Personalleiter.today Branchen News Personalleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Die tatsächlichen Kosten von Mitarbeiterfluktuation

    Die tatsächlichen Kosten von Mitarbeiterfluktuation

  • Digital
  • Recruiting
  • Workplace
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Jobmarkt
Go to...

    Besser als Unternehmensverkauf

    Laura LangerLaura Langer
    Februar 1, 2018

    Schirm & Collegen kennen eine Alternative beim Thema Unternehmensnachfolge: Mittelstand mit System

    Besser als Unternehmensverkauf

    Kennen Alternativen zum Verkaufen der eigenen Firma: Schirm & Collegen – die Mittelstand-Profis

    Selten klappt eine Unternehmensübergabe, wie sich das ein Firmeninhaber wünscht. Bis es so weit ist, sind meist viele Gespräche geführt, viele ungewisse Tage, Monate oder gar Jahre ins Land gezogen sowie jede Menge Fragen gestellt und beantwortet worden. „Der Wunsch nach einem Nachfolger aus den eigenen Reihen ist groß“, weiß
    Christof Schirm von Schirm & Collegen, der gemeinsam mit Reto Ledermann, Andreas Ostermai und Robert Wenner mittelständische Unternehmen auch in Fragen zur Unternehmensübergabe und -verkauf berät und begleitet. Eine Lösung bietet das sogenannte „Mittelstand mit System‘ – ein Zusammenschluss von Handwerkern.

    „Meist wünscht sich ein Unternehmer einen Nachfolger aus der Familie oder – wenn das nicht möglich ist – aus der eigenen Firma“, erklärt Christof Schirm, der oft mit genau dieser Situation konfrontiert wird, wenn seine Dienste zu diesem Thema gefragt sind. „Der Inhaber möchte sein Werk sozusagen weitergetragen wissen und sieht beziehungsweise kennt keine anderen Möglichkeiten.“ Selbst wenn ein Mitarbeiter, der seit vielen Jahren treue Dienste leistet, dazu bereit ist, die Firma weiterzuführen, wird dieser oft spätestens beim ersten Gespräch mit der Bank auf den Boden der Tatsachen geholt. „Nicht selten sind noch ausstehende Forderungen der Bank gegenüber offen und der Mitarbeiter – mag sein Wille auch noch so groß sein – verfügt nicht über die notwendige Liquidität, um diese Last stemmen zu können.“

    Auch einen passenden Nachfolger auf dem freien Markt zu finden sei schwierig und oft sehr ernüchternd, berichtet Schirm weiter. Das führe am Ende oft sogar so weit, dass der Inhaber seine Firma nicht einmal mehr verkaufen wolle und bereit sei, diese zu verschenken.

    Schirm kennt solche Fälle. Genauso kennt er Alternativen zum Unternehmensverkauf: der Verbund „Mittelstand mit System‘. Durch eine Umstrukturierung der Firma lasten Entscheidungen oder auch Risiken nicht mehr nur auf den Schultern einer Person, sondern auf vielen.

    „Was recht einfach klingt, ist jedoch für viele Inhaber eine ziemlich große Überwindung, denn dieses Konzept bedeutet auch Loslassen“, weiß der Mittelstand-Profi. „Doch man verschafft sich dadurch neue Freiräume und kann trotzdem seiner Leidenschaft nachgehen, während beispielsweise andere den kaufmännischen Teil übernehmen.“

    Laut Christof Schirm ist dieser Verbund noch recht unbekannt und kann doch so vieles lösen. „Die einzige Voraussetzung dafür ist jedoch, über seinen eigenen Schatten zu springen und neue Lösungswege zuzulassen“, schließt der Schirm & Collegen Berater.

    Wer diese Möglichkeit der Firmenweiterführung kennenlernen möchte, kontaktiert am besten die Mittelstand-Profis Schirm & Collegen mit Sitz in Berlin.

