Personalleiter.today Branchen News Personalleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

  • Digital
  • Recruiting
  • Workplace
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Jobmarkt
Go to...

    Böses Erwachen im Unternehmen – Der Unsicherheitsfaktor Mensch

    Laura LangerLaura Langer
    November 10, 2021

    Malin Meurer

    Böses Erwachen im Unternehmen - Der Unsicherheitsfaktor Mensch

    Ein junges Unternehmen mit einer vielversprechenden Idee, ein klarer Businessplan und ein gut definiertes Geschäftsmodell in einem Markt mit Wachstumspotential. Nur im Team gibt es noch Unstimmigkeiten über grundlegende Fragestellungen. Einige sind unzufrieden mit ihren Arbeitszeiten, andere fühlen sich von Kollegen und Chef nicht ausreichend mit eingebunden. Das wird sich doch mit der Zeit von alleine einspielen…oder nicht? Die Folge von fehlender Kommunikation und Unwissen über Gruppendynamiken: Der Ton im Team wird rauer, der Frust größer, der Vorwurf „passiver Aggressivität“ steht im Raum.

    Ist es also ausreichend, auf Grundlage von KPIs und der Bilanzzahlen in eine gute Idee zu investieren? Alle erhobenen Zahlen beziehen sich in Unternehmen meist auf die Vergangenheit, nicht aber auf die möglichen Potenziale in der Zukunft.

    Unternehmen scheitern nicht am Team, sondern im Team

    Probleme entstehen häufig, wenn das Team operativ „überladen“, zu homogen aufgestellt, oder nicht auf einer Wellenlänge ist. In vielen Fällen fehlt es auch an Management Kompetenz. Darüber hinaus gibt es auch externe Hindernisse, sollte es sich beispielsweise schwierig gestalten, am Standort geeignete Mitarbeiter zu finden. Dabei halten viele Manager die Notwendigkeit eines guten Betriebsklimas für eines dieser Soft Skills, die sich sowieso nicht direkt in Euro umrechnen oder abbilden lassen und überhaupt, auch nicht messbar sind. „Wir kommen doch gut voran, die Zahlen sprechen doch für sich…“

    Gemeinsam Brücken bauen, statt die Karre an die Wand zu fahren

    Das menschliche Kapital wird in einer vermehrt digitalen Umgebung zum wichtigsten Element der Unternehmung, denn Wachstum entsteht nicht nur durch neue Produkte und Dienstleistungen, sondern durch optimal eingestellte Gruppen. Dabei spielt auch das Zusammenwirken eines guten Unternehmerteams mit seinen Investoren eine essentielle Rolle wenn es um Netzwerkaufbau, Kommunikation und Support geht. Investments hängen nicht nur von Produkt und Markt ab, sondern auch stark von den Menschen im Unternehmen. Dabei kann, wenn nicht ausreichend erkannt, der Mensch ein Unsicherheitsfaktor sein, auch wenn das Produkt gut ist. Denn auch wenn ein erfahrener Manager das Steuer übernimmt, ist das Risiko von der Straße abzukommen nie ausgeschlossen wenn der Beifahrer keine Karten lesen kann oder hinten im Auto nur gestritten wird. Im schlimmsten Fall rückt das gemeinsame Ziel in weite Ferne und das Team fährt im wahrsten Sinne des Wortes das gesamte Projekt an die Wand.
    Teams müssen besser beurteilt werden können: Wer steht hinter der eigentlichen Idee, welche Motivationen, welche Werte, Charakterzüge und Visionen. Subjektive und objektive Bewertungen und Analysen sollen valide Rückschlüsse auf die Strukturen und Prozesse innerhalb der Teams liefern. Dazu sind vier Dimensionen in der Organisation relevant. Diese beziehen sich auf die Eindrücke einzelner Persönlichkeiten in den Teams, das Verständnis über die Zusammenarbeit in der Gemeinschaft mit klarer Zielsetzung, die Wahrnehmung des Führungsverhaltens und die Identifikation mit den Werten und Ausrichtungen der Gesamtstruktur.

    PREDICTA|ME folgt der Intention, ein Bewusstsein für den Faktor Mensch im Unternehmen herzustellen und dieses zu nutzen, um ungenutzte individuelle und organisationale Potenziale sichtbar zu machen und wirtschaftlichen Erfolg zu generieren. Denn nur was bewusst ist, kann auch förderlich gestaltet werden.

