Personalleiter.today Branchen News Personalleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

  • Digital
  • Recruiting
  • Workplace
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Jobmarkt
Go to...

    Bayern Kapital beteiligt sich an Debitorenmanagement-Start-up Bilendo

    Laura LangerLaura Langer
    Mai 3, 2016

    Landshut/München, 03. Mai 2016. Bayern Kapital hat im Zuge einer Seed-Finanzierung in das Münchner Start-up Bilendo investiert. Die Bilendo GmbH bietet Unternehmen eine Rechnungsplattform als Software-as-a-Service (SaaS) zur Optimierung und Automatisierung des Mahnwesens. Neben Bayern Kapital hat sich die Commerzbank-Tochter main incubator als Lead-Investor an der Finanzierungsrunde beteiligt. Damit soll das weitere Wachstum der Bilendo GmbH vorangetrieben werden.

    In vielen Unternehmen bleiben Rechnungen offen, die nachverfolgt und angemahnt werden müssen. Um Firmen ein koordiniertes und gesteuertes Forderungsmanagement zu ermöglichen, hat Bilendo eine Online-Plattform zur Abwicklung des Mahnwesens entwickelt. Nach der Rechnungsstellung durch ein Unternehmen übernimmt Bilendo den gesamten Debitorenmanagement-Prozess – vom Versand der Rechnung über das Forderungsmanagement bis zur Kontrolle des Zahlungseingangs. Für den Rechnungsempfänger ist Bilendo dabei nicht sichtbar. Ein- und ausgehende Zahlungen lassen sich einfach abgleichen, dokumentieren und nachverfolgen. Die Bilendo-Plattform ist mit unterschiedlichen Rechnungssystemen kompatibel und unterstützt durch einen multibankenfähigen Zugriff zahlreiche Bankkonten in Deutschland und Österreich. Durch die Voll-Automatisierung reduziert Bilendo nach eigenen Angaben den zeitlichen Aufwand für das Debitorenmanagement um bis zu 90 Prozent.

    Das junge Unternehmen wurde im April 2015 von Markus Haggenmiller, Jakob Beyer und Florian Kappert in München gegründet. „Mit Bayern Kapital und main incubator stehen uns Partner mit großer Branchenexpertise und Know-how zur Seite. Wir hoffen, mit dem Kapital aus der Finanzierungsrunde das Wachstum von Bilendo voranzutreiben. Wir freuen uns sehr auf die künftige Zusammenarbeit, „sagt Markus Haggenmiller, Geschäftsführer von Bilendo.

    „Business-Idee und technologische Expertise der Gründer haben uns von Bilendo überzeugt. Wir sehen eine Nachfrage von Unternehmen nach einer intelligenten und einfachen Software zur Optimierung ihres Debitorenmanagements. Bilendo bewegt sich in einem hoch spannenden und zukunftsträchtigen Markt. Wir wollen mit unserem Engagement die erfolgreiche Entwicklung des Unternehmens unterstützen“, begründet Roman Huber, Geschäftsführer von Bayern Kapital, die Entscheidung zur Finanzierung des Startup-Unternehmens.

    Über die Bilendo GmbH:
    Die Bilendo GmbH wurde im April 2015 von Markus Haggenmiller, Jakob Beyer und Florian Kappert mit Sitz in München gegründet. Die drei Gründer und Geschäftsführer vertreten das Unternehmen im operativen Geschäft von Beginn an. Bilendo ist der erste B2B SaaS Anbieter zur Optimierung der Liquidität von Unternehmen und Automatisierung des gesamten Mahnwesens. Der Self-Onboarding Service ist für alle Unternehmen sofort und ohne technische Einrichtung nutzbar. Bilendo hilft allen Nutzern bei der Optimierung des gesamten Debitoren-Managements und der Verwaltung der offenen Posten. Der Dienst setzt unmittelbar nach Rechnungsstellung an, importiert via Schnittstelle oder Belegerkennung alle erforderlichen Daten, gleicht eingehende Zahlungen der Geschäftskonten automatisch mit ausgehenden Rechnungen ab, verschickt die gewünschten Dokumente wie Erinnerungen und Mahnungen per E-Mail sowie per Post und informiert mit nützlichen Reports über den Stand der Dinge: Auf Wunsch geschieht das alles voll-automatisch. Mehr Informationen unter www.bilendo.de

