Personalleiter.today Branchen News Personalleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

  • Digital
  • Recruiting
  • Workplace
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Jobmarkt
Go to...

    Betriebliches Gesundheitsmanagement: Neues Coaching-Programm kann Krankenstand reduzieren.

    Laura LangerLaura Langer
    März 16, 2016

    Zum „Tag der Rückengesundheit“ starten Philips und Allianz Global Assistance gemeinsame Kennenlern-Pakete für Rückencoaching.

    Betriebliches Gesundheitsmanagement: Neues Coaching-Programm kann Krankenstand reduzieren.

    (Bildquelle: Health Motivator ©PHILIPS Robert Nieschke Fotolia)

    Hamburg/München, 15.03.2016 – Die Zahlen sind alarmierend: Laut Robert Koch-Institut sind 67 Prozent aller Männer und 53 Prozent aller Frauen in Deutschland übergewichtig, rund zwei Drittel der Erwachsenen leiden an Rückenschmerzen und etwa die Hälfte hat Bluthochdruck. Allein die Rückenschmerzen verursachen jährliche Kosten in Höhe von knapp 50 Milliarden Euro, wie die Helmholtz-Gemeinschaft berechnet hat.

    Mehr als jeder zehnte Krankschreibungstag geht auf das Konto von Rückenproblemen. Im Durchschnitt werden von 100 Mitarbeitern 15 in der Produktion und sogar 30 im Büro im Laufe ihres Arbeitslebens wegen Rückenschmerzen krankgeschrieben.

    Die Hauptgründe für Rückenschmerzen sind mangelnde Bewegung, Fehlbelastungen und Stress, Ursachen, die sich vergleichsweise leicht beheben lassen. Genau hier setzen die neu entwickelten Gesundheitsprogramme, die Philips und Allianz Global Assistance unter der Dachmarke „Health Motivator“ anbieten, an. Sie kombinieren wirksam drei Komponenten:
    -Persönliches Telecoaching durch medizinisch geschultes Fachpersonal
    -Innovative Technologie
    -Digitale Services

    Zum „Tag der Rückengesundheit“ am 15. März 2016 bieten Philips und Allianz Global Assistance mittelständischen Unternehmen drei Kennenlern-Pakete für 10, 25 oder 50 Teilnehmer zum Testen an.

    Ziel des Rückencoachings ist es, den Lebensstil und das Selbstmanagement der teilnehmenden Mitarbeiter zu verbessern und das neu erlernte Gesundheitsverhalten langfristig in den Alltag zu integrieren.
    Das regelmäßige Coaching am Telefon spielt dabei eine zentrale Rolle: Im Rahmen des 12-Wochen-Programms vereinbart der Coach mit dem Teilnehmer konkrete Verhaltensziele für mehr Aktivität und weniger Rückenschmerzen. Er motiviert bei der nachhaltigen Umsetzung der Ziele, gibt fachliche Informationen und vermittelt praktische Übungen. Innovative Technologie von Philips hilft bei der natürlichen Schmerzreduzierung vorhandener Rückenschmerzen. „Philips BlueTouch“ unterstützt mithilfe von blauem Licht und Wärme die Durchblutung der Muskeln zur Vermeidung neuer Schmerzen. Das Produkt wird über eine eigene App gesteuert, die gleichzeitig die Nutzung misst.
    Die Kombination aus allen drei Komponenten hilft dem Mitarbeiter, ein Bewusstsein für die Auslöser der Schmerzen zu entwickeln – und schafft so die Basis dafür, gemeinsam mit dem Coach individuelle Maßnahmen zu erarbeiten. Die Geräte verbleiben nach Programmende bei den Teilnehmern, damit sie ihre neuen Verhaltensweisen kontinuierlich fortführen können. So ist das gesamte Programm zusätzlich eine wirksame Prävention zur Vermeidung künftiger Rückenprobleme.

    Für die Arbeitgeber rechnet sich der Einsatz: Teilnehmer erster Programmtestläufe berichteten, dass ihre persönlichen Produktivitätsverluste durch die Nutzung des zwölfwöchigen Rückencoachings im Durchschnitt von 18,4 Prozent auf 10,3 Prozent reduziert wurden. Das entspricht bereits mehr als einem Arbeitstag pro Monat*.