    Nähere Informationen finden Sie unter www.unternehmer-kontor.de

    Schirm & Collegen beraten und begleiten mittelständische Unternehmen als Mentoren und Partner, coachen und trainieren bei Bedarf und sind professionelle Partner bei strategischen Herausforderungen. Ebenso agieren sie als Interim-Manager und können auf langjährige Erfahrung bei der Nachfolgeregelung zurückgreifen. Mittels Diagnostik und Bestandsanalyse helfen Schirm & Collegen dabei, die ‚Ist-Situation‘ zu verstehen und Schwachstellen aufzudecken. Außerdem begleiten sie ihre Kunden dabei herauszufinden, wie sie ihr Marketingkonzept weiter ausbauen und die Marktposition stärken können. Das Beratungsunternehmen hat sich auf den Mittelstand spezialisiert und sagt selbst: „Wir geben vollen Beratungseinsatz mit 100 Prozent Ergebnis!“

    Kontakt
    Schirm & Collegen – Deutsches Unternehmer-Kontor GmbH
    Christof Schirm
    Theodor-Heuss-Platz 4
    14052 Berlin
    +49 (30) 398 205 700
    info@unternehmer-kontor.de
    https://www.schirm-und-collegen.de

    Tags : Alternative zum Unternehmensverkauf, Consulting, Deutsches Unternehmer-Kontor, Firma verkaufen, Mittelstand, Mittelstand mit System, Mittelstand-Profis, Schirm & Collegen, unternehmensberatung
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Digitale Transformation als Überlebensfaktor im Mittelstand

      Digitale Transformation als Überlebensfaktor im Mittelstand

    Digital

    • Panik vor der Payroll
      Panik vor der Payroll
    • COVID-19 – Herausforderungen für den Personaleinsatz
      COVID-19 – Herausforderungen für den Personaleinsatz
    • “Ich fühle mich wie eine Bank”: Jeder 2. Angestellte legt dem Arbeitgeber regelmäßig mehr als 250 Euro aus
      “Ich fühle mich wie eine Bank”: Jeder 2. Angestellte legt dem Arbeitgeber regelmäßig mehr als 250 Euro aus
    • 5 Tipps zur Rekrutierung in Zeiten von Corona
      5 Tipps zur Rekrutierung in Zeiten von Corona

    Recruiting

    • COVID-19 – Herausforderungen für den Personaleinsatz
      COVID-19 – Herausforderungen für den Personaleinsatz
    • 5 Tipps zur Rekrutierung in Zeiten von Corona
      5 Tipps zur Rekrutierung in Zeiten von Corona
    • Factorial ruft Startup-Programm ins Leben, um die HR Digitalisierung zu erleichtern
      Factorial ruft Startup-Programm ins Leben, um die HR Digitalisierung zu erleichtern
    • Deutscher Rekrutierungs Index DRI® 2020 – Mehrheit setzt bei Personalsuche auf externe Unterstützung
      Deutscher Rekrutierungs Index DRI® 2020 - Mehrheit setzt bei Personalsuche auf externe Unterstützung

    Workplace

    • Was Arbeitnehmer beschäftigt – psychische Gesundheit, flexibles Arbeiten, Diskriminierung und Gig-Economy
      Was Arbeitnehmer beschäftigt – psychische Gesundheit, flexibles Arbeiten, Diskriminierung und Gig-Economy
    • Qualtrics-Studie: Arbeitnehmer sind trotz Krise produktiver
      Qualtrics-Studie: Arbeitnehmer sind trotz Krise produktiver
    • LogMeIns WorkFrom Anywhere: neue Nachhaltigkeitsziele und -programme
      LogMeIns WorkFrom Anywhere: neue Nachhaltigkeitsziele und -programme
    • Fürsorgepflicht im Unternehmen – die zentrale Rolle des HR-Managers
      Fürsorgepflicht im Unternehmen – die zentrale Rolle des HR-Managers

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News zum Thema HR & Workplace
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Fürsorgepflicht im Unternehmen – die zentrale Rolle des HR-Managers
      Fürsorgepflicht im Unternehmen – die zentrale Rolle des HR-Managers
    • 10 Tipps für die optimale Erstellung Ihrer Reiserichtlinie – auch in Home-Office-Zeiten
      10 Tipps für die optimale Erstellung Ihrer Reiserichtlinie - auch in Home-Office-Zeiten
    • Mitarbeiter Benefits — Wie Sie mit steuerfreien Incentives Ihre Angestellten motivieren
      Mitarbeiter Benefits — Wie Sie mit steuerfreien Incentives Ihre Angestellten motivieren
    • Reisekostenmanagement – So steigern Sie ganz einfach die Mitarbeiterzufriedenheit
      Reisekostenmanagement - So steigern Sie ganz einfach die Mitarbeiterzufriedenheit

    Rubriken

    • Home
    • Recruiting
    • Digital
    • Workplace
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Marketingleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 personalleiter.today | All Rights Reserved