Personalleiter.today Branchen News Personalleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Die tatsächlichen Kosten von Mitarbeiterfluktuation

    Die tatsächlichen Kosten von Mitarbeiterfluktuation

  • Digital
  • Recruiting
  • Workplace
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Jobmarkt
Go to...

    Bewegtes Sitzen als Lösung

    Laura LangerLaura Langer
    November 21, 2017

    Bewegtes Sitzen als Lösung

    Bürositz Haider Bioswing 460 iQ – ergonomisches Sitzen mit AGR-Zertifizierung (Bildquelle: @HAIDER BIOSWING GmbH)

    Stundenlang vor dem Bildschirm sitzen – das ist Alltag für Millionen Angestellte. Schmerzen in Rücken, Nacken und Schulter sind oftmals die Folgen. Bewegt(er)es Sitzen kann dem vorbeugen. Mit der Entwicklung des Bioswing-Sitzsystems ist es gelungen, dem Sitzen eine Dynamik zu geben, die vor diesen Gesundheitsrisiken schützt und die persönliche Leistungskraft steigert.

    Das technologische Novum ist ein hoch beweglich agierendes 3D-Schwingwerk unter der Sitzfläche, so dass diese mit der Lehne exakt über dem Stuhlgestell gezielt gedämpft und dreidimensional auf horizontaler Ebene schwingt. Dieses austarierte Pendelprinzip erzeugt einen während des Sitzens bisher einzigartigen dynamischen Effekt: Die Auslenkungen und Frequenzen der Sitzfläche sind so getaktet, dass sie auch auf kleinste Bewegungen von „Besitzern“ reagieren. Dazu zählen selbst minimale Brustkorbhebungen beim Atmen, geringe Schwerpunktverlagerungen oder kleine Handbewegungen. Die werden durch das Bioswing-System als vitalisierende Impulse an den Körper reflektiert. Dabei kippt oder schwankt die Sitzfläche nicht. Denn durch ebendiese exakt ausgelotete Pendeldynamik ist stets ein Sitzen im ausbalancierten Gleichgewicht ohne eigenes Zutun möglich – dadurch bleibt man entspannt und verfügt über umfassende Bewegungsfreiheit.

    Der Gewinn für Gesundheit, Leistung und Wohlbefinden zeigt sich in allen Tests und am Arbeitsplatz. Die permanent rückwirkenden Bewegungsimpulse befreien den Körper während der gesamten Sitzzeit von Monotonie sowie anhaltenden Anspannungen der Rumpfmuskulatur und verhindern somit die häufig bei Vielsitzern auftretenden muskulären Rückenschmerzen. Auch deshalb wurde das Bioswing-Sitzsystem erst kürzlich von der Arbeitsgemeinschaft Gesunder Rücken (AGR) als besonders rückenfreundlich zertifiziert.

    Zudem ist das Becken während des Sitzens nicht mehr statisch gefangen. Es kann sich spielend leicht bewegen, so dass die Muskeln des Beckens und der Lendenwirbelsäule eine stetige entspannende und aktivierende Mobilisation erfahren sowie die wichtige Lenden-Becken-Hüfte-Stabilisation aktiv sichern. So geht schmerzfreies Sitzen. Die Aufrichtung der Wirbelsäule wird unterstützt, der Druck in den Bandscheiben reduziert. Noch ein spürbarer Effekt zum Schluss: Durch das Bioswing-Pendelprinzip wird der Körper ständig von belebenden Impulsen erfüllt. Das befreit nicht nur von Verspannungen, sondern macht auch den Kopf frei, gibt ein wohltuendes Sitzgefühl und fördert Wachheit, Entspannung und Konzentration.

    HAIDER BIOSWING zählt zu den führenden Herstellern von Gesundheitssitz- und Therapiesystemen in Europa. Seit rund drei Jahrzehnten forscht und entwickelt das BIOSWING-Technologiezentrum im bayerischen Pullenreuth mit seinen Fachkräften und Ingenieuren in Kooperation mit Medizinern und Physiotherapeuten in den Bereichen gesunde Sitzlösungen und Therapiegeräte. Eines der bekanntesten Produkte des Unternehmens ist das POSTUROMED, ein Therapiegerät, das heute zur Grundausstattung von rund 11.000 physiotherapeutischen Praxen gehört. Die im medizinischen Bereich erfolgreiche schwingende Technologie findet sich auch in den HAIDER BIOSWING Sitzsystemen wieder.
    Die patentierten Produkte werden mit größter Sorgfalt – Made in Germany – am Unternehmenssitz in Oberpfälzer Pullenreuth produziert. Die innovativen Sitzsysteme liefert der Hersteller nach Deutschland, Westeuropa, Japan und in die USA. Die Unternehmenstochter HAIDER METALL stellt zudem Tischtennistische für den Turnierbedarf und anspruchsvolle Gartenmöbel her.

