Personalleiter.today Branchen News Personalleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

  • Digital
  • Recruiting
  • Workplace
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Jobmarkt
Go to...

    Bessere Absicherung gegen Cyper-Risiken für Freelancer und Unternehmen bis 1.000.000 € Umsatz

    Laura LangerLaura Langer
    September 16, 2015

    Haftpflicht für die Branchen Informationstechnologie, Unternehmensberatung und Werbeagenturen wird um eine Cyber-Deckung erweitert.

    Kelkheim, 16. September 2015

    Spektakuläre Hackerangriffe wie jüngst auf das Netz des Deutschen Bundestags erregen die Gemüter. Aber auch immer mehr Unternehmen werden Opfer von Cyperattacken. Das belegt jetzt die Studie Computerkriminalität in der deutschen Wirtschaft 2015 von KPMG und TMS Emnid. Der Anteil der Firmen, die in den vergangenen Jahren Opfer von Cyberkriminalität wurden, ist laut Studie stark gestiegen. Er liegt heute bei 40 Prozent, 2013 waren es erst 26 Prozent. Das häufigste Ziel von Hackerangriffen waren bargeldlose Zahlungssysteme. Besonders betroffen: Finanzdienstleister und Handelsunternehmen. „Auch Clients und Workstations, Mail- und Webserver wurden von mindestens jedem fünften Befragten als Angriffsziele genannt“, sagt Alexander Geschonneck, Leiter des Bereichs Forensic bei KPMG. „Das unterstreicht, dass es nicht ein klassisches e-Crime-Angriffsmuster gibt. Unternehmen müssen umfassend Vorsorge treiben und sich gegen entsprechende Übergriffe wappnen.“

    Ein erfolgreicher Hacker-Angriff auf ein Großunternehmen verursacht einen durchschnittlichen wirtschaftlichen Schaden von 1,8 Millionen Euro. Bei kleinen und mittelständischen Unternehmen liegt der Durchschnittswert bei 70.000 Euro. Der Schaden, der sich aus allen Hacker-Angriffen auf deutsche Firmen insgesamt pro Jahr ergibt, lag 2011 laut Bundeskriminalamt bei 70,2 Millionen Euro. Da die „Dunkelziffern“ sehr hoch sind, ist zu vermuten, dass der tatsächliche wirtschaftliche Schaden jedoch um ein vielfaches höher ist.

    Der Geschäftsführer des Deutschen Versicherungs-Schutzverband e.V., Rüdiger Auras, geht noch einen Schritt weiter. Im Vorwort zum Sonderheft Cyber-Versicherungen schreibt er: „Gehen Sie davon aus, dass ihr Netzwerk bereits kompromittiert ist. Und: Es gibt heute nur noch zwei Arten von Unter-nehmen: Solche, die bereits gehackt wurden und solche, die noch gehackt werden.“

    Auch wenn nicht jeder Angriff so spektakulär ist wie der auf den Deutschen Bundestag, Hackerattacken und Datendiebstahldelikte steigen erschreckend stark an und treffen immer häufiger auch kleinere Unternehmen. Die finanziellen Folgen von Cyberkriminalität können sehr schnell existenzbedrohende Ausmaße für Unternehmen und Selbstständige annehmen.
    Aus diesem Grund hat gb.online das Angebot auf seinem Onlineportal www.easy-insure.eu jetzt um eine Cyber-Deckung erweitert. Der unabhängige Versicherungsmakler ist Spezialist in der Absicherung von Freelancern und Unternehmen mit bis zu 1.000.000 EUR Umsatz. Die Cyber-Versicherung schützt vor den Folgen von Hackerangriffen, Datenverlust & Datenklau. Versichert sind in der Regeln sowohl Schadenersatzansprüche Dritter wie auch Eigenschäden.
    In Verbindung mit einer Haftpflicht bietet der Spezialist Beitragsreduzierungen von bis zu 25 Prozent. Möglich wird dies durch das bereits nach kurzer Zeit bewährte Baukastenprinzip der gb.online. Hierbei werden ausschließlich die Versicherungen eingekauft, die für das jeweilige Unternehmen in der aktuellen Situation die richtige Deckung darstellen.

    Damit bleibt die Absicherung gegen Risiken aus einem Hackerangriff kein Privileg von großen Unternehmen. Auch Freelancer und kleinere Unternehmen können sich umfassend gegen die finanziellen Folgen eines Angriffs aus dem Internet schützen.

