Personalleiter.today Branchen News Personalleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Die tatsächlichen Kosten von Mitarbeiterfluktuation

    Die tatsächlichen Kosten von Mitarbeiterfluktuation

  • Digital
  • Recruiting
  • Workplace
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Jobmarkt
Go to...

    Banken dürfen keine Bearbeitungsgebühren bei der Kreditvergabe verlangen

    Laura LangerLaura Langer
    März 13, 2018

    Der HELP24-Verbrauchertipp nach Entscheidungen des Bundesgerichtshofs

    Banken dürfen keine Bearbeitungsgebühren bei der Kreditvergabe verlangen

    HELP24-Experte Frank Mingers (Bildquelle: HELP24)

    Banken und Sparkassen dürfen bei der Vergabe von Krediten an Verbraucher und auch an Unternehmen keine Bearbeitungsgebühren verlangen. Dies hat der Bundesgerichtshof (BGH) gleich in mehreren Urteilen entschieden. Insbesondere GmbH-Geschäftsführern droht ein erhebliches Haftungsrisiko, falls sie innerhalb der dreijährigen Verjährungsfrist die zu Unrecht erhobenen Bearbeitungsgebühren nicht von ihren Kreditinstituten zurückfordern. Darauf weist das Internetportal HELP24 hin.
    Bereits im Mai des Jahres 2014 hatte der Bundesgerichtshof (BGH) Bearbeitungsgebühren bei Verbraucherdarlehen für unzulässig erklärt. Die beiden richtungsweisenden Entscheidungen tragen die Aktenzeichen XI ZR 405/12 und XI ZR 170/13. „Wer in der Folge dachte, die BGH-Rechtsprechung ließe sich auch auf Firmenkredite übertragen, musste sich zunächst eines Besseren belehren lassen“, erklärt Frank Mingers vom Internet-Portal HELP24. Denn vereinzelt hatten Landgerichte und Oberlandesgerichte geurteilt, dass die beiden Entscheidungen des Bundesgerichtshofs eben nicht auf Unternehmen anzuwenden seien.
    Doch mit weiteren Entscheidungen des höchsten deutschen Zivilgerichts im Herbst 2017 hat sich dies geändert (Az.: XI ZR 562/15 sowie XI ZR 233/16). „Seitdem sind Verbraucherkredite und Firmenkredite im Hinblick auf die unzulässigen Bearbeitungsgebühren rechtlich gleichgestellt“, erklärt Frank Mingers.
    Aus dieser für Unternehmen so positiven Rechtsprechung können aber zugleich erhebliche Haftungsrisiken für GmbH-Geschäftsführer resultieren. So haben Firmenchefs nach § 43 des GmbH-Gesetzes die Pflicht, ein Unternehmen mit der Sorgfalt eines ordentlichen Geschäftsmannes zu führen. Dazu zählt auch, dass ein GmbH-Geschäftsführer finanzielle Nachteile für das Unternehmen vermeiden muss. Dies bedeutet: „Firmenchefs müssen die seinerzeit gezahlten Bearbeitungsgebühren bei der Kreditvergabe von ihren Bank oder Sparkassen vor Ende der Verjährungsfrist zurückfordern“, erklärt HELP24-Experte Frank Mingers. Rührt sich der Firmenchef nicht, muss er für den dem Unternehmen entstandenen Schaden, die Höhe der Bearbeitungsgebühren, gegebenenfalls haften.
    Die Verjährungsfrist beträgt übrigens drei Jahre zum Ende des jeweiligen Kalenderjahres. Sie startet mit dem Abschluss des Kreditvertrags. Beispiel: Hat die Firma ihren Kreditvertrag im Jahr 2015 mit ihrer Bank oder Sparkasse abgeschlossen, endet die Verjährungsfrist spätestens am 31. Dezember 2018. Heißt: Bis dahin muss der Firmenchef seinen Anspruch auf Erstattung der Bearbeitungsgebühr geltend machen.

    HELP24 zählt zu den führenden Verbraucherportalen in Deutschland mit der Fokussierung auf Finanzen und Versicherungen. Dank der Kooperation mit dem Rechtsdienstleister HASSO24 und eines bewährten sowie funktionierenden Netzwerks versierter und erfahrener RechtsanwältInnen trägt HELP24 ganz allgemein zur Stärkung der Verbraucherrechte in Deutschland bei und kämpft mit besten Erfolgsaussichten für die Durchsetzung finanzieller Ansprüche in unzähligen Einzelfällen.

