Personalleiter.today Branchen News Personalleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Die tatsächlichen Kosten von Mitarbeiterfluktuation

    Die tatsächlichen Kosten von Mitarbeiterfluktuation

  • Digital
  • Recruiting
  • Workplace
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Jobmarkt
Go to...

    Arbeitgebermarken in NRW – Employer Branding fokussiert

    Laura LangerLaura Langer
    August 9, 2017

    Arbeitgebermarken in NRW - Employer Branding fokussiert

    Mitarbeitende binden und
    Recruiting fokussieren –
    das ist Employer Branding

    Essen/Bielefeld, 9.8.17 Employer Branding heißt das Stichwort im Kampf um die besten Köpfe. Im Kern geht es dabei um die Positionierung von Unternehmen als Arbeitgebermarke. In NRW gibt es jetzt die erste Employer Branding Agentur, die sich auf die Region und kleinere bis mittlere Unternehmen spezialisiert hat.

    Der Fachkräftemangel ist kein zukünftiges sondern ein Problem der Gegenwart. Die Bundesanstalt für Arbeit stellt in Ihrer Analyse zu Engpässen bei Fachkräften 2017 in über 20 Berufsgruppen einen Fachkräfteengpass fest (u.a. IT, Medizin, Pflege, Energie). Die Vakanzzeit in diesen Berufen beträgt zurzeit drei bis sieben Monate.
    Hier unterstützt eine gute Employer Branding Strategie die Unternehmen. Die Entwicklung und Positionierung eines Unternehmens als glaubwürdiger und attraktiver Arbeitgeber ist der Kern des Employer Branding Managements. Immer mehr Unternehmen beschäftigen sich mit dieser Fragestellung. Hintergrund ist der wachsende Mangel an qualifizierten Fachkräften und die Notwendigkeit, die eigenen Mitarbeiter stärker ans Unternehmen zu binden.
    Dazu setzen Unternehmen auch auf externe Unterstützung. Denn „Employer Branding ist viel mehr als schönere Stellenanzeigen oder eine attraktive Karriereseite im Internet“, erklärt Stefanie Berg, Beraterin mit Schwerpunkt Marketing und Employer Branding von Employer Branding NRW. „Eine Arbeitgebermarke muss authentisch und einzigartig sein. Das ist sie nur, wenn die Mitarbeitenden in den Prozess mit einbezogen werden“, ergänzt Beraterin Anne Hermanski. Sie sollten es wissen, denn sie sind „zertifizierte Employer Brand Managerinnen“ und haben die Agentur Employer Branding NRW gegründet.
    2011 zog Stefanie Berg nach beruflichen Stationen in Düsseldorf, unter anderem arbeitete sie als Beraterin für Siemens, Aral und SBB Cargo, zurück nach OWL. Ihrer Ansicht nach ist Ostwestfalen „eine starke Region. Die Attraktivität der Region wird aber von außen total unterschätzt. Sie bietet viele versteckte Champions – darunter auch Arbeitgebermarken, die es mit den großen Namen in ihrer Attraktivität als Arbeitgeber durchaus aufnehmen können.“
    Anne Hermanski kommt aus Essen und hat Wirtschaftswissenschaften mit Schwerpunkt Personalwesen studiert. Nach einigen beruflichen Stationen im Rheinland, unter anderem bei IBM, gründete sie in Essen ihr eigenes Dienstleistungs-Unternehmen. „Das Ruhrgebiet und das Rheinland bietet vielen kleinen und mittleren Unternehmen eine Heimat. Diese Unternehmen wollen wir ansprechen und ihre Arbeitgebermarke stärken.“
    Der Ehrgeiz der beiden Beraterinnen liegt darin, in NRW die Unternehmen kompetent zu unterstützen – mit Zufriedenheitsgarantie. Es geht um die nachhaltige Optimierung von Mitarbeitergewinnung, Mitarbeiterbindung, Leistungsbereitschaft und die Verbesserung des Unternehmensimages. Denn mittelbar steigert ein gutes Employer Branding das Geschäftsergebnis sowie den Markenwert.

    Weitere Informationen: Stefanie Berg, Tel: 0170 41 628 94, mail: kontakt@employerbranding.nrw, www.employerbranding.nrw

    Was macht einen starken Arbeitgeber aus?

    Sie finden keine Mitarbeiterinnen oder Mitarbeiter, die zu Ihren offenen Stellen passen? Die Fluktuation in Ihrem Betrieb ist zu hoch? Sie erhalten zu viele unpassende Bewerbungen, die Ihnen Zeit stehlen?