    Über Bayern Kapital:
    Die Bayern Kapital GmbH mit Sitz in Landshut wurde auf Initiative der Bayerischen Staatsregierung 1995 als 100-prozentige Tochtergesellschaft der LfA Förderbank Bayern gegründet. Bayern Kapital stellt als Venture-Capital-Gesellschaft des Freistaats Bayern den Gründern innovativer High-Tech-Unternehmen und jungen, innovativen Technologieunternehmen in Bayern Beteiligungskapital zur Verfügung. Bayern Kapital verwaltet derzeit zehn Beteiligungsfonds mit einem Beteiligungsvolumen von rund 340 Millionen Euro. Bislang hat Bayern Kapital rund 220 Millionen Euro Beteiligungskapital in 240 innovative technologieorientierte Unternehmen aus verschiedensten Branchen investiert, darunter Life Sciences, Software & IT, Medizintechnik, Werkstoffe & Neue Materialien, Nanotechnologie sowie Umwelttechnologie. So sind in Bayern über 5000 Arbeitsplätze dauerhaft in zukunftsfähigen Unternehmen entstanden. www.bayernkapital.de

    Firmenkontakt
    Bayern Kapital
    Miryam Schmitz
    Ländgasse 135 a
    84028 Landshut
    +49 871 92325-0
    +49 871 92325-55
    [email protected]
    www.bayernkapital.de

    Pressekontakt
    Ira Wülfing Kommunikation
    Dr. Reinhard Saller
    Ohmstraße 1
    80802 München
    089 2000 30 30
    [email protected]
    www.wuelfing-kommunikation.de

    Tags : Bayern Kapital, Beteiligung, Bilendo, Finanzierung, Gründer, Venture Capital
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Digital

    • Arbeitszeiterfassung nach dem Urteil des Bundesarbeitsgerichts – Anwalt zeigt, womit Arbeitgeber rechnen müssen und welche Handlungen jetzt notwendig sind
      Arbeitszeiterfassung nach dem Urteil des Bundesarbeitsgerichts – Anwalt zeigt, womit Arbeitgeber rechnen müssen und welche Handlungen jetzt notwendig
    • Neue Studie: Wie digital sind deutsche Personalabteilungen?
      Neue Studie: Wie digital sind deutsche Personalabteilungen?
    • Pflicht zur Arbeitszeiterfassung – DURABLE Faktencheck: Was Unternehmen jetzt tun müssen
      Pflicht zur Arbeitszeiterfassung - DURABLE Faktencheck: Was Unternehmen jetzt tun müssen
    • ChatGPT: Eine Revolution auch für HR?
      ChatGPT: Eine Revolution auch für HR?

    Recruiting

    • Mit wenig Budget Mitarbeiter gewinnen
      Mit wenig Budget Mitarbeiter gewinnen
    • Neues Tariftreue-Gesetz – wird es nun leichter, neue Mitarbeiter zu finden?
      Neues Tariftreue-Gesetz – wird es nun leichter, neue Mitarbeiter zu finden?
    • IT-Recruiting – Wie man qualifizierte IT-Mitarbeiter gewinnt!
      IT-Recruiting – Wie man qualifizierte IT-Mitarbeiter gewinnt!
    • Künstliche Intelligenz: 7 Recruiting-Trends für 2023, die Unternehmen intelligent ausnutzen können
      Künstliche Intelligenz: 7 Recruiting-Trends für 2023, die Unternehmen intelligent ausnutzen können

    Workplace

    • Das Büro der Zukunft: Büroalltag im Wandel dank FlexWhere Desk-Sharing Software
      Das Büro der Zukunft: Büroalltag im Wandel dank FlexWhere Desk-Sharing Software
    • Weltweite Umfrage von Alludo: Unterstützung von Remote- und Hybrid-Arbeit ist unterschiedlich nach Hierarchie-Level
      Weltweite Umfrage von Alludo: Unterstützung von Remote- und Hybrid-Arbeit ist unterschiedlich nach Hierarchie-Level
    • Hybrid Working: Homeoffice-Verordnung wirft Fragen bezüglich Ausstattung auf
      Hybrid Working: Homeoffice-Verordnung wirft Fragen bezüglich Ausstattung auf
    • Nachhaltigkeit und Mitarbeiterführung – Wie passt das zusammen?
      Nachhaltigkeit und Mitarbeiterführung - Wie passt das zusammen?

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News zum Thema HR & Workplace
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • AGG – So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
      AGG - So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
    • Betriebliche Altersvorsorge – So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
      Betriebliche Altersvorsorge - So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
    • Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
      Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
    • Gesundheitsförderung leicht gemacht
      Gesundheitsförderung leicht gemacht

    Rubriken

    • Home
    • Recruiting
    • Digital
    • Workplace
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Marketingleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 personalleiter.today | All Rights Reserved