    Gleichzeitig hat das Programm positiven Einfluss auf die Mitarbeiterloyalität sowie die Außenwirkung und Attraktivität des Arbeitgebers. Das gesamte Konzept ist so angelegt, dass es sich leicht in das bestehende betriebliche Gesundheitsmanagement eingliedern und mit spezifischen Handlungsoptionen erweitern lässt. Die Folge: Die Maßnahmen zeigen direkte Ergebnisse mit einem erheblichen Return-on-Investment.

    Weitere Infos auf www.health-motivator.de

    * Ermittelt im Rahmen einer multizentrischen, offenen, nicht interventionellen und nicht randomisierten dreiarmigen Pilot-Beobachtungsstudie mit 45 Probanden in der relevanten Gruppe Coaching und Device unter Zugrundelegung der WPAI-Skala. Weitere Details zur Studie unter: www.health-motivator.de/studie

    Royal Philips
    Royal Philips (NYSE: PHG, AEX: PHIA), mit Hauptsitz in den Niederlanden, ist ein Unternehmen, das auf Gesundheit und Wohlbefinden ausgerichtet ist. Im Fokus steht die Verbesserung der Lebensqualität der Menschen mit innovativen Lösungen aus den Bereichen Healthcare, Consumer Lifestyle und Lighting. Philips beschäftigt etwa 104.000 Mitarbeiter in mehr als 100 Ländern und erzielte in 2015 einen Umsatz von 24,2 Milliarden Euro. Das Unternehmen gehört zu den Marktführern in den Bereichen Kardiologie, Notfallmedizin, Gesundheitsversorgung für zuhause sowie energieeffizienten Lichtlösungen und neuen Lichtanwendungen. Außerdem ist Philips einer der führenden Anbieter im Bereich Mundhygiene sowie bei Rasierern und Körperpflegeprodukten für Männer. Mehr über Philips im Internet: www.philips.de

    Allianz Global Assistance
    Allianz Global Assistance besteht in Deutschland aus zwei Unternehmen: AWP P&C S.A., Niederlassung für Deutschland (vor dem 1.3.2016 AGA International S.A., Niederlassung für Deutschland) sowie der AGA Service Deutschland GmbH.

    AWP P&C S.A., Niederlassung für Deutschland
    Bei dem Unternehmen handelt es sich um einen Anbieter von Spezialversicherungen für Reise, Freizeit und Auslandsaufenthalte, die unter anderem unter dem Namen ELVIA Reiseschutz vermarktet werden. Sie ist eine deutsche Geschäftseinheit von AWP P&C S.A. (St. Ouen bei Paris). Allianz Worldwide Partners ist ein führender globaler B2B2C-Spezialist, der maßgeschneiderte Lösungen in fünf Kompetenzfeldern anbietet: weltweite Assistance, internationale Angebote für Gesundheit und Leben, globale Automobilindustrie, Reiseversicherung und digitale Produkte. Die einzigartige Kombination aus Versicherung, Service und Technologie wird durch die international bekannten Marken Allianz Global Assistance, Allianz Worldwide Care und Allianz Global Automotive angeboten.

    AGA Service Deutschland GmbH
    Sie zählt zu den führenden Anbietern von Assistance-Leistungen in Deutschland. Ihre Services umfassen Hilfsleistungen und Dienstleistungsmodule rund um die Bereiche Auto und Mobilität, Reise, Medizin und Gesundheit, Geräteschutz und Haus. 49 Prozent der Unternehmensanteile werden von der Allianz-Versicherungs-AG gehalten, die übrigen 51 Prozent von AWP P&C S.A. (St. Ouen bei Paris).