    Dann sollten Sie sich mit dem Thema „Employer Branding“ beschäftigen. Employer Branding ist verkürzt gesagt Ihr unverwechselbares Profil auf dem Arbeitsmarkt. Es hilft Ihnen dabei, dass
    Sie den Bewerberinnen und Bewerbern als Arbeitgeber positiv auffallen
    Sie im Bewerbungsprozess genau die Bewerbungen erhalten, die zu Ihnen passen
    sich Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in einem hohen Maß mit Ihrem Unternehmen identifizieren

    Das sind nur einige Vorteile von einem unverwechselbaren Profil als Arbeitgeber. Wir begleiten Sie gern in diesem Prozess und stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.

    Kontakt
    Employer Branding NRW
    Stefanie Berg
    Viktoriastr. 61
    33602 Bielefeld
    0170 4162894
    kontakt@employerbranding.nrw
    http://www.employerbranding.nrw

    Tags : Bielefeld, Employer Branding, Essen, Marketing, NRW, Personalmarketing, Recruiting, Stellenanzeige
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Wie Automatisierung und Digitalisierung Arbeitsprozesse im HR-Bereich optimieren können

      Wie Automatisierung und Digitalisierung Arbeitsprozesse im HR-Bereich optimieren können

      JOBSWIPER - Die Job App mit Live-Cam Funktion

      JOBSWIPER – Die Job App mit Live-Cam Funktion

      Digitaler Wandel beschleunigt sich, nur nicht im Recruiting

      Digitaler Wandel beschleunigt sich, nur nicht im Recruiting

    Digital

    • +222 Millionen Fahrten, +100.000 vernetzte Firmenwagen: Vimcar digitalisiert Mobilität im Mittelstand
      +222 Millionen Fahrten, +100.000 vernetzte Firmenwagen: Vimcar digitalisiert Mobilität im Mittelstand
    • Auch im Homeoffice ist eine Karriere möglich
      Auch im Homeoffice ist eine Karriere möglich
    • Clockout: Die neue digitale Zeiterfassung für jedes Unternehmen
      Clockout: Die neue digitale Zeiterfassung für jedes Unternehmen
    • Mit Videokonferenzen in die Zukunft
      Mit Videokonferenzen in die Zukunft

    Recruiting

    • Wie Automatisierung und Digitalisierung Arbeitsprozesse im HR-Bereich optimieren können
      Wie Automatisierung und Digitalisierung Arbeitsprozesse im HR-Bereich optimieren können
    • COVID-19 – Herausforderungen für den Personaleinsatz
      COVID-19 – Herausforderungen für den Personaleinsatz
    • 5 Tipps zur Rekrutierung in Zeiten von Corona
      5 Tipps zur Rekrutierung in Zeiten von Corona
    • Factorial ruft Startup-Programm ins Leben, um die HR Digitalisierung zu erleichtern
      Factorial ruft Startup-Programm ins Leben, um die HR Digitalisierung zu erleichtern

    Workplace

    • Wie Automatisierung und Digitalisierung Arbeitsprozesse im HR-Bereich optimieren können
      Wie Automatisierung und Digitalisierung Arbeitsprozesse im HR-Bereich optimieren können
    • Was Arbeitnehmer beschäftigt – psychische Gesundheit, flexibles Arbeiten, Diskriminierung und Gig-Economy
      Was Arbeitnehmer beschäftigt – psychische Gesundheit, flexibles Arbeiten, Diskriminierung und Gig-Economy
    • Qualtrics-Studie: Arbeitnehmer sind trotz Krise produktiver
      Qualtrics-Studie: Arbeitnehmer sind trotz Krise produktiver
    • LogMeIns WorkFrom Anywhere: neue Nachhaltigkeitsziele und -programme
      LogMeIns WorkFrom Anywhere: neue Nachhaltigkeitsziele und -programme

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News zum Thema HR & Workplace
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Fürsorgepflicht im Unternehmen – die zentrale Rolle des HR-Managers
      Fürsorgepflicht im Unternehmen – die zentrale Rolle des HR-Managers
    • 10 Tipps für die optimale Erstellung Ihrer Reiserichtlinie – auch in Home-Office-Zeiten
      10 Tipps für die optimale Erstellung Ihrer Reiserichtlinie - auch in Home-Office-Zeiten
    • Mitarbeiter Benefits — Wie Sie mit steuerfreien Incentives Ihre Angestellten motivieren
      Mitarbeiter Benefits — Wie Sie mit steuerfreien Incentives Ihre Angestellten motivieren
    • Reisekostenmanagement – So steigern Sie ganz einfach die Mitarbeiterzufriedenheit
      Reisekostenmanagement - So steigern Sie ganz einfach die Mitarbeiterzufriedenheit

    Rubriken

    • Home
    • Recruiting
    • Digital
    • Workplace
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Marketingleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 personalleiter.today | All Rights Reserved