Personalleiter.today Branchen News Personalleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Die tatsächlichen Kosten von Mitarbeiterfluktuation

    Die tatsächlichen Kosten von Mitarbeiterfluktuation

  • Digital
  • Recruiting
  • Workplace
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Jobmarkt
Go to...

    CMC Markets führt CFD-Handelsplattform in die nächste Generation

    Laura LangerLaura Langer
    März 6, 2018

    Volle Rückerstattung der Prämie für nicht aktivierte garantierte Stopp-Loss-Aufträge

    Frankfurt am Main, 06. März 2018 — CMC Markets ( www.cmcmarkets.de), einer der weltweit führenden Anbieter für CFDs (Contracts for Difference), hat seine Handelsplattform NextGeneration entscheidend weiter entwickelt und mit zahlreichen neuen Features an die Bedürfnisse der Kunden angepasst. Gleichzeitig wurde die garantierte Stopp-Loss-Order (GSLO) noch attraktiver gestaltet, so dass Kunden ihr Risikomanagement entscheidend verbessern und das Verlustrisiko noch effektiver begrenzen können.

    „Die vollständig auf HTML5 basierende neue Version der Handelsplattform ist schneller, flexibler und intuitiver für unsere Kunden bedienbar. Allein von den Verbesserungen im Charting-Tool sind die Kunden, die in den vergangenen Wochen schon Zugang zur neuen Version hatten, mehr als begeistert“, so Craig Inglis, Head of Germany and Austria CMC Markets. Neben den zahlreichen neuen Charttypen, Indikatoren und Werkzeugen kann jeder Kunde die Plattform nun noch individueller gestalten und damit stärker an seine Wünsche anpassen. Ein erweiterter Wirtschaftskalender und eine breitere Palette in der Chartmuster-Erkennung runden das neue Angebot ab.

    Highlight der neuen Version aber ist die vollständige Integration von CMC TV inklusive des Live-Chats in die Handelsplattform. Jochen Stanzl, Chefmarktanalyst und Macher von CMC TV freut sich über die revolutionären Veränderungen: „Märkte beobachten, Strategien und Ideen mit anderen Tradern, aber auch mit mir und den anderen Analysten von CMC Markets diskutieren und schließlich die Order platzieren – bequemer und professioneller kann Trading nicht sein. Wer sich für CMC Markets entscheidet, bekommt das All-Inclusive-Paket“, so Stanzl weiter.

    Noch mehr Unterstützung im Risikomanagement erhalten die Kunden von CMC Markets mit der neuen Ausgestaltung der garantierten Stopp-Loss-Order (GSLO). Sollte die Order durch vorheriges Schließen der Position auf andere Weise nicht zum Einsatz kommen, bekommt der Trader die komplette Prämie auf sein Handelskonto zurückerstattet. „Zu jedem Zeitpunkt sein Verlustrisiko auf Euro und Cent genau zu kennen, und das auch noch kostenfrei, wenn der Trade aufgeht und die Order quasi nicht gebraucht wird, ist ein Quantensprung im CFD-Trading“, so Deutschland-Chef Inglis. „Versuchen Sie das Mal im normalen Aktienhandel, kein Broker kann und wird Ihnen ein solches Angebot machen!“

    Mit den Verbesserungen in Plattform und Service stellt CMC Markets ein weiteres Mal seine Innovationskraft unter Beweis. „Gerade für professionelle Anleger bleiben wir damit Anlaufstation Nummer Eins, wenn es um einen starken Partner im Trading geht, auch und gerade vor dem Hintergrund der anstehenden regulatorischen Änderungen in Deutschland und Europa“, so Inglis weiter.

    CMC Markets Frankfurt am Main ist eine Zweigniederlassung der CMC Markets UK Plc mit Sitz in London, einem der weltweit führenden Anbieter von Online-Trading. CMC Markets bietet Anlegern die Möglichkeit, Differenzkontrakte (Contracts for Difference oder kurz „CFDs“) über die Handelsplattform „Next Generation“ zu traden, und ist, gemessen an der Kundenzahl, der führende Anbieter von CFDs in Deutschland. Das Angebot von CMC Markets in Deutschland umfasst CFDs auf über 10.000 verschiedene Werte aus über 20 Märkten. Gehandelt werden können CFDs auf Indizes, Aktien, Anleihen, Rohstoffe, Exchange Traded Funds (ETFs) sowie auf über 340 Währungspaare. Alle Instrumente können long und short getradet werden. Kunden können auf der Plattform auch binäre Optionen in Form von Binaries und Countdowns handeln. Die 1989 von Peter Cruddas in London gegründete Unternehmensgruppe verfügt heute über Büros u.a. in Deutschland, Australien und Singapur. CMC Markets ist an der Londoner Börse notiert. Weitere Informationen über das Unternehmen finden Sie unter www.cmcmarkets.de und www.cmcmarkets.com/group/