    Allianz Global Assistance/Philips

    Firmenkontakt
    AWP P&C S.A., Niederlassung für Deutschland
    Monika Reitsam-Rieger
    Bahnhofstraße 16
    85609 Aschheim (bei München)
    089 262083 4113
    089 262083 554113
    [email protected]
    www.health-motivator.de

    Pressekontakt
    Philips GmbH Market DACH
    Jeannine Kritsch
    Röntgenstraße 22
    22335 Hamburg
    0151 22803233
    [email protected]
    www.health-motivator.de

    Tags : AGA, Allianz Global Assistance, Betriebliche Gesundheitsvorsorge, BGM, Employer Branding, Gesundheitsmanagement, Gesundheitsprogramme, Health Motivator, Philips, Rückengesundheit, Rückenschmerzen
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Die Zukunft der Arbeitswelt hängt an vielen Faktoren: Das Holistic Health | Future Of Work Event diskutiert die drängendsten Fragen der Gegenwart

      Die Zukunft der Arbeitswelt hängt an vielen Faktoren: Das Holistic Health | Future Of Work Event diskutiert die drängendsten Fragen der Gegenwart

      So werden aus Mitarbeitern Influencer

      So werden aus Mitarbeitern Influencer

      Corporate Influencer: So werden Mitarbeitende zu Botschaftern

      Corporate Influencer: So werden Mitarbeitende zu Botschaftern

    Digital

    • Pflicht zur Arbeitszeiterfassung – DURABLE Faktencheck: Was Unternehmen jetzt tun müssen
      Pflicht zur Arbeitszeiterfassung - DURABLE Faktencheck: Was Unternehmen jetzt tun müssen
    • ChatGPT: Eine Revolution auch für HR?
      ChatGPT: Eine Revolution auch für HR?
    • Milliardenmarkt Personalentwicklung: Talentfokussierte HR-Software im Wachstum
      Milliardenmarkt Personalentwicklung: Talentfokussierte HR-Software im Wachstum
    • Trübes Talent-Klima im HR-Bereich: Interne Ressourcen sind der Schlüssel zur Lösung
      Trübes Talent-Klima im HR-Bereich: Interne Ressourcen sind der Schlüssel zur Lösung

    Recruiting

    • IT-Recruiting – Wie man qualifizierte IT-Mitarbeiter gewinnt!
      IT-Recruiting – Wie man qualifizierte IT-Mitarbeiter gewinnt!
    • Künstliche Intelligenz: 7 Recruiting-Trends für 2023, die Unternehmen intelligent ausnutzen können
      Künstliche Intelligenz: 7 Recruiting-Trends für 2023, die Unternehmen intelligent ausnutzen können
    • IT-Freiberuflergeschäft wächst überdurchschnittlich
      IT-Freiberuflergeschäft wächst überdurchschnittlich
    • MPB Recruitment Group AG setzt auf digitales Portal der Selli AG – Künstliche Intelligenz für die Personalsuche nach Spezialisten und Führungspersönlichkeiten
      MPB Recruitment Group AG setzt auf digitales Portal der Selli AG – Künstliche Intelligenz für die Personalsuche nach Spezialisten und Führungspersönli

    Workplace

    • Das Büro der Zukunft: Büroalltag im Wandel dank FlexWhere Desk-Sharing Software
      Das Büro der Zukunft: Büroalltag im Wandel dank FlexWhere Desk-Sharing Software
    • Weltweite Umfrage von Alludo: Unterstützung von Remote- und Hybrid-Arbeit ist unterschiedlich nach Hierarchie-Level
      Weltweite Umfrage von Alludo: Unterstützung von Remote- und Hybrid-Arbeit ist unterschiedlich nach Hierarchie-Level
    • Hybrid Working: Homeoffice-Verordnung wirft Fragen bezüglich Ausstattung auf
      Hybrid Working: Homeoffice-Verordnung wirft Fragen bezüglich Ausstattung auf
    • Nachhaltigkeit und Mitarbeiterführung – Wie passt das zusammen?
      Nachhaltigkeit und Mitarbeiterführung - Wie passt das zusammen?

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News zum Thema HR & Workplace
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • AGG – So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
      AGG - So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
    • Betriebliche Altersvorsorge – So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
      Betriebliche Altersvorsorge - So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
    • Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
      Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
    • Gesundheitsförderung leicht gemacht
      Gesundheitsförderung leicht gemacht

    Rubriken

    • Home
    • Recruiting
    • Digital
    • Workplace
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Marketingleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 personalleiter.today | All Rights Reserved