    Über gb.online

    Die gb.online gmbh hat sich auf die berufliche Absicherung von Freelancern spezialisiert und betreibt mit www.easy-insure.eu das umfangreichste Onlineportal für freie und beratende Berufe in Deutschland. Seit 2011 können Selbstständige und Unternehmen bis 1 Mio. Euro Umsatz hier ihre beruflichen Risiken optimal versichern. Das Baukastenprinzip der gb.online bietet standardisierte Produkte zu niedrigsten Beiträgen mit allen Möglichkeiten, die Deckung auf individuelle Bedarfe abzustimmen. Mit dem Schwesterunternehmen groot bramel versicherungsmakler gmbh steht gb.online zudem ein verlässlicher Partner zur Seite, der seit 25 Jahren berufliche und private Risiken erfolgreich absichert.

    Kontaktdaten

    gb.online gmbh
    Frankfurter Straße 93
    65779 Kelkheim

    Ansprechpartner: Nicole Westphal, Geschäftsführerin

    Die gb.online gmbh ist das Schwesterunternehmen der groot bramel versicherungsmakler gmbh. Die gb.online gmbh ist ein führendes Maklerhaus für die IT- sowie Telekommunikationsbranche.
    Sie stehen mit kontinuierlicher Beratung und IT-Expertise als Partner zur Seite. Und für den Auftraggeber erhalten Unternehmer einen Nachweis über den Abschluss Ihrer IT-Haftpflichtversicherung als sichere Entscheidungsgrundlage.

    Kontakt
    gbonline gmbh
    Lutz-Hendrik Groot Bramel
    Frankfurter Str. 93
    65779 Kelkheim
    06195 9919 19
    06195 9919-30
    [email protected]
    http://www.easy-insure.eu

    Tags : Cyber Risk Management, Cyber-Haftpflichtversicherung, Freelance, Haftpfllchtversicherung, Informationstechnologie, unternehmensberatung, Versicherung
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Digital

    • Pflicht zur Arbeitszeiterfassung – DURABLE Faktencheck: Was Unternehmen jetzt tun müssen
      Pflicht zur Arbeitszeiterfassung - DURABLE Faktencheck: Was Unternehmen jetzt tun müssen
    • ChatGPT: Eine Revolution auch für HR?
      ChatGPT: Eine Revolution auch für HR?
    • Milliardenmarkt Personalentwicklung: Talentfokussierte HR-Software im Wachstum
      Milliardenmarkt Personalentwicklung: Talentfokussierte HR-Software im Wachstum
    • Trübes Talent-Klima im HR-Bereich: Interne Ressourcen sind der Schlüssel zur Lösung
      Trübes Talent-Klima im HR-Bereich: Interne Ressourcen sind der Schlüssel zur Lösung

    Recruiting

    • Neues Tariftreue-Gesetz – wird es nun leichter, neue Mitarbeiter zu finden?
      Neues Tariftreue-Gesetz – wird es nun leichter, neue Mitarbeiter zu finden?
    • IT-Recruiting – Wie man qualifizierte IT-Mitarbeiter gewinnt!
      IT-Recruiting – Wie man qualifizierte IT-Mitarbeiter gewinnt!
    • Künstliche Intelligenz: 7 Recruiting-Trends für 2023, die Unternehmen intelligent ausnutzen können
      Künstliche Intelligenz: 7 Recruiting-Trends für 2023, die Unternehmen intelligent ausnutzen können
    • IT-Freiberuflergeschäft wächst überdurchschnittlich
      IT-Freiberuflergeschäft wächst überdurchschnittlich

    Workplace

    • Das Büro der Zukunft: Büroalltag im Wandel dank FlexWhere Desk-Sharing Software
      Das Büro der Zukunft: Büroalltag im Wandel dank FlexWhere Desk-Sharing Software
    • Weltweite Umfrage von Alludo: Unterstützung von Remote- und Hybrid-Arbeit ist unterschiedlich nach Hierarchie-Level
      Weltweite Umfrage von Alludo: Unterstützung von Remote- und Hybrid-Arbeit ist unterschiedlich nach Hierarchie-Level
    • Hybrid Working: Homeoffice-Verordnung wirft Fragen bezüglich Ausstattung auf
      Hybrid Working: Homeoffice-Verordnung wirft Fragen bezüglich Ausstattung auf
    • Nachhaltigkeit und Mitarbeiterführung – Wie passt das zusammen?
      Nachhaltigkeit und Mitarbeiterführung - Wie passt das zusammen?

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News zum Thema HR & Workplace
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • AGG – So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
      AGG - So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
    • Betriebliche Altersvorsorge – So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
      Betriebliche Altersvorsorge - So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
    • Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
      Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
    • Gesundheitsförderung leicht gemacht
      Gesundheitsförderung leicht gemacht

    Rubriken

    • Home
    • Recruiting
    • Digital
    • Workplace
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Marketingleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 personalleiter.today | All Rights Reserved