    Die PREDICTA|ME GmbH macht Unternehmen zu Pionieren des Organisationsverhaltens und der Unternehmenskultur. Sie verbindet umfassende diagnostische digitale Verfahren und ein spielerisches Vorgehen zu einem Steuerungssystem für Unternehmen, um Produktivität, Zufriedenheit und Wertschöpfung durch förderliches Verhalten zu sichern.
    Wir messen und visualisieren Ihr Organisationsverhalten – Ihre Kultur. Die Wechselwirkung von Führungsverhalten, Teams und Performance wird sichtbar.

    Kontakt
    PREDICTA|ME GmbH
    Yasmin Issa-Nummer Dr.
    Am Hahnenbusch 14b
    55268 Nieder-Olm
    06136/7988835
    [email protected]
    http://www.predictame.de

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Tipps für mehr Sichtbarkeit als Unternehmen

      Tipps für mehr Sichtbarkeit als Unternehmen

      Die Vorteile digitaler Personalsuche

      Die Vorteile digitaler Personalsuche

      Positionierung & Vermittlung von Experten: So geht erfolgreiches Management

      Positionierung & Vermittlung von Experten: So geht erfolgreiches Management

    Digital

    • Pflicht zur Arbeitszeiterfassung – DURABLE Faktencheck: Was Unternehmen jetzt tun müssen
      Pflicht zur Arbeitszeiterfassung - DURABLE Faktencheck: Was Unternehmen jetzt tun müssen
    • ChatGPT: Eine Revolution auch für HR?
      ChatGPT: Eine Revolution auch für HR?
    • Milliardenmarkt Personalentwicklung: Talentfokussierte HR-Software im Wachstum
      Milliardenmarkt Personalentwicklung: Talentfokussierte HR-Software im Wachstum
    • Trübes Talent-Klima im HR-Bereich: Interne Ressourcen sind der Schlüssel zur Lösung
      Trübes Talent-Klima im HR-Bereich: Interne Ressourcen sind der Schlüssel zur Lösung

    Recruiting

    • Neues Tariftreue-Gesetz – wird es nun leichter, neue Mitarbeiter zu finden?
      Neues Tariftreue-Gesetz – wird es nun leichter, neue Mitarbeiter zu finden?
    • IT-Recruiting – Wie man qualifizierte IT-Mitarbeiter gewinnt!
      IT-Recruiting – Wie man qualifizierte IT-Mitarbeiter gewinnt!
    • Künstliche Intelligenz: 7 Recruiting-Trends für 2023, die Unternehmen intelligent ausnutzen können
      Künstliche Intelligenz: 7 Recruiting-Trends für 2023, die Unternehmen intelligent ausnutzen können
    • IT-Freiberuflergeschäft wächst überdurchschnittlich
      IT-Freiberuflergeschäft wächst überdurchschnittlich

    Workplace

    • Das Büro der Zukunft: Büroalltag im Wandel dank FlexWhere Desk-Sharing Software
      Das Büro der Zukunft: Büroalltag im Wandel dank FlexWhere Desk-Sharing Software
    • Weltweite Umfrage von Alludo: Unterstützung von Remote- und Hybrid-Arbeit ist unterschiedlich nach Hierarchie-Level
      Weltweite Umfrage von Alludo: Unterstützung von Remote- und Hybrid-Arbeit ist unterschiedlich nach Hierarchie-Level
    • Hybrid Working: Homeoffice-Verordnung wirft Fragen bezüglich Ausstattung auf
      Hybrid Working: Homeoffice-Verordnung wirft Fragen bezüglich Ausstattung auf
    • Nachhaltigkeit und Mitarbeiterführung – Wie passt das zusammen?
      Nachhaltigkeit und Mitarbeiterführung - Wie passt das zusammen?

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News zum Thema HR & Workplace
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • AGG – So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
      AGG - So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
    • Betriebliche Altersvorsorge – So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
      Betriebliche Altersvorsorge - So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
    • Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
      Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
    • Gesundheitsförderung leicht gemacht
      Gesundheitsförderung leicht gemacht

    Rubriken

    • Home
    • Recruiting
    • Digital
    • Workplace
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Marketingleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 personalleiter.today | All Rights Reserved