Personalleiter.today Branchen News Personalleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Die tatsächlichen Kosten von Mitarbeiterfluktuation

    Die tatsächlichen Kosten von Mitarbeiterfluktuation

  • Digital
  • Recruiting
  • Workplace
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Jobmarkt
Go to...

    Coronabedingt: Steigende Einbruchsdelikte im Gewerbe

    Laura LangerLaura Langer
    April 1, 2021

    Sicherheitsexperte Bastian Rauen schlägt Alarm: Unternehmen benötigen dringend effektive Sicherheitskonzepte.

    Coronabedingt: Steigende Einbruchsdelikte im Gewerbe

    Sicherheit ist planbar: Experte Bastian Rauen prüft die Situation im Unternehmen. (Bildquelle: Volker M. Bruns)

    Die Innenstädte kaum belebt, Einkaufspassen wie leergefegt, Gastronomiebetriebe auf Stillstand, Ladengeschäfte, Büros, ja ganze Industriegebiete menschenleer – eine Großzahl der Mitarbeiter/innen in Kurzarbeit und/oder Home-Office. Das ruft zunehmend organisierte Diebesbanden auf den Plan, die die Situation scharmlos ausnutzen.

    Wer glaubt, in seinem Betrieb sei nichts zu holen, der irrt!

    „Wir erleben in den letzten Monaten eine sehr deutliche Tendenz zu Einbrüchen gerade im gewerblichen Bereich“, konstatiert Bastian Rauen, Geschäftsführer r2 Überwachungstechnik GmbH/ videoalarm.de. Dabei gehen die Täter immer dreister, skrupelloser und mit hoher Zerstörungswut vor.
    „Grundsätzlich ist die Hemmschwelle für Straftaten jeglicher Art enorm gesunken“, ergänzt der Sicherheitsexperte. Längst seien nicht mehr nur Bankautomaten oder Unternehmen mit teuren Spezialmaschinen, gezielten Einbruchversuchen ausgesetzt, sondern auch ganz „normale“ Betriebe, Geschäfte und Büros.
    „Gerade in den letzten Wochen hatten wir hier im Großraum Koblenz mehrfach Einbrüche in Gastronomiebetriebe, auf Baustellen, in kleine und mittelständische Unternehmen, Einzelhandel, in Geschäfte und Boutiquen, ja sogar in mehrere Schulen“, berichtet Bastian Rauen. Hier sei es um die Registrierkasse und Inventar gegangen, dort um Baustoffe, dann um aktuelle Ware, um IT-Geräte ja bis hin zu „veralteter“ Hardware, die sich auch irgendwie zu Geld machen ließe.
    Sein Fazit: „Firmeninhaber, die sich sicher wähnen, weil sie glauben, bei ihnen sei nichts zu holen, die irren ganz gewaltig“, resümiert der videoalarm.de-Experte – und erinnert an den berühmt-berüchtigten Kupferdraht.

    Ungesichert? Grob fahrlässig – und in jedem Fall teuer!

    „So ein Einbruch geht ja schneller von statten, als viele denken – selbst bei vorhandenen mechanischen Sicherungen. Auch ein Sicherheitsfenster ist schnell aufgehebelt“, gibt der Fachmann zu bedenken. „Haben sich die Täter erst einmal Zugang verschafft, wird in kürzester Zeit alles entwendet, was nicht niet- und nagelfest ist und sich irgendwie zu Geld machen lässt“, ergänzt er. Noch bevor die Polizei eingreifen kann, sind die Täter wieder verschwunden. Nicht selten hinterlassen sie „maximale Verwüstung“.
    „Die Schäden, die Infolge eines Einbruchs entstehen, sind mitunter wesentlich höher als der eigentliche Sachwert des Diebesgutes. Einbruchsschäden, in Folge Arbeitsausfälle und steigende Versicherungskosten – ruck zuck geht das in die Zig-Tausende Euro“, warnt der Sicherheitsfachmann. Grob fahrlässig, wer als Inhaber und Unternehmer noch immer nicht in passende Sicherheitssysteme investiert habe.
    Sein Tipp: Spätestens jetzt Vorkehrungen treffen, sich in jedem Fall vom Experten beraten lassen und auf ein effektives Alarmsystem setzen. Dabei gelte: „Ein wirklich gutes System schreitet im Ernstfall ein, noch bevor Schaden entsteht. Es treibt Täter unverrichteter Dinge in die Flucht.“

    r2 Überwachungstechnik GmbH / videoalarm.de ist ein auf Überwachungstechnik spezialisierter Sicherheitsdienstleister mit Sitz in Koblenz. Das Unternehmen bietet Betrieben aus Gewerbe, Industrie und Handel individuelle Sicherheitskonzepte und Überwachungslösungen. Zum Leistungsportfolio gehören moderne Sicherheitstechnik, Alarmsysteme, Videoüberwachung und Zutrittskontrolle – von der Beratung über die Planung bis hin zur Umsetzung, Montage und Wartung. Im Bereich Videoüberwachung arbeitet das Koblenzer Unternehmen eng mit zertifizierten Partner im Bereich der Interventions- und Leitstellentechnik zusammen.

