Personalleiter.today Branchen News Personalleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

  • Digital
  • Recruiting
  • Workplace
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Jobmarkt
Go to...

    Beratung hilft bei Wahl der Berufsunfähigkeitsversicherung

    Laura LangerLaura Langer
    Mai 25, 2015

    Beratung hilft bei Wahl der Berufsunfähigkeitsversicherung

    Ralph Brand, Vorstandsvorsitzender der Zurich Gruppe in Deutschland (Bildquelle: © Zurich Gruppe Deutschland)

    Bonn (news4today) – Absicherung gegen Berufsunfähigkeit? Viele Erwerbstätige sind beim Abschluss dieser wichtigen Vorsorge zurückhaltend. Die Vielfalt von Versicherungsoptionen erschwere Kunden oft die Wahl des passenden Angebots, so die Einschätzung von Versicherungsexperten. Eine umso wichtigere Rolle spiele daher die verbesserte Kundenorientierung im Service der Versicherer, wie Ralph Brand, Vorstandsvorsitzender der Zurich Gruppe in Deutschland, erläutert.

    Alarmierende Zahlen zur Berufsunfähigkeit! Gut jeder vierte Arbeitnehmer muss seinen Job vor dem Erreichen des gesetzlichen Rentenalters an den Nagel hängen. Einen entsprechenden Durchschnittswert hat die Deutsche Rentenversicherung schon früh in einer Statistik belegt (2010, Band 183). Seien Betroffene dann allein auf staatliche Erwerbsminderungsleistungen angewiesen, kompensiere dies oft nur einen geringen Teil des bisherigen Einkommens, worauf auch die Verbraucherzentrale NRW warnend hinweist. Eigene Ersparnisse reichten nach Ansicht der Verbraucherzentrale Hamburg ebenfalls oft nicht aus, um die finanzielle Lücke zu schließen.

    Wie hoch die Bezüge der eigenen Altersvorsorge einmal ausfallen werden, sei für viele Erwerbstätige schwer nachzuvollziehen, kritisieren Experten. „Wir müssen jeden Bürger mit den zu erwartenden Leistungen aus gesetzlicher, betrieblicher und privater Altersvorsorge konfrontieren. Dann wissen die Menschen was unterm Strich rauskommt und können reagieren“, erläuterte der Präsident des Gesamtverbands der Deutschen Versicherungswirtschaft, Alexander Erdland, im Zusammenhang mit der Forderung nach einer jährlichen spartenübergreifenden Renteninformation.

    Finanzielle Vorsorge sollte schon bei jungen Berufstätigen ein Thema sein, wie Verbraucherschützer betonen. Denn die Wahl beispielsweise der passenden Berufsunfähigkeitsversicherung brauche Zeit, erläutert die Verbraucherzentrale NRW. Wichtig sei, sich sorgfältig über einzelne Optionen zu informieren. So können neben der selbstständigen Berufsunfähigkeitsversicherung auch unterschiedliche Varianten einer Berufsunfähigkeitszusatzversicherung infrage kommen. Wie die Stiftung Warentest informiert, bestehe unter anderem die Möglichkeit, eine Zusatzpolice in eine betriebliche Altersvorsorge zu integrieren. Ebenfalls möglich sei eine Kombi-Police mit einer Risikolebensversicherung. Welche Variante sich für den Einzelnen lohne, sei individuell unterschiedlich.

    Um eine ausführliche Beratung kommen Kunden daher kaum herum. Gerade bei der Berufsunfähigkeitsversicherung sei die Kundenorientierung des Versicherers in der Beratung somit ausschlaggebend, unterstreicht der Vorstandsvorsitzende der Zurich Gruppe in Deutschland, Ralph Brand. „Ein transparentes Produktangebot und ein verständliches Antragsformular gehören ebenso zur Kundenorientierung in der Angebots- und Antragsphase vor Abschluss einer Berufsunfähigkeitsversicherung, wie eine zeitnahe Antragsbearbeitung.“ Kundenorientierung bedeute außerdem, so Ralph Brand, dass eine präventive Aufklärung des Kunden erfolge, beispielsweise zur Vermeidung von Anzeigenpflichtverletzungen durch den Kunden. „Kundenorientierte Versicherer haben in der Berufsunfähigkeit darüber hinaus überdurchschnittlich niedrige Rücktritts- und Anfechtungsquoten“, erläutert Ralph Brand für den beiderseitigen Vorteil, der durch kundenorientiertes Handeln entsteht.

    news4today ist eine deutschsprachige, für Leser kostenfreie Informationsseite. news4today ist auf der Hauptseite / Startseite frei von Werbeeinblendungen. news4today verbreitet Informationen aus eigenen und fremden Quellen. news4today achtet stets auf die Seriosität seiner Nachrichtenquellen.

    Kontakt
    news4today
    Kai Beckmann
    Baarerstraße 94
    6300 CH-Zug
    015158753265
    [email protected]
    http://www.news4today.de

    Tags : Berufsunfähigkeit, Berufsunfähigkeitsversicherung, Daseinsvorsorge, Kundenorientierung, Ralph Brand, Versicherung, Versicherungsschutz, Zurich Versicherung, Zurich Versicherungsgruppe Deutschland
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Digital

    • Qualtrics Employee Experience ID vereinfacht die Rekrutierung und Bindung von Mitarbeitenden durch Personalisierung
      Qualtrics Employee Experience ID vereinfacht die Rekrutierung und Bindung von Mitarbeitenden durch Personalisierung
    • Zeiterfassung und Homeoffice – Warum das nicht zusammenpasst
      Zeiterfassung und Homeoffice - Warum das nicht zusammenpasst
    • Digitalisierung von HR-Prozessen steht für deutsche Unternehmen zunehmend im Fokus
      Digitalisierung von HR-Prozessen steht für deutsche Unternehmen zunehmend im Fokus
    • Vorreiter der HR-Digitalisierung: Mehr als 60 Prozent der Unternehmen in Deutschland setzen auf HR- und People-Analytics
      Vorreiter der HR-Digitalisierung: Mehr als 60 Prozent der Unternehmen in Deutschland setzen auf HR- und People-Analytics

    Recruiting

    • In 4 Schritten zum passenden Interim Manager
      In 4 Schritten zum passenden Interim Manager
    • Qualtrics Employee Experience ID vereinfacht die Rekrutierung und Bindung von Mitarbeitenden durch Personalisierung
      Qualtrics Employee Experience ID vereinfacht die Rekrutierung und Bindung von Mitarbeitenden durch Personalisierung
    • PM Machtverschiebung auf dem Arbeitsmarkt – Mit diesen Strategien kann HR dem Arbeitskräftemangel begegnen
      PM Machtverschiebung auf dem Arbeitsmarkt - Mit diesen Strategien kann HR dem Arbeitskräftemangel begegnen
    • Studie zu Fachkräftemangel: Chefs kennen Skills Ihrer Mitarbeitenden nicht gut genug
      Studie zu Fachkräftemangel: Chefs kennen Skills Ihrer Mitarbeitenden nicht gut genug

    Workplace

    • Das Büro der Zukunft: Büroalltag im Wandel dank FlexWhere Desk-Sharing Software
      Das Büro der Zukunft: Büroalltag im Wandel dank FlexWhere Desk-Sharing Software
    • Weltweite Umfrage von Alludo: Unterstützung von Remote- und Hybrid-Arbeit ist unterschiedlich nach Hierarchie-Level
      Weltweite Umfrage von Alludo: Unterstützung von Remote- und Hybrid-Arbeit ist unterschiedlich nach Hierarchie-Level
    • Hybrid Working: Homeoffice-Verordnung wirft Fragen bezüglich Ausstattung auf
      Hybrid Working: Homeoffice-Verordnung wirft Fragen bezüglich Ausstattung auf
    • Nachhaltigkeit und Mitarbeiterführung – Wie passt das zusammen?
      Nachhaltigkeit und Mitarbeiterführung - Wie passt das zusammen?

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News zum Thema HR & Workplace
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • AGG – So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
      AGG - So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
    • Betriebliche Altersvorsorge – So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
      Betriebliche Altersvorsorge - So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
    • Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
      Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
    • Gesundheitsförderung leicht gemacht
      Gesundheitsförderung leicht gemacht

    Rubriken

    • Home
    • Recruiting
    • Digital
    • Workplace
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Marketingleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 personalleiter.today | All Rights Reserved