    Firmenkontakt
    CMC Markets
    Craig Inglis
    Neue Mainzer Strasse 46-50
    60311 Frankfurt am Main
    069 2222 44 053
    c.inglis@cmcmarkets.com
    http://www.cmcmarkets.de

    Pressekontakt
    Kranch Media
    Thomas Kranch
    Mozartstraße 30
    64584 Biebesheim am Rhein
    0151 1200 25 35
    tk@kranch-media.de
    http://www.kranch-media.de

    Tags : CMC Markets, garantierter Stopp, GSLO, Handelsplattform, HTML5
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Digital

    • Panik vor der Payroll
      Panik vor der Payroll
    • COVID-19 – Herausforderungen für den Personaleinsatz
      COVID-19 – Herausforderungen für den Personaleinsatz
    • “Ich fühle mich wie eine Bank”: Jeder 2. Angestellte legt dem Arbeitgeber regelmäßig mehr als 250 Euro aus
      “Ich fühle mich wie eine Bank”: Jeder 2. Angestellte legt dem Arbeitgeber regelmäßig mehr als 250 Euro aus
    • 5 Tipps zur Rekrutierung in Zeiten von Corona
      5 Tipps zur Rekrutierung in Zeiten von Corona

    Recruiting

    • Wie Automatisierung und Digitalisierung Arbeitsprozesse im HR-Bereich optimieren können
      Wie Automatisierung und Digitalisierung Arbeitsprozesse im HR-Bereich optimieren können
    • COVID-19 – Herausforderungen für den Personaleinsatz
      COVID-19 – Herausforderungen für den Personaleinsatz
    • 5 Tipps zur Rekrutierung in Zeiten von Corona
      5 Tipps zur Rekrutierung in Zeiten von Corona
    • Factorial ruft Startup-Programm ins Leben, um die HR Digitalisierung zu erleichtern
      Factorial ruft Startup-Programm ins Leben, um die HR Digitalisierung zu erleichtern

    Workplace

    • Wie Automatisierung und Digitalisierung Arbeitsprozesse im HR-Bereich optimieren können
      Wie Automatisierung und Digitalisierung Arbeitsprozesse im HR-Bereich optimieren können
    • Was Arbeitnehmer beschäftigt – psychische Gesundheit, flexibles Arbeiten, Diskriminierung und Gig-Economy
      Was Arbeitnehmer beschäftigt – psychische Gesundheit, flexibles Arbeiten, Diskriminierung und Gig-Economy
    • Qualtrics-Studie: Arbeitnehmer sind trotz Krise produktiver
      Qualtrics-Studie: Arbeitnehmer sind trotz Krise produktiver
    • LogMeIns WorkFrom Anywhere: neue Nachhaltigkeitsziele und -programme
      LogMeIns WorkFrom Anywhere: neue Nachhaltigkeitsziele und -programme

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News zum Thema HR & Workplace
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Fürsorgepflicht im Unternehmen – die zentrale Rolle des HR-Managers
      Fürsorgepflicht im Unternehmen – die zentrale Rolle des HR-Managers
    • 10 Tipps für die optimale Erstellung Ihrer Reiserichtlinie – auch in Home-Office-Zeiten
      10 Tipps für die optimale Erstellung Ihrer Reiserichtlinie - auch in Home-Office-Zeiten
    • Mitarbeiter Benefits — Wie Sie mit steuerfreien Incentives Ihre Angestellten motivieren
      Mitarbeiter Benefits — Wie Sie mit steuerfreien Incentives Ihre Angestellten motivieren
    • Reisekostenmanagement – So steigern Sie ganz einfach die Mitarbeiterzufriedenheit
      Reisekostenmanagement - So steigern Sie ganz einfach die Mitarbeiterzufriedenheit

    Rubriken

    • Home
    • Recruiting
    • Digital
    • Workplace
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Marketingleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 personalleiter.today | All Rights Reserved