Personalleiter.today Branchen News Personalleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

  • Digital
  • Recruiting
  • Workplace
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Jobmarkt
Go to...

    Bayern Kapital beteiligt sich an der Serie-A-Finanzierungsrunde der Gastfreund GmbH

    Laura LangerLaura Langer
    Oktober 13, 2016

    Landshut/Kempten, 13. Oktober 2016. Die Bayern Kapital GmbH beteiligt sich an der Gastfreund GmbH aus Kempten. Zusammen mit der BayBG und den Altinvestoren wurde eine siebenstellige Serie-A-Finanzierungsrunde abgeschlossen. Bayern Kapital unterstützt Gastfreund mit dieser Beteiligung dabei, eine marktführende Position für moderne Kommunikationslösungen in der Hotellerie- und Tourismusbranche zu erreichen.

    Gastfreund hat sich zum Ziel gesetzt, die internationale Hotel- und Tourismusbranche zu digitalisieren und stattet Hoteliers mit zukunftsweisenden Produkten zur Gästekommunikation aus. Zum Portfolio gehört die digitale Gästemappe, die alle wichtigen Informationen für den Gast auf Smartphones und Tablets abrufbar macht. Der in einer App integrierte mobile Concierge oder die Push-Nachrichten-Funktion bieten dem Hotelier viel Spielraum für die Eigenvermarktung und damit dem Upselling eigener Angebote und Sonderaktionen. Gästeentertainment und zusätzliches Inhouse-Marketing bekommen Kunden über das Infoscreen-System „Gastfreund TV“ für Monitore und Fernseher sowie die Web2Print-Hotelzeitung. Über verschiedene Touchpoints erreicht der Hotelier seine Gäste unmittelbar und in Echtzeit.

    „Gastfreund hat es in kurzer Zeit geschafft, erstklassige und innovative Produkte für die Gästekommunikation zu entwickeln und diese erfolgreich an den Markt zu bringen. Wir freuen uns, bayerischen Innovationsgeist mit unserem Investment zu unterstützen und damit zum weiteren Wachstum beizutragen.“, so Roman Huber, einer der Geschäftsführer der Bayern Kapital GmbH. 50 Prozent des Bayern Kapital Investments werden aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) bereitgestellt.

    „Mit unseren Produkten begleiten wir den Hotelier erfolgreich durch die Digitalisierung. Wir eröffnen ihm ganz neue Chancen, seine Gäste während des Aufenthalts anzusprechen und sein Inhouse-Marketing auszubauen. Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, um gemeinsam mit unseren Investoren Gastfreund europaweit erfolgreich zu etablieren“, erklärt das Management Team der Gastfreund GmbH. „Mit der Bayern Kapital und der BayBG konnten wir zwei erfahrene Investoren gewinnen, die bereits erfolgreiche Wachstumsfinanzierungen im Software-Umfeld durchgeführt haben. Wir freuen uns, starke Partner für die Internationalisierung der Gastfreund GmbH gefunden zu haben.“

    Ein Foto des Management-Teams der Gastfreund GmbH (v. l. n. r.) Daniel Schulze, Dominik Haßelkuss, Marc Münster, Alexander Gabler können Sie hier herunterladen. © Gastfreund GmbH

    Bildmaterial zur Digitalen Gästemappe, Hotelzeitung und zum Infoscreen-System finden Sie hier © Gastfreund GmbH

    Über Gastfreund GmbH :
    Gastfreund bietet app- und webbasierte Lösungen zur Gästekommunikation und Umsatzsteigerung für Hotellerie und Tourismus an. Im Jahr 2013 gegründet, ist Gastfreund mittlerweile in Deutschland, Österreich, Italien, Liechtenstein und der Schweiz tätig. Über 2.500 Kunden nutzen Gastfreund bereits für ihren Gästeservice und zur Umsatzoptimierung. www.gastfreund.net/kunden

    Über BayBG:
    Die BayBG Bayerische Beteiligungsgesellschaft mbH mit Sitz in München ist größter bayerischer Beteiligungskapitalgeber für den Mittelstand. Zurzeit engagiert sie sich bei rund 500 mittelständischen Unternehmen mit Beteiligungskapital und Eigenkapital und investiert dabei aktuell über 300 Millionen Euro Beteiligungskapital. www.baybg.de