    Firmenkontakt
    r2 Überwachungstechnik GmbH/ videoalarm.de
    Bastian Rauen
    Mainzer Str. 44
    56068 Koblenz
    0261 / 89 99 99 0
    0261 / 89 99 99 29
    b.rauen@videoalarm.de
    http://www.videoalarm.de

    Pressekontakt
    medienbüro makopress
    Martina Kollig
    Mainzer Str. 44
    56068 Koblenz
    0261-98 86 11 44
    m.kollig@makopress.de
    http://www.makopress.de

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Das sind die 7 größten Produktivitätskiller

      Das sind die 7 größten Produktivitätskiller

      Per Homeoffice deutschlandweit Fachkräfte gewinnen - wie digitales Onboarding wirklich funktioniert

      Per Homeoffice deutschlandweit Fachkräfte gewinnen – wie digitales Onboarding wirklich funktioniert

      Homeoffice 2021 - Sich Einrichten im Schon-Lange-Nicht-Mehr-Provisorium

      Homeoffice 2021 – Sich Einrichten im Schon-Lange-Nicht-Mehr-Provisorium

    Digital

    • Wie formuliere Ich die perfekte Stellenanzeige?
      Wie formuliere Ich die perfekte Stellenanzeige?
    • Vertrauen Führungskräfte ihren Mitarbeitern im Homeoffice?
      Vertrauen Führungskräfte ihren Mitarbeitern im Homeoffice?
    • Eine Plattform für jeden Personalbedarf – Neuer Onlineshop bietet flexible Recruiting-Lösungen für Unternehmen
      Eine Plattform für jeden Personalbedarf - Neuer Onlineshop bietet flexible Recruiting-Lösungen für Unternehmen
    • Die zweite Chance: Dies Mal müssen wir schneller sein! – Wie KI unsere Arbeitswelt verändert und welche Rolle Quereinsteiger dabei spielen
      Die zweite Chance: Dies Mal müssen wir schneller sein! - Wie KI unsere Arbeitswelt verändert und welche Rolle Quereinsteiger dabei spielen

    Recruiting

    • Wie formuliere Ich die perfekte Stellenanzeige?
      Wie formuliere Ich die perfekte Stellenanzeige?
    • Vertrauen Führungskräfte ihren Mitarbeitern im Homeoffice?
      Vertrauen Führungskräfte ihren Mitarbeitern im Homeoffice?
    • Eine Plattform für jeden Personalbedarf – Neuer Onlineshop bietet flexible Recruiting-Lösungen für Unternehmen
      Eine Plattform für jeden Personalbedarf - Neuer Onlineshop bietet flexible Recruiting-Lösungen für Unternehmen
    • Mercer Global Talent Trends 2021 – DACH
      Mercer Global Talent Trends 2021 – DACH

    Workplace

    • Global Digital Headquarter: Moderne Unternehmenskultur in Pandemiezeiten durch die digitale Firmenzentrale
      Global Digital Headquarter: Moderne Unternehmenskultur in Pandemiezeiten durch die digitale Firmenzentrale
    • Wie Automatisierung und Digitalisierung Arbeitsprozesse im HR-Bereich optimieren können
      Wie Automatisierung und Digitalisierung Arbeitsprozesse im HR-Bereich optimieren können
    • Was Arbeitnehmer beschäftigt – psychische Gesundheit, flexibles Arbeiten, Diskriminierung und Gig-Economy
      Was Arbeitnehmer beschäftigt – psychische Gesundheit, flexibles Arbeiten, Diskriminierung und Gig-Economy
    • Qualtrics-Studie: Arbeitnehmer sind trotz Krise produktiver
      Qualtrics-Studie: Arbeitnehmer sind trotz Krise produktiver

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News zum Thema HR & Workplace
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Fürsorgepflicht im Unternehmen – die zentrale Rolle des HR-Managers
      Fürsorgepflicht im Unternehmen – die zentrale Rolle des HR-Managers
    • 10 Tipps für die optimale Erstellung Ihrer Reiserichtlinie – auch in Home-Office-Zeiten
      10 Tipps für die optimale Erstellung Ihrer Reiserichtlinie - auch in Home-Office-Zeiten
    • Mitarbeiter Benefits — Wie Sie mit steuerfreien Incentives Ihre Angestellten motivieren
      Mitarbeiter Benefits — Wie Sie mit steuerfreien Incentives Ihre Angestellten motivieren
    • Reisekostenmanagement – So steigern Sie ganz einfach die Mitarbeiterzufriedenheit
      Reisekostenmanagement - So steigern Sie ganz einfach die Mitarbeiterzufriedenheit

    Rubriken

    • Home
    • Recruiting
    • Digital
    • Workplace
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Marketingleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 personalleiter.today | All Rights Reserved