    Firmenkontakt
    HAIDER BIOSWING
    Sebastian Karger
    Dechantseeser Straße 4
    95704 Pullenreuth
    09234 99-220
    sek@bioswing.de
    http://www.bioswing.de

    Pressekontakt
    MM-PR GmbH
    Raimund Spandel
    Markt 21
    95615 Marktredwitz
    09231 96370
    info@mm-pr.de
    http://www.mm-pr.de

    Tags : Alltag, Balance, bewegtes Sitzen, Bewegung, Büro, Bürostuhl, Ergonomie, ergonomisches Sitzen, gesund, Gesundheit, Haider Bioswing, Körper, Ratschlag, Sitzalltag, Sitzen, Sitzgefühl, Tipp
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Büros von morgen - Flexibilität und Vergnügen

      Büros von morgen – Flexibilität und Vergnügen

      Mit Stress am Arbeitsplatz besser umgehen

      Mit Stress am Arbeitsplatz besser umgehen

      Sollten Arbeitnehmer frei bekommen, wenn das Haustier stirbt?

      Sollten Arbeitnehmer frei bekommen, wenn das Haustier stirbt?

    Digital

    • Panik vor der Payroll
      Panik vor der Payroll
    • COVID-19 – Herausforderungen für den Personaleinsatz
      COVID-19 – Herausforderungen für den Personaleinsatz
    • “Ich fühle mich wie eine Bank”: Jeder 2. Angestellte legt dem Arbeitgeber regelmäßig mehr als 250 Euro aus
      “Ich fühle mich wie eine Bank”: Jeder 2. Angestellte legt dem Arbeitgeber regelmäßig mehr als 250 Euro aus
    • 5 Tipps zur Rekrutierung in Zeiten von Corona
      5 Tipps zur Rekrutierung in Zeiten von Corona

    Recruiting

    • Wie Automatisierung und Digitalisierung Arbeitsprozesse im HR-Bereich optimieren können
      Wie Automatisierung und Digitalisierung Arbeitsprozesse im HR-Bereich optimieren können
    • COVID-19 – Herausforderungen für den Personaleinsatz
      COVID-19 – Herausforderungen für den Personaleinsatz
    • 5 Tipps zur Rekrutierung in Zeiten von Corona
      5 Tipps zur Rekrutierung in Zeiten von Corona
    • Factorial ruft Startup-Programm ins Leben, um die HR Digitalisierung zu erleichtern
      Factorial ruft Startup-Programm ins Leben, um die HR Digitalisierung zu erleichtern

    Workplace

    • Wie Automatisierung und Digitalisierung Arbeitsprozesse im HR-Bereich optimieren können
      Wie Automatisierung und Digitalisierung Arbeitsprozesse im HR-Bereich optimieren können
    • Was Arbeitnehmer beschäftigt – psychische Gesundheit, flexibles Arbeiten, Diskriminierung und Gig-Economy
      Was Arbeitnehmer beschäftigt – psychische Gesundheit, flexibles Arbeiten, Diskriminierung und Gig-Economy
    • Qualtrics-Studie: Arbeitnehmer sind trotz Krise produktiver
      Qualtrics-Studie: Arbeitnehmer sind trotz Krise produktiver
    • LogMeIns WorkFrom Anywhere: neue Nachhaltigkeitsziele und -programme
      LogMeIns WorkFrom Anywhere: neue Nachhaltigkeitsziele und -programme

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News zum Thema HR & Workplace
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Fürsorgepflicht im Unternehmen – die zentrale Rolle des HR-Managers
      Fürsorgepflicht im Unternehmen – die zentrale Rolle des HR-Managers
    • 10 Tipps für die optimale Erstellung Ihrer Reiserichtlinie – auch in Home-Office-Zeiten
      10 Tipps für die optimale Erstellung Ihrer Reiserichtlinie - auch in Home-Office-Zeiten
    • Mitarbeiter Benefits — Wie Sie mit steuerfreien Incentives Ihre Angestellten motivieren
      Mitarbeiter Benefits — Wie Sie mit steuerfreien Incentives Ihre Angestellten motivieren
    • Reisekostenmanagement – So steigern Sie ganz einfach die Mitarbeiterzufriedenheit
      Reisekostenmanagement - So steigern Sie ganz einfach die Mitarbeiterzufriedenheit

    Rubriken

    • Home
    • Recruiting
    • Digital
    • Workplace
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Marketingleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 personalleiter.today | All Rights Reserved