Denn bereits die auf einem einfachen Kontoauszug enthaltenen Daten können ausreichen, um betrügerische Bestellungen zu tätigen.

    Umdenken erforderlich

    Aber nicht nur im Home-Office, auch für Klein- oder Gastronomiebetriebe rückt das Thema jüngst immer stärker in den Fokus. In der aktuellen Situation ist die Erfassung von Daten zum Zweck des Gesundheitsschutzes sehr wichtig. Dies erfolgt vorrangig auf Papier. So lassen sich Infektionsketten nachverfolgen und können dem Gesundheitsamt gemeldet werden. Doch natürlich muss dabei der Datenschutz beachtet werden. „Zum einen müssen die Daten sicher verwahrt und vor dem Zugriff Unbefugter geschützt werden. Zum anderen ist es notwendig, die Daten sachgerecht zu vernichten, sobald die vom Gesundheitsamt vorgegebene Frist von vier bis sechs Wochen abgelaufen ist“, erklärt Ard-Jen Spijkervet, LEITZ ACCO Brands Vice President Central Europe mit Sitz in Stuttgart. Nur so kann es gelingen, dass das Speichern dieser Daten nicht zu Lasten des individuellen Datenschutzes geschieht.

    Mit acht Aktenvernichtern ab der Sicherheitsstufe P4, darunter auch Modelle speziell für das Home-Office, die deutlich über den gesetzlichen Vorschriften liegen, bietet LEITZ die Unterstützung, die in diesen ungewohnten Zeiten benötigt wird. „Je höher das P-Level des Aktenvernichters, desto intensiver der Vernichtungsvorgang. Für Kontoauszüge und vertrauliche Kundeninformationen ist beispielsweise die Sicherheitsstufe P4 zutreffend. Geht es um vertraulichere Bankinformationen und persönliche Dokumente ist dagegen Sicherheitsstufe P5 vorgesehen“, erklärt Rechtsanwältin Julia Studt, Dr. Hantke & Partner.

    Positive Bilanz

    „Laut unserer unternehmenseigenen Studie im Mai 2019 hatten 71 Prozent der befragten Unternehmen ihren Datenschutz noch nicht auf analoge Daten und Papier angepasst“, so Ard-Jen Spijkervet weiter. „Aktuell erweitern sich die Arbeitsbereiche, in denen Datenschutzmaßnahmen ergriffen werden müssen. Das bildet sich bei uns in einer erhöhten Nachfrage ab.“

    Mit den leistungsfähigen Schreddern von LEITZ lässt sich das Datenleck Papierkorb vermeiden und sensible Daten können absolut sicher vor dem Zugriff Unbefugter entsorgt werden. Besonders leise laufende Schneidwellen und Motoren sorgen dafür, dass die Geräte bei der Arbeit nicht stören und individuell einsetzbar sind. Daher bietet die Büroartikelmarke für jeden Arbeitsplatz – ob im Büro, dem Home-Office oder dem Gastronomiebetrieb – die passende Lösung.


    Über LEITZ ACCO Brands: Die LEITZ ACCO Brands GmbH & Co KG gehört seit 2017 zur Acco Brands Corporation, einem der weltweit größten Hersteller von Büroartikeln mit Sitz in Lake Zurich, Illinois (USA). Das Unternehmen beschäftigt weltweit 6.600 Mitarbeiter und erzielte 2017 einen Umsatz von 1,95 Milliarden US Dollar. Das Unternehmen hat eine lange Tradition darin, innovative Lösungen für den modernen Büroalltag zu entwickeln. Die Gruppe besitzt ein starkes Portfolio von mehr als 20 internationalen und regionalen Marken. Zu den bekanntesten Marken gehören Leitz, Rapid, Esselte, Rexel, GBC und Nobo. Die Produkte des Unternehmens werden in mehr als 100 Ländern weltweit verkauft.