    Firmenkontakt
    HELP24
    Frank Mingers
    Rüttenscheider Straße 14
    45128 Essen
    0201-2790600-14
    0201-2790600-15
    f.mingers@help24.de
    http://www.help24.de

    Pressekontakt
    Simons Team
    Heinz-Josef Simons
    Am Köttersbach 4
    51519 Odenthal
    0171-3177157
    hajo@simons-team.de
    http://www.ex-prezz.de

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • JOBSWIPER - Die Job App mit Live-Cam Funktion

      JOBSWIPER – Die Job App mit Live-Cam Funktion

      Top Ausbildungsbetrieb (DIQP) für die Dussmann Service GmbH

      Top Ausbildungsbetrieb (DIQP) für die Dussmann Service GmbH

      Digitale Führungskompetenzen sind der Schlüssel für die künftige Wert- und Leistungssteigerung von Unternehmen

      Digitale Führungskompetenzen sind der Schlüssel für die künftige Wert- und Leistungssteigerung von Unternehmen

    Digital

    • Panik vor der Payroll
      Panik vor der Payroll
    • COVID-19 – Herausforderungen für den Personaleinsatz
      COVID-19 – Herausforderungen für den Personaleinsatz
    • “Ich fühle mich wie eine Bank”: Jeder 2. Angestellte legt dem Arbeitgeber regelmäßig mehr als 250 Euro aus
      “Ich fühle mich wie eine Bank”: Jeder 2. Angestellte legt dem Arbeitgeber regelmäßig mehr als 250 Euro aus
    • 5 Tipps zur Rekrutierung in Zeiten von Corona
      5 Tipps zur Rekrutierung in Zeiten von Corona

    Recruiting

    • Wie Automatisierung und Digitalisierung Arbeitsprozesse im HR-Bereich optimieren können
      Wie Automatisierung und Digitalisierung Arbeitsprozesse im HR-Bereich optimieren können
    • COVID-19 – Herausforderungen für den Personaleinsatz
      COVID-19 – Herausforderungen für den Personaleinsatz
    • 5 Tipps zur Rekrutierung in Zeiten von Corona
      5 Tipps zur Rekrutierung in Zeiten von Corona
    • Factorial ruft Startup-Programm ins Leben, um die HR Digitalisierung zu erleichtern
      Factorial ruft Startup-Programm ins Leben, um die HR Digitalisierung zu erleichtern

    Workplace

    • Wie Automatisierung und Digitalisierung Arbeitsprozesse im HR-Bereich optimieren können
      Wie Automatisierung und Digitalisierung Arbeitsprozesse im HR-Bereich optimieren können
    • Was Arbeitnehmer beschäftigt – psychische Gesundheit, flexibles Arbeiten, Diskriminierung und Gig-Economy
      Was Arbeitnehmer beschäftigt – psychische Gesundheit, flexibles Arbeiten, Diskriminierung und Gig-Economy
    • Qualtrics-Studie: Arbeitnehmer sind trotz Krise produktiver
      Qualtrics-Studie: Arbeitnehmer sind trotz Krise produktiver
    • LogMeIns WorkFrom Anywhere: neue Nachhaltigkeitsziele und -programme
      LogMeIns WorkFrom Anywhere: neue Nachhaltigkeitsziele und -programme

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News zum Thema HR & Workplace
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Fürsorgepflicht im Unternehmen – die zentrale Rolle des HR-Managers
      Fürsorgepflicht im Unternehmen – die zentrale Rolle des HR-Managers
    • 10 Tipps für die optimale Erstellung Ihrer Reiserichtlinie – auch in Home-Office-Zeiten
      10 Tipps für die optimale Erstellung Ihrer Reiserichtlinie - auch in Home-Office-Zeiten
    • Mitarbeiter Benefits — Wie Sie mit steuerfreien Incentives Ihre Angestellten motivieren
      Mitarbeiter Benefits — Wie Sie mit steuerfreien Incentives Ihre Angestellten motivieren
    • Reisekostenmanagement – So steigern Sie ganz einfach die Mitarbeiterzufriedenheit
      Reisekostenmanagement - So steigern Sie ganz einfach die Mitarbeiterzufriedenheit

    Rubriken

    • Home
    • Recruiting
    • Digital
    • Workplace
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Marketingleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 personalleiter.today | All Rights Reserved