    Über Bayern Kapital:
    Die Bayern Kapital GmbH mit Sitz in Landshut wurde auf Initiative der Bayerischen Staatsregierung 1995 als 100-prozentige Tochtergesellschaft der LfA Förderbank Bayern gegründet. Bayern Kapital stellt als Venture-Capital-Gesellschaft des Freistaats Bayern den Gründern innovativer High-Tech-Unternehmen und jungen, innovativen Technologieunternehmen in Bayern Beteiligungskapital zur Verfügung. Bayern Kapital verwaltet derzeit elf Beteiligungsfonds mit einem Beteiligungsvolumen von rund 340 Millionen Euro. Bislang hat Bayern Kapital über 227 Millionen Euro Beteiligungskapital in rund 245 innovative technologieorientierte Unternehmen aus verschiedensten Branchen investiert, darunter Life Sciences, Software & IT, Medizintechnik, Werkstoffe & Neue Materialien, Nanotechnologie sowie Umwelttechnologie. So sind in Bayern über 5000 Arbeitsplätze dauerhaft in zukunftsfähigen Unternehmen entstanden.
    www.bayernkapital.de

    Firmenkontakt
    Bayern Kapital
    Miryam Schmitz
    Ländgasse 135 a
    84028 Landshut
    +49 871 92325-0
    +49 871 92325-55
    [email protected]
    www.bayernkapital.de

    Pressekontakt
    Ira Wülfing Kommunikation
    Dr. Reinhard Saller
    Ohmstraße 1
    80802 München
    089 2000 30 30
    [email protected]
    www.wuelfing-kommunikation.de

    Tags : Bayern Kapital, Digitalisierung, Finanzierungsrunde, Gastfreund GmbH, Hotellerie, Tourismus
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Homeoffice oder Büro oder beides: Unternehmen, die Mitarbeitende ins Boot holen, profitieren von mehr Produktivität

      Homeoffice oder Büro oder beides: Unternehmen, die Mitarbeitende ins Boot holen, profitieren von mehr Produktivität

      Studie „Leadership+ – Alles anders?” - Kulturverändernde Führungs- und Managementaufgaben

      Studie „Leadership+ – Alles anders?” – Kulturverändernde Führungs- und Managementaufgaben

      HR-Technologien: Die vier größten Hürden bei der Einführung

      HR-Technologien: Die vier größten Hürden bei der Einführung

    Digital

    • Führung in digital vernetzten Teams
      Führung in digital vernetzten Teams
    • Globales Recruiting mithilfe von Automatisierung
      Globales Recruiting mithilfe von Automatisierung
    • Neue Evolutionsstufe im Personalbereich: Human Experience Management
      Neue Evolutionsstufe im Personalbereich: Human Experience Management
    • Sephora setzt bei Personalwesen auf Datenanalyse
      Sephora setzt bei Personalwesen auf Datenanalyse

    Recruiting

    • Personalmangel in Deutschland treibt Gehälter in die Höhe
      Personalmangel in Deutschland treibt Gehälter in die Höhe
    • Globales Recruiting mithilfe von Automatisierung
      Globales Recruiting mithilfe von Automatisierung
    • Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt
      Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt
    • [Live-Konferenz] HR-Webkonferenz – HRM, eRecruiting, und Talentmanagement
      [Live-Konferenz] HR-Webkonferenz - HRM, eRecruiting, und Talentmanagement

    Workplace

    • Personalmanagement trotz und mit Gesundheitskrise – Ein Bericht von Snom Technology
      Personalmanagement trotz und mit Gesundheitskrise - Ein Bericht von Snom Technology
    • Führungskräfte-Umfrage: Jedes zweite Unternehmen bevorzugt digitale Trainings
    • Mentale Gesundheit am Arbeitsplatz: Wenig Aufklärung und Schutz trotz gestiegener Belastung
      Mentale Gesundheit am Arbeitsplatz: Wenig Aufklärung und Schutz trotz gestiegener Belastung
    • Veröffentlichter Bericht: „Einfache Änderungen könnten die Vielfalt und Integration erheblich verbessern“
      Veröffentlichter Bericht: „Einfache Änderungen könnten die Vielfalt und Integration erheblich verbessern“

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News zum Thema HR & Workplace
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • AGG – So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
      AGG - So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
    • Betriebliche Altersvorsorge – So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
      Betriebliche Altersvorsorge - So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
    • Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
      Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
    • Gesundheitsförderung leicht gemacht
      Gesundheitsförderung leicht gemacht

    Rubriken

    • Home
    • Recruiting
    • Digital
    • Workplace
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Marketingleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 personalleiter.today | All Rights Reserved