     

    Tags : Datenleck
    Jens Breimeier

    Jens Breimeier

    Jens Breimaier kümmert sich im Business.today Network um Redaktion und Business Development. Er hat über 20 Jahre Erfahrung im Publishing- und Mediabusiness, u.a. Burda, Verlagsgruppe Milchstraße und Vibrant Media: "Ich arbeite mit Brands, Agenturen, Startups und Publishern im Online-Business und unterstütze sie beim Wachstum ihres Geschäfts sowie beim Aufbau von Know-How und Netzwerken. Meine Erfahrung als Business Developer und im Publishing, sowie bei der Umsetzung von komplexen Aufgabenstellungen geben mir eine fachliche Basis und Kompetenz, die ich weiter geben möchte."

    Digital

    • Künstliche Intelligenz im Personalwesen: Effizientere Abläufe, verlässliche Prognosen
      Künstliche Intelligenz im Personalwesen: Effizientere Abläufe, verlässliche Prognosen
    • +222 Millionen Fahrten, +100.000 vernetzte Firmenwagen: Vimcar digitalisiert Mobilität im Mittelstand
      +222 Millionen Fahrten, +100.000 vernetzte Firmenwagen: Vimcar digitalisiert Mobilität im Mittelstand
    • Auch im Homeoffice ist eine Karriere möglich
      Auch im Homeoffice ist eine Karriere möglich
    • Clockout: Die neue digitale Zeiterfassung für jedes Unternehmen
      Clockout: Die neue digitale Zeiterfassung für jedes Unternehmen

    Recruiting

    • NORECU gründet NEO – die Norecu Executive Outplacement GmbH
      NORECU gründet NEO – die Norecu Executive Outplacement GmbH
    • Wie Automatisierung und Digitalisierung Arbeitsprozesse im HR-Bereich optimieren können
      Wie Automatisierung und Digitalisierung Arbeitsprozesse im HR-Bereich optimieren können
    • COVID-19 – Herausforderungen für den Personaleinsatz
      COVID-19 – Herausforderungen für den Personaleinsatz
    • 5 Tipps zur Rekrutierung in Zeiten von Corona
      5 Tipps zur Rekrutierung in Zeiten von Corona

    Workplace

    • Wie Automatisierung und Digitalisierung Arbeitsprozesse im HR-Bereich optimieren können
      Wie Automatisierung und Digitalisierung Arbeitsprozesse im HR-Bereich optimieren können
    • Was Arbeitnehmer beschäftigt – psychische Gesundheit, flexibles Arbeiten, Diskriminierung und Gig-Economy
      Was Arbeitnehmer beschäftigt – psychische Gesundheit, flexibles Arbeiten, Diskriminierung und Gig-Economy
    • Qualtrics-Studie: Arbeitnehmer sind trotz Krise produktiver
      Qualtrics-Studie: Arbeitnehmer sind trotz Krise produktiver
    • LogMeIns WorkFrom Anywhere: neue Nachhaltigkeitsziele und -programme
      LogMeIns WorkFrom Anywhere: neue Nachhaltigkeitsziele und -programme

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News zum Thema HR & Workplace
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Fürsorgepflicht im Unternehmen – die zentrale Rolle des HR-Managers
      Fürsorgepflicht im Unternehmen – die zentrale Rolle des HR-Managers
    • 10 Tipps für die optimale Erstellung Ihrer Reiserichtlinie – auch in Home-Office-Zeiten
      10 Tipps für die optimale Erstellung Ihrer Reiserichtlinie - auch in Home-Office-Zeiten
    • Mitarbeiter Benefits — Wie Sie mit steuerfreien Incentives Ihre Angestellten motivieren
      Mitarbeiter Benefits — Wie Sie mit steuerfreien Incentives Ihre Angestellten motivieren
    • Reisekostenmanagement – So steigern Sie ganz einfach die Mitarbeiterzufriedenheit
      Reisekostenmanagement - So steigern Sie ganz einfach die Mitarbeiterzufriedenheit

    Rubriken

    • Home
    • Recruiting
    • Digital
    • Workplace
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Marketingleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 personalleiter.today | All Rights Reserved