Personalleiter.today Branchen News Personalleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

  • Digital
  • Recruiting
  • Workplace
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Jobmarkt
Go to...

    Bedarf an E-Mail-Security steigt: SEPPmail verfünffacht Kundenanzahl

    Laura LangerLaura Langer
    Juni 19, 2015

    Bereits 2.500 Firmen-Domains kommunizieren verschlüsselt mittels Schweizer Software

    Bedarf an E-Mail-Security steigt: SEPPmail verfünffacht Kundenanzahl

    SEPPmail-Wachstum von 2007 bis heute

    Brunnthal, 19. Juni 2015 – Der Schweizer Verschlüsselungsexperte SEPPmail vermeldet starkes Wachstum: Die Anzahl der E-Mail-Domains von Firmen, Organisationen etc., die automatisch mit der gleichnamigen Software SEPPmail verschlüsseln, konnte in den vergangenen fünf Jahren verfünffacht werden. Als Pluspunkte nennen viele Firmen das hohe Sicherheitsniveau und die Bedienerfreundlichkeit der Lösung. Sie kommt insbesondere bei Banken, Versicherungen und Behörden sowie in Handel und Industrie zum Einsatz. Zudem greifen strategisch wichtige Technologiepartner aus ganz Europa auf die patentierte SEPPmail-Versandmethode GINA zu.

    Das Schweizer Unternehmen SEPPmail ist im Bereich Secure Messaging aktiv. Seit mehr als 15 Jahren bietet die gleichnamige E-Mail-Verschlüsselungslösung Sicherheit basierend auf der patentierten Versandtechnologie GINA. Das SEPPmail-Prinzip: Weder Sender noch Empfänger werden vor dem ersten verschlüsselten Versand mit langwierigen Softwareinstallationen aufgehalten, sondern können ad hoc hochgradig abgesicherte E-Mails versenden bzw. erhalten. Der Empfänger benötigt lediglich einen Mailclient, einen Internetzugang und einen Browser, um die verschlüsselte Mail empfangen zu können.

    Schutz vor Phishing- und Man-in-the-Middle-Attacken
    Diese Vielzahl an Funktionen hat bereits zahlreiche Technologiepartner aus ganz Europa überzeugt: Insgesamt kommunizieren schon mehr als 2.500 E-Mail-Domains verschlüsselt mit der Schweizer Lösung. Ergänzend zur Verschlüsselung können SEPPmail-Nutzer der E-Mail zusätzlich eine digitale Signatur mit Benutzerzertifikat anfügen. Dafür greift der Schweizer Anbieter vorzugsweise auf akkreditierte Zertifizierungsstellen (Certificate Authorities) zurück. Somit bietet die Lösung einen wirksamen Schutz, u.a. vor Phishing- oder Man-in-the-Middle-Attacken.

    Verfünffachung in den letzten fünf Jahren
    „SEPPmail ist mittlerweile ein wohlbekannter Name und gehört zu den Top-Playern der E-Mail-Security-Branche. Wir sind sehr stolz darauf, diese Entwicklung mit einem starken Kundenwachstum untermauert zu haben“, kommentiert Günter Esch, Director Sales Germany & Austria. „Mit über 2.500 Firmen-Domains nutzen fünfmal so viele Kunden wie vor fünf Jahren den Service, um ihre E-Mail-Kommunikation abzusichern. Die Domainverschlüsselung ist jeweils für das gesamte Unternehmen in der Basislizenz enthalten. Durch den SEPPmail Managed Domain Service wird automatisch eine voll transparente Verschlüsselung zwischen allen SEPPmail Servern etabliert. Damit wächst der Verschlüsselungsgrad ohne Zutun von Nutzer und Administration mit jeder neuen SEPPmail-Installation auf der Welt. Ohne großen Aufwand und fast unbemerkt wird dadurch die E-Mail-Kommunikation zwischen unseren Kunden blickdicht und sicher. „

    Eine detailliertere Beschreibung des SEPPmail Managed Domain Service finden Sie hier: www.seppmail.ch/managed-domain .

    Hinweis: Alle genannten Marken- und Produktnamen sind Eigentum der jeweiligen Markeninhaber.

    Über SEPPmail AG:
    Das in der Schweiz ansässige, international tätige und inhabergeführte Unternehmen SEPPmail ist Hersteller im Bereich „Secure Messaging“. Seine patentierte, mehrfach prämierte Technologie für den spontanen sicheren E-Mail-Verkehr verschlüsselt elektronische Nachrichten und versieht diese auf Wunsch mit einer digitalen Signatur. Die Secure E-Mail-Lösungen sind weltweit erhältlich und leisten einen nachhaltigen Beitrag zur sicheren Kommunikation mittels elektronischer Post. Dadurch maximiert SEPPmail die Kommunikationssicherheit von hunderttausenden von Benutzern. Das Unternehmen verfügt über eine mehr als zehnjährige Erfahrung im sicheren Austausch digitaler Nachrichten. Bei der Entwicklung ihrer E-Mail-Security-Technologie achtet SEPPmail besonders auf die Benutzerfreundlichkeit und reduziert Komplexität auf ein absolutes Minimum. Kleine, mittlere und große Firmen können die Lösungen schnell, unkompliziert und ohne zusätzliche Schulungen anwenden. Weitere Informationen unter www.seppmail.de.

    Firmenkontakt
    SEPPmail AG
    Günter Esch
    Ringstraße 1c
    85649 Brunnthal b. München
    +49 151 165 44228
    [email protected]
    http://www.seppmail.de

    Pressekontakt
    Sprengel & Partner GmbH
    Maximilian Schütz
    Nisterstraße 3
    56472 Nisterau
    02661-912600
    [email protected]
    http://www.sprengel-pr.com

    Tags : E-Mail, Encryption, Verschlüsselung, Wachstum
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Digital

    • Arbeitszeiterfassung nach dem Urteil des Bundesarbeitsgerichts – Anwalt zeigt, womit Arbeitgeber rechnen müssen und welche Handlungen jetzt notwendig sind
      Arbeitszeiterfassung nach dem Urteil des Bundesarbeitsgerichts – Anwalt zeigt, womit Arbeitgeber rechnen müssen und welche Handlungen jetzt notwendig
    • Neue Studie: Wie digital sind deutsche Personalabteilungen?
      Neue Studie: Wie digital sind deutsche Personalabteilungen?
    • Pflicht zur Arbeitszeiterfassung – DURABLE Faktencheck: Was Unternehmen jetzt tun müssen
      Pflicht zur Arbeitszeiterfassung - DURABLE Faktencheck: Was Unternehmen jetzt tun müssen
    • ChatGPT: Eine Revolution auch für HR?
      ChatGPT: Eine Revolution auch für HR?

    Recruiting

    • Mit wenig Budget Mitarbeiter gewinnen
      Mit wenig Budget Mitarbeiter gewinnen
    • Neues Tariftreue-Gesetz – wird es nun leichter, neue Mitarbeiter zu finden?
      Neues Tariftreue-Gesetz – wird es nun leichter, neue Mitarbeiter zu finden?
    • IT-Recruiting – Wie man qualifizierte IT-Mitarbeiter gewinnt!
      IT-Recruiting – Wie man qualifizierte IT-Mitarbeiter gewinnt!
    • Künstliche Intelligenz: 7 Recruiting-Trends für 2023, die Unternehmen intelligent ausnutzen können
      Künstliche Intelligenz: 7 Recruiting-Trends für 2023, die Unternehmen intelligent ausnutzen können

    Workplace

    • Das Büro der Zukunft: Büroalltag im Wandel dank FlexWhere Desk-Sharing Software
      Das Büro der Zukunft: Büroalltag im Wandel dank FlexWhere Desk-Sharing Software
    • Weltweite Umfrage von Alludo: Unterstützung von Remote- und Hybrid-Arbeit ist unterschiedlich nach Hierarchie-Level
      Weltweite Umfrage von Alludo: Unterstützung von Remote- und Hybrid-Arbeit ist unterschiedlich nach Hierarchie-Level
    • Hybrid Working: Homeoffice-Verordnung wirft Fragen bezüglich Ausstattung auf
      Hybrid Working: Homeoffice-Verordnung wirft Fragen bezüglich Ausstattung auf
    • Nachhaltigkeit und Mitarbeiterführung – Wie passt das zusammen?
      Nachhaltigkeit und Mitarbeiterführung - Wie passt das zusammen?

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News zum Thema HR & Workplace
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • AGG – So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
      AGG - So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
    • Betriebliche Altersvorsorge – So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
      Betriebliche Altersvorsorge - So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
    • Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
      Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
    • Gesundheitsförderung leicht gemacht
      Gesundheitsförderung leicht gemacht

    Rubriken

    • Home
    • Recruiting
    • Digital
    • Workplace
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Marketingleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 personalleiter.today | All